Liebe Flo, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - jetzt ist die Riege der Vierjährigen komplett.

Hoffentlich verläuft Dein Geburtstag so, wie Du ihn Dir vorgestellt hast! Es ist Deine erste Kindergeburtstagsfeier, oder? Wahrscheinlich ist dann ab nächstes Jahr die wichtigste Frage, wann denn die Kinder kommen.

Für das neue Lebensjahr wünsche ich Dir, dass Du gut damit klar kommst, dass die großen Geschwister in alle Richtungen verstreut sind und dass Deine Mama so oft weg ist.

Außerdem alles Liebe von Flip - wir sind gestern extra in Murnau vorbei gefahren, um die Glückwünsche persönlich abzuholen.
Neschi, das ist doch toll!

Ist es Dein Traum-AG, bei dem Du das lange Vorstellungsgespräch hattest? Dann um so besser! Wie viele Stunden musst Du denn arbeiten? Das ist ja ein Ding, dass Du zunächst als Umzugshelferin anfängst.

Vielleicht kannst Du Dir dann Dein Büro oder Deine Büroecke nach eigenen Wünschen einrichten?

Mit Deiner Mutter ist es ja wirklich blöd.

Keine Chance, irgend wo anders die OP machen zu lassen? Auch wenn es höchstwahrscheinlich ein gutartiger Knoten ist, würde mir das auch keine Ruhe lassen.
Prima, dass Florian und Du so gut mit dem neuen Familienmitglied klar gekommen seid und es so annehmen könnt, wie es ist.

Schade, dass Florian immer noch leiden muss beim Abschied von Oma und Opa. Wir hatten das ja glücklicherweise nur ein einziges Mal, aber das hat mir auch gereicht.
Antje, das ist ja wirklich dumm gelaufen im Kiga. Irgendwie scheinen die Zweijährigen im Kiga überall etwas durcheinander zu bringen, ist bei uns ja auch so. Die Nachfrage ist offensichtlich sehr groß.

Ich würde die Situation aber auch nicht klaglos hinnehmen, da schließe ich mich Neschi an. Klagen würde ich aber auch nicht. Irgendwie darf es doch nicht sein, dass in einem Kiga die Zweijährigen Vorrang haben vor den Dreijährigen

, zumal Du ja Bedarf angemeldet hattest. Schön, dass Du abends ein wenig Freiraum hast für Dich!
Natti, hoffentlich war das ein Einzelfall mit der Decke und steht Euch nicht großflächig bevor.

Es wird ja wirklich leer bei Euch, wenn Du demnächst auch noch weniger zu Hause bist.

Was machen denn die Vorbereitungen auf die neue Stelle? Hast Du schon eine Bleibe gefunden? Falls Du zur Suche mal hinfährst, könntest Du ja vielleicht einen kleinen Umweg einplanen?
Nach Startschwierigkeiten (mieses Wetter, M. mit Kehlkopfentzündung) ist der Urlaub dann doch noch schön geworden. Die Fewo war schön, die Lage vom Hof sehr idyllisch und die Gegend ist wunderschön. Lina hat es auch gut gefallen und sie möchte nächstes Jahr wieder hin. Das Bauernhof-Angebot war leider eher bescheiden.

Die Kühe waren arm dran, den ganzen Tag im Stall angebunden. Die Kälbchen wurden sofort von ihrer Mama getrennt.

Flips Kühe

dürfen tagsüber auf die Weide. Außer diversen Katzen gab es keine Streicheltiere. Der Haflinger durfte nur von erfahrenen Reitern geritten werden, das Hengstpony

war nicht zugeritten. Während wir da waren, hat der Bauer den Trecker nur angeschmissen, um im Morgengrauen und nachmittags das Grünzeug für die Kühe zu holen. Da waren wir meist unterwegs, so dass Lina nur zweimal mitfahren konnte. Erst am Abreisetag fing der Bauer an, Heu zu machen und somit mehr mit dem Trecker zu fahren.

Zum Baden war das Wasser einfach zu kalt. Der GG ist am letzten Tag aus Prinzip dann doch mal kurz im Chiemsee geschwommen. Lina (zuletzt mit Schnupfen und etwas Husten) und ich waren nur mit den Füßen im Eiswasser. Ich bin gespannt, was Flip berichtet, ihr See ist jedenfalls etwas wärmer.
Für Lina geht es am Montag wieder im Kiga los, dann in der neuen Gruppe. Ich bin gespannt. M. hat auch nächste Woche noch Urlaub. Dann geht es auch noch einmal zu unseren Eltern.
Liebe Grüße
Grübelchen