Hallo zusammen
So - nun melde ich mich auch endlich mit News von mir. Habe gedacht ich warte bis heute nach dem US in der Uniklinik, denn meine Gyn. hat gestern verständlicherweise nur ganz kurz geschallt weil ja heute eh alles genau angeschaut wurde, somit gab's gestern nicht viel zu berichten. GMH ist nach wie vor sehr gut mit 4.8 cm, MuMu fest verschlossen. Gestern lagen beide mit dem Kopf nach unten.
Heute dann das grosse Organ-Screening in der Uniklinik. Obwohl ich ja allgemein versichert bin habe ich wohl den Zwillings-Bonus

- wurde jedenfalls von einem supernetten Oberarzt untersucht. Also:
Zwilling A liegt in Kopflage, ist ca. 29 cm gross und 460 gr. schwer. O-Ton Krankenschwester: Es sind keine kleinen Kinder

. Also eher etwas über der 50. Perzentile, aber völlig o.k.. Alle Organe waren ohne Befund, Plazenta- und Nabelschnurdurchblutung sehr gut, genügend Fruchtwasser vorhanden. Nach einer Weile hatte es wohl genug von uns und drehte uns den Rücken zu. So konnte der Arzt das Gesicht nicht mehr kontrollieren und auch das Geschlecht war unmöglich zu erkennen.
Zwilling B liegt in Beckenendlage, also Po nach unten, ist ca. 26 cm gross und 410 gr. schwer. Auch da alle Organe ohne Befund, jedoch war das Kleine so zappelig dass er das Herzchen nur schwer kontrollieren konnte. Auch fand es Zwilling B sehr lustig seine Füsschen hinter dem Kopf von Zwilling A zu verstecken. Dafür gab's da ein Outing: O-Ton Arzt: Dies ist der Schamhügel, somit ist es ein Mädchen

. Sie lag dann grad so schön da und der Arzt stellte auf 3D um - doch die Kleine ist jetzt schon eine Diva und hat prompt ihren Arm vor's Gesicht gelegt. Somit sah man einen Arm und Oberkörper in 3D

- war auch schön anzusehen

. Auch da die Plazenta- und Nabelschnurdurchblutung sehr gut und genügend Fruchtwasser vorhanden.
Es war schon sehr eindrücklich wie gut man alles erkennen konnte obwohl der Arzt schon gesagt hat dass es bei mir halt nicht so einfach ist weil es doch ca. 10 cm sind bis zu den Kindern, d.h. Bauchdecke, Fettschicht und dann noch die beiden Vorderwandplazentas. Kam mir grad wieder dick vor, aber es ist nunmal wie's ist und darauf war ich ja vorbereitet.
Jedenfalls darf ich jetzt in 2 Wochen nochmals in die Uniklinik da der Arzt noch von Zwilling A das Gesicht kontrollieren möchte und ev. das Geschlecht und von Zwilling B noch das Herz genau anschauen und die Füsschen. Ich muss mir aber absolut keine Sorgen machen, soweit war wirklich alles o.k., dies sind einfach die Sachen die man heute aufgrund der Kindslage rsp. der Aktivität der beiden nicht gut überprüfen konnte.
Ich bin also superglücklich dass alles o.k. war und habe als Überraschung für meinen Schatz einen rosa Strampler gekauft

. Mir ist es auch völlig egal was Zwilling A ist, aber ich denke mein Schatzi hätte halt schon sehr gerne einen "Stammhalter" auch wenn er sagt dass es ihm keine Rolle spielt. Schlussendlich ist für uns beide das allerwichtigste dass die beiden gesund sind, ich fände es dennoch schön wenn ich ihm diesen Wunsch erfüllen könnte und ihm auch einen Sohn schenken könnte.
So - und nun zu Euch:
@Maiar: WAS????? Ihr habt heute schönes Wetter in Berlin? Bei uns war bis 11.00 Uhr strahlendes Sonnenscheinwetter - und seit da regnet und stürmt es, richtig PFUI!!! Aber zum Glück kann ich's mir in der warmen Stube gemütlich machen!

für den heutigen BT!!! Und nach 5 mensfreien Wochen wäre es bestimmt langsam wieder Zeit, aber ich denke es kann sich auch gut noch etwas hinziehen durch das hormonelle "Chaos" bedingt

.
@Leo: Ja gell, die WS nach der WS ist die längste WS der Welt

. Aber eine WUNDERSCHÖNE WS!!! Noch 12 Tage bis zum ersten US!!!!

