Aktuelle TV- und Radiotermine

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Beitrag von Schneeflöckchen »

Hallo,

hab folgendes entdecket :wink: hab aber keine Ahnung wie lange das geht, ob es was taugt usw...LG Schneeflöckchen

http://www.3sat.de/nano/

Donnerstag, 16. März 2006 18.30 Uhr

Unsere Themen in "nano - die Welt von morgen"

unter anderem:

Reifung im Reagenzglas statt starker Hormontherapie

Die in-vitro-Maturation ("Reifung im Reagenzglas") erspart Frauen mit Kinderwunsch eine starke Hormonbehandlung; Lübecker und Heidelberger Ärzte entnehmen dazu zehn bis zwanzig unreife Eizellen. Die Erfolgsrate der IVM liegt leicht unter der einer gängigen künstlichen Befruchtung. Weltweit wurden bisher 300 Kinder so geboren. Vermehrte Fehlbildungen wie bei der Hormonbehandlung sind bisher nicht beobachtet worden. Allerdings gibt es kaum Daten, so dass Chromosomenmutationen möglich sind.

Sendedaten: "nano - die Welt von morgen"

Das Zukunftsmagazin in 3sat - montags bis freitags, 18.30 Uhr

Erstausstrahlung und Wiederholungen in 3sat

Erstsendung 3sat: Montag bis Freitag von 18.30 bis 19.00 Uhr

Erste Wiederholung 3sat: gegen 0.00 Uhr (gleicher Tag) - Montag bis Freitag

Zweite Wiederholung 3sat: 7.00 Uhr (nächster Tag) - Dienstag bis Samstag

Dritte Wiederholung 3sat: 9.45 Uhr (nächster Tag) - Dienstag bis Samstag

Weitere Wiederholungen in unseren Partnersendern

Wiederholung RBB: 7.00 Uhr (nächster Tag) - Montag bis Freitag

Wiederholung SWR: 8.55 Uhr (nächster Tag) - Montag bis Freitag

Wiederholung SF 1: 10.30 Uhr (nächster Tag) - Montag bis Freitag

Wiederholung WDR: 10.45 Uhr (nächster Tag) - Montag bis Freitag

Wiederholung BRalpha: 14.30 Uhr (nächster Tag) - Montag bis Freitag

Wiederholung MDR: 15.30 Uhr (nächster Tag) - Dienstag bis Freitag
04/2003 - 10/2003 Versuche, Versuche........

11/2003 => 1. ICSI (D), negativ
01/2004 => 2. ICSI (D), negativ
06/2004 => 3. ICSI (A), negativ

05/2005 => 4. ICSI (A) k. TF wegen ÜS

07/2005 => 1. Kyro (A) ..und damit den noch fehlenden ICSI-TF, negativ

03/2006 => 1. IVM (D), POSITIV

12/2007 => Vermutlich sind wir etwas irre - oder auch - sollen wir es noch einmal wagen?!?

Vermutlich sind wir es, den

02/2008 => 1. IVM (D), keine Befruchtung

07/2008 => 2. IVM (D), negativ

11/2008 => 3. IVM (D), negativ

...mal sehen ob, wann und wie es weiter geht...


Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Film von Krystina Romocki und Nell Thomas
?Wir adoptieren einen Embryo?, Sonntag, 2. April 2006, 22.15 Uhr auf Phoenix
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi Leute
hier ein Hinweis auf eine Sendung in der die Praxis Kupka wohl mitgewirkt hat
lieben Knuddler an alle
Gaby

Land ohne Kinder ? - Auf der Suche nach der nächsten Generation
27.4.2006 / 23 Uhr 30 / Bayerisches Fernsehen

Inhalt:
Hat Europa eine Zukunft – ohne Kinder? In allen europäischen Ländern sind die Geburtenraten dramatisch gesunken. Aber warum bleiben gerade in Deutschland so viele Frauen ganz kinderlos? Durch fünf europäische Länder geht die Reise. Ulrike, Akademikerin aus München, hat wegen ihrer Karriere auf Kinder verzichtet und leidet darunter. Warum haben Französinnen mehr Kinder? Geneviève aus Paris hat zwei unter 3 Jahren und arbeitet ganztags – ohne schlechtes Gewissen? Stefano aus Rom mag es nicht, wenn seine Frau Sylvia für ihren Beruf die Kinder vernachlässigt. Sind Männer wie er mit daran schuld, dass Italien eine der niedrigsten Geburtenraten Europas hat? Und warum sind schwedische Männer anders? Wie Jesper aus Stockholm, der mit Baby Tua fast ein Jahr zu Hause bleibt, während Mama Lina weiter arbeitet. Ein Modell, das für Irin Jennifer, Mutter von 3 Kindern, unvorstellbar wäre. Hat Irland die meisten Kinder in Europa, weil hier das traditionelle Familienbild noch Realität ist? Doch auch auf irische Familien kommen große Herausforderungen zu… Es ist eine Reise zu Konflikten zwischen Kinderwunsch und Karriere. Zu Geschlechterrollen, die wir längst für überholt hielten. Und zu Vätern, die ihre Rolle als selbstverständlich oder als nicht zumutbar ansehen.
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Benutzeravatar
Cuddi
Rang1
Rang1
Beiträge: 334
Registriert: 21 Feb 2006 15:34

Beitrag von Cuddi »

Vielen Dank für die Info!! :prima:
Liebe Grüße Cuddi
:hallo:
Wieviele "Negativs" kann man ertragen, bevor man dem Wahnsinn verfällt?? :argh:

Kinderwunsch seit 2003
(u.a. 15 Monate Clomifen -> alle SST negativ, Bauchspiegelung -> alles ok, Gebärmutterhöhlenspiegelung -> alles ok
Spermien von meinem Mann -> einwandfrei)
3xIUI => negativ :(
1.IVF => positiv; BioChemSS :(
1.Kryo => positiv; BioChemSS :(
2.IVF =>negativ :(
Immunisierung Kiel
3.IVF = negativ
2.Kryo => SST: 12.02.2008
usw.
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

HI ihr Lieben
hier ein Beitrag

Mein Kind in Deinem Bauch

Das dunkle Geschäft mit den Leihmüttern

Ein Film von Valentin Thurn
Sendung: ZDF, Dienstag, 16. Mai 2006, 22.15 Uhr
in der Reihe 37°, Länge: 29 Min.


Leihmutterschaft ist verboten - so steht es im Gesetz. Doch in der
Anonymität des Internets blüht der Schwarzmarkt. Dort stießen Hildegard und
Anton auf Sarah. Die Zeugung ihres Kindes geschah auf einer Toilette, mit
Hilfe einer Klistierspritze. Sie erzählen niemandem davon, nicht einmal
ihren Eltern, ganz heimlich soll das Kind zur Welt kommen. Ganz anders ist
der Fall bei Diana und Steffen, die eine Leihmutter in Südafrika fanden.
Dort sind Leihmutterschaften legal und die Befruchtung wird in einer Klinik
durchgeführt. Diana und Steffen haben es bereits Familie, Nachbarn und
Arbeitskollegen erzählt. Sie sind davon überzeugt, dass die deutschen
Jugendämter nichts dagegen unternehmen können, wenn sie das Baby nach
südafrikanischem Recht adoptieren.

Lieben Gruß und *dd* *dd* an alle
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, Gaby, das wollte ich auch gerade weiter geben. Haste denn auch Korrespondenz mit Valentin Thurn?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi Rebella: ja der schreibt mir auch - weißt doch: wir beiden haben überall die Finger mit drin :wink: am WE haben wir Wuki Arbeitstreffen - mal sehen, was wir noch aushecken können.
Knuddler und genießt das Hoch Paul - oder so
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Morgen (Dienstag, 15. Mai) kommt auf rtl2 um 22:15 eine Reportage über Kinderwunsch:

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE - Ein Baby um jeden Preis - Wenn der Kinderwunsch zum Kampf wird

Der Wunsch nach einem eigenen Kind - nicht alle Frauen und Männer können ihn sich erfüllen. Manche Frau kann nicht schwanger werden, mancher Mann ist nicht zeugungsfähig. Dennoch lassen tausende Paare jedes Jahr nichts unversucht, um den Traum von einem eigenen Kind trotzdem wahr werden zu lassen: 2004 erblickten in Deutschland allein durch künstliche Befruchtung 9.800 Babys das Licht der Welt, adoptiert wurden mehr als 5.000 Kinder.
EXKLUSIV - Die Reportage begleitet angehende Eltern, deren Kinderwunsch größer ist als jedes Hindernis, das sie auf dem Weg dahin überwinden müssen.

Ulrike und Knut wünschten sich schon lange nichts sehnlicher als ein Kind. Alles hatten sie probiert, um sich diesen Wunsch auf natürliche Weise zu erfüllen. Dann erfährt Ulrike den Grund, warum es mit der Schwangerschaft einfach nicht klappen will: Sie kann auf natürlichem Weg nicht schwanger werden. Was nun? Adoption? Künstliche Befruchtung? Da Ulrike und Knut unbedingt ein leibliches Kind wollten, haben sie sich für die so genannte In-Vitro-Fertilisation entschieden, die künstliche Befruchtung im Reagenzglas. Diese Entscheidung fiel ihnen nicht leicht: Die psychologische Belastung, die ein solcher Eingriff mit sich bringt, ist sehr hoch. Meist sind mehrere Behandlungen nötig, in 60 Prozent der Fälle bleiben diese erfolglos. Glücklicherweise hat es bei Ulrike und Knut geklappt: Die beiden sind heute stolze Eltern eines zweijährigen Sohnes. Nun wünschen sie sich ein zweites Kind - auf die gleiche Art und Weise.

Gaby und Stefan, ihr leiblicher Sohn Tim und der adoptierte Sohn Leon konnten es kaum erwarten, den kleinen Felix aus Russland endlich bei sich zuhause zu haben. Die Behörden haben es dem Wuppertaler Ehepaar nämlich nicht gerade leicht gemacht: Eigentlich waren alle Formalitäten wegen der Adoption schon geregelt, da wurde im letzten Moment ein Adoptionsstopp verhängt. Tatenlos musste die Familie mehrere Monate auf die Gerichtsverhandlung warten. Die war aufreibend für die zukünftigen Eltern und Geschwister. Sie endete aber glücklicherweise mit einem Happy End: Felix lebt jetzt schon seit über zwei Jahren bei seiner neuen Familie in Wuppertal.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Das finde ich ja fies. Das ist die gleiche Sendezeit wie der Film von Valentin Thurn. Das haben die sich aber gar nicht gut überlegt. Wird eins von beiden noch wiederholt?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

Hallo :lol:

zur Info

Heute Abend kommt auf Preiere FOCUS Gesundheit folgender Beitrag:


http://text.hoerzu.de/tv-programm/detai ... nnelid=476
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“