ZECHIANERINNEN 2007 unser neue Glücksordner!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Jack Ryan
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 27 Dez 2005 14:30

Überstimmulation

Beitrag von Jack Ryan »

Hallo,

eine Frage an Euch:

Meines Wissens nach kann man Nebenwirkungen der medikamentösen Stimmulations-Behandlung selber (also die Frau) durch zwei Dinge positiv beeinflussen:

1. viel trinken, > 3 Liter am Tag.
2. viel Eiweiß.

zu 1. ist klar,
zu 2. interessiert mich, wie ihr das positiv beeinflusst. Welche Tricks sich bei Euch im Alltag als hilfreich herausgestellt haben.

Wir haben schon einen schrecklichen Eiweiß-Drink, wobei ich mal nachgerechnet habe, was da wirklich drin ist und bin dazu gekommen, dass das auch nicht mehr ist, als ein Cocktail (natürlich alkoholfrei), den wir gerne trinken aus Soja-Milch (3,3 g je 100 ml) und Ananas-Saft (0,7 g je 100 ml) gemixt.

In Wikipedia steht, man müsse als normaler Mensch 1 g je Körpergewicht am Tag zu sich nehmen, als Kraftsportler 1,5 g. Und das wäre auch so im Essen drin. Mit viel TamTam beworbene Eiweiß-Drinks seien unnötig.

Viele Grüße

Jack
Jenna_FFM
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 22 Nov 2006 12:18

Beitrag von Jenna_FFM »

Hi Jack,

ich habe beim 2. Versuch Eiweiss-Drinks zu mir genommen, und das Ergebnis war schlechter als ohne die Eiweiss-Drinks (keine Blastozyste an Tag 5 mehr übrig, beim 1. Versuch hatten wir 3, wobei eine von minderer Qualität war). Woran das nun lag weiss ich nicht, ich kann nur feststellen, dass das Eiweiss keine signifikante Verbesserung gebracht hat, die ich mir eigentlich erhofft hatte.

Am 2.8. gehe ich zu meiner Ärztin und wir besprechen den Plan für den nächsten Versuch. Diesmal will ich an den Medis und/oder der Dosis was ändern, hauptsächlich deshalb, damit ich mich besser fühle - denn garantieren kann man ein anderes ERgebnis damit ja nicht (leider)...

Wie sieht denn Euer Stimu-Plan aus?

An alle anderen,
ich lese immer noch fleissig mit, aber bei mir gibts im Moment nur wenig zu berichten. Deshalb melde ich mich nur ab und zu.

Aber eine Frage hab ich noch an Gizmo - wie hast Du stimuliert? Ich dachte auch mit Gonal F, aber irgendwo hattest Du vor ein paar Tagen gepostet, dass Du Dich damit gar nicht auskennst??

Einen schönen heissen Sonntag noch,
Jenna
1. ICSI Zech-Institut Salzburg 10/2006 - POSITIV mit zu niedrigem HCG, MA + AS ca. 9. SSW
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Zwerg
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2006 13:24

Beitrag von Zwerg »

Hallo
Habe mich die letzten Tage nicht gemeldet, da ich ziemlich durcheinander bin. Mein Transfer war am 28. Juni, leider setzten am 11 Tag Blutungen ein, am 13 Tag blutete ich richtig doll - Dennoch sollte ich am Taf 14 zum SS um eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen. So... nun der Kloppfer, mein HCG Wert liegt bei 81 - also positive Schwangerschaft :?: Aber, ich blute dennoch weiter. Nun sitze ich das ganze WE zu Hause wie auf Kohlen und warte auf Montag und die nächste Blutabnahme. das ist ein so blödes Gefühl... vielleicht erwartet mich das Krankenhaus und eine Ausschabung...

