Seite 1880 von 1916
Verfasst: 17 Jan 2015 15:44
von Else13
tiger_ente: Wir hatten diese Woche unseren ersten Termin bei Prof. W. und ich bekomme jetzt erst Mal eine Antibiotikakur (etwa 4 Wochen lang und 4 verschiedene Antibiotika), daneben laufen noch andere Blutuntersuchungen.
Die Antibiotika bekomme ich hauptsächlich, weil TFN a und auch das TH1/Th2 Verhältnis bei mir auffällig sind und dies dafür spricht, dass Bakterien im Körper vorhanden sind, die da nicht hingehören. Die Bakterien könnten in der Gebärmutter sein und dann ähnlich wie die Spirale eine leichte Entzündung hervorrufen und damit eine erfolgreiche Einnistung verhindern.
Liebe tiger_ente,
dass ist ja interessant, dass Prof. Würfel schon allein wegen erhöhter TH1/TH2-Ratio die Antbiotikakur anordnet

Hab das auch, bei mir liegt TNFa:IL4 bei 18,2 (Ref. ebenfalls 3-13). Wurden noch andere Sachen abgeklärt, bevor du dann den Startschuss für Antibiotika bekommen hast? Bei mir ist noch die Aktivität der NKs erhöht und der Anteil der NKs im Endometrium. Reichel-Fentz hat mir Granocyte, Intralipid und recht hoch dosiert Cortison empfohlen. Aber sie hat auch erwähnt, dass sie gerne wüsste, warum die Werte so hoch sind. Dafür testet sie nun noch chlamydiale Heat-schock-Proteine (Der Chlamydientest im Urin war negativ bei mir) und das Mannose Binding Lectin: Falls positiv, auch Antibiotika.... Macht das Prof. Würfel auch bei dir? Und noch mehr? Es würde mich schon wundern, wenn er nur wegen TH1/TH2- Ratio ganze 4 Wochen so vorgeht
Lieber Gruß, Else
Verfasst: 18 Jan 2015 18:56
von tiger_ente
Hallo Else,
bei mir sind neben dem TNF a: IL 4 auch diese Verhältnisse verschoben:
INF y : IL 4
TNF a : IL 10
INF y : IL 10
Die Begründung für die Antibiotikakur war vor allem das Verhältnis von TNF a zu IL 4.
Was ich zu dem Antibiotika bekomme, ist noch nicht klar, da fehlen uns noch genauere Blutuntersuchung.
Ich habe erhöhte Killerzellen, wenn sich herausstellt, dass diese aktiviert sind, dann kommt wahrscheinlich Intralipid (ďa habe ich schon Infusionen bekommen) hinzu.
Dann habe noch fehlende KIR Gene, wenn sich hierzu noch herausstellt, dass wir ein HLA Sharing haben, dann kommen auch Granozyten noch dazu.
Verfasst: 19 Jan 2015 13:51
von Tina3
@tigerente und sarah: danke für Eure ausführlichen Schilderungen.
LG in die Runde von Tina
Verfasst: 19 Jan 2015 14:40
von Sarah_
@Tina3: gerne geschehen. Ich finde es toll, dass Du Dich für Feedbacks bedankst. Das kommt leider in Foren seltener vor. Ich habe so oft geschrieben oder Tipps hier im Forum oder auch über PN gegeben und selten ein Danke bekommen. Muss auch nicht sein, jedoch mache ich mir auch die Mühe und da ist ein Dankeschön das mindeste was man zurückgeben kann. Ich bin hier auch nicht um Leute zu erziehen, jedoch sagt das viel über einen aus. Vielleicht ist das ein Denkanstoss für die anderen

