Seite 1879 von 1916
Verfasst: 15 Jan 2015 18:31
von kleinepueppy81
Ja, doxcilin oder wie das heißt oder irgendwas mit R... , müsste es mal nachschauen...
wie verträgst du es?
Verfasst: 15 Jan 2015 19:30
von tiger_ente
Schaust du mal nach, wie sie heißen?
Ich vertrage es bisher ganz gut, nur an den Beinen habe ich heute leichten Ausschlag entdeckt. Ich denke mal, dass er davon kommt. Aber er juckt zumindest nicht...
Verfasst: 15 Jan 2015 19:38
von kleinepueppy81
Rifampicin 600 täglich und Doxycyclin 200 mg täglich evtl auch oder Erythromicin 3x500 mg täglich
Verfasst: 15 Jan 2015 21:59
von Tina3
Hallo,
@pueppy und tigerente: danke für Eure Antworten! Das finde ich ja spannend, dass Prof. W. jetzt auch eine solche Strategie fährt.
Nimmst die die AB alle nebeneinander oder jedes 1 Woche und dann das nächste?
Hinterher sollte man vermutlich eine Kur mit guten Bakterien für den Darm machen, aber das ist ja durchführbar.
LG Tina
Verfasst: 16 Jan 2015 06:00
von kleinepueppy81
@Tina3: also Doxyc. und Rifa... sollte gleichzeitig genommen werden, genauso wie Doxyc. und Erythromicin... je nach dem wohl, ob ICSI oder spontan schwanger...so ganz schnall ich ihre Empfehlung noch nicht (habe mich da auch nie richtig mit beschäftigt, da wir eigentlich abgeschlossen hatten mit ICSI und co...)
aber so ist es manchmal, da schlägt man einen neuen WEg ein und merkt auf diesem, dass man noch nicht ganz abgeschlossen hat...
Verfasst: 16 Jan 2015 15:01
von Sarah_
Hallo zusammen,
Es gibt auch noch einen sehr guten Test von Locus Medicus aus Athen kostet so um die €150 Euro der auch auf Chlamydien und Ureaplasmen über das Mensblut testet. es gibt auch von der Userin Agate bei Fertilityfriends uk eine sehr gute Erklärung dazu und noch mehr in Ihrer Signatur und im weiteren Text.
http://www.fertilityfriends.co.uk/forum ... c=242395.0
Viele Userinnen haben dort auch einfach auf Verdacht bzw. bei z. B. Chlamydien Antikörpern im Blut Antibiotika genommen. Empfehle ich natürlich nicht, gebe es nur wie gelesen weiter

Auch bei Lippenherpes Viren z. B. Valtrex ( Aciclovir in Tablettenform). Da auch Herpesviren Antikörper eine Einnistung stören können. Habe ich auch mal zum Thema Organtransplantation so ähnlich irgendwo gelesen.
Agates Infos kann ich sehr empfehlen!
Viel Erfolg!
Verfasst: 16 Jan 2015 15:19
von tiger_ente
@ Tina:
Ich muss die Antibiotika nacheinander nehmen. Ich habe dazu ein Einnahmeschema bekommen.
Die Antibiotika dauern zwischen 2 und 5 Tagen und zwischen ihnen sind jeweils 3 Tage Pause.
Verfasst: 17 Jan 2015 08:13
von kleinepueppy81
@Sarah: vielen Dank für den Tip, denke aber ich werde den Test hier über meine FÄ machen.
Verfasst: 17 Jan 2015 11:56
von Sarah_
@ kleinpueppy: Klar..würde ich auch so machen, dann zahlt es auch die Versicherung. Problem ist generell, dass Chlamydien ganz schwer nachweisbar sind, dass muss einem klar sein. Auch ganz wichtig ist es, dass der Partner mitbehandelt wird, da es sonst zum Pingpong Effekt kommt. Frauen haben berichtet, dass sie nach der Antibiotikabehandlung bei Chlamydien, Ureaplasmen und Mycroplasmen reduzierte NK's, Killerzellen, bessere Einnistung, bessere Gebärmutterschleimhaut etc. hatten und auch kein Ivig mehr brauchten. Die Antibiotika und Valtrex Behandlung sollte während der Ivf Behandlung laufen lt. Agates Thread..
Verfasst: 17 Jan 2015 12:27
von kleinepueppy81
Ja ich weiß der Ping pong Effekt. Ich denke wir machen auf jeden Fall die Therapie. Werde Frau Dr Reichel fentz noch mal ansprechen ! Danke