Heidelberg Ordner - der Neubeginn zum Kinderglück

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Schmutzi37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1498
Registriert: 12 Jan 2004 12:48

Beitrag von Schmutzi37 »

Hallo!

Ich wünsche euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Feiert schön im Kreise eurer Lieben und lasst es euch gut gehen.


:knuddel1: :knuddel1: :knuddel1: :knuddel1: :knuddel1:
Liebe Grüße

Schmutzi37
__________________________________________
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.

Ich bin Patin bei Plan-International: www.plan-deutschland.de
baerbel-k
Rang2
Rang2
Beiträge: 1059
Registriert: 31 Aug 2004 20:11

Beitrag von baerbel-k »

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Lasst Euch reich beschenken.

Wir fahren über Silvester in Urlaub, deshalb auch jetzt schon an dieser Stelle einen guten Rutsch ins neue Jahr und das sich im nächsten Jahr all Eure Wünsche erfüllen mögen.

Samuel ist mit Meli und Gunnar gut hier in Deutschland gelandet. Ein süßer kleiner Kerl der den beiden und seinem Bruder bestimmt viel Freude bereiten wird. Meli wird sich hier bestimmt bald auch selber mal wieder melden.

Liebe Grüße
Bärbel
Gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden.
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Hallo Ihr Lieben,

Fröhliche Weihnachten Euch allen.
Wir haben eine wunderbare Reise hinter uns gebracht und sind glücklich und müde mit Samuel hier angekommen. Alles erscheint uns noch unwirklich.
Danke liebe Bärbel, dass Du die guten Nachrichten überbracht hast.
Als Folge der Reise oder warum auch immer, kämpfe ich mit einem massiven Drehschwindel, der seit heute zum Glück etwas besser ist.
Wir haben uns nach einem wunderbaren Empfang am Samstag hier "verbarrikadiert" und genießen unser Leben zu viert.
Einen ausführlichen Bericht werde ich nach WEihnachten schreiben.
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Hier ein paar Photos von unserem Weihnachtswunder
Dateianhänge
Samuel an Weihnachten
Samuel an Weihnachten
Die stolze Mama
Die stolze Mama
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
Benutzeravatar
Schmutzi37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1498
Registriert: 12 Jan 2004 12:48

Beitrag von Schmutzi37 »

Hallo Meli!

Auch an dieser Stelle noch mal einen herzlichen Glückwunsch. Samuel sieht richtig süß und lieb aus.

Dittmar und ich freuen uns riesig für euch.

:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße

Schmutzi37
__________________________________________
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.

Ich bin Patin bei Plan-International: www.plan-deutschland.de
urmelitta
Rang1
Rang1
Beiträge: 422
Registriert: 26 Jun 2004 22:04

Beitrag von urmelitta »

Hallo,
hoffe Ihr habt alle die Weihnachtstage gut überstanden!
Ich war die Woche vorher krank, dann hatte ich Besuch. Dann wollte ich mich ausruhen, fühl mich aber schon wieder irgendwie krank......
Zum Glück hab ich frei.

Meli, herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Samuel! Der ist ja wirklich süß! Klappt es denn mit der Verständigung?
Wünsch euch alles Gute!

Wir müssen jetzt überlegen ob wir vieleicht eine IVF starten oder die Natur entscheiden lassen.....
Mal sehen.....

Gruß an alle
Urmelitta
1. Fehlgeburt Juni 2003 11 SSW (spontane SS)
2. Fehlgeburt August 2004 9 SSW (1.IUI)
2. IUI 15.11.2004 negativ
3.IUI 13.05.2005 negativ
4.IUI 13.08.2005 negativ
3.Fehlgeburt Jan 2006 8 SSW (spontane SS)
MTHFR C677T homozygot
Faktor 12 zu niedrig
Kinderwunschzeit ist definitiv vorbei!
Benutzeravatar
Gabi2211
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 15 Jan 2006 23:21

Beitrag von Gabi2211 »

Hallo Euch allen !

Ich hoffe Ihr habt die Weihnachtstage alle schön genossen und wünsche Euch schon jetzt einen guten Start im Jahr 2007.

