Um die 40 und darüber ;-) - die 7.te

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
dodi

Beitrag von dodi »

Hallo Ihr Lieben !!!

Seit Samstag gehöre ich nun auch endlich wieder zu den Fixerinnen. Hat ja auch lange genug gedauert. Nun soll ich aber schon am Freitag zum US. eigentlich zu früh, aber der reguläre Termin wäre nächsten Sonntag, da machen sie aber solche Untersuchungen nicht, da stehen nur Punktionen und Transfers an. Wenn alles so läuft wie zuvor, dann wird denke ich am 21. die Punktion sein.Von da an habe ich auch frei, so daß ich mir nichts ausdenken muß, warum ich nicht zur Arbeit komme.

Meine Söhne waren an diesem Wochenende wieder da, es waren direkt mal ruhige Tage, ohne Streit. So etwas gibt es auch. Jetzt heißt es aber für mich, das Haus wieder auf Vordermann zu bringen, wenn die da sind, schaffe ich nichts und es sieht dementsprechend aus hier.

Allen Mitstreiterinnen seien die Daumen gedrückt, und gebt die Hoffnung nicht auf !!!!!!

liebe Grüße
dodi
Flora
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flora »

Liebe Mitstreiterinnen,
vielen Dank für eure Ermutigung. Ich versuche positiver zu denken, nur jetzt merke ich leider nichts mehr im Bauch und das macht mir wieder Sorgen.
Claude, es ist schön dass dein Mann beim Spritzen mitmacht. Ich wünsche dir einen guten US!
Riccarda, viel Glück auch für dich beim US! Gut, dass Zechi dir die Dosis am Anfang erhöht hat. Bei mir war es umgekehrt und das Ergebnis hat micht nicht gerade begeistert.

Liebe Letitia,
es ist schwierig auf deine Fragen eine Antwort zu geben. Ich habe mit 38 angefangen und bei mir hat die KK für 3 ICSIs gerade die Hälfte bezahlt. Ich hatte dann keine Nerven, es weiter zu probieren, vor allem weil ich gelesen hatte, dass sie für Frauen über 40 nichts bezahlt. Das stimmt aber nicht so allgemein. Tatsache ist, dass für uns Oldies die Chancen nicht gerade die besten sind und die deutsche Gesetze machen es uns noch schwerer. Ich könnte nur einen Tipp geben, falls es mit der KK gar nicht klappt: In der Tschechei bekommt man die ICSI für höchstens 2000 DM (ich weiß nicht, obe ich auf dem letzten Stand bin) und dort dürfen sie auch länger als 3 Tagen die EZ kultivieren. Vielleicht können aber die anderen hier mehr zur KK erzählen. Es gibt auch einen extra Ordner dazu. Hast du schon gesehen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück!

Schöne Grüße für heute
Flora

Benutzeravatar
karin
Rang1
Rang1
Beiträge: 586
Registriert: 28 Aug 2001 02:00

Beitrag von karin »

Ihr Lieben,

meine Werte sind o.k.,muss Mittwoch noch mal zum Blutabnehmen und bekomme dann nachmittags den Fahrplan für das Synarela (ca. 20. ZT).

Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn mit und ohne Pappnase, Valentinstag, etc.

Karin :dance:


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: karin am 2002-02-11 14:22 ]</font>
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Hallo ihr Lieben,

wollte mich auch mal wieder kurz melden und den Stand der Dinge bekanntgeben.

Nachdem ich mit Synarela schon beim 32. ZT angekommen war, habe ich heute die Kiwu-praxis angerufen: Gleich zum Bluttest kommen.

Ich hatte ja einerseits die Angst, wieder so eine instabile SS während der DR "einzufangen", andererseits, dass meine Mens sich so verspätet, dass mein Süßer dann am Punktionstag in USA ist (steht bei ihm Anfang März an).

Eben kam die große Entwarnung: Keine SS (dass man sich darüber auch freuen kann ), Mens verspätet sich. Synarela-Dosis erhöhen und keine Panik schieben. Mens abwarten und nächste Woche wieder zum US antanzen. Wegen meines Mannes ist das kein Problem, da wird die Stimu einfach entsprechend nach hinten geschoben.

Ich hatte nach Kryosperma gefragt (hätte man ja vorher einfrieren können), aber damit machen sie nur ICSI, die ich natrülich dann selbst bezahlen müßte und ich bin ja froh, dass mir die Kasse noch 2 Versuche IVF genehmigt hat.

Jetzt bin ich auf jeden Fall erleichtert und kann der Mens gelassen entgegensehen

Liebe Letitia,
ich habe schon mit 36 angefangen und wurde dann mit 39 schwanger. Jetzt bin ich 40 und die Kasse hat mir noch einmal 2 IVF genehmigt. Allerdings auch, weil ich schon ein Kind hatte. Meine Kiwu-Praxis hat übrigens in der Begründung eine SS-Rate von 20% bei über 40jährigen angegeben. Deshalb kann ich dir leider nicht helfen. Andererseits werden hier auch oft Medikamente verschenkt, die ja einen Riesenbatzen bei der IVF ausmachen.

