Behandlung in Bad Godesberg - wer will sich austauschen?
Abend,
so, konnte nun endlich mit dem Doc sprechen! Progesteron und Östrogen sind leicht gefallen. Aber unterstützen bräuchte man nicht - man könne nur abwarten.
Muss am Montag nochmals zum Blutabnehmen - aus Sicherheitsgründen. Denn aufgrund des hohen Progesteronwertes dauert es noch eine paar Tage, bis meine Blutung dann kommt.
Susa - ich kann Deine Gedanken verstehen. Mir geht es genauso. Aber nun weiß ich ja, dass ich doch schwanger werden kann. Es hat ja nun auch schon wieder ein wenig geklappt. Und mein GG sagte, wir machen im Januar gleich weiter und er hat sogar noch einer neuen ICSI zugestimmt.
Warum ich richtig enttäuscht war nachher, weiß Du ja Susa (siehe PN). Aber das ist wohl dumm gelaufen.
Soll ich was sagen, ich glaube ich bin schon so abgebrüht, habe bis jetzt noch nicht mal eine Träne vergossen!
So, schmeiße mich jetzt wieder auf die Couch. Wollte mich nur noch mal kurz melden, weil ich ja heute nachmittag so fluchtartig das Büro verlassen hat.
An alle: vielen Dank fürs Daumendrücken!
LG
Susi
so, konnte nun endlich mit dem Doc sprechen! Progesteron und Östrogen sind leicht gefallen. Aber unterstützen bräuchte man nicht - man könne nur abwarten.
Muss am Montag nochmals zum Blutabnehmen - aus Sicherheitsgründen. Denn aufgrund des hohen Progesteronwertes dauert es noch eine paar Tage, bis meine Blutung dann kommt.
Susa - ich kann Deine Gedanken verstehen. Mir geht es genauso. Aber nun weiß ich ja, dass ich doch schwanger werden kann. Es hat ja nun auch schon wieder ein wenig geklappt. Und mein GG sagte, wir machen im Januar gleich weiter und er hat sogar noch einer neuen ICSI zugestimmt.
Warum ich richtig enttäuscht war nachher, weiß Du ja Susa (siehe PN). Aber das ist wohl dumm gelaufen.
Soll ich was sagen, ich glaube ich bin schon so abgebrüht, habe bis jetzt noch nicht mal eine Träne vergossen!
So, schmeiße mich jetzt wieder auf die Couch. Wollte mich nur noch mal kurz melden, weil ich ja heute nachmittag so fluchtartig das Büro verlassen hat.
An alle: vielen Dank fürs Daumendrücken!
LG
Susi
Susi
. Welch nervenaufreibende Prozedur.
Mir fehlen die Worte, da ich mich nun wirklich nicht in dich hineinversetzen kann.
Meinen Respekt habt ihr allerdings, weil du so klar klingst und dein Mann schon wieder nach vorne gucken kann.
Viele Grüße an euch alle.
Versuche euch am Wochenende mal auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen, denn vielleicht wissen wir dann schon mehr...
Ameise



Mir fehlen die Worte, da ich mich nun wirklich nicht in dich hineinversetzen kann.
Meinen Respekt habt ihr allerdings, weil du so klar klingst und dein Mann schon wieder nach vorne gucken kann.
Viele Grüße an euch alle.
Versuche euch am Wochenende mal auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen, denn vielleicht wissen wir dann schon mehr...
Ameise
mit Judith, geboren am 27. Juli 2005
Susa: ich kann das total gut verstehen, was Du geschrieben hast.
Die Gedanken beschäftigen mich auch. es beruhigt mich, zu lesen, dass es auch anderen so geht. Ich dachte, ich würde nur grübeln, wäre zu pessimistisch. Ich weiß nicht, ob man merkt, dass man aufhören sollte. Meine selbstgesetzten Grenzen überschreite ich von Versuch zu Versuch, jetzt kommt der Gedanke dazu, dass es ja ein bisschen geklappt hat. Aber eben nicht richtig, liegt das an mir, vielleicht eine fehlgeleitete Immunreaktion oder was auch immer?
Ich denke auch über Immunisierung nach, aber verstehe das nicht so ganz. wenn ich mit einer Autoimmunkrankheit eher ein überreagierendes Immunsystem habe, wie kann dann eine Immunisierung sinnvoll sein? oder ist das wie eine Desensibilisierung bei Allergien? Der Mainzer Doc meinte ja was von den größeren Möglichkeiten im Ausland. Macht das Sinn?
Ich habe gestern nicht geschafft anzurufen, aber versuche es gleich mal.
An alle:
liebe Grüße
Ana

Die Gedanken beschäftigen mich auch. es beruhigt mich, zu lesen, dass es auch anderen so geht. Ich dachte, ich würde nur grübeln, wäre zu pessimistisch. Ich weiß nicht, ob man merkt, dass man aufhören sollte. Meine selbstgesetzten Grenzen überschreite ich von Versuch zu Versuch, jetzt kommt der Gedanke dazu, dass es ja ein bisschen geklappt hat. Aber eben nicht richtig, liegt das an mir, vielleicht eine fehlgeleitete Immunreaktion oder was auch immer?
Ich denke auch über Immunisierung nach, aber verstehe das nicht so ganz. wenn ich mit einer Autoimmunkrankheit eher ein überreagierendes Immunsystem habe, wie kann dann eine Immunisierung sinnvoll sein? oder ist das wie eine Desensibilisierung bei Allergien? Der Mainzer Doc meinte ja was von den größeren Möglichkeiten im Ausland. Macht das Sinn?
Ich habe gestern nicht geschafft anzurufen, aber versuche es gleich mal.
An alle:



Ana
Susa: ich kann das total gut verstehen, was Du geschrieben hast.
Die Gedanken beschäftigen mich auch. es beruhigt mich, zu lesen, dass es auch anderen so geht. Ich dachte, ich würde nur grübeln, wäre zu pessimistisch. Ich weiß nicht, ob man merkt, dass man aufhören sollte. Meine selbstgesetzten Grenzen überschreite ich von Versuch zu Versuch, jetzt kommt der Gedanke dazu, dass es ja ein bisschen geklappt hat. Aber eben nicht richtig, liegt das an mir, vielleicht eine fehlgeleitete Immunreaktion oder was auch immer?
Ich denke auch über Immunisierung nach, aber verstehe das nicht so ganz. wenn ich mit einer Autoimmunkrankheit eher ein überreagierendes Immunsystem habe, wie kann dann eine Immunisierung sinnvoll sein? oder ist das wie eine Desensibilisierung bei Allergien? Der Mainzer Doc meinte ja was von den größeren Möglichkeiten im Ausland. Macht das Sinn?
Ich habe gestern nicht geschafft anzurufen, aber versuche es gleich mal.
An alle:
liebe Grüße
Ana

Die Gedanken beschäftigen mich auch. es beruhigt mich, zu lesen, dass es auch anderen so geht. Ich dachte, ich würde nur grübeln, wäre zu pessimistisch. Ich weiß nicht, ob man merkt, dass man aufhören sollte. Meine selbstgesetzten Grenzen überschreite ich von Versuch zu Versuch, jetzt kommt der Gedanke dazu, dass es ja ein bisschen geklappt hat. Aber eben nicht richtig, liegt das an mir, vielleicht eine fehlgeleitete Immunreaktion oder was auch immer?
Ich denke auch über Immunisierung nach, aber verstehe das nicht so ganz. wenn ich mit einer Autoimmunkrankheit eher ein überreagierendes Immunsystem habe, wie kann dann eine Immunisierung sinnvoll sein? oder ist das wie eine Desensibilisierung bei Allergien? Der Mainzer Doc meinte ja was von den größeren Möglichkeiten im Ausland. Macht das Sinn?
Ich habe gestern nicht geschafft anzurufen, aber versuche es gleich mal.
An alle:



Ana
Hallo Ihr
,
wünsch Euch einen schönen dritten Advent!
Susi, Du weißt ja, ich denk an Dich! ... und versprochen, ich mach Dich am Montag nicht mehr nervös!
Werde ganz ruhig bleiben und auch sein!
Ana, ja, Immunsystem?!
Da müssen wir uns mal ausführlich drüber unterhalten. Das kann man nicht so einfach diskutieren. Ich denke nicht unbedingt wegen einer richtigen Immunisierung über das Thema nach, sondern wegen Ursachenforschung. Habe bei einem anderen Mädel gelesen, dass Frau Dr. Reichel wegen Hashimoto von einer Partner-Immunisierung strikt abgeraten hat. Das würde dann ja auch auf mich zutreffen. ... aber es gibt da ja noch andere Möglichkeiten. Man müsste halt erst mal wissen, ob das der Grund für die ganzen Geschichten sein könnte.
Ich denke jetzt erst wieder darüber nach, wenn es am Donnerstag auch wieder ein NEGATIV gibt!
... oder wenn es wider Erwarten ein POSITIV gibt und ich die Panik kriege
?!?!?!
Ich überschreite im Grunde auch permanent meine selbstgesteckten Grenzen:
Das ist auch der Grund, warum ich diese Grenzen im Moment überhaupt nicht mehr für mich festlege. 
Vielleicht schaffen wir es ja nächste Woche zu telefonieren?
Hibiscus, bist Du noch fleißig am Plätzchen-Backen? Ich backe heute auch noch mit einer ganz lieben Freundin. Will mich mal an Spekulatius versuchen. Habe ich noch nie gemacht, bin mal gespannt, ob das klappt. Und dann wollte ich noch Heidesand machen. Weiß noch nicht, was sie sich so ausgedacht hat!
Ameise, jetzt ist Wochenende!
Du vergisst uns doch nicht?
Drücke Euch die Daumen, dass es mit dem Häuschen noch klappt!
Andrea, was machen die Hormone so? Ist schon Besserung in Sicht?
Herzliche Grüße an die restlichen Mädels!

wünsch Euch einen schönen dritten Advent!
Susi, Du weißt ja, ich denk an Dich! ... und versprochen, ich mach Dich am Montag nicht mehr nervös!


Ana, ja, Immunsystem?!





Ich überschreite im Grunde auch permanent meine selbstgesteckten Grenzen:


Vielleicht schaffen wir es ja nächste Woche zu telefonieren?

Hibiscus, bist Du noch fleißig am Plätzchen-Backen? Ich backe heute auch noch mit einer ganz lieben Freundin. Will mich mal an Spekulatius versuchen. Habe ich noch nie gemacht, bin mal gespannt, ob das klappt. Und dann wollte ich noch Heidesand machen. Weiß noch nicht, was sie sich so ausgedacht hat!

Ameise, jetzt ist Wochenende!




Andrea, was machen die Hormone so? Ist schon Besserung in Sicht?

Herzliche Grüße an die restlichen Mädels!

Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Susa: stimmt aber auch, konzentrier Dich auf die :nikosmiley: :nikosmiley: und dann sind hoffentlich weitere Grübeleien überhaupt nicht nötig.
Ich rufe an.
Alle: guten Wochenstart! Habit Ihr schon die Weihnachtsgeschenke? Ich habe noch keins. Der Familie haben wir dieses Jahr abgesagt, drei komplette Familien mit Kindern, das kann ich dieses Jahr nicht errtragen.
Liebe Grüße
:schneesmiley: :laber:













Alle: guten Wochenstart! Habit Ihr schon die Weihnachtsgeschenke? Ich habe noch keins. Der Familie haben wir dieses Jahr abgesagt, drei komplette Familien mit Kindern, das kann ich dieses Jahr nicht errtragen.
Liebe Grüße

Für Susi
- für ein eindeutiges Ergebnis. ... und dieses Mal ganz ruhig und "gesittet"! 


Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen