Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Ate
Rang1
Rang1
Beiträge: 305
Registriert: 17 Jul 2002 19:26

Beitrag von Ate »

Hallo und einen schönen 1.Advents-Abend....


tja morgen ist es nun soweit..... wir haben unser Gespräch mit Dr. Chandra.

Ich freu mich schon irgendwie... endlich genaue Infos, wann es los gehen kann usw.


@Steffi, sorry das ich mich noch nicht gemeldet hab, wir haben die Maler im Haus und irgendwie
bin ich immer an hinterherräumen usw.... aber ich hab es nicht vergessen....


Vor der Stimu und der Punktion braucht man überhaupt keine Angst haben..... (ich weiß, das
sagt sich leicht, wenn man das schon mal gemacht hat).... es ist wirklich nicht schlimm.


Für alle anderen noch einen schönen Abend und denkt morgen mittag mal an mich 8)
Gruß Bea


Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!

Erstgespräch Dr. Chandra 04/2002
1. Icsi Aug. 2002 - abgebrochen zu wenig
Eizellen
2. Icsi Okt. 2002 - abgebrochen vorzeitiger
Eisprung
3. Icsi Dez. 2002 - erfolgreich !

Erstgespräch für 2. Kind Dez. 2006 - Dr. Chandra
Start 1. Icsi DR 11.5 ,
Stimubeginn 9.6.07
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

:morgen:
Mal ein Lebenszeichen von mir :-? Ich stecke leider voll im Vorweihnachtsstreß - breuflich wie privat. In Kirche in Dezember eben super voll und ich habe dieses Jahr einige aufwändigere Geschenkideen, die mir jede Menge Zeit klauen ... Naja, meist schaff ich´s ja dann doch irgendwie :-?

Der Behandlunsgplan wurde von der GKV genehmigt, geht heute per Post nach BM und alles ist startklar für einen nächsten Versuch. Am WE kam mit super fiesem Bauchweh die Mens durch, also geht´s kurz vorm Jahreswechsel mit der Pille los :D Ich freu mich ja auch ein bißchen drauf.

Träumerin, die Stimu und PU sind wirklich nicht schlimm - und ich hatte schon auch Sorge, gerade vor der ersten PU :jaja: Ist aber alles wirklich gut hinzunehmen!

Ate, für heute mittag *dd* *dd* Ich wünsch Euch ein nettes Gespräch und dass es bald wieder losgehen kann!

Ich fahre heute für zwei Tage auf eine Fortbildung. Vielleicht tut mir die "Zwangspause" von zu Hause ganz gut :roll: hier gucken mich nur die Stapel unerledigter Dinge an :roll:
Bis die Tage, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
rübennase
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 04 Dez 2006 14:05

Beitrag von rübennase »

Hallo alle,

ich bin ganz neu im Forum, nehmt ihr mich in Euren Ordner auf?
Wir sind seit März 2006 in Bad Münder in Behandlung (Dr. Breitbach), 1.ICSI im Juni/Juli, von 9 Eizellen nur 1 befruchtet, aber die hat sich gleich eingenistet. Leider dann in der 8.SSW keinen Herzschlag festgestellt, woraufhin Ausschabung nötig war. Das war ein harter Schlag, weil wir doch sehr hoffnungsvoll waren, nachdem gleich beim ersten Versuch die Einnistung geklappt hatte.
2.ICSI war jetzt im November, von 4 Eizellen waren 2 befruchtet, daher Hoffnung super groß weil doppelte Chance, leider habe ich am Samstag ein negativ gehört. Bin jetzt ziemlich am Boden. Da habe ich dies Forum gefunden und schöpfe neue Hoffnung, weil hier so viele sind, die noch viel mehr Versuche gebraucht haben und letztendlich tatsächlich ein Baby bekommen haben. Habe jetzt am Donnerstag ein Gespräch mit der Klinik um zu entscheiden, wie und wann es weitergeht. Möchte eigentlich gleich wieder loslegen, aber ich glaube wir warten diesmal lieber etwas länger, vielleicht bis März oder so, damit sich mein Körper mal wieder normalisiert. Das schlimmste ist nur immer die Wartezeit zwischen den Terminen, wenn man nichts machen kann. In meinem Freundeskreis ist auch seit ca. 2 Jahren der Baby-Boom ausgebrochen, so dass ich in den Gesichtern förmlich die Frage lesen kann: "Und wann ist es bei Euch denn mal soweit?" Von der Verwandtschaft kommen sowieso seit 2 Jahren (also seit wir verheiratet sind) die Sprüche bezüglich Kinder. Bin schon ziemlich gefrustet, aber will keinem die ICSI-Geschichte erzählen, weil ich keine Lust habe immer zum aktuellen Stand befragt zu werden. Wie war das bei Euch? Wissen Eure Freunde/Familie/Verwandte von der KIWU-Behandlung?

Vielen Dank für Euer Gehör,
Lieber Gruß
'Rübennase'
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Huhu Ihr Lieben,
sorry das ich wieder nicht auf jeden eingehen kann aber ich wollte mich wenigstens mal kurz wieder gemeldet haben. Will erstmal schnell meine Medis hier reinsetzen(bevor Madam wieder wach wird) damit die aus dem Kühlschrank verschwinden und ich nicht als daran erinnert werde und in Versuchung komme nochmal drüber nachzudenken doch noch einen Versuch zu wagen.
Irgendwie ist bei uns gradmal wieder der Wurm drinn erst war Félice durch das Fieber und Halsweh als nörgelig und quer und nun fang ich wohl an. Was das genau ist kann ich echt noch nicht sagen denn ich habe keine richtigen Halsschmerzen nur wenn ich an die rechte Halsseite komme tut es ganz schön weh mmmmmm mal schaun warte noch bis morgen und wenn es nicht besser ist werd ich wohl mal zum Arzt gehen müssen. Fühl mich auch richtig schlapp und könnt echt als nur schlafen. Dann ist bei uns die Stereoanlage defekt irgendwie kommt an den Boxen kein Ton an bzw. es kommt nur ganz leise was obwohl wir auf volle power gestellt haben. Erst hatten wir ja Félice in Verdacht das sie mit der Fernbedienung was verstellt hat aber das ist es wohl nicht. Tja und nun ist erst der Fernseher kaputt gegangen und dann noch unser RadioCDrecorder der unser Ersatz war für die Anlage. Nun muß alles in Reparatur und wir sitzen hier ohne Musik einen alten Fernseher haben wir ja noch gehabt so das wir wenigstens fernsehn können.

Herzlich willkommen liebe Rübennase bei uns im Ordner. Da habt Ihr ja ganz schön schon was mitgemacht ich Dich erstmal :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Vieleicht ist es wirklich besser erstmal eine größere Pause zwischen den Versuchen zu lassen wir haben uns nach dem 4ten Versuch(vollbezahlt da Gesundheitsreform noch nicht war) wo wir keine Befruchtung hatten auch eine längere Auszeit genommen und das hat richtig gut getan zwar habe ich mich bzw. wir uns mit der KK da als rumgestritten (genehmigung zusatzversuch) aber das waren halt andere Probleme als die die man in der Stimmuzeit hat und man konnte doch ein bissi abschalten was direkt mit dem KiWu zu tun hatte. Wie Du schon sagtest in unserem Ordner sind sehr viele die viele Versuche gebraucht haben um ihr Wunschkind zu bekommen, wir ja auch unsere Tochter ist bei unserem 5ten ICSI-Versuch (Selbstzahlerversuch) entstanden. Wir haben dieses Jahr auch 3 ICSI-Versuche gestartet für ein Geschwisterkind leider musten wir bei den ersten zwei Versuchen immer nach der Stimmu abbrechen weil sich nur 1 Folli entwickelt hatte und somit kam es garnicht zur Punktion. Jetz im November hatten wir 1 EZ wo es dann leider zu keiner Befruchtung kam, wir hatten alles auf eine Karte gesetzt da wir uns darüber einig waren das wir keine weitere Stimmu mehr machen wollen da ich immer mehr Probleme mit meiner Psyche und auch Physisch nicht mehr so ganz fit war und mit einem Kind an der Hand ist das alles noch viel problematischer als damals wo wir nur ein Paar waren. Nun haben wir den KiWu abgeschlossen und freuen uns das wir unseren 6er mit Zusatzzahl haben und genießen die Zeit mit Ihr. Ich hoffe und drücke ganz ganz fest die Daumen das Ihr auch bald das große Glück habt so einen kleinen Sonnenschein zu bekommen. Wenn Du Fragen hast helfen wir Dir hier alle sehr sehr gerne bei mir kann es nur sein das ich nicht jeden Tag hier rein schau weil Madam sehr viel Zeit in Anspruch nimmt daher kann es länger dauern das ich antworte. Du fragtest wegen der Familie, Freunde usw. also wir haben am Anfang das mit uns ausgemacht aber nach einer gewissen Zeit haben wir dann unsere Eltern einbezogen d.h. erst meine Eltern weil die offener sind und nach glaube etwa 1 Jahr dann auch meine Schwiegis die aber heute noch damit Probleme haben und am liebsten das Thema unter den Teppich kehren. Bei den Freunden und Bekannten muß man abwägen wen man das erzählt wir haben einen super lieben Freund der auch Trauzeuge war aber den haben wir es nicht gesagt weil er damit nicht umgehen kann das merkt man auch jetz so er hat kaum Verständnis dafür das wir jetz nicht mehr sehr oft ausgehen können. Ich denke das muß auch jeder für sich entscheiden ob er das ganze mit sich und seinem Partner alleine ausmacht oder auch eine oder mehrere Vertrauensperson mit einbezieht. Wir sind eigentlich sehr offen damit umgegangen und haben bisher damit auch gute Erfahrung gemacht.

