Seite 1873 von 1916
Verfasst: 03 Okt 2014 21:06
von milhetmama
@Gurke!!!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
Verfasst: 03 Okt 2014 21:44
von appleanna
@gurke:
Herzlichen Glückwunsch und eine wunderbare Kennlernzeit!!

Verfasst: 03 Okt 2014 21:45
von Katharinchen
Hallo gruenegurke,
Herzliche Glückwünsche!
Ich freue mich, dass alles gut verlief und Du Dein Wunder jetzt in den Armen halten darfst.
Du hast so sehr dafür gekämpft und durchgehalten und bist tausendfach belohnt worden.
Der Sohn einer Bekannten hatte Sichelfüße. Sie gingen schon von Anfang an regelmäßig
zur Krankengymnastik, damit konnten die Füße vollständig korrigiert werden.
Und durch die frühe Krankengymnastik konnte er sogar viel früher laufen als seine
Altersgenossen und war motorisch seinen Altersgenossen weit voraus. Heute ist er 3 1/2.
Verfasst: 04 Okt 2014 00:50
von Tunguska
Verfasst: 04 Okt 2014 13:28
von Tina3
Liebe gruenegurke,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter! Du hast labge dafür gekämpft.
Was hat Euch letztlich zum Glück verholfen? Habe es nicht mitbekommen. Vielleicht würde die Info ja auch anderen weiter helfen.
LG Tina
Verfasst: 07 Okt 2014 17:21
von krokuss
hallo Grüngurke,
ich gratulilere zur Geburt eurer kleinen Tochter und wünsch euch eine schöne Kennlernzeit.
lg von krokuss
Verfasst: 16 Okt 2014 11:51
von richy77
@Gurke: Mensch, da schau ich nach langer Zeit mal wieder rein und schwups, verpass ich doch glatt die Geburt. Ich wünsche euch zu Dritt alles alles Gute, eine schöne Kennenlernzeit, viel Gesundheit und eine tolle aufregende neue Zeit mit dem Zwerg.
Meine Maus hatte auch leichte Kletterfüßchen - wir brauchten da gar nix machen, hab aber die Fußsohlen sporadisch massiert und auf meine Handflächen gestellt. Die KiÄ meinte, das gibt sich von allein, wenn sie dann laufen - dann stehen sie drauf und alles drückt sich von allein zurecht. Also erst mal keine Panik, je nachdem wie sehr es ausgeprägt ist. Alles Gute weiterhin.
@Tunguska: Mensch, auch dir Glückwunsch zum ganz frischen Doppelpack - alles Gute für die SS
@Krabbenkind: auch hier alles Gute weiterhin
@Möwe: nein, kürzere Abstände bringen nix, alle 2 Wochen reichen für die ersten 3 Infusionen, dann hab ich alle 3 Wochen gemacht und dann alle 3,5 Wochen bis 24+0 Aber ich habe das aus den USA auch damals schon gelesen, dass die dort gar nicht so lang infundieren, dafür kombinieren sie fast immer mit 2mg Dexa
GLG an alle hier, bleibt stark und kämpft weiter, es lohnt sich und bei den Mädels hier im Forum seid ihr genau richtig - nur durch dieses Forum gibt es unsere kleine Maus
Verfasst: 19 Okt 2014 09:33
von Maree
Gurke: herzlichen glückwunsch auch von mir! Genieß die Zeit mit deinem kleinen Wunder!
Ich muss euch mal wieder ne Frage stellen: ich war letzte Woche bei Prof. Würfel, weil ich seine Einschätzung bezüglich IVIGs bei fehlenden KIR haben wollte. Mir und meinem Mann wurde wieder jede Menge Blut abgenommen und einiges soll noch untersucht werden. Hab auch noch einen Termin beim Labor Klein & Rost um die NK Toxizität testen zu lassen. Prof. Würfel meinte nämlich, dass er am ehesten dort den Grund für meine Fehlgeburten vermutet und dass er dann IL empfehlen würde.
Vor der Blutabnahme im Labor Klein & Rost mach ich natürlich garnichts, aber wie siehts danach aus? IL muss ja quasi im Vorzyklus schon laufen oder? Wir werden ja auf natürlichem Wege schwanger und verhüten schon nicht mehr. Rein theoretisch könnte ich diesen Zyklus schon schwanger geworden sein. Was mach ich denn dann? IL kann ich dann ja nicht mehr so bekommen, das es rechtzeitig wirkt oder?
Und wenn es diesen Zyklus nicht geklappt hat soll ich dann Prof. Würfels Empfehlung abwarten? Dann fällt noch mal ein Zyklus raus, den wir nicht nutzen können/dürfen. Oder soll ich nach der Blutentnahme einfach mal ein IL schon mal laufen lassen. Bis die zweite Infusion nötig wäre hätte ich wahrscheinlich den Brief von Prof. Würfel schon.

Verfasst: 20 Okt 2014 10:12
von appleanna
Hallo zusammen!
@Maree: Wann hast Du denn den Termin bei Klein & Rost? Hast Du denn schon ein Rezept vorliegen?
Ich wollte mich auch mal wieder melden...

Ich war letzte Woche ja auch bei Prof. Würfel zum Befundgespräch von den August-Werten. Das Gespräch war sehr nett, er hat sich über eine Stunde Zeit genommen.
Wir haben im HLA-C zum Glück keine weitere Übereinstimmung.

Das hat mich schon mal sehr gefreut. Allerdings sind bei mir die Chlamydien wieder aktiv...

HSP60 immer noch bei 8,7, IGA und IGG wieder nachweisbar. Da es jetzt ja die Werte von Augsut sind und wir danach schon die lange Antibiose mit den 3 versch. AB's gemacht haben, hoffe ich das es nicht mehr akut ist.
Zudem kommt, dass dieses Antiphosphi. leicht erhöht ist und auch das meine NK-Zellen dauerhaft aktiviert sind. Das ganze habe ich wohl auch den Chlamydien zu verdanken...
Der Plan sieht nun so aus, dass ich ab sofort Intralipid (Lipovenös) bekomme. Zudem dann Dexa 1mg. Im Versuch dann noch einmal ein AB gg. die Chlamydien und dann Granocyte und Heparin.
Mit anderen Worten: Prof. Würfel sieht unser größeres Problem bei den Chlamydien und dem Immunsystem. Das HLA-Sharing ist bei uns an 2. Stelle zu betrachten...
Ja, das war es mal wieder von mir. Ich wünsche allen einen guten Wochenstart!!

Verfasst: 20 Okt 2014 11:39
von Maree
appleanna, mein Termin bei Klein und Rost ist leider erst morgen in einer Woche. Morgen konnte mein Mann nicht mitkommen und allein mit Sohnemann nach München ist zu anstrengend.
Ich bin echt schon gespannt, was bei den Untersuchungen jetzt wieder raus kommt. Chlamydien werden bei mir auch noch mal getestet, das war ja bei der Untersuchung von Dr. R-F damals etwas komisch.
Und HLA wird angesehen, das wurde 2012 garnicht gemacht.
Kann man bei Prof. Würfel eigentlich auch vorab schon nach den Blutergebnissen fragen?
Rezept hab ich bisher noch keines, aber das würde ich sicher schnell bekommen, ich weiß nur nicht, ob ich schon vor der Empfehlung was einnehmen soll
