Seite 190 von 197

Verfasst: 18 Sep 2008 17:19
von nanny
Achso noch was sie sagt das ich in der 6. woche bin laut meiner letzten regel.Aber man rechnet das doch von dem Tag an wo der ET statt fand oder und da bin ich dann ab morgen in der 4. woche.
Lauter fragezeichen über meinen kopf :(
Also kann das dann schon sein das man kaum was beim US sieht?

Lg nancy

Verfasst: 18 Sep 2008 17:34
von PitPat
nanny, für mich hört sich das absolut ok an. Bei meinem ersten US bei 5+5 konnte man auch "nur" eine Fruchthöhle sehen. Das ist schon mal super, weil ja dann schon mal die Chancen für eine Eileiter-SS seehr schlecht stehen *g* Die Rechnerei mit 6. SSW statt 4. SSW ist schon richtig, man rechnet halt immer ab der letzten Periode, obwohl man es bei uns KB-lerinnen ja eigentlich genauer wissen könnte :wink:
Am 29. kann man bestimmt mehr sehen! Vielleicht sogar schon einen Herzschlag... *dd* *dd* *dd*

nadine, klasse, dass sich nix verschlechtert hat! Hoffentlich krieg ich morgen auch von der FÄ gute Nachrichten.

Ute, juhu, ich hab tatsächlich bei ebay eine Avent-Milchpumpe ersteigert, nur für alle Fälle :D Sag mal, welches Fieberthermometer hast Du denn für Tabea? Es gibt ja sogar welche am Schnuller dran :grübel: , was kannst Du denn empfehlen?

Verfasst: 18 Sep 2008 18:07
von nanny
Danke PitPat jetzt bin ich etwas beruhigter.
Meine Frauenärztin sagte ja auch das man am 29. wahrscheinlich schon mehr sieht jedenfalls sollte man das sagt sie.
Aber danke für deine aumunterung. Man will halt das alles gut geht.
Lg Nancy

Verfasst: 18 Sep 2008 18:54
von Ute73
Nanny:
Fruchthöhle sehen ist doch super zu diesem frühen zeitpunkt.
Bei mir war da auch noch nicht mehr zu sehen. Wurde nur gemacht, um zu gucken, ob die Fruchthöhle in der gebärmutter liegt und ned im Eileiter.
Gerechnet wird immer ab der letzten Periode...drum dann auch bis zur 40. Woche. (ist ja mehr als 9 Monate)
Wart ab, die US werden immer spannender und nächstes mal siehste schon mehr. In der wievielten Woche biste dann gleich?

PitPat:
Jepp die gibts in allen Varianten. Die Schnullervariante ist aber sehr ungenau. Die Ohrvariante solltest du erst bißle später nehmen und dann ca 0,5 Grad zurechnen, weils halt nicht die "Kerntemp." ist
Ich empfehl euch grundsätzlich ein Fiebertemp. mit flexibler Spitze (gibts in jeder Apo für ca. 5-6 €) und das Mesen im Popo.... Außerdem lässt es sich prima nutzen, wenn eure kleinen mal ned richtig pupern können und deshalb Schmerzen haben (Tabea hatte ja Koliken) Da wars prima zum "Dampfablassen" (Tipp von meiner Hebi) ;-) Klappte bestens

:knuddel: Ute

Verfasst: 19 Sep 2008 09:27
von Karoline
Halli hallo, Ihr Lieben!

Es hat lange gedauert bis ich mich hier wieder melde. Ich war im Stress in Privat(Schwiegervater Besuch) und beruflich(ein Seminar),...

@Nanny
Herzlichen Glückwunsch zum Super-Ergebnis!!

Bei Dir sieht man ganz genau dass Ute mit ihrer Aussage "man hat immer Sorgen. Nur die Art ist anders." Recht hat. :wink: Auch nach dem positiven Ergebnis(wie BT-Test, ersten Ultraschal, NFM, Organ-Screening, CTG, Geburt, ...) hibbeln alle Mütter und werdende Mütter weiter!!! *pfeif*

Ich wünsche Dir eine wunderbare Kugelzeit!!! :schwanger:

@PitPat, Nadine und Teddybearin
Es freut mich riesig zu hören, dass es Euch + Eurem Baby(s) trotz einigen Beschwerden gut geht!!

Habt Ihr fast schon alles was man erstmals für das Baby braucht???
Ich bin zu langsam, ich habe mich noch nicht mal zum Geburtsvorbereitungskurs anmelden können. Die Klinik wo ich den Kurs machen möchte ist nicht erreichbar. Die Telefonleitung ist besetzt oder keiner kommt ran!! *mecker*
Und die Anmeldung wird nur telefonisch und am Montag und am Freitag Vormittag entgegen genommen. :argh:
Wann habt Ihr einen GVK gemacht??? Und war er bei der Klinik wo Ihr entbindet???

Ich wollte bei dieser Klinik entbinden, aber ich bin nicht mehr sicher. Meine Kollegin hat ihr erstes Kind(auch einen Sohnemann!) zur Welt dort am Mittwoch letzte Woche gebracht. Ich bin auch zum Besuch gegangen und hatte den Eindruch dass die Klinik überlastet ist und alle im Stress sind!
Tja, wir müssen noch mehr Kliniken vorbeischauen und eine bessere Klinik finden. :(


Am Montag habe ich Organ Screening bei meiner Gynäkologin. Ich erwarte aber nicht so viel, weil das US-Gerät bei ihr alt ist. :( Die "Richtige" bei einem Pränatalmediziner habe ich am 02.10. Drauf freue ich mich. :D


Ist das Wetter schön bei Euch?
In München ist es kalt, aber schön. :D

Ich wünsche Euch einen schönen Herbsttag!!

Liebe Grüße,

Karoline

Verfasst: 19 Sep 2008 11:32
von Ute73
Aaaaalso Karoline,

ich hab meinen GKV in einer freien Hebammenpraxis gemacht und die Hebamme dann auch für die Wochenbettbetreuung genommen und später auch dort den Rückbildungskurs gemacht. Außerdem haben die auch die geburtserleichternde Akupunktion angeboten und ich hab die Entscheidung nie bereut. Den Kurs hab ich erst ziemlich spät gemacht ( auf anraten der Hebamme), weil ja erst zeitnah zur Geburt noch die entscheidenden Fragen und Zipperlein auftauchen! Ich glaub bei mir hat er erst in der 37. Woche geendet.

Zur Klinik: Ich hatte das Glück, hier eine Klinik zu haben, bei der die Hebammen auf Abruf sind und dich dann aber "deine" Hebamme die komplette Geburt durch begleitet. Solange es halt dauert. Kein Schichtwechsel - nix... immer die gleiche Ansprechpartnerin. Das fand ich angenehm. dafür musste ich dann halt die weniger gut organisierte Wochenbettbetreuung und die nicht so tollen Zimmer in Kauf nehmen. Aber wenn man ins Stillzimmer geschoben kam und Fragen hatte, hatte man auch immer nen Ansprechpartner. Nur von allein kam halt keiner.
Konnte ich aber mit Leben. Hauptsache, sie haben bei der geburt alles richtig gemacht und richtig entschieden (Bei mir doch noch nen Kaiserschnitt zu machen) und da hatten sie halt recht. Und die Narbe ist gut verheilt und ich war superschnell wieder auf den Beinen. Mag zum teil an mir liegen, aber bestimmt auch zum teil daran, dass die Ärzte gut waren.

Guck dir ruhig ein Paar Kliniken an. Bei uns gibts immer solche Abende, an denen man sich dann auch die freien Kreissääle angucken kann. Das hatten wir mitgemacht. Da ich nen Blasensprung mitten in der nacht hatte, wars aber gut, dass wir uns eh für die nächstgelegene Klinik entschieden hatten :D :wink:

Sooo..... nu muss ich wieder zu Tabea... sie ist mir bißle beleidigt, weil ich sie hab pieksen lassen (Impfung) und auch bißle wehleidig nu.
Letztes Mal hat se auch bißlke Fieber bekommen.... mal gucken, wies heut wird.