LG
zwerg
gizmo_dina
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 12 Apr 2007 20:25

Beitrag von gizmo_dina »

jack ryan also mir hat mein mann extra aus dem fitnessstudio einen eiweisshake geholt. und den hab ich dann mit halb milch und halb wasser gemischt. und natürlich ganz viel getrunken.
ich hatte keinerlei überstimuanzeichen.

jenna ich habe mit menogon 75 IE stimuliert. erst drei ampullen und 3 lösungsmittel und dann mit je vier.

zwerg ohje, ich weiss gar nicht was ich sagen soll. ich kenne mich damit aber auch gar nicht aus. aber vielleicht ist noch nicht alles verloren. kopf hoch!!! du hast noch hoffnungen...
ich drücke dir auf alle fälle ganz fest die daumen *dd* *dd*
Bild

3 erfolglose Inseminationen in D 2006

7.5.07 Deca
24.5.07 Menogon STIMU
30.05. + 01.06. + 04.06. US
04.06.07 - 23.55 h - Auslösespritze
06.06.07 - 11.00 h - PUNKTION!!!
08.06.07 - von 12 Eizellen wurden 9 befruchtet!
11.06.07 - TRANSFER
24.06.07 SST - POSITIV!!!!
05.07.07 - 1. US Fruchthöhle m. Dottersäckchen
12.07.07 - 2. US mit HERZTÖNE!!! (7+1)
14.08.07 - Nackenfaltenmessung - alles ok
11.10.07 - Es wird ein JUNGE!!!!
31.10.07 - Organscreening - alles OK
BaBa
Rang2
Rang2
Beiträge: 1535
Registriert: 20 Mär 2006 14:25

Beitrag von BaBa »

hallo :hallo:

nur schnell - bin total geschafft... hab grad 4 tage sommerlager mit unserer pfadi-gruppe hinter mir :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht: aber ich konnt's mir natürlich nicht verkneifen, kurz hier reinzulinsen...

gizmo :prima: hoffe, du erlebst eine schöne schwangerschaft :-)

zwerg *dd* *dd* dass die blutungen verschwinden und alles gut wird....

eskimo hab während 2 behandlungen auch mit gonal-f stimuliert - hatte auch 3 spritzen am tag (2 in den bauch links/rechts, eine i.m.)... aber nur während der stimu - bei mir waren's damals 10 und 11 tage... gonal ist prinzipiell ein super-medi - hatte immer tolle ergebnisse :-)

jack das eiweiss hat nix mit der eizellqualität oder so zu tun - da geht's rein darum, einer eventuellen überstimulation entgegenzuwirken... braucht's daher auch immer erst ab der punktion - und die einfachsten 2 dinge, die man gegen überstimu-anzeichen tun kann, sind trinken und erhöhte eiweiss-zufuhr >> auf den info-zetteln von zech steht: 2 x täglich ein gutes steak à 300 g gut kauen *rotfl* *rotfl* *rotfl* aber 600g fleisch am tag sind ja wahnsinn :würg: da hab ich dann doch lieber mit diesen eiweiss-shakes nachgeholfen, wenn der bauch nach der punktion arg gezwackt hat - hab bis zu 3 shakes am tag getrunken (ca. 3-4 tage lang) - und das hat echt geholfen :klugscheiss:

ja - ich bin nach wie vor beschwerdefrei - hab höchstens am abend manchmal ein bisschen sodbrennen - aber mit ein paar schlucken milch geht auch das immer rasch vorbei :-) morgen in einer woche hab ich die nächste vorsorge-untersuchung... da wird auch die nackenfalte gemessen - zwecks abklärung der down-syndrom-geschichte... wobei für stefan und mich jetzt schon feststeht, dass - auch wenn ein nicht so erfreuliches ergebnis rauskommt - wir keine konsequenzen daraus ziehen würden... wir haben so für diese kinder gekämpft - eine abtreibung kommt für uns beide nicht in frage... ich arbeite ja selbst schon viele jahre mit behinderten jugendlichen und erwachsenen - hab auch eine cousine mit down-syndrom - und aus dieser erfahrung heraus kann ich aus tiefster überzeugung sagen, dass jeder behinderte mensch sein recht auf leben hat - und dies auch aus tiefstem herzen genießt und lebt... viele sprühen nur so vor lebensfreude und genießen ihr leben auf ihre eigene art :-) grad die letzten 4 tage waren wieder ein super-schönes erlebnis :-) :-) soviel offenheit, zuneigung, ehrlichkeit, freude, spontaneität, spass und freundlichkeit haut einen einfach um...
grad gestern habe ich noch zufällig mit einer mama gesprochen, die ein 3-jähriges kind mit down-syndrom hat... und die hat uns erzählt, dass in ganz vorarlberg im schnitt noch 2 kinder mit d-s pro jahr zur welt kommen - die abtreibungsrate ist hier erschreckend :roll: ist für mich eine sehr sehr traurige statistik, denn grad diese kinder sind so was von lieb und herzlich - und dennoch entscheiden sich so viele frauen / paare für eine abtreibung... für mich total unverständlich... solche kinder sind nämlich eine echte bereicherung... ich könnt da jetzt natürlich noch ganze romane dazu schreiben, aber das sprengt hier wohl den rahmen... aber bei dem thema komm ich echt meist ziemlich in fahrt ;-)