Ich habe mich die ersten paar Wochen auch TOTAL unschwanger gefühlt bis auf dieses Mensziehen was mich oft verunsichert hat, aber halt ganz normal ist durch das Wachstum der Gebärmutter. Aber ich weiss noch dass ich die ersten paar Wochen bei jedem Toilettengang dachte: Bitte kein Blut...
Ich denke diese Gefühle, Ängste und Unsicherheiten sind ganz normal nach dem langen Weg den wir oft hinter uns haben. Aber bestimmt wird alles gut gehen!!!!
@Cameron: Ja Du hast recht, obwohl ich "nur" einen Bürojob habe wird es doch immer anstrengender, beschwerlicher. Aber ich denke ich werde wirklich nicht mehr lange arbeiten müssen, habe ja vom 5.4.-16.4. Urlaub und muss am 15.4. wieder zu meiner Gyn. Sie meinte gestern dass wir dann schauen ob ich noch weiter arbeiten gehe, sicher nicht länger bis Ende April. Aber bis dahin möchte ich eigentlich schon noch, wären ja dann nur noch 2 Wochen nach dem Urlaub. Also wenn GMH-technisch nach wie vor alles o.k. ist werde ich dies auch so durchziehen und dann ab 1.5. die Krankschreibung geniessen.
Magnesium nehme ich bereits seit der 13. SSW weil ich da so starke Dehnungsschmerzen hatte. Ich nehme momentan 2 Beutel à 240 mg, da ich aber durch das Eisen momentan auch eher verstopft bin meinte meine Gyn. ich dürfe ruhig auch 3 Beutel nehmen, wegen dem harten Bauch und gegen die Verstopfung. Muss aber zum Glück sagen dass ich höchstens 1-2 x pro Tag das Gefühl habe dass sich der Bauch verspannt, und auch nicht jeden Tag.
SUPER dass bei Deinem US alles in Ordnung war und Du schon bald mit der Spritzerei loslegen darfst!!! Nun wünsche ich Dir für heute eine wunderschöne Familienfeier! Das wird bestimmt eine tolle Überraschung für Deinen Papa!!!
@Spaghetti: Herzlichen Glückwunsch zum 50%-igen Outing und somit zum bestätigten Jungen. Ein Pärchen wäre sicher super schön!! Bin gespannt ob's beim Mädchen bleibt - wann darfst Du denn wieder zum US?
Mein Hb-Wert war bis jetzt zum Glück immer in Ordnung, nehme aber trotzdem Eisentbl. da dies schon sehr wichtig ist im Hinblick auf die Geburt/Wochenbett. Also zur Not lieber Eisenspritze/Infusion wenn die Tbl. nicht anschlagen. Meine Gyn. meinte auch dass halt gerade eine Zwillingsschwangerschaft mehr Kraft und Energie benötigt, merke dies ja auch dass ich oft müde und antriebslos bin obwohl Blutmässig alles o.k. ist.
@Annalena: Ganz liebe Grüsse und

. Ich weiss, es ist absolut nicht einfach diese Angst und die negativen Gedanken beiseite zu schieben. Ich denke mir persönlich hat es enorm viel gebracht dass ich mich quasi mit meinem Schicksal "ausgesöhnt" habe, ein klitzekleiner Teil von mir wusste einfach 100%ig dass mein Mann und ich ein glückliches Leben haben dürfen, auch wenn uns das Glück von eigenen Kindern nicht hätte gegeben sein sollen. Und es war wirklich so dass ich dadurch ziemlich unbefangen und "locker" in die Behandlung starten konnte. Ich weiss dies schafft längst nicht jeder und ich habe dafür auch vollstes Verständnis! Der Weg ist wirklich kein leichter. Weiterhin

und
@alle anderen: Ganz liebe Grüsse und
Bis bald
Kaninchen