2. Sachsen-Anhaltinischer Glücksordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
dribbel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1771
Registriert: 02 Jun 2003 20:49

Beitrag von dribbel »

Geburtsbericht: 02.06.-03.06.
Am 02.06.2004, morgens um ca. 4:00 Uhr, erwachte ich durch leicht spürbare Wehen. Doch ich schlief schnell wieder ein. Nach einer Weile, ich weiß nicht genau, wieviel Zeit verstrichen ist, wachte ich wieder von einer Wehe auf. Das Ganze zog sich noch eine Weile hin, bis ich um 6:00 Uhr aus Neugier auf die Uhr schaute. Alle 12 min kam so eine Wehe. Ich dachte an den Geburtsvorbereitungskurs und „übte“ das Veratmen mit jeder Wehe. Eigentlich waren sie nur spürbar und ich krümmte mich nicht vor Schmerzen, aber Übung macht den Meister.
Gegen 7:30 stand ich auf, da die Wehen doch zunahmen und ich nicht wusste, was ich machen sollte. Also, erst mal aufstehen, waschen, Frühstück vorbereiten. Währenddessen wurden die Wehen weniger, sodaß ich um ca. 8:00 Uhr wieder ins Bett bin. Um 9:00 Uhr klingelte der Wecker und wir standen ganz normal auf. Von Wehen war im ersten Moment nix zu spüren und in mir kam der Verdacht auf, dass ich alles nur geträumt habe. Doch während des Frühstücks ging es wieder los.
Nach dem Frühstück also erst mal den Wannentest. Die Wehen wurden nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Um 11:00 Uhr fuhren wir zum Frauenarzt, da ich einen offiziellen Kontrolltermin hatte. Das CTG schrieb fleißig richtig große Hügel. „Oooh, da tut sich was.“ sagte die Schwester. Bei der anschließenden Untersuchung stellte der Frauenarzt fest, dass der Muttermund 1cm geöffnet ist. Der FA meinte auch, dass sich da was tut und verwies uns in die Geburtsklinik. Er meldete uns im Klinikum an und wir sollten uns dort im Laufe des Tages melden.
Zu Hause packte ich die Kliniktasche ein, die ich Tags zuvor ausgepackt hatte. Mein Mann informierte die Verwandtschaft, dass wir uns auf den Weg ins Klinikum seien. Anschließend legte ich mich noch eine Weile auf`s Sofa zum entspannen, denn die Wehen wurden spürbar stärker.
Um 14:00 Uhr meldeten wir uns im Kreissaal. Nach dem ersten CTG, welches genauso aussah wie beim FA, wurde ich erstmal stationär aufgenommen und sollte mich wieder melden sobald sich was ändert. Die Wehen waren nun so stark, dass ich mich regelrecht konzentrieren und veratmen musste.
Um 16:00 Uhr informierte mein Mann die Stationsschwester, dass die Wehen stärker werden. Sie schickte uns in den Kreissaal zum CTG und MuMu-Kontrolle. Der MuMu hatte sich jedoch nicht weiter geöffnet. Ich weiß nicht, was die Hebamme am MuMu gemacht hat, aber nach der Untersuchung ging es richtig los. Innerhalb einer Stunde (18:00 bis 19:00 Uhr) öffnete sich der MuMu um weitere 4 cm. Die Wehen waren kräftig und regelmäßig. Doch irgendwie wurden die Abstände zwischen den Wehen immer länger. Gegen 20:00 Uhr ging eine Wehe 3min und die Pausen waren ebenfalls 3min lang. Man bot mir die PDA an, da ich dafür vorab unterschrieben hatte. Da ich aber vor dem Setzen noch mehr Angst hatte und die Wehen offensichtlich noch nicht stark genug waren, entschied ich mich gegen eine PDA. Immerhin haben wir noch 4cm MuMu Zeit es uns anders zu überlegen. Um 22:00 Uhr hatten wir mittlerweile Wehenpausen von 5min und die Wehen waren immer noch bei 3min, aber sehr schmerzhaft. Ich konnte mich auf die Veratmung nicht mehr konzentrieren und krampfte bei jeder Wehe. Der MuMu hatte sich nicht weiter geöffnet und stand immer noch bei 5 cm. Mein Mann versuchte mir durch Voratmen zu helfen. Die Ärzte sorgten sich derweil um unsere Tochter, denn bei jeder Wehe wurden die Herztöne auf dem CTG extrem schwach (normal zw. 120-160/ bei jeder Wehe teilweise bis 50 runter oder kaum hörbar). Dann entschied ich mich doch für die PDA, weil ich unserer Tochter durch richtiges Atmen helfen wollte. Ich bekam einen Wehenhämmer und die PDA wurde gesetzt. Die Anästhesistin musste zweimal einen Zugang legen bis die Kanüle richtig saß. Der Kitzeltest am Fuß durch meinen Mann bewies, dass die Narkose wirkte und ich konnte bei jeder Wehe fleißig in den Bauch atmen. Damit die Wehen wieder voran kamen, kam ich an den Wehentropf. Die Dosis wurde nur sehr langsam erhöht, da unsere Tochter mit den stark einsetzenden Wehen noch mehr zu kämpfen hatte. Die Herztöne verschwanden weiterhin auf dem CTG und kamen nur langsam wieder. Wir wurden erst mal weiter beobachtet. Um 24:00 Uhr schickte die Schwester meinen Mann ins Nebenzimmer, damit er ein Weilchen ruhen konnte. Er konnte momentan eh nicht helfen, da die Mittel erst mal wirken mussten und ich unter Beobachtung blieb. Ich atmete bei jeder Wehe fleißig in den Bauch und musste zusehen, wie die Herztöne trotzdem immer wieder verschwanden. Aber dafür öffnete sich endlich der MuMu auf 8cm. Nach dem Entleeren der Harnblase durch einen Katheter (ich bekam Kochsalzlösungen zur Stabilisierung meines Kreislaufes) wurde die Fruchtblase aufgestochen, da diese sich nicht von allein öffnete.
Um 1:30 Uhr wurde mein Mann wieder geweckt und der nächste Schritt besprochen. Die Ärzte sorgten sich sehr um unsere Tochter und schlugen eine MBU vor. Dabei wird Blut aus dem Köpfchen des Kindes entnommen und auf den Sauerstoffgehalt überprüft. Der war in beiden Fällen bei 7,27 und 7,36, da die Untersuchung später ein zweites Mal durchgeführt wurde. Ich konnte nix weiter machen als weiterhin fleißig in den Bauch zu atmen und zuzusehen, wie die Herztöne auf dem CTG immernoch runter gingen. Ich sorgte mich sehr um das Leben meiner ungeborenen Tochter, da es doch immer hieß, die Herztöne dürfen nicht unter 100 fallen.
Gegen 2:00 Uhr wurde entschieden, die Herztöne direkt vom Kind zu messen. Dafür wurde eine Nadel unter die Kopfhaut des Kindes eingeführt. Wie wir uns dabei fühlten, kann sich sicherlich jeder ausmalen....
Doch selbst bei dieser Art der Messung der Herztöne verschwanden sie bei jeder Wehe. Doch die Ärztin beruhigte uns, denn sie stellte fest, dass unser Töchterchen trotz Stressanzeichen (fetaler Distress) sehr lebhaft ist.
Während des Setzens des Messgerätes verspürte ich ein Druckgefühl nach unten. Ich hatte das Bedürfnis bei jeder Wehe drücken zu wollen. Das müssen wohl die Presswehen sein, die sich jetzt einschleichen. Durch die PDA spürte ich zwar keine Schmerzen, jedoch das Pressgefühl. Aber ich durfte noch nicht pressen. Mein Mann half mir durch „Kerzenausblasen“ das Druckgefühl zu veratmen.
Nachdem die Ärztin das Messgerät endlich gesetzt hatte durfte ich drücken. Nach mehreren Presswehen, die nicht ganz lautlos waren, wurde mir ein glitschig schleimiges, nach Luft ringendes Etwas auf den Bauch gelegt. Ich heulte und heulte.... Ich konnte es kaum fassen, da war sie:
UNSERE TOCHTER,
geboren am 03.06.04 um 3:04 Uhr.
2790 g
52 cm
33 cm KU
Liebe Grüße dribbelchen
21.07.03 1.ISCI negativ
22.08.03 2.ICSI
24.09.03 Pipitest positiv (ET+16)
25.09.03 HCG 750 (ET+17)

Bild
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallöchen und einen wunderschönen Guten Morgen!!

Oh Dribbel das ist aber schön das du dich mal wieder meldest. Hier ist es die letzten Tage sehr ruhig gewesen. Danke für den Geburtsbericht, hatte eine kleine Träne im Auge, als ich ihn gelesen habe. Aber ich freue mich umsomehr, daß bei Euch alles ok ist und das mit dem Stillen wird bestimmt noch besser ich *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* auf jeden Fall. Und ich denke auch Eueren ganz persönlichen Rythmus werdet ihr finden.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch alles gute und warte ganz gespannt auf die Bilder.
Ganz liebe Grüße das Pferdchen.
*knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Ginga
Rang4
Rang4
Beiträge: 9101
Registriert: 13 Aug 2003 09:27

Beitrag von Ginga »

Morgen Mädels,

bin auch wieder aus dem WE zurück. Ward Ihr auch alle schön wählen gestern? Wir waren mit unserer Truppe hinterher noch ein "Wahlbier" in unserer Stammkneipe trinken. Ich habe mich an Weinschorle gehalten :D. Sonst waren wir so richtig faul am WE. Eigentlich wollte ich auch eine Erdbeertorte machen, habe es dann aber doch gelassen. Mein Mann hat übernächste Woche Geburtstag, quatsch, das ist ja schon nächste Woche :o! Da werde ich auf jeden Fall eine machen. Geht schön schnell. Heute gehe ich zur Kosmetik. Anschließend will ich nochmal kurz in die City. Ich habe in einer Gasse einen Gummibärenladen entdeckt. Will dort eine Gummibärentorte für meinen Mann zum Geburtstag bestellen. Der schafft nämlich jede Woche mind. 3 Türen Gummibären. Ist mal was ausgefallenes :lol:

@Dribbel, schön was von Dir zu hören. Dein Geburtsbericht liest sich ziemlich dramatisch. Haben die Ärzte an keinen KS gedacht, wo die Herztöne von Eurer Kleinen runtergingen? Ich hätte die totale Panik gehabt. Wenigsten ist alles i. O. Wie geht es Dir? Hast Du alles gut überstanden? Euren Rhythmus werdet Ihr schon noch finden. :knuddel: :knuddel:

@Biene, Du hast auch immer zu tun mit Deinen Kids. Alina ist bald schon wieder ein halbes Jahr alt. Die Zeit vergeht so wahnsinnig schnell.

@schwarzes Pferd, mach Dir nicht so viele Gedanken. Es geht endlich los, alleine das zählt. Mich ärgert es auch, d. h. uns alle, soviel Geld zahlen zu müssen, bei so geringen Aussichtschancen. Ändern können wir es nicht. Entweder wir zahlen oder lassen es bleiben. Eine andere Alternative haben wir leider nicht.

@Tweety, wie es mit der Diät läuft, weiß ich nicht. Morgen ist Wiegetag :roll: . Ja, jetzt wird es etwas ruhiger auf Arbeit für 3 Wochen :dance: :dance: :dance: . Dann kann ich mich anderen Dingen widmen, die sonst liegenbleiben, wie z. B. diese lästige Ablage :evil:

@Fabius, danke nochmal für den Plan. Auf Arbeit ist er schwer umzusetzen. Aber ich hebe ihn mir auf. Fettarm esse ich jetzt auch schon immer. Wenn da nicht manchmal andere Gelüste wären :cry: .

@Karin, liegt bestimmt doch im KKH?!

@Doreen, wie geht es Dir?

Seid alle lieb :knuddel: :knuddel:

LG
Ginga
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
schnief habe gerade mit der Tante von der Ärztekammer telefoniert, und jetzt kommts sie tagen erst Ende September wieder. Und das heißt für uns, daß wir erst im Oktober oder November anfangen können. Das ist doch zum heulen oder?

@ Ginga
Siehste alles sch.... viel Geld und dann einen Tiefschlag nach dem anderen. Aber mein Schatzi meinte, da können wir ja im September nochmal eine Woche wegfahren und das ist ja wenigstens etwas tröstlich.

@ all
wo seit ihr denn?

@ Biene Maja
jaja das Rathaus Center hat schon was, aber ich habe mich zurück gehalten.
Und wenn ich immer lese was du so über deine kids schreibst, dann bin ich richtig neidisch.....