so - mehr geht jetzt wirklich nicht - muss in's bett :schlafen: :schlafen: :schlafen: hab mir zum glück morgen vormittag frei genommen, da kann ich wenigstens ausschlafen :schlafen: freu mich grad auf mein schönes, weiches, kuscheliges bett - die letzten 3 nächte mit schlafsack und iso-matte waren doch eher grenzwertig - süsse träume hatte ich da eher weniger *g*

macht's gut :hallo:
Liebe Grüße, Babsi
eskimo
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 14 Jan 2002 01:00

Beitrag von eskimo »

Hallo Ihr Lieben,

Hoffe Ihr habt alle ein schönes Wochenende verbracht!
Grizmo Dina: Werde gleich die PN lesen, bin z.Zt. etwas spärlich im Netz, da die Kids viel unternehmen wollen, es sind ja schon Schulferien.
Baba: Herzlichen Dank für die Antwort.
Und noch ein herzliches Dankeschön für eine Antwort, leider bekomme ich die Namen nich mehr alle auf die Reihe.
Rübe2
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 05 Jan 2007 15:49

Beitrag von Rübe2 »

Hallo,

bin auch gar nicht mehr auf dem Laufenden..... :grübel:


Zwerg:Das mit den Blutungen ist eine doofe Situation. Ich hatte selbst von anfang an bis zur 7.SSw immer wieder Blutungen, allerdings nur altes Blut. Bis jetzt ist alles gut gegangen!
Ich wünsche dir, daß deine SS trotzdem in Ordnung ist und die Blutungen aufhören!!!!!! *dd* *dd*


Gizmo:Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum klopfenden Herzchen!!!!
Siehst du, es wird alles gut! :jaja:


Baba:Dein Beitrag zu behinderten Kindern hat mir echt gutgetan!- Manchmal denke ich nämlich, ich bin ganz allein auf der Welt mit meiner Meinung, daß auch behinderte Menschen ein Recht auf Leben haben. Wir wünschen uns natürlich von Herzen ein gesundes Kind- aufgrund meines Alters, war uns aber schon vor der Behandlung klar, daß wir ein gewissen Risiko eingehn.
Bei uns stellt sich ja auch demnächst die Frage nach vorgeburlicher Diagnostik. Mein Frauenarzt hat schon etwas komisch reagiert, als wir eine FU abgelehnt haben, da wir keine Konsequenzen daraus ziehen werden.-er konnte das nicht verstehen, daß man ein behindertes Kind nicht einfach abtreibt.
Das war für mich sehr erschreckend. - Wir hoffen natürlich, daß sich unser Baby ganz normal entwickelt, und wir uns die ganzen Gedanken umsonst gemacht haben!
Ich wünsch dir weiter eine gute SS und 2 putzmuntere gesunde Kinder! :baby: :baby:

Da ich keinen Überblick mehr habe, wünsche ich allen, die grad in der Stimuphase sind, die PU oder Transfer hatten alles Gute!!!!!!!!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße Rübe :wink:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/FJVcp2.png" alt="Lilypie Expecting a baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
spontane ELSS 1997
4 ICSIS in D, davon:
1 ELSS 2003
1 MA in d. 9.SSW 2005
Mai 2007 letzter Versuch in Bregenz:
5.+6.06. SST POSITIV!
1. US wahrscheinl. 18.06.Herzchen schlägt
2.US am 02.07. alles in Ordung
06.07. Mutterpaß bekommen
BaBa
Rang2
Rang2
Beiträge: 1535
Registriert: 20 Mär 2006 14:25

Beitrag von BaBa »

hallo rübe :hallo:

ja - das thema ist mir wirklich ein anliegen... grad die letzten tage war ich wieder so eng mit dem ganzen in berührung - und als werdende mama beschäftigt es einen dann natürlich schon...

unter uns gruppenleitern gibt's immer wieder sehr lange gespräche über diese früherkennung von behinderungen und die danach folgenden, vom staat legalisierten, abtreibungen (die z.t. ja bis zum letzten tag vor der geburt möglich sind :kreisch:)... eigentlich leben wir ja in einer krassen welt - denn wenn man das ganze mal ganz nüchtern betrachtet, dann werden heutzutage behinderte menschen einfach "aussortiert" - es kommen ja jetzt schon fast keine down-syndrom-kinder mehr zur welt... über hitler, der damals behinderte menschen einfach eliminieren hat lassen, regt sich jeder auf - doch heutzutage macht die "moderne" gesellschaft ja auch nix anderes... klingt jetzt vielleicht bös, aber in wahrheit ist's einfach so. klar wünscht sich jeder ein gesundes baby, aber wer kann einem versprechen, das auch so bleibt??? die meisten behinderungen entstehen ja während der geburt (sauerstoffmangel, etc.) - und auch im späteren leben ist keine mama davor gefeit, dass ihr kind nicht einen autounfall hat und dann vielleicht noch viel viel behinderter ist wie z.b. ein down-syndrom kind...
die mama von dem 3-jährigen, die ich ja vorgestern noch kennenlernen durfte, hat z.b. erst nach der geburt erfahren, dass ihr kind d-s hat... sie hat gemeint, sie könne jetzt nicht sagen, wie sie sich entschieden hätte (abtreibung ja / nein), wenn es sich bei der nackenfalten-messung schon herausgestellt hätte (die war damals total unauffällig)... aber aus heutiger sicht könne sie aus tiefstem herzen sagen, dass sie ihn um kein geld der welt mehr hergeben würde :-) zum glück hätte ihr das schicksal damals die entscheidung einfach abgenommen und sie erst gar nicht vor die wahl gestellt...

klar - ich bin da sehr sensibel auf dieses thema, da ich ja viele jahre erleben durfte, was es heisst, mit behinderten zu leben und zu arbeiten... ich kenne die schwierigkeiten, die's geben kann, aber ich kenne zum glück auch die andere seite - dass es einfach auch eine totale bereicherung sein kann, ein behindertes kind großziehen und begleiten zu dürfen.

natürlich wünschen wir uns alle, gesunde kinder zu bekommen.
aber habt bitte auch den mut, das etwas andere anzunehmen! diese kinder sind wirklich toll - jedes auf seine ganz eigene art. sicher hat man am anfang gewisse hemmungen, wenn man noch nie mit dem thema behinderung konfrontiert war - und angst vor der ungewissen zukunft ist auch ganz normal... denn das leben ändert sich natürlich - der alte plan gilt da nicht mehr... aber es kann auch eine wendung zum noch erfüllteren, intensiveren leben sein :-) mir gibt's auf alle fälle immer so eine gewisse bodenhaftung - viele probleme, die wir "normalen" meist so haben - oder uns selbst machen, sind ja in wahrheit sowas von klein und unbedeutend... bei diesen leuten geht's einfach ums wesentliche - um den umgang miteinander, um freude am leben, um herzlichkeit, um offenheit und ehrlichkeit... und diese eigenschaften sind mir persönlich einfach sehr wichtig im leben...

tso - jetzt hab ich schon wieder einen halben roman geschrieben *g* nehmt's mir nicht krumm - aber dieses thema liegt mir einfach sehr am herzen...

ich wünsch euch allen einen schönen tag :hallo:

ps: hier grad noch ein foto von meiner cousine - die ist einfach der hammer :-) manchmal nervt sie zwar ziemlich, aber das tun wir sie vermutlich auch *g* *g* ich bin froh, dass es sie gibt - ganz ehrlich. wenn sie im raum ist, dann geht echt die sonne auf :-)
Dateianhänge
meine cousine.jpg
Liebe Grüße, Babsi
Rübe2
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 05 Jan 2007 15:49

Beitrag von Rübe2 »

Hallo,
:räusper:
Baba:Danke für deinen Roman!- Jetzt muß ich doch nochmal kurz meinen Senf dazugeben. :wink:
Ich sehe das ganz genauso wie du. Das vorherige "aussortiern" von behinderten Kindern ist nicht weit weg von Hitlers Methoden damals. Erschreckend ist, wie in der Gesellschaft oft auf behinderte Kids reagiert wird.- So nach dem Motto: Heutzutage muß es doch so etwas nicht mehr geben! *mecker*
Wir sind der Meinung, daß wir nicht das Recht dazu haben, darüber zu entscheiden, wer leben darf und wer nicht. Jedes Kind ist ein Geschenk- besonders betrachten wir unseres jetzt als sehr großes Geschenk! :jaja:
Nach 3 FG darf ich nocheinmal ss sein. Und diesesmal sieht es richtig gut aus!- Das ist für uns nicht selbstverständlich und wir könnten dieses Kind niemals abtreiben!
Die Ängste und Sorgen sind natürlich da. Denn wer wünscht sich schon ein krankes Kind?
Ich habe 14 Jahre lang als Kinderkrankenschwester auf einer Frühchenstation gearbeitet.
Dadurch habe ich sehr viele kranke und behinderte Babys erlebt.- Hab mich damals richtig darüber gewundert, daß in meinem Bekanntenkreis nur gesunde Kinder auf die Welt kamen. Für meine Freunde war das selbstverständlich, aber ich habe gelernt, daß es ein großes Geschenk ist, wenn ein Kind gesund ist.
Es gibt so viele Behinderungen, die nicht genetisch bedingt sind und somit bei einer FU gar nicht erkannt werden können, oder sie treten z.B. während der Geburt durch Sauerstoffmangel ein oder als Spätfolge einer Frühgeburt!
Ich werde nie vergessen, wie ein ganz junges Elternpaar ein schwerstbehindertes Kind bekommen hat. Sie hatten extra eine FU machen lassen, da sie auf keinen Fall ein Behindertes Kind haben wollten- und dann der Hammer!- Eine nicht chromosomal bedinget Krankeit, die auch vorher im US keiner sehen konnte!
Was ich damit sagen will, ist, daß keiner eine Garantie auf ein gesundes Kind hat- und daß die, die gesunder Kinder haben, wirklich jeden Tag froh und dankbar dafür sein sollten! :wink:
So, eigentlich wollte ich nur kurz dazu schreiben.- Es ist auch nicht wirklich etwas neues. Baba, du hast eigentlich schon alles gesagt, aber mir sind eben auch so ein paar Gedanken gekommen, die ich unbeding loswerden mußte!
:sorry:

Liebe Grüße Rübe :wink:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/FJVcp2.png" alt="Lilypie Expecting a baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
spontane ELSS 1997
4 ICSIS in D, davon:
1 ELSS 2003
1 MA in d. 9.SSW 2005
Mai 2007 letzter Versuch in Bregenz:
5.+6.06. SST POSITIV!
1. US wahrscheinl. 18.06.Herzchen schlägt
2.US am 02.07. alles in Ordung
06.07. Mutterpaß bekommen
Zwerg
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2006 13:24

Beitrag von Zwerg »

Hallo Rübe und Baba!
Eure meinung zu den "behinderten" Kindern finde ich gut. Ich habe letztens eine sendung gesehen, in der von Mehrlingsschangerschaften berichtet wurde. da haben sie eine Frau gezeigt, die ein Kind (sie erwartete Drillinge) hat abtreiben lassen, damit sich die anderen beiden gut entwickeln. Das muss auch eine schwere Entscheidung sein. Was isch nur dabei so heuchlerisch finde ist, dass in D eine Abtreibung legal ist, einer Frau sogar angeraten wird, wenn eine Bihinderung des Kindes in Frage kommt, aber eine Selektion von Embryonen nicht erlaubt ist. Dann werden einem Embryonen mit geringer Überlebenschance eingesetzt und man durchlebt 2 Wochen Gefühlsachterbahn. Irgendwie macht das keinen Sinn.

Danke für die tröstenden Worte. Ich war heute Morgen zur Blutabnahme und warte auf das Ergebnis. Normalerweise müsste sich der Wert vergrößern. Der Doc meinte aber, ich solle mir keine großen Hoffnungen machen. Wahrscheinlich wurden die Embryonen abgestoßen und der Wert hängt mit der der Hormonzugabe zusammen. ich sitze also zu Hause wie auf Kohlen und warte....

LG
Zwerg
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“