Nix Sekt, ich bin auf Obstler und Hefeweizen umgestigen

Haben tatsächlich einen Kasten des leckeren Bieres mitgenommen und auch ein paar Flaschen des leckeren Obstlers. Kinners, ich glaube, nach den 2 Wochen bin ich jetzt reif zur Entgiftungskur

Egal, es war zwar ein regenreicher, aber ansonsten super toller und seeeeehr erlebnisreicher Urlaub

Das Erlebnis fing schon auf der Anfahrt an, ganze 83 km vor dem Ziel, wo unsereins die Blase zum Anhalten zwang. Ich also raus aus dem Auto, schnell auf`s Örtchen und am Auto noch fix den Mädels die Trinkbecher aufgefüllt. Da hatte GG just den Wagen ausgemacht, was ja nicht weiter schlimm war. Aber dann - der Wagen sprang nicht mehr an

Klasse

GG hatte ja direkt vor den Toiletten gehalten und da standen wir nun recht ungüsntig

Also den Wagen auf den Parkplatz geschoben, was allerdings ein Behindertenplatz war. Natürlich kamen auch glaich die Zivielen angedüst, die aber sahen, daß wir echt ne Panne hatten. Wir in praller Sonne, auf nem Behindertenplatz, neben der Müllkippe des Rasthofes mit zig Wespen ... klasse

ADAC angerufen und schon wurden wir "hoch auf dem gelben Wagen" gezogen und zur nächten BMW-Werkstatt gekarrt

..... irgendwo mitten in München

Runter vom Wagen, meinte der ADAC Typ, ob wir nochmal getestet hätten - der Wagen hätte ja jetzt durch den Fahrtwind reichlich Abkühlung bekommen. Und tatsächlich springt die Karre an

Da wir nicht im ADAC sind, mußten wir direkt 192€ abdrücken, davon 50€ Sonntagszuschlag

Nun mußten wir bei der Werkststt stehenbleiben, da wir einen Nachweiß vom BMW-Service brauchten, damit wir das Geld von der Versicherung (Schutzbrief) wiederbekommen. Wieder in praller Sonne, Auto lief weil wir den Wagen blos nicht mehr ausmachen wollten und das alles irgendwo in München. 2 Stunden haben wir auf den mobilen Service warten müssen

Der hat dann den Fehler ausgelesen, aus was Schriftliches in die Hand gedrückt und dann konnten wir weiter zum Ziel. Was für ein Abenteuer

An Hof angekommen, düst sofort Hofhund Nr. 1 auf unser Auto zu

Riesen Bernersennenhund. Ich hab ganz mutig die Türe geöffnet, Hund schnuppern lassen und der wldelte mit em Schwanz. Prima, lieber Hund - aber ich hab ein Kind im Auto, was Angst vor Hunden hat

Das dachte ich auch nur, denn Kathi stieg aus und ging zu dem Hund

Ich dachte, ich seh nicht recht

Schon ein paar Stunden später waren sie und Balu ein Herz und eine Seele

Auch Hund Nr. 2 war total lieb und die Kinder waren versessen auf Josi, einer Jack-Russel-Dame.
Die Unterkunft war super und schon am ersten Tag hatten wir uns mit einem Ehepaar aus Lüneburg angefreundet, die auch für diese 14 Tage da waren. Die 2 waren anfang 30 und die Kinder 9 und 6 Jahre.. Jeden Abend wenn unsere Zwerge im Bett waren, haben wir uns mit dem Bauernpaar in der Gartenhütte getroffen und waren nie vor Mitternacht im Bett

Babyfon macht frei
Die Kinder waren ganz begeistert von allem, sind Trecker gefahren oder waren mit den Enkelkindern ( 7 , 5 und 1 1/2 Jahre) der Bauersleut unterwegs. Zwar war das Wetter ab dem 3. Tag beschxxx, aber es hat uns von Ausflügen nicht abhalten können. Ab und an hatten wir ja auch mal Sonne und haben dann die Sachen gemacht, die Sonne voraussetzen. Wie z.B. mit der Gondel hoch auf die Kampenwand und dort von einer Alm zur nächsten gewandert. Ansonsten gab es noch genug andere Sachen: super Spaßbad in Wasserburg , Besichtigung des Fohlenhofes (Weltberühmtes Haflingergestüt in Ebbs in Österreich) mit anschließendem Besuch von Kufstein, Tierpark München, Schwimmen im Simssee, der quasi vor der Türe lag, Wildpark Waldbichel, Besuch am Chiemsee ..... In der Zeit wo wir auf dem Hof waren, hat die Häsen geworfen, eine der 14 Katzen ebefalls und pünktlich heute zu Jannik`s Geburtstag hat eine Kuh gekalbt

Das war nun was für Jannik, der eh ratz aus dem Häuschen war

Wir sind gegen 8h nochmal bei den Kühen gewesen und da war das Kalb grad ne halbe Stunde alt. Knuffig

Kathleen hat die Liebe zu Pferden entdeckt und wollte bald jeden Tag auf Sunny, der Shettistute

Kathi war eher für die Hunde und technische Dinge zu haben und Jannik hat im Sandkasten mit Holz und Sand Kirchen gebaut

Man meinte schon, ob er mal Pastor werden wolle

Ab und an hat er Äpfel mit dem Spieltrecker eingesammelt und sie zur Miste gefahren. Ach, die Kinder haben so viel erlebt - ich könnte ewig weiterschreiben. Fakt ist: der Urlaub war spitze und in 2 Jahren, wenn wir mit den Kindern mehr machen können, werden wir wieder auf diesen Hof fahren

Haben die Adressen mit den Lüneburgern ausgetauscht und wenn alles klapt, werden wir den Urlaub gemeinsam dort verbringen. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter
Nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich jetzt ein Egoposting geschrieben habe. Bin recht müde, denn kaum waren wir daheim, kamen schon die Omas ect, zu Jannik`s Geburtstag. War ja ok daß sie Kuchen mitbrachten, aber ich hab Berge von Wäsche und müde waren wir auch. Aber es war heut nunmal Jannik`s Geburtstag. So gab es auch grad nochmal was vom leckeren Bier und 2 Obstler

Am besten war allerdings der schwarz gebrannte Schnaps aus der Wasserflasche vom Aldi

Irgendwas über 60%, brannte etwas, aber schmeckte saugut. Die Bauern können echt mehr, wie blos Kühe melken
Werde mich morgen melden, wenn ich Zeit habe. Gehe jetzt in die Heia und freue mich, wieder im Wasserbett schlafen zu können