Liebe Grüße vom Pferdchen in der Hoffnung das der Rest auch mal piep sagt.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Ginga
Rang4
Rang4
Beiträge: 9101
Registriert: 13 Aug 2003 09:27

Beitrag von Ginga »

@Pferdchen, das ist ja ein Mist. *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* Dann wird es bestimmt erst November was. Wenigstens könnt Ihr noch mal ne Woche wegfahren. Der Vorschlag von Deinem Schatz klingt doch auch nicht übel. Ich dachte, wenn Ihr selber zahlt, braucht Ihr solche Anträge nicht stellen. Sowas gibt es wieder nur in Deutschland. Die Ärztekammer entscheidet, ob Ihr dürft oder nicht, weil Ihr nicht verheiratet seid? Ich dachte, das muss man nur, wenn die KK zahlt?!
Benutzeravatar
fabius26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 27 Apr 2003 10:59

Beitrag von fabius26 »

Hallöle,

wir halten hier die Stange.

Ginga der Plan ist schon ganz schön hart. Habe auch gedacht, dass ich es auf Arbeit nicht umsetzen kann, da ich doch im mikrolabor nicht trinken durfte. Aber ich habe es doch hinbekommen. Es kommt eben auf einen Versuch an. also ne gummibärchentort ist ja süß zu Geburtstag. Kannst es ja auch versuchen selst ein Gummibärchen zu machen. götterspeise und die mit gaaaanz viel Gelantine noch versetzen. Das ganze dann in eine Gummiform als Bärchen füllen und in den Kühlschrank. vielleicht probierst du es ja mal.

Anke du hast jetzt wirklich viel zu tun mit deiner Familie. Bei dir ist ja immer einer krank. Entweder Lukas oder Alina. Aber es ist ja schön, dass alina Brei mag. Dadurch nimmt sie ja fleissig zu und kannst stolz auf deine Kleine sein.

Dribbel Mensch du hast ja ein tollen Geburtsmarathon hinter dir. Ich hoffe bei mir wird es nicht so schlimm :wink: . Aber ich glaube es sit so, man vergießt alles, wenn es da ist. Jetzt musst du das eben nur noch mit dem Stillen hinbekommen. Aber das schaffst du schon noch. Es ist ja alles noch sehr frisch und noch nicht lange her. Ab er du wirst das mit deinem Engelchen schon schaffen. *dd* *dd*

Pferdchen na dann viel Spaß beim sündigen bei der hochzeit.
Das mit der KK ist ja mal wieder Schei.... Es ist eben doof, wennman so auf die Kassen angewiesen ist. Vieleicht doch noch mal lotto spielen. :wink: Aber wenn ihr im September nochmal Urlaub machen wollte könnt ihr danach richtig entspannt anfangen. *dd* *dd* *dd*

so, nun noch kurz zu mir. Bei mir ist so weit alles okay. Gestern Abend hat sich mal wieder meine Galle gemeldet :o Das war vielelicht wieder doof. Aber ich hatte zum glück nicht viel gegessen. Aber der Krümel im Bauch hat dann acuh noch Terror gemacht. Da habe ich mich in die Wanne verzogen. Mein Mann kan alle 1/4 Std um zu schauen, ob alles okay ist und hat mich mit Fencheltee versort. Nach ca 1 Std war es dann vorbei. Also muss ich mich wieder zurücknehmen mit den essen. Es war der selbstgemachte Kauterquark mit Zwiebel. Das ging auf leerem Magen nicht gut. Also ist das wieder gestrichen. Wo ich doch Zwiebeln sooooo liebe.
Ach so, wenn es bei mir so weit ist, will mein Mann auch informieren, wenn er wieder zu Hause ist. also ich habe alles genau aufgeschrieben. Wen er anrufen soll, wem er schreiben muss usw. also entweder ermacht das oder Pauline wird euch informieren. Aber ich will erst ab nächste Woche. Mal sehen, was das CTG am donnerstag sagt.
So, jetzt habe ich euch wieder zugetextet.

Karin wo bist du??? Im KKH oder hast du immernoch PC Probleme.

Bis denne
fabius
GGLG
Grit + Jolina

4 IUI
1 IVF
SST 27.10. - :D :dance: :lol:
40. SSW - 9. Mo
Termin: 25.06.04
Entbindung: 3.7.04 - Jolina 3900g + 53cm
url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/url]
dribbel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1771
Registriert: 02 Jun 2003 20:49

Beitrag von dribbel »

Erleichterung macht sich in mir breit. Wir waren heute morgen beim Kinderarzt, weil die Schilddrüsenwerte nochmal kontrolliert werden mußten. Prinzesschen wurde gleich noch gewogen, was mich viel mehr interessierte. Und siehe da: 3170g. WoW Da brauch ich mir wirklich keine Sorgen um`s Stillen machen. In einer Woche hat sie knapp 300g zugelegt, gegenüber dem Geburtsgewicht. Da kann ich mich ab und an "ausgesaugt" fühlen. :lol:

Fabius:
Während der Geburt hatte ich mal kurz zur Hebi gesagt, jetzt fehlt nur noch ein KS. Aber, ich denke, daß die Ärztin und die Hebis kompetent genug waren um dies nicht zu entscheiden.
Allerdings habe ich vergessen zu schreiben, daß ich einen Dammriss hatte. Der war aber so klein, daß ich ihn gar nicht gemerkt habe. Nur das Zunähen tat heftig weh, weil die PDA bereits nicht mehr wirkte.

So, ich werde mich mit meiner Prinzessin ein wenig hinlegen trotz des schönen Wetters draußen. Sie hat mich heute Nacht ziemlich auf Trab gehalten. Um 5 Uhr war die Nacht zu Ende. Die Stillorgie ging bis 8 Uhr. Zwischenzeitlich mußte ich ihr sogar Tee geben, weil ich schon wieder "leer" war.
Der Kinderarzt hat uns wegen der Blähungen empfohlen, die sap-Tropfen vor dem Stillen zu geben. Wir haben sie zwar schon desöfteren verabreicht, aber immer erst hinterher oder nur ein paar Tröpfchen. Schließlich soll da ja Zucker drin sein.... Manchmal denke ich, gehen wir viel zu naiv an die ganze Sache ran.

Liebe Grüße
dribbelchen
Liebe Grüße dribbelchen
21.07.03 1.ISCI negativ
22.08.03 2.ICSI
24.09.03 Pipitest positiv (ET+16)
25.09.03 HCG 750 (ET+17)

Bild
Ginga
Rang4
Rang4
Beiträge: 9101
Registriert: 13 Aug 2003 09:27

Beitrag von Ginga »

Dribbelchen, wow 300 g in einer Woche. Dann hat sie wohl guten Hunger?! Was heißt naiv? Es ist Euer 1. Kind. Da hat sicher jeder am Anfang ein bisschen Probleme. Man lernt jeden Tag mehr dazu :D Vielleicht kann Dir Anke ein paar Tipps geben! In ein, zwei Wochen kannst Du Deine Tochter mit Sicherheit schon viel besser einschätzen. Und das mit dem Stillen klappt mit der Zeit auch besser. Schlaf schön

LG
Ginga

Wo ist denn der Rest heute? Doreen, alles klar bei Dir???
Ginga
Rang4
Rang4
Beiträge: 9101
Registriert: 13 Aug 2003 09:27

Beitrag von Ginga »

Ich wünsch Euch noch einen schönen Tag. Gehe jetzt zum Verschönern :lol:

Bis denne
Ginga

PS: Gofi und Doreen morgen, viel Spaß beim Fernsehen gucken und *dd* *dd* *dd*
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

@ Ginga
Schön wenn man sich selbst mal was gönnt, ich werde mich morgen einer Verschönerung auf dem Kopf unterziehen, damit ich am Samstag zur Hochzeit hübsch bin :lol: . ...... und auf den Brautstrauß anziehend wirke :dance:

@ Dribbel
Ich bin ganz optimistisch, daß du in kurzer Zeit alles im Griff hast mit der Kleinen!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@ Fabius
Das dumme an der ganzen Sache mit der KK ist ja aber, daß sie die Bestätigung von der Ärztekammer will, mir das aber nichts nützt, da ich trotzdem alles selbst zahlen muß, es sei denn ich heirate. Dh. eigentlich brauchen die Ärzte bei DR. Hmeidan die Bestätigung nicht die kk.
Ach alles Mist diese sch.... bürokratie, aber jetzt geht bei uns eh bald die Ernte los und da habe ich viel zu tun und hoffentlich keine zeit zum grübeln, mein armer Schatz hat jetzt schon ziemlich oft meine schlechte Laune zu ertragen.

@ Karin ich schicke dir einen dicken :knuddel: *knuddel* :knuddel: in der hoffnung das bei dir alles i. O. ist.

@ Doreen
alles ok?

@ Tweety
Bald ist Hochzeit!!!!! :dance: :dance: Viel Spaß !!
Und wenn du mal Zeit hast hoffe ich auf genauere Infos über den Ablauf bei der Ärztekammer.

Liebe Grüße auch an den Rest vom Pferdchen.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“