Huhu Mädels,
ich hoffe, ihr hattet ein schönes langes Wochenende!
lilimarleen hat geschrieben:
Ohne dieses Forum und die Infos drüben bei wunschkinder.de hätte ich keine Ahnung gehabt, wonach ich suchen oder an wen ich mich wenden soll!
lili, geht mir genauso. Der Anstoß, die Immunologie und andere Nebenschauplätze genauer anzuschauen, musste auch von mir kommen. Mein KiWu-Doc lässt sich zum Glück immer leicht überzeugen und macht jede neue Idee von mir mit. Doch ohne Eigeninitiative hätte ich NULL Ahnung, was genau hinter allem steckt und was ich tun kann.
Es freut mich, dass dir Intralipid (unter anderem) hilft. Das habe ich auch bei vielen Versuchen genommen und wurde damit überhaupt in meinem Leben zum ersten Mal schwanger. Doch bei mir ist Intralipid leider nicht das Richtige, was ich schade finde, denn ich habe es immer super vertragen

.
Auf jeden Fall ist deine Liste an Medis und Ergänzungsmitteln ja auch nicht gerade kurz

! Es stimmt schon, da weiß man am Ende dann gar nicht, was nun DEN Anstoß gegeben hat - vielleicht auch einfach eine Kombination aus allem.
Ich habe noch eine Frage zur Folsäure: Da gibt es hier im Forum ja schon zig Empfehlungen, ich weiß. Ich nehme zurzeit Folio forte (ohne Jod). Enthalten sind 800 µg Folsäure - das sollte ja ausreichen, wenn man keine Umwandlungsstörung hat. Ist in Folio aber auch die "richtige" Folsäure enthalten, die besonders gut verstoffwechselt wird? Ich weiß leider den chemischen Namen dafür nicht ...
Irgendwo hier im Forum geisterte mal eine englischsprachige Studie rum, bei welcher EPA/DHA Konzentration die Killerzellaktivität am besten gesenkt würde. Kann sie leider nicht mehr finden, habe mir aber daraufhin bei a***on die Omega 3 Kapseln von Life Extension bestellt. Sind der Dosierung am nächsten gekommen und vergleichsweise günstig.
lili, also diese Studie würde mich nun brennend interessieren! Denn meine Killerzellen machen einfach, was sie wollen. Von "normal" über 18% bis 28% waren in den letzten Jahren schon alle Werte dabei

.
Vor der SS habe ich 3 Monate lang Kurkumakapseln genommen. Die sollen den TNF-a sehr effektiv senken. Ich kannte aber meine Werte nicht, hab es einfach gemacht, weil es in meiner Familie diverse Rheumafälle gibt. Ich habe manchmal Hautprobleme, ein wenig in Richtung Neurodermitis aber längst nicht so stark. An Humira hätte ich mich selbst bei nachgewiesen erhöhtem TNF-a oder anderen Zytokinwerten nicht rangetraut. Kann ich nicht begründen, nur so ein Gefühl…
lili, hast du zu diesen Kurkumakapseln einen Link oder eine Produktempfehlung? Ich habe schon ein paar Mal von Kurkuma(kapseln) gehört und dass sie eine antientzündliche Wirkung haben sollen. Alles, was den TNF-alpha senken kann - bitte her zu mir! Ich werde beim nächsten Versuch zwar erstmalig mit IVIGs versorgt, aber natürlich wäre es fantastisch, dem ollen TNF-alpha vorher schon gehörig in den Hintern zu treten!
Ach ja, die Sache mit dem Histamin ... So ganz schlau werde ich daraus nicht. (Ollen) Käse und Wurst esse ich eh nicht, bei Bananen schnupt rein gar nix. Mir ist diese Schnupfenreaktion bisher auch nur bei (Rot)Wein aufgefallen. Da habe ich mich halt irgendwann gewundert, warum meine Nase auf einmal komplett dicht ist und sich die Schleimhäute so zugeschwollen anfühlen. Und da geisterte eben auf einmal der Begriff "Histamin" durch mein Hirn. Wäre ja super, wenn es stattdessen am Schwefelgehalt liegen würde. Vom Rosé neulich habe ich nämlich nix gemerkt und mich gefreut, dass ich abends im Bett frei durch die Nase atmen konnte. Dennoch werde ich mir (wahrscheinlich ist das überzogen, aber was soll's), mal DIE Histaminkracher unter den Lebensmitteln heraussuchen und vorsorglich eher weniger davon essen, wenn ich im neuen Versuch stecke. Soweit ich weiß, ist aber vermutlich das schon nicht so einfach, da ich gelesen habe, dass jeder unterschiedlich auf bestimmte Lebensmittel reagieren kann - was bei dem einen Symptome auslöst, macht dem anderen wenig aus und so. Klingt also in der Tat eher verwirrend als erhellend.
Liebe Grüße an alle,
Möwe