Ohoh jetz hab ich doch wieder so viel geschrieben nun muß ich aber echt mal die Medis reinsetzen und dann muß ich mich mal stylen wir wollen nachher ja zum Treffen mit unseren Mädels vom Geburtsvorbereitungskurs und Kindern.

Seit alle ganz doll :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
chrissimaus
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 20 Mai 2003 13:01

Beitrag von chrissimaus »

Oh je, hab ich ein schlechtes Gewissen, verzeiht es mir Bitte, dass ich mich schon so lange nicht mehr hier gemeldet habe. Leider bin ich hier im Ordner nicht mehr auf dem Laufenden, so dass ich mal kurz alle Neuen-Ordner-Schreiberlinge ganz herzlich willkommen heiße und allen die einen Versuch oder Gespräch vor sich haben mal ganz lieb :knuddel: und eine Runde *dd* *dd* für das nun bald neue Jahr 2007.

Leider werde ich auch in nächster Zeit nicht mehr so oft hier schreiben, da mir meist die Zeit und auch manchmal die Lust fehlt und unser Laptop im Moment so seine zicken hat. Bei uns ist sonst alles beim Alten, die erste Erkältungswelle haben wir gut überstanden und Vanessa ist zum Glück von allen Viren verschont geblieben. Nächste Woche wird unsere kleine/große Maus nun schon zwei Jahre alt und sie will immer mehr alleine machen und spielt nun schon selbst mit ihrer Puppe, Mama Vanessa und Puppe Baby Anna. Die Babyzeit ist nun wohl jetzt endgültig vorrüber und so langsam überlegen wir nun doch, ob wir noch einmal den Weg nach Bad Münder machen werden, entschieden haben wir zwar noch nix, aber mal sehen was auch uns das neue Jahr beschehren wird.

Ich bzw wir wünschen euch allen einen schönen Nikolaustag, schöne Weihnachtsfeiertage und falls ich mich wirklich nicht mehr melden sollte einen guten gesunden Rutsch ins neue Jahr, auf dass es doch hier im Ordner bald mal wieder POSITIV heißt :lol:
Bild
Stephie74
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 10 Feb 2005 21:26

Beitrag von Stephie74 »

Huhu! :hallo:

Schon wieder steht fast das WE vor der Tür und damit bereits der zweite Advent. Und dann sind es nur zwei Wochen bis Weihnachten und ich habe noch kein einziges Geschenk, nicht mal Gedanken habe ich mir gemacht. Oh, oh… :o

@ Kicki: Wie schaut es bei Euch aus? Ihr ward beim Anwalt, wie geht es Deinem Mann?
Äh, was ist eigentlich ein Delfi-Kurs????? :?:

@ träumende Steffi: Ich kann Deine Ängste super gut nachvollziehen. Als wir damals vom Urologen die niederschmetternde Diagnose erhalten haben, war meine erste Reaktion, dass ich nie, aber auch niemals, mir den Horror einer Sterilitätsbehandlung antun werde. Im Laufe des Jahres, vor allem durch Kontakte mit Frauen, die sich in Behandlung befanden sowie lesen, lesen, lesen über das Thema, hat sich meine Meinung geändert. Ich gewöhnte mich an den Gedanken und musste mir auch schließlich eingestehen, dass es der einzige Weg sein würde, ein eigenes Kind mit meinem Mann zu bekommen.
Geholfen hat mir auch der Zuspruch seitens meiner Familie, besonders da meine Eltern um die 60 Jahre alt sind, und ich nie erwartet hätte, dass sie mir zu einer Behandlung raten würden.
Während der Behandlung habe ich alle Ängste vor Nebenwirkungen ausgeblendet. Die kamen erst in der Warteschleife wieder, als ich auf einmal merkte, dass ich mich nicht mehr so fit fühlte, und mir von meinem heiß geliebten schwarzen Tee gammelig wurde. Daran ist natürlich die Behandlung schuld, aber im positiven Sinne, denn als ich die „Nebenwirkungen" hatte, war die lang ersehnte Schwangerschaft durch die Behandlung eingetreten. :wink:

@ Ate: Wie war Euer Gespräch? *dd*

@ rübennase: Herzlich willkommen!
Heute war Eure Nachbesprechung bzw. die Planung, wie und wann es in etwa weiter gehen kann, oder?
Mir persönlich hat die Zwangspause nach dem Behandlungsabbruch gut getan. Ich bin in der Zeit einfach mal wieder auf andere Gedanken gekommen und habe zumindest während der Pause ein kleines bisschen Abstand gewinnen können.
Aus meiner Sicht ist eine Pause bis März wirklich klein und der Zeitraum überschaubar, ich würde mir die Zeit nehmen, aber Ihr habt vielleicht ein anderes Empfinden bzw. Bedürfnis.

Was die Offenheit mit der Kinderwunschbehandlung im Familien- und Freundeskreis angeht, so würde ich immer nach Gefühl gehen und vor allem eine gute Absprache mit dem Partner treffen. Das hat bei uns nur bedingt funktioniert, was daran lag, dass mein Mann ein großes Bedürfnis nach Erklärung und Offenheit hatte, während ich eher das Gegenteil gebraucht hätte, um mich geschützt zu fühlen. Ausgewählte Freunde und Familienmitglieder waren bei mir eingeweiht, das würde ich auch immer wieder so machen, aber meinen Mann hatte ich innig gebeten, nicht seiner distanzlosen Mutter davon zu erzählen. Das hat er prinzipiell eingehalten, wobei im Vorfeld alle wussten, dass er keine Kinder auf natürlichem Weg würde zeugen können. Wie gesagt, mein Mann hat da ein starkes Bedürfnis nach Offenheit…. Eskaliert ist bei uns die Situation erst einen Tag vor dem Transfer, als ich spitz bekommen habe, dass er der gesamten nahen Nachbarschaft von unserem Vorhaben erzählt hatte. Puh… DAS ist nicht empfehlenswert: ich hormongesteuert und er völlig überfordert, ich habe mich total verraten gefühlt und bin in der Folgezeit jeglichem Nachbarschaftskontakt aus dem Weg gegangen. Monate später hat sich alles wieder relativiert. Wir haben erfahren, dass die Nachbarn gegenüber ebenfalls eine Kinderwunschbehandlung gemacht hatten, wir somit in einer Umgebung leben, in der das Thema ziemlich normal geworden ist, und ich nach eingetretener SS besser darüber reden kann.
Oh, jetzt bin ich ziemlich abgeschweift. *rotwerd* Was ich sagen wollte ist, dass ich meine, dass innerhalb der Partnerschaft abgesprochen sein sollte, wer informiert wird und wer nicht. Dabei muss jeder eine gewisse Toleranz (auch wenn ich den Freund meines Mannes nicht mag, wenn er als Gesprächspartner für meinen Mann sehr wichtig ist, dann sollte ich versuchen, zu tolerieren, dass er Bescheid weiß) und auch Vertrauen mitbringen. Nicht immer leicht.
Über den aktuellen Stand der Behandlung wusste dann wiederum kaum jemand etwas, und die paar Leutchen, die eingeweiht waren, die haben sich tunlichst zurückgehalten.

@ Broesel: Gute Besserung an Dich! :knuddel: Ja, kurioserweise geht immer alles auf einmal kaputt. Da gibt es in diesem Jahr zu Weihnachten wohl was Technisches?

@ Alle: einen ganz herzlichen Gruß!!!!

Wie die Zeit vergeht… Gestern war bereits das letzte Treffen des Geburtsvorbereitungskurses. Drei Frauen waren wir, beim letzten Mal nur noch zwei, die eine hat am WE entbunden. Ich bin die nächste in unserer Minigruppe. Gut, bis zum ET ist es noch eine Weile hin, aber trotzdem… :ohnmacht:

Liebste Grüße

STEFFI :D
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallihallo ihr Lieben!

Wow, die Zeit rast wirklich. Sonntag ist schon der zweite Advent... Heute haben wir schon das 8. Türchen aufgemacht.... :lol: Bald ist wirklich Weihnachten. :o Das Thema Geschenke beschäftigt mich auch. Für meinen Schatz habe ich erst eins, dadurch, dass er ja nun die ganze Zeit krank geschrieben war, konnte ich mich auch nicht so richtig um weitere kümmern. Hm, das muss ich noch angehen. Mit den Geschenken für den Rest der Familie machen wir es uns diesmal leicht. Es gibt für jeden ein schönes Familienfoto mit passenden Rahmen und ein zweites Foto von Luca alleine dazu (so zum Wechseln... :wink: ).


@ Stephie