@Meli
Euch ganz besonderen Glückwunsch zu Eurem Sohn. Er sieht total süß und lieb aus. Genießt die Zeit des Kennenlernens *dd*
Bild
Benutzeravatar
Schmutzi37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1498
Registriert: 12 Jan 2004 12:48

Beitrag von Schmutzi37 »

Hallo ihr Lieben!

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2007. Ich wünsche euch für 2007 alles alles Gute und das eure Wünsche sich erfüllen.

:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Bild
Liebe Grüße

Schmutzi37
__________________________________________
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.

Ich bin Patin bei Plan-International: www.plan-deutschland.de
baerbel-k
Rang2
Rang2
Beiträge: 1059
Registriert: 31 Aug 2004 20:11

Beitrag von baerbel-k »

Hallo Zusammen,

zurück aus unserem Silvesterurlaub möchte ich mich jetzt hier melden um Euch allen ein gesegnetes und gutes neues Jahr zu wünschen.

Möge dieses Jahr erfolgreich werden und uns allen das verdiente Glück bescheren.

Liebe Grüße
Bärbel
Gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden.
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Unser Weihnachtsmärchen 2006


Endlich möchte ich es angehen, wenigstens einen kleinen Reisebericht zu schreiben, nachdem ich von den vielen vorherigen Berichten schon so profitiert hatte.

Mit der unglaublichen Vorlaufzeit von 3 Wochen bekamen wir den Termin für unsere 2. Reise nach Blagoveschensk. Wie sollte es anders sein, war genau an dem Abend Gunnar geschäftlich über Nacht unterwegs.
Gegen halb sechs abends kam die Mail, dass wir noch am gleichen Tag den Termin erhalten sollten und ich doch bitte noch meine Mails abfragen sollte.
Aufregender konnte es echt nicht mehr sein. Sechs Monate nach Reise 1.
Ich weiß heute nicht mehr, wie ich es noch geschafft habe, Frederic und den Hund zu versorgen und die 70 Minuten bis zur entscheidenden Mail vergingen nicht wirklich schnell. Aber dann kam er der Termin.........am 18.12. sollte der Gerichtstermin stattfinden.

Also genug Zeit und die wunderbare Aussicht, sowohl an Frederics Geburtstag als auch an Weihnachten zu Hause zu sein.

Weihnachten? Oh, beim Blick ins Internet wurde mit klar, dass es an den Tagen, an denen wir zurückfliegen sollte, keine Direktflüge nach Moskau gab. Egal, wir planten einen Zwischenstop in Krasnojarsk...Hauptsache heim. Wir fingen an zu beten, dass unsere Zeitplanung klappen würde.


Wir hatten ausreichend Zeit, unsere Sachen zu richten, letzte Dinge einzukaufen, Weihnachtspäckchen für alle zu verpacken, Frederics Geburtstag zu feiern, viel zu arbeiten, einen Weihnachtsbaum zu kaufen.......zwischendurch doch nochmal Papiere zu erneuern............

Und flogen am Mittwoch, den 13.12. abends kurz vor Mitternacht von Frankfurt nach Moskau. Ankunft dort 04.30 Uhr morgens. Dort erwartete uns der Fahrer für den Transfer zum nationalen Flughafen und wir stellten den ersten Rekord auf: Für den Transfer haben manche Paare schon 7 Stunden gebraucht, wir schafften es in einer Stunde und freuten uns auf das reservierte Hotelbett, dass wir von 06.-15.00 Uhr gebucht hatten. Eine sehr gute Entscheidung unseres Reisebüros!!! Wir schliefen wie die Murmeltiere und waren wir auf Reise 1 fast nicht aufgeregt.
Das schöne auf Reise 2 war einfach, dass alle Orte, Hotels, Wege schon bekannt waren und so fiel uns vieles leichter.

Am Flughafen lernten wir eine sehr nette Bedienung kennen, die erst vor kurzem aus Deutschland zurückgekehrt war und Tränen in den Augen hatte, als sie hörte, dass wir aus Deutschland kamen. Wir schenkten ihr unsere Zeitschriften und machten uns auf den Weg ins Flugzeug.

In Blago kamen wir Freitag wie gehabt um 08.30 Ortszeit an. Der Pilot gab Minus 37 Grad durch. Nach den ersten zwei Stufen aus dem Flugzeug fragten wir uns, warum alle sagen, das wäre so kalt, bis wir unten ankamen waren wir fast festgefroren. Es ist wirklich saukalt. Im Flughafengebäude wurden wir schon von Tatyana erwartet, die uns gleich sagte, dass unser Zeitplan sehr knapp geplant wäre, sie würde aber alles in ihrer Macht stehende tun. Allerdings hätten Mittwochs die Behörden alle zu...............wir beteten weiter.....

Im Hotel hatten wir ein Zimmer mit separatem Schlafraum gebucht, eine sehr gute Entscheidung dank eines Tips eines anderen Paares. Nach kurzer Wartezeit ging es zum ersten Besuch ins Heim. Wir hatten ein wenig Angst vorm Wiedersehen, aber Samuel schaute uns an, als wollte er sagen: „Das wird jetzt aber Zeit, dass ihr kommt“... Er hatte sich in den 6 Monaten fast nicht verändert, 4 cm gewachsen und die Haare waren länger. Wir spielten wir gehabt, bekamen nochmal die aktuellen Daten und Infos und freuten uns auf Besuch 2. Er erzählte uns schon lebhaft „Mama, Papa, Artjom samalot=Flugzeug“. Dann kam der Samstag und wir durften für einen Besuch trotz Wochenende kommen, stolze 90 Minuten ausnahmsweise. Nach dem Besuch im Heim hatten wir Generalprobe für die Gerichtsverhandlung. Es wurde spannend.
Den Sonntag hatten wir frei und nutzten ihn für eine Stunde warm eingepackt zum Amur. Zugefroren war er und Busse fuhren Pendelverkehr. Irre schön und leer und eiskalt wie gehabt.
Montag um 9 Uhr war Verhandlung. Und um 11.30 Uhr war das Urteil bereits verlesen. Die Verhandlung kann ich als sehr angenehm beschreiben, auch wenn wir fast ohnmächtig wurden, als wir beim Verlesen unserer Petition einen gravierenden Übersetzungsfehler hörten und Mühe hatten, dies als technischen Fehler zu erklären. Die Dame der Regionalbehörde erzählte dem Richter, sie hätte schon viele Diskussionen mit ihrem Mann geführt, da sie eigentlich sehr gerne Samuel adoptiert hätte, aber selbst schon Oma war und ihr Mann auch nicht wollte. Eine sehr nette Atmosphäre. Und was für ein Moment das Urteil zu hören J

Nach dem Urteil gingen wir ein wenig mit Ludmilla, der Übersetzerin in die Stadt, Kindermusik kaufen, Bücher und Andenken. Denn um 12.30 wurden wir im Hotel abgeholt. Im Gepäck alle Kleider für Samuel und jede Menge Aufregung. Wie würde er reagieren.
Alles im Heim ging sehr sehr schnell. Da alle sehr an ihm hingen, kam keine der Betreuerinnen mit zum Abschied und erleichterte auch uns diesen Weg.
Das Anziehen seiner Kleider machte Samuel einen Riesenspaß. Er genoss es sichtlich und verstand unserer Meinung nach sofort, dass das jetzt seine eigenen waren.
Mit dem Auto fuhren wir dann direkt zum Photostudio und zum Standesamt. Die Dame dort hielt eine Dankesrede an uns, dass wir den Kleinen adoptiert hätten und war kaum zu bremsen. Lag vielleicht auch daran, dass an diesem Tag dort ein Jubiläum gefeiert wurde....

Dann ins Hotel. Ja, was soll ich sagen: Von dem Zeitpunkt an läuft alles wunderbar unkompliziert.
Tatyana hatte am Folgetag abends alle unsere Papiere fertig. Wieder ein Rekord! Mit welcher Energie alle dort für uns gearbeitet haben hat uns sehr bewegt und glücklich gemacht. Sicherlich bezahlt man die Mitarbeiter dafür aber für uns deshalb nicht selbstverständlich.

Samuel hielt uns auf Trapp, wir spielten, aßen, er schlief mittags und abends nach kurzem Weinen problemlos ein, bockte schon wie es sich für einen Dreijährigen gehört und wir konnten tatsächlich am Donnerstag, den 21.12. morgens in Blago ins Flugzeug steigen. Donnerstag ist der Bereich der Business-Class geschlossen, das wusste niemand, wir dann schon und hatten dann echt kurzzeitig Sorge, ins richtige Flugzeug zu steigen, aber auch das lief......

