Seite 1908 von 1916

Verfasst: 17 Mai 2016 15:50
von de5i
Möwe hat geschrieben:
Irgendwo hier im Forum geisterte mal eine englischsprachige Studie rum, bei welcher EPA/DHA Konzentration die Killerzellaktivität am besten gesenkt würde. Kann sie leider nicht mehr finden, habe mir aber daraufhin bei a***on die Omega 3 Kapseln von Life Extension bestellt. Sind der Dosierung am nächsten gekommen und vergleichsweise günstig.
lili, also diese Studie würde mich nun brennend interessieren! Denn meine Killerzellen machen einfach, was sie wollen. Von "normal" über 18% bis 28% waren in den letzten Jahren schon alle Werte dabei :roll:.
Huhuuuuu,
ich schleich mal kurz rein.....
Hier ist der Thread mit der Studie. Hatte ich mir ebenfalls gesichert, weil ich sie super interessant fand.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=

....und bin wieder weg!
LG

Verfasst: 17 Mai 2016 16:30
von Püppi1986
Ich schleich mich auch mal rein :) ...

Wer kennt sich aus mit natürlichen TNF Blocker Boswellia carterii??

Hab mir das jetzt mal bestellt da ich ein paar autoimmunkrankheiten habe. Soll ja mit verschobeben TNF in Verbindung stehen?!? Kenne meine TNF werte nicht. Aber da es pflanzlich ist probiere ich es mal aus :)

LG

Verfasst: 17 Mai 2016 23:14
von evita2015
Püppi1986 hat geschrieben:Ich schleich mich auch mal rein :) ...

Wer kennt sich aus mit natürlichen TNF Blocker Boswellia carterii??

Hab mir das jetzt mal bestellt da ich ein paar autoimmunkrankheiten habe. Soll ja mit verschobeben TNF in Verbindung stehen?!? Kenne meine TNF werte nicht. Aber da es pflanzlich ist probiere ich es mal aus :)

LG

Hallo, ich kann dir leider nicht weiterhelfen bzgl dieses Präparates, aber dürfte ich den Link haben wo du es bestellt hast? Bei mir ist Tnf Alpha erhöht, leider hat auch keine AB Kur geholfen, ich habe Hashimoto.

LG

Verfasst: 18 Mai 2016 09:09
von Püppi1986
Ich hab es über eine Internet Apotheke bestellt :)

https://www.medizinfuchs.de/preisvergle ... 79529.html

Verfasst: 18 Mai 2016 09:30
von evita2015
Püppi1986 hat geschrieben:Ich hab es über eine Internet Apotheke bestellt :)

https://www.medizinfuchs.de/preisvergle ... 79529.html
Danke Dir!
Wie ist die Dosierung?

LG

Verfasst: 18 Mai 2016 09:34
von Püppi1986
Ich 1 Tablette am Tag zum Essen

Verfasst: 18 Mai 2016 09:40
von Püppi1986
Hab jetzt gelesen das man wohl 2-3 Kapseln am Tag zu sich nehmen soll / kann
Ich werde 2 am Tag nehmen :)

Verfasst: 18 Mai 2016 12:27
von Möwe
Hallo Mädels!

@SternchenMama: Du hast Recht, ich bin auch froh, dass ich mit Histamin - anscheinend - kein Problem habe. Habe ja schon genug andere Baustellen *g* :roll:. Was du da beschreibst, klingt jedenfalls nach einem ganz anderen Level ... Da ich eh kein Fleisch esse, scheiden viele Lebensmittel, die wohl gern mal Probleme machen, von Vornherein aus. Ich denke ja auch, wenn ich auf Histamin reagieren würde, dann würde ich es auch wirklich merken und nicht hin und wieder nach einem Glas Rotwein eine zugeschwollene Nase haben (sage ich mir jetzt einfach, basta :wink:).

@Luzie: Ja, genau, Metafolin - das war der Name :D. Ist es denn "schlimm", dass in Folio eine andere Form der Folsäure vorliegt? Kann mein Körper damit nun nix/weniger anfangen? Ich würde es nämlich gern zu Ende nehmen und könnte dann im Anschluss auf das Präparat von Taxofit umsteigen.