Allen in der Warteschleife und den Junkies unter uns drücke ich alle Daumen. Auf das wir alle bald ein lautes Bild Hurrah jubeln können.

Hellau und Alaaf Bild

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo, ihr Lieben,
ich fürchte wirklich, mich hat es erwischt. Mal sehen, wie es morgen früh ist. Natürlich versetzt mich das in Panik. Soll jetzt dieser Versuch, für den ich so lange gekämpft habe, an einer Erkältung scheitern? Ausgerechnet jetzt!
Mein Mann kommentierte das mal wieder entsprechend: dann hätte ich eben eine Erkältung, Na und, das haben andere auch. Prima Trost, nicht wahr! Und er warf mir vor, mich zum Hypochonder zu entwickeln.
Hoffentlich stecke ich ihn nicht noch an! Dann hätte er ja die Entschuldigung ...


Liebe Dodi, wir sind fast zeitgleich. Wenn alles gut geht - wie vorhergeplant, dann habe ichwohl am 18. oder 19. PU. Wir hören dann noch voneinander. Leider werde ich in der fraglichen Zeit erst mal ohne Internet dasitzen. Euer Beistand wird mir fehlen. Aber ich bin dann eben nicht zu Hause.

Karin - prima, dass die Werte ok sind! Mit dem Synarela kann ichmich nach wie vor nicht anfreunden. Und wenn dann jetzt noch ein dicker Schnupfen kommt ... Ich bin immer unsicher, ob das Zeug auch in der richtigen Dosis da ankommt, wo es ankommen soll. Von wegen, nicht die Nase schnell hochziehen und was ist mit dem, das im Rachen runterläuft.
Übrigens bin ich auch keine Karnevalist. Hier geht es nicht Rosenmontag, sondern auf dem mardi gras teilweise wild zu. Da muß man aufpassen, dass man keine Ladung Mehl garniert mit rohen Eiern abbekommt. Also lieber zu Hause bleiben.

Hallo Lina, ich habe ja auch die DR verlängert aus terminlichen Gründen. Nur gut, dass du jetzt gelassen dem entgegensiehst, was kommt.

Hi, Letitia,
willkommen in dem Ordner! Leider kann ich dir auch keinen Rat geben. Das Kostenproblem habe ich in die hinerste Ecke meines Hirns verbannt. Für mich ist wichtiger, dass es alles gut geht. Dann sehe ich weiter. Und ich denke auch manchmal - es ist eine gute Investition ...

Allen einen schönen Abend und bis bald
Claude
Benutzeravatar
karin
Rang1
Rang1
Beiträge: 586
Registriert: 28 Aug 2001 02:00

Beitrag von karin »

Liebe Claude,

wenn es denn nur eine satte Erkältung ist, "die kommt drei Tage, bleibt drei Tage und geht drei Tage", sagte meine Oma früher.

Hoffentlich kannst Du durchhalten, ich wünsche es Dir sehr.

Mit dem Synarela war ich bei den vorherigen Malen auch etwas unsicher, habe auch mal 2x gesprüht, weil ich dachte es reicht nicht, aber das war kein Problem. Und wenn Du nach einem Sprühstoß niesen musst, dann sprühst Du eben noch mal nach. Musst nur etwas aufpassen, dass Du nicht zuviel verbrauchst, eine Sprühflasche reicht eigentlich für eine Stimu aus.

Viel Glück und schnell wieder beste Gesundheit
:smile: Karin

Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Karin,
danke für deine Nachricht. Ich muß es wohl gelassener sehen.
Gut zu wissen, dass es dir mit dem Synarela auch nicht anders geht. Ich bin schon bei der zweiten Packung, da die DR länger war. Und habe vorsichtshalber schon nach 28 Tagen den Flakon gewechselt - hatte nämlich auch schon mal zwei Stöße gesprüht. Jetzt habe ich für den Notfall noch die alte Packung in Reserve - für einen Niesunfall ...
Dir weiter alles Gute
Claude
Pietra
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Pietra »

Liebe Flora!
Schön zu hören, dass es dir wieder etwas besser geht. Die Hormone verursachen aber auch ziemliche Stimmungsschwankungen. Bei meiner letzten Utrogest-Phase habe ich auch starke Gefühlsschwankungen gehabt und auch öfters die große Heulerei bekommen. So kannte ich mich garnicht. Sei also nicht so pessimistisch - manchmal klappen gerade die Dinge im Leben am besten, wo man sich die wenigsten Chancen ausgerechnet hatte. Die Biologinnen haben ja auch schon mal geschrieben, dass auch Schwangerschaften entstanden sind, wo die Voraussetzungen nicht so gut waren. Davon abgesehen waren die Werte doch gut!! Deine Krümel befinden sich jetzt dort, wo sie sich am wohlsten fühlen und dort können sie noch enorm aufholen. Sicherlich ist es schwer, wenn dann noch allerhand anderer Probleme hinzukommen, aber irgendwie musst du versuchen, dir positive Gedanken zu machen. Ich schicke dir jetzt mal welche 'rüber!!!..........Angekommen??

