Seite 1888 von 1916

Verfasst: 03 Mär 2015 12:34
von Sarah_
Trotzdem ist es gut, dass Du Dich informierst. Glaub mir..ohne die Recherche, nachfragen und Vorschlägen..wäre ich nie soweit gekommen. Deshalb..ist es wirklich gut, dass Du das für Dich machst.

Verfasst: 03 Mär 2015 12:39
von Sarah_
Sorry..ich habe Mist erzählt, der erste Immunstatustest war in der 5/6 SSW.

Verfasst: 03 Mär 2015 12:41
von Sonnefy
hi
Sarah, weisst du deinen Immunstatus vor und nach IVIg? Also Killerzellenhöhe wurde ja wahrscheinlich nur dann noch gemessen, nicht mehr die Aktivität.
R-F ist eine gute Idee,
lg

Verfasst: 03 Mär 2015 12:57
von kleinepueppy81
Ich hatte 20 g bei Transfer und hätte dann alle 3 Wochen 10 g bis 24. SSW bekommen...

Verfasst: 03 Mär 2015 13:06
von Sarah_
Leider nicht..ich weiss auch nicht mehr welche Werte das genau waren..es waren einige. Davor gab es keine Voruntersuchung. Die Basis war die immunologische Blutuntersuchung von davor..die ca. 2 Jahre davor war. Das ganze ging über Dr. RF und Ihren Assistentinen. Da ich mich damit auch nicht wirklich auskenne, habe ich da gar nicht so nachgefasst, sondern einfach vertraut.

Verfasst: 03 Mär 2015 13:20
von Sonnefy
@sarah
kein Problem, werde es an meinen Werten ja nun sehen, lasse wöchentlich einen Immustatus machen, so dass man erkennen sollte ob und wie sich etwas verändert. Zum Schluss muss es ja bei mir wirken .-)
@ kleinepüppi habe überall gelesen dass Ivig im Idealfall vor Eisprung erfolgen sollte, hat etwas mit den Killerzellen in der Gebärmutter zu tun.
Vielleicht ist das ein Ansatz beim nächsten mal.
lg

Verfasst: 03 Mär 2015 13:45
von kleinepueppy81
Im spontanen Zyklus ist es und einfach zu teuer. Vorallem weil wir in schnitt alle 1-2 Jahre nur schwanger werden.

Verfasst: 03 Mär 2015 14:04
von Sonnefy
hi versteh ich natürlich,
macht ihr nun in Prag weiter? warum dort?
lg

Verfasst: 03 Mär 2015 14:44
von kleinepueppy81
WIr haben 4 ICSIs in Deutschland hinter uns... und 3 Kryos... In Prag bekommt man einfach mehr für sein Geld. Wir zahlen jetzt ungefähr einen 1000 er weniger und haben aber Embryogen, Embryoglue, Blastotransfer, Granozyte ca.10 Stk. incl. Hotel, Fahrt und so mit drin .... das lohnt sich einfach viel mehr für uns...
Hier in Deutschland hätten wir 5.000 € allein für die ICSI mindestens gezahlt, ohne extras und ohne Grano....

daher der weg nach Prag!

Verfasst: 13 Mär 2015 11:19
von Rübenmaus
Hallo mal wieder!

Ich habe es geschafft, doch früher einen Termin bei einem Endo zu bekommen, war viel Zufall mit im Spiel (ich stand auf einer Warteliste um nicht erst in ein paar Monaten dran zu kommen und war wohl die einzige, die innerhalb von 3 Stunden zusagen und kommen konnte :-)):

Es war kein klassischer Endo, sondern einer, der auf Komplementärmedizin spezialisiert ist - eine engmaschigere Kontrolle während der ICSIs wird es bei ihm wohl eher nicht geben, aber er ist dennoch bei den TopDocs gelistet.

Leider kennt er Intralipid und Omegaven nicht (nach IVIGs habe ich dann gar nicht erst gefragt...), obwohl er meinte, bei Omega.. im Thema zu sein. Als ich etwas von Omega 3 und 6 erzählte, meinte er gleich, dass wir alle aus der Nahrung doch eher zu viel Omega6 hätten, da konnte ich gleich nichts mehr sagen.....

Daher meine Frage:

[b]Kennt Ihr eine kurze Zusammenfassung / Vorstellung der beiden Verfahren, die ich ihm zum Lesen geben könnte? Er sei bereit "zu lernen", sagte er, aber ich kann ihm schlecht sagen, er solle mal googeln. Ich hatte schon an den FAQ-Strang zu IL hier gedacht, aber lieber wäre mir eine kleine Übersicht. [/b]

Er hat so halbwegs angeboten, dass ich bei ihm Infusionen bekommen könnte, aber er muss es natürlich selber auch gutheißen können.

VG Rübenmaus