Seite 20 von 21

Verfasst: 14 Sep 2013 15:59
von Sini
Hallo bani

Mensch du, das tut mir echt leid, dass das bei euch nicht so hingehauen hat und ihr Rakete abgeben musstet. Aber ich kann dich sehr gut verstehen, wenn es nicht geht, gehts nicht. Ich kann da Claudi nur zustimmen, lieber so als andersrum.

LG

Verfasst: 14 Sep 2013 21:00
von bani1976
Schön, dass ihr so gut zu mir seid. Claudy, Angst hatten sie eigentlich nicht. Wir haben ja auch vorher Urlaub mit der Patentante und ihren beiden Hunden gemacht. Also nichts, was anzeigen würde, dass es schlussendlich so lief. Respekt hatten beide schon immer vor Hunden, sind also niemals närrisch auf Hunde losgegangen, wie manche Kinder so sind.

Wir mussten wohl diese Erfahrung machen um herauszufinden, dass wir für eine Spazierpatenschaft vielleicht mehr taugen. Und vielleicht ist ja dann da irgendwann nochmal die Möglichkeit, einem liebevollen Wesen ein Zuhause zu geben. Im Augenblick passte es wohl leider nicht.

LG von der Bani1976

Verfasst: 15 Sep 2013 08:17
von Sini
Hallo!

ja bani, das mit der Spazierpatenschaft ist ne gute Idee :wink: !!! Und vielleicht isses wirklich so, wenn eure Jungs grösser sind, älter, dass ihr es dann, wenn der Wunsch bei allen da ist, noch mal probiert.

LG

Verfasst: 18 Feb 2014 21:56
von Claudi70
Wer von euch Hundeliebhabern oder Besitzern ist auch bei FB? Evtl. könnten wir uns da ja mal treffen und austauschen?

Verfasst: 20 Feb 2014 18:28
von Wolfsblutjule
Hallo,
wir sind ganz neu hier und fangen erst im Mai mit allem an. Müssen 12 Wochen bis zum Kontrollspermiogramm abwarten und dann geht's loooohoooosss!!! *dd*

Wir haben eine Labbimischlingsdame. Sie wird bald schon 5 Jahre alt und 3 Katzen.
Bin auch bei FB! :wink:

Verfasst: 20 Feb 2014 21:41
von Claudi70
Ich bin grad sau happy .... ich hab endlich eine TA gefunden die alle 3 Jahre impft, die Rohfütterung gut findet und ... die mein Hund richtig gern hat :dance:

Verfasst: 28 Feb 2014 13:47
von Lynale
Hallihallo zusammen,

hier habe ich endlich einen Thread gefunden, in den ich auch eigene Erfahrungen einbringen kann :dance:

Mit uns lebt ein 2jähriger Bernersennen-Rüde, der als Welpe mit 8 Wochen zu uns gekommen ist.
Wir leben in den Niederlanden und unser Hund ist der einzige in unserer Familie mit holländischem Pass *rotfl* Seine Eltern sind allerdings Belgier, also eigentlich auch kein echter Holländer.
Nachdem wir nun seine Pubertät hoffentlich hinter uns haben, ist er auch draußen wieder das liebe Knuffelbärchen, so wie es sich für diese Rasse gehört *dd*

@Claudi: unser Bärchen wird auch roh gefüttert. Anfangs dachte ich, er sei ein Müllschlucker, weil ihm wirklich ALLES gut schmeckte :gröhl: Im Laufe der Zeit hat er aber so seine Vorlieben entwickelt und es gibt inzwischen Dinge, die er nicht mag *g* Obwohl natürlich weiterhin gilt: je stinkender, desto besser *pfeif*

LG Grüße,
Lyna

Verfasst: 01 Mär 2014 20:10
von Claudi70
Lynale hat geschrieben:Hallihallo zusammen,

hier habe ich endlich einen Thread gefunden, in den ich auch eigene Erfahrungen einbringen kann :dance:

Mit uns lebt ein 2jähriger Bernersennen-Rüde, der als Welpe mit 8 Wochen zu uns gekommen ist.
Wir leben in den Niederlanden und unser Hund ist der einzige in unserer Familie mit holländischem Pass *rotfl* Seine Eltern sind allerdings Belgier, also eigentlich auch kein echter Holländer.
Nachdem wir nun seine Pubertät hoffentlich hinter uns haben, ist er auch draußen wieder das liebe Knuffelbärchen, so wie es sich für diese Rasse gehört *dd*

@Claudi: unser Bärchen wird auch roh gefüttert. Anfangs dachte ich, er sei ein Müllschlucker, weil ihm wirklich ALLES gut schmeckte :gröhl: Im Laufe der Zeit hat er aber so seine Vorlieben entwickelt und es gibt inzwischen Dinge, die er nicht mag *g* Obwohl natürlich weiterhin gilt: je stinkender, desto besser *pfeif*

LG Grüße,
Lyna
Hallo,


kenne ich ... meiner frisst auch einfach alles .... ich kann sogar zum Üben von Dingen grüne Gurke verwenden *rotfl*

Übr. Czacko ist ein Österreicher ... aus einer Nothilfe ... wobei ich die Züchterin inzwischen kenne .

Verfasst: 26 Jul 2014 16:55
von lenchen000
ich reihe mich hier auch mal ein ;) ich hab eine kleine spanische jagdhündin :-) sie ist jetzt vier jahre bei uns ..ihre ersten 2 jahre hat sie in spanien auf der strasse verbracht und wohl einiges mitgemacht..sie hat sich super entwickelt und ist unser ein und alles ;) die goldige maus wickelt alle direkt um die finger ;)

Verfasst: 26 Jul 2014 17:41
von Wolfsblutjule
Wir haben auch 2 Hunde, beide Mädels. Unsere Labbimischlingsdame ist nun 5 und seit 3 Jahren bei uns und unser Beagle-Mädel ist im März ein Jahr alt geworden.
Die ältere kommt aus Litauen und die jüngere aus Ungarn, haben jeweils dort auf der Straße gelebt.
Sie verstehen sich unglaublich gut, sind von morgens früh bis abends spät nur am Spielen, natürlich mit Ruhepausen zwischendurch!!!
Bin schon sehr gespannt, wie es mit Baby und den beiden Mäusen klappt! :oops:
Die ältere benötigt nicht unbedingt Kinder, sie kläfft sie gerne an, wenn sie zu laut sind. Aber ich denke dass es was ganz anderes ist, wenn das Kind langsam in die Familie geboren wird und sie die Entstehung in Frauchens Bauch mitbekommen darf! Zwischendrin werden wir wohl auch eine HuSchu einschalten, die uns ggfs. unterstützen kann.
Bei der jüngeren Hündin mache ich mir keine großen Sorgen.