.
Verfasst: 19 Jan 2015 15:14
von Else13
Ja, danke tiger_ente und Sarah!
Ich habe sehr ähnliche Baustellen wie tiger_ente und soll es jetzt erstmalig mit Intralipid, Prednisolon hochdosiert, Heparin und Granocyte probieren. Habe aber auch diese TNFa:IL4- Erhöhung.....Sarah, warum hast du Doxycyclin genommen- wurden irgendwelche Bakterien nachgewiesen? Oder ein anderer Grund? Es ist mein 7. Versuch und ich will nichts mehr falsch machen....
Verfasst: 19 Jan 2015 16:30
von kleinepueppy81
@else, tigerente und Sara:
Ich habe ebenfalls einige Baustellen und wir hatten von R-F. auch die Empfehlung im natürlichenZyklus vor Eintritt Schwangerschaft IL mit Cortison und ab pos. Test dann IVIGs und Cortison. Nach der letzten FG kommt nun auch noch Granocyte hinzu...
Omegavan habe ihc nur gehört, dass es auf jeden Fall teurer ist als IL, stimmt dohc noch, oder?
Mein TH1/8 oder wie das heißt ist ebenfalls verschoben...
Würde mich auch interessieren, warum Omegavan besser sein soll..
LG
Verfasst: 19 Jan 2015 16:31
von kleinepueppy81
@sara: hat bei dir die aktive Immu angeschlagen?
Wir hatten nur einen 6 monatigen Schutz und müssen jetzt nachimmunisieren!
@else: ich soll auch Doxycilin nehmen, aber aufgrund chronischer Chlamydien!
UPPPS sehe grad mit IL und Omegavan war in einem anderem Thread - SORRY
Verfasst: 19 Jan 2015 16:35
von Else13
@kleinepueppy81: Wie stellt man chronische Chlamydien fest? Sind das diese chlamydialen Heat Schock-Proteine? Wie lange sollst du dann Doxycilin nehmen?
Verfasst: 19 Jan 2015 17:36
von kleinepueppy81
@else: Reichel Fentz vermutet es bei mir... hat allerdings in ihrer Empfehlung gesagt, ich solle Doxyciclin mit Rifampicin nehmen 6-8 Wochen lang vor ICSI... während ICSI dann Doxicilin mit Erythromicin... glaube ihc so war es ... Ja wegen den HSP.. Ich sollte eigentlich noch den Test machen,a ber die Therapie würde sie mir dennoch empfehlen...
Werde es wohl vor einer möglichen ICSI machen....
Chronische Chlamydien kann man übers Blut feststellen...
Verfasst: 19 Jan 2015 18:17
von Sarah_
@Kleinpuppy: Doxy wegen der Gewebeentnahme für die Cocultur und dann habe ich es auf eigene Faust bis zum Transfer weiter genommen...aber psst..

Ich habe es wie in Agates Thread genommen. Bei mir wurden nie Chlams festgestellt..habe verschiedene Untersuchungen gemacht. Nur bei einer Blutuntersuchung bei Prof. Würfel kamen ganz niedrige Chlam Antikörper raus. Die man lt. Prof. nicht behandeln müsste... Da ich nach all der Tortur die ich hatte fast keinem mehr geglaubt habe, habe ich es selber in die Hand genommen. Ich hätte beim nächsten Mal auch Humira genommen..auch wenn Dr. R+F gemeint hat..muss man nicht.. Klar..wie lange hätte ich denn noch warten sollen? Es hat bei mir jetzt geklappt, vermutlich aus dem Mix Cocultur in Istanbul, gute Stimulation und die ganzen Medis von Dr. R+F. Ich wurde immer hingehalten..ach Ihre Eizellqualität blabla..kann auch sein bzw..ist auch teilweise so..aber mit den Antibiotikas, DHEA, Q10, Antioxidantien und auch Humira kann sich die auch verbessern. Mit dem Humira steht im Beer Buch und das mit den Antibiotikas..weiss ich nicht mehr genau..ob es in Agates Thread (Fertilityfriends) war oder wo anders. Gott ich habe so viel über dieses Thema gelesen..vielleicht könnte ich auch ein Buch schreiben