Zwischenstop in Krasnojarsk: Anschlussflug 4 Stunden Verspätung also insgesamt 7 Stunden Aufenthalt. Samuel spielte, hörte Musik und war absolut brav. Auf dem Flug hatte er nur geschlafen und gegessen, kein Töpfchen gebraucht, nichts. Sollten wir solches Glück haben?

Weiterflug nach Moskau. Auch hier direkt eingeschlafen.
Im Auto auf der Fahrt zum Hotel füllten wir mit Ksenia die Formulare aus, sammelten alles, was wir am nächsten Tag bei der Botschaft brauchten und waren irre glücklich im Hotel Ukraina.........25. Etage, Wahnsinnsblick auf ein weihnachtlich beleuchtetes Moskau. Samuel schlief auch hier ohne Probleme ein trotz Zeitverschiebung. Ich frage mich heute noch, wie ein kleiner Kerl das so gut packt.

Am nächsten Morgen fuhr Gunnar früh zur Botschaft und stellte den nächsten Rekord auf: 40 Minuten komplett für alles inklusive Wartezeit. Samuel und ich genossen das Frühstücksbüffet im Ukraina.

Dann rief Gunnar an: Ab zum Flughafen, wir versuchen umzubuchen. Ksenia hatte an diesem Tag 3 Paare zu betreuen und wir schafften es alleine. Unser knapp kalkulierter Reiseplan.........und wir konnten nochmal 5 Stunden früher fliegen. HEIM. Endlich heim. Frederic wartete doch so auf uns. Samuel wickelte auch die Dame beim Zoll um den Finger, krabbelte durch das kleine Fenster durch und plapperte in einer Tour. Sogar ein paar Worte deutsch sagte die sonst so ernste Beamtin.

Flug nach Frankfurt wurde wieder von allen verschlafen.

Die Landung in Frankfurt wurde dann erstmals durch das laute Brüllen von Samuel begleitet, da wir ihn wecken mussten.

In Frankfurt dann setzten wir ihn auf den Kofferwagen, er war wieder glücklich, den kannte er ja von 4 Stunden Moskau Flughafen schon. Es war für mich selbst fast der bewegenste Moment, mit Kind durch die Gänge in Frankfurt zu laufen und zu wissen, dass wir jetzt wirklich fast daheim waren und auf der anderen Seite der Tür Frederic mit Oma wartete.

Und so fuhren wir heim. Samuel schlief im Auto ein und daheim angekommen wartete ein schönes Schild an unserer Tür.
Es war 20 Uhr und als Samuel aufwachte spielte er direkt mit Frederic eine Runde.

Am nächsten Tag (23.12., 10 Tage nach Abreise) war für 12 Uhr mittags ein großer Brunch angesetzt, zu dem alle lieben Leute kamen, die 2 Jahre lang mit uns gefiebert hatten. Wir hatten uns gerade wegen Weihnachten und den Feiertagen für diesen einmaligen großen Bahnhof entschieden, damit wir danach unsere Ruhe hatten und es war eine weise Entscheidung. Der Kleine hat es super verkraftet, trotz der vielen anderen Kinder sogar Mittagsschlaf gehalten.

Ja und so kam es, dass wir Heiligabend zu viert in der Kirche saßen, Frederics Aufführung bestaunten und unglaublich glücklich waren.

Alle konnten es kaum glauben, dass wir es doch noch bis Weihnachten geschafft hatten........

Ja und so sind wir daheim und wie ist unser Leben?
Samuel hat sich prima eingelebt, wir finden zum Alltag. Er isst gut, schläft gut, duscht gerne, geht mit uns ins Schwimmbad, spielt gerne, bockt tüchtig, wenn etwas gegen seinen Strich geht.........rundherum gut. Wir Eltern waren die ersten Tage erschöpft und ich hatte mit Drehschwindel zu kämpfen, wir genießen es, nicht ständig auf etwas zu warten.

Soviel für den Moment. Mehr fällt mir nicht ein. Fragt gerne Löcher in den Bauch, ich antworte sobald ich Zeit habe................
Der Weg hat sich gelohnt, er war lang und manchmal auch schwer, aber mit Hilfe vieler lieber Leute haben wir es geschafft. Wir sind riesig froh über unseren kleinen Zwerg.
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“