Liebe Riccarda!
Für deinen ersten US morgen wünsche ich dir gute "Daten"!! Du stimulierst ja auch ziemlich hoch. Da bin ich ja gespannt, was sich morgen so alles zeigen wird. Über deinen so "mitfühlenden Doc" ärgere dich mal nicht zu sehr. Wie sagte kürzlich eine Sprechstundenhilfe zu mir: "Männer!!" Bei dem Gespräch ging es auch darum, wie nett und mitfühlsam die Kiwu-Ärzte sind.

Liebe Karin!
Schön, dass deine Werte ok sind und du nun endlich starten kannst. Ganz viel Glück wünsche ich dir!!! Du hälst uns ja auf dem Laufenden!

Liebe Claude!
Vielleicht versuchst du mit einer guten Dosis Vitamin C die Erkältung etwas zu kappen. Ich glaube aber nicht, dass der Versuch deshalb scheitern könnte. Und setz' deinem Mann diesen "Floh" am besten erst garnicht ins Ohr!! Wie du schon sagtest, wäre er vielleicht ein dankbarer Abnehmer für die so gerade passende Verhinderung. Also, Kopf hoch und .... Indianer spürt keinen Schmerz!!!

Liebe Letitia!
Im Prinzip hatte ich die gleichen Probleme wie du, allerdings habe ich schon im Spätsommer den Kostenübernahmeantrag gestellt und er ist bewilligt worden....aber ohne "Rechtsanspruch"!! Mittlerweile werden solche Anträge wohl gleich abgelehnt. Mein KK-Berater sagte mir aber auch, dass die KK auch zu jeder Zeit die Zusage geben kann, sogar selbst dann, wenn der Med. Dienst eine Bewilligung ablehnt.Das letzte "Wort" hat immer noch die KK!! Ist denn durch die Konisation ein Problem, schwanger zu werden, entstanden? Wenn ja, dann hätte deine Ärztin es in dem Antrag erwähnen sollen. Vielleicht könnte dies noch eine Möglichkeit sein, den Antrag erneut zu stellen. Sprich doch nochmal mit der Klinik!

Liebe Dodi!
Das ist ja prima, dass es für dich jetzt auch losgeht. Nun sind wir schon einige hier, die zeitgleich sind:
Mit Riccarda + Claude wären wir dann zu viert!

Liebe Irene!!!
Bist du wieder im Lande??? Die vier Wochen müssten doch um sein??
Wie geht es dir??

Liebe Smilla!
Hat gestern alles gut geklappt?? Was macht der Finger?

Liebe Irmgard!
Schön brüten und Fass aufmachen ist jetzt tabu! Auch wenn Fasching ist!!

Liebe Grüsse an alle! Pietra

Irmgard
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 25 Nov 2001 01:00

Beitrag von Irmgard »

Hi Ihr Lieben,

ich berichte nur kurz aus der Warteschleife, die bekanntlich der zäheste Teil des Unterfanges ist.

Ich habe ja den Vergleich mit der erfolgreichen IVF vor fast 3 Jahren. Damals habe ich immer auch das Anschwellen der Brüste gewartet, das gerüchtehalber die Frauen bei einer SS als erstes Signal wahrnehmen würden - aber bei mir war nichts, nicht nur kein Anschwellen, sondern überhaupt NIX.
Jetzt habe ich also die paradoxe Situation, daß ich nachspüre, ob ich nix spüre, aber irgendwas zwickt und zwackt ja immer irgendwo. Also wenn ich mal über das Absurde und Kuriose unseres künstlichen Kindersegens nicht mehr lachen könnte, dann müßte ich wirklich damit aufhören.

Damals bin ich übrigens in der Warteschleife im Jeep durch Sri Lanka getourt und es hat unser Täubchen auch nicht erschreckt. Deshalb mache ich jetzt auch alles, was mir sonst Spaß macht wie Schwimmen oder ein Gläschen Prosecco. Ich bin überzeugt: wenn es sein soll, wird's sein! Und schließlich sollte unser künftiges Familienmitglied schon ein gewisses Durchsetzungsvermögen mitbringen - schließlich muß es sich ja mal gegen seine Mutter behaupten!

An alle, die warten (auf die Mens, Downreg, Stimu, PU, auf den TR und SST - eigentlich besteht die ganze KiWu-Behandlung zu 98% aus Warten): Nerven wie Sylvester Stallone vor dem Showdown wünscht Euch
Irmgard

Benutzeravatar
karin
Rang1
Rang1
Beiträge: 586
Registriert: 28 Aug 2001 02:00

Beitrag von karin »

Ihr Lieben,

Irene ist am kommenden Wochenende zurück!

Zum MDK, wenn der "nein" sagt, wird vermutlich die KK auch nein sagen, die verlassen sich ja gerade aus eigener Unkenntnis auf die Beurteilung.

Schön weiterspritzen, sprühen, warten, durchhalten, freuen,
hoffen, spaß haben, gesund werden und bleiben, entspannen,
SS-Viren verteilen.....

Karin







Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“