@de5i: Danke für den Link. Habe mir die Studie gleich mal abgespeichert :-). Darin wird ja von recht hohen Dosen Omega 3 gesprochen, um die NK-Aktivität zu senken (DHA über 700 mg/Tag). Aber immerhin habe ich nun ein anderes Omega 3-Präparat gefunden, das mit 500 mg DHA und 250 mg EPA für meine Begriffe gut dosiert ist. Dabei werde ich jetzt erst einmal bleiben ;-). Ich lese mir die verlinkte Studie aber noch einmal in Ruhe durch - evtl. überzeugt sie mich ja, das Omega 3 höher zu dosieren. Dann nehme ich halt einfach eine Kapsel mehr ...

@Püppi1986: Das von dir genannte Mittel sagt mir leider nichts. Ich versuche u. a., mit Omega 3 die entzündlichen Prozesse (und damit verbunden das erhöhte TNF-alpha) einigermaßen in den Griff zu bekommen. Im nächsten (Kryo)Zyklus werde ich aber nicht um IVIGs herumkommen, da mache ich mir keine Illusionen bei mir.
Berichte doch mal von deinen Erfahrungen, wenn du dieses Mittel genommen hast (lässt du deinen TNF-alpha zwischendurch kontrollieren, um zu sehen, ob das Mittel anschlägt?).

Liebe Grüße
Möwe

Verfasst: 18 Mai 2016 12:30
von lilimarleen
de5i, Danke für den link, genau den meinte ich!
Und herzlichen Glückwunsch zur 12. Woche, ich wünsche Dir noch 28 weitere, komplikationsfreie Wochen *dd*

Was das Kurkuma-Präparat angeht, habe ich curcuflex genommen. Keine Ahnung, ob es das Beste ist oder ob das nur Werbeversprechungen sind. Aber ich kenne einige Fälle, wo es bei rheumatischen Beschwerden geholfen hat, also habe ich es ausprobiert.

Ab positivem Test habe ich es übrigens weggelassen. Es gibt ja immer mal wieder Meldungen, dass manche Gewürze Wehen oder Fehlgeburten auslösen, deshalb war ich aufgrund der hohen Dosierung in den Kapseln dann doch skeptisch. Im Essen allerdings liebe ich mein Curry, also nehme ich wohl immer noch eine kleine Dosis Kurkuma zu mir :wink:

Was das Histamin angeht denke ich, dass man es nicht schaffen würde, das Zeug komplett aus dem Speiseplan zu streichen. Abgesehen davon dass es Lebensmittel gibt, die Histamin enthalten und Lebensmittel, die die körpereigene Histaminproduktion anheizen. Ich weiss auch nicht, ob es wirklich relevant ist. Denn wenn unter Stress Histamin ausgeschüttet wird und Histamin für FGs verantwortlich wäre, dann gäbe es in Krisenregionen ja kaum Kinder. Ist aber nicht der Fall von daher denke ich, man kann es als ein Baustein in Betracht ziehen, aber es ist sicher keine tragende Säule… Wer eine Unverträglichkeit vermutet, kann übrigens vorm Essen auch Daosin-Kapseln nehmen, die enthalten das Enzym, welches das Histamin aufspaltet. Ich habe das aber nicht gemacht, mich lediglich bei Kaffee, dunkler Schokolade, Tomaten, Sauerkraut und co etwas zurückgehalten.

Verfasst: 18 Mai 2016 12:34
von lilimarleen
PS: TNF alpha kann übrigens jeder Hausarzt bestimmen lassen. Ich habe mal nachgefragt, bei meinem würde das ca. 35 € kosten - also ein Schnäppchen im Vergleich zum ganzen anderen KiWu-Kram…

Allerdings sind die Werte für Laien wohl trotzdem mit Vorsicht zu geniessen, weil schon ein Schnupfen oder eine kleine Hautentzündung Einfluss darauf haben kann. Ich denke, Immunologen wie RF, Würfel oder Graf schauen sich halt das ganze Immun-Spektrum an, das ist sicher zuverlässiger als ein einzelner Wert.