Verfasst: 19 Sep 2008 13:58
von Karoline
@Ute
Hi, Ute!

Juhu, es hat doch geklappt mit der Anmeldung für GVK bei der renomierten Münchner-Klinik. :juhu: Der Kurs ist ein Wochenende-Crashkurs für Paare. :D
Bei der Hebamme in unserem Ort habe ich schon mal nachgefragt, aber sie macht den Kurs nur bei einer Klinik, die etwa 30Min mit dem Auto liegt. Und der Kurs findet am Abend statt. :( Ich bin so müde am Abend und ich kann nicht bis 21Uhr durchhalten.
Und die Hebamme im Nachbar-Ort macht zwar GVKe, aber ihre Kurse sind nur für Frauen. Weil mein Mann UNBEDINGT mitkommen will, passt es uns nicht. :( :(

Mit der Hebamme bei der Geburt hast Du großes Glück!!
Ich glaub, es ist nicht möglich hier in und um München, My-Hebi "mitzunehmen". :( Nächste Woche und am 1. Okt schauen wir zwei weiteren Kliniken rein. Da werde ich nachfragen ob es möglich wäre.
Da ich nen Blasensprung mitten in der nacht hatte
Wös?!? :kreisch: Mensch, Ute! Du hast SOOOO WAS erlebt?!? Oh je, oh je,...

Das kann auch bei mir passieren. Wenn es tagsüber ist und wenn mein Mann in München ist,... ist es natürlich besser wenn die Klinik zum entbinden in der Nähe ist.
Das Gebäude der nächsten Klinik ist relativ neu und das Zimmer schaut ganz nett aus. Was mich interessiert ist, ob sie eine Kinderintensivstation hat und ob sie einige Familienzinner hat.
Die zweite nähste Klinik ist ganz nett und ich habe bei der 2. FG eine gute Erfahrung gemacht. Aber ich glaub, sie haben keine Kinderintensivstation. Das ist ein dickes Minus. :(

Bussi auf Tabea! Ich hoffe, sie verträgt die Impfung gut diesmal!!


Liebe Grüße aus sonnigen München,

Karoline

Verfasst: 19 Sep 2008 16:06
von Ute73
Karoline:

Neeeeeeeee...meine Hebamme konnt ich auch nicht mitnehmen. Aber die Hebamme, die mich aufgenommen hat in der Klinik, hat mich dann halt bis zum bitteren Ende betreut. war sogar mit beim Kaiserschnitt dann.
Der Blasensprung war gar ned schlimm, weil das Köpfchen von tabea ja schon tief im Becken lag und alles gut wieder verschlossen hat. Ich bin dann halt um 2 Uhr nachts mit Männe Richtung Klinik gefahren. Durfte dann dort nochmal ins bett und hab Männe nochmal heim geschickt. Wirklich los gings dann erst am nächsten Morgen um 8 uhr. Ich han ja die Wehen zunächst gar ned als solche erkannt, weils halt zuerst nur wie so ne Regelschmerzen war. Nur dass die so regelmäßig kamen. Hab dann um 9 mal der Hebi bescheid gegeben :-)

Alles halb so wild.Lasst euch bloß ned von irgendwelche Leut verrückt machen.! und ich rate jedem zur geburtsvorbereitenden Aku.... ich bin sicher, bei mir hats geholfen. Weil die Eröffnungswehen waren echt ned schlimm :prima:

Kryo oder ICSI Start im August/September/Oktober 07

Verfasst: 21 Sep 2008 19:34
von Teddybaerin
Hallo Nanny,
Mein erster US war spaeter und da sah man dann zwei Fruchthoehlen und zwei Puenktchen (7. Woche, da mein Arzt meinte, dass man den ersten US nicht zu frueh machen sollte, da man dann evt. nichts sieht und unnoetig beunruhigt ist.)
Also, wenn man jetzt schon eine Fruchthoehle sieht, da wuerde ich mir keine Sorgen machen.
Hallo Karoline,
Da ich Zwillis bekomme, riet mir die Hebamme den Kurs ab der 25. Woche zu machen. Begonnen habe ich in der 22. oder 23. Woche, da dann nur dort in der Hebammenpraxis in meiner Naehe ein Kurs stattfand, wo auch die Maenner teilnehmen konnten. Aber an zwei Abenden von sechs wurden die dann auch dazu gebeten, da die anderen Themen eher die Frauen betrafen und mein Mann war einmal mit, wo es um das Thema Kreissaal/Enbindung usw. ging. Da wurden den Maennern Uebungen gezeigt mit Igelbaellen bzw. Massageuebungen, die die Frau bei Wehenschmerzen entlasten.
Da ich dann vorzeitige Wehen in der 30. Woche hatte und eine Woche im Krankenhaus lag und mich nun schonen soll, war der GVK wohl zum richtigen Zeitpunkt.
Die Hebamme, die den Kurs geleitet hat, sollte auch die Nachsorge machen, aber ich kann die gar nicht erreichen, daher muss ich mir evt. jemand anderen suchen. Die Hebammen in der Klinik waren bisher alle sehr nett. Ich habe mich wegen der Zwilligeburt fuer ein Krankenhaus mit modernen Praenatalzentrum entschieden, dass ich mir auf einen Klinikabend angesehen habe.
Meine Hebamme vom GVK hat auch im Kurs die Vor-und Nachteile der einzelnen Kliniken aufgezaehlt, daher habe ich mich dann nicht mehr auf anderen Klinikabenden fuer werdende Eltern umgesehen.
Einige Teilnehmer vom GVK waren zudem in anderen Kliniken und haben dann davon berichtet, so dass ich mich fuer eine der Kliniken mit Praenatalzentrun entschieden habe. Mit einem Kind haette ich auch woanders entbinden koennen.
Momentan sind die drei Kliniken hier am Ort fuer Entbindungen im Stress, da hier sehr viele Geburten im September stattgefunden haben bzw. stattfinden werden. Suche Dir die Klinik aus, die Dir gefaellt. Jede Klinik hat aber meist ihre Vor-und Nachteile.
Hallo pit-pat,
Ich werde mir evt. die Medela-Pumpe leihen, wenn ich diese benoetigen sollte.
Meine Nachbarin, die drei Kinder hat, hat mir ein Ohrthermometer empfohlen.
Hallo Ute,
Vielen Dank fuer Deine Tips. Die Nukflaschen erhaelt man in Glas. Dagegen habe ich von anderen Herstellern nur die Kunststoff-Flaschen gesehen. Dann werde ich mich mal nach einem Sterilisator, Flaschenwaermer umsehen. Letzte Woche haben wir die Autositze gekauft, aber neu.
Dann habe ich ausser ein paar Kleinigkeiten alles fuer meine Zwillis zusammen, wenn ich naechste Woche die neuen Matratzen fuer die Gitterbetten, die wir geliehen bekommen haben, bestelle.
Dieses Wochenende hat mein Mann die abgeholt und ich hatte Besuch von einer Freundin.
Teddybaerin

Verfasst: 21 Sep 2008 23:04
von Ute73
Ich nochmal kurz zu den Fläschchen.
Wir heben uns nun nochmal schlau gemacht und viel im Internet gelesen.
ASlso diese Chemikalie BPA kommt nur in PC-Plastikflaschen vor, nicht aber in PP-Plastikflaschen. PP-Fläschchen werden sowohl von NUK als auch von Avent in zweiter Linie neben den PC-Fläschchen angeboten laut firmeneigener Homepage. Die von NUK soll man gut erkennen, weil sie halt nicht durchsichtig sondern milchig sind. Ich konnte diese Reihen bisher nicht im normalen Supermarkt entdecken und werd bei Gelegenheit mal im Babymarkt gucken. Plastik geht also doch auch, es muss halt nur das Richtige sein. :klugscheiss:

Sooooooooooo....nu aber genug und ab ins Bett........Mädel schreit auch schon wieder ;-)