@ lissy: Bin auch grad nur ganz kurz da und wollte Dir wenigstens schon mal antworten. Aber kröte hat ja schon gute Arbeit geleistet
Du brauchst wie gesagt grünen Berechtigungsschein vom FA oder auch Hausarzt (der geht soviel ich weiß auch) und Dein Mann braucht für Behandlung beim Andrologen einen normalen Überweisungsschein vom Urologen oder Hausarzt. Wenn er aber auch bei Deinen terminen mit dabei ist..., kann ein grüner Berechtigungsschein vom Hausarzt für ihn auch nicht schaden. Ist echt ein Riesen-Hin-und Her:evil:
@ babs: Dass der Test umstritten ist, habe ich auch schon öfter gehört, aber auf jeden Fall ist es doch super, dass alles soweit o.k. ist und ihr jetzt starten könnt
@ hasenbärin: Mensch, das ging jetzt doch fix mit der Mens. Irgendwie rasen die Tage zeitweise nur so an einem vorbei.

Ab jetzt geht es mit Stimmu los, d.h.

Drücke Dir ganz doll die Daumen, dass sich die ganze Mühe und auch die Warterei bei der Arbeit nun endlich für Dich auszahlen
@ nadine: Da mußt Du aber auch mit Deinem Mann schimpfen

hier bei Dir eine Erkältung anschleppen
Ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen, dass Dir Deine beiden Süßen nun auch noch die Woche Zeit geben, damit Du im Überfluß lesen, Fernsehen... kannst - denn darauf wirst Du wahrscheinlich in der nächsten Zeit eher verzichten müssen

das stimmt
Es war heute echt ganz süß im Büro. Meine Kollegen waren ziemlich "geschockt" und es war auch irgendwie ganz nett, wie sie sagten, dass sie sich manche Dinge so gar nicht ohne mich vorstellen könnten. Das hat mich schon gerührt. Aber ich denke einfach, dass es im Moment der richtige Schritt ist. Es ist irgendwie so wie lissy beschreibt, man muß gute Miene machen, dauernd irgendwelche Dinge aus den Fingern saugen und versucht einfach, dass die Leute so gut wie gar nichts merken.
Und das fällt mir einfach zunehmend schwerer, weil die Situation ja auch von Mal zu Mal belastender wird.
Bei meinem Schwager mache ich jetzt eigentlich etwas ganz anderes, da es dort um die Organisation seines Künstler- und Bastlerladens (Kölner Malkasten) geht (die haben übrigens auch ganz schöne Bastelsachen für Kinder

). Da bin ich demnächst etwas freier und wenn dort erstmal die Strukturen richtig laufen, ist es einfach eine Tätigkeit, die immer vom Ablauf dann gleichbleibend ist, und ich glaube, dass dies jetzt für mich einfach gut ist.
Es ist einfach auch echt ein schöner Laden mit netter Atmosphäre.

Und da mein Schwager ja selten vor Ort ist, braucht er einfach eine Vertrauensperson, die die Dinge dort in die Hand nimmt.
Mein Mann hat ja gleich den termin bei Fr. Dr. Kielwein. Bin ja echt mal gespannt, was er sagen wird
Ganz liebe Grüße und bis später
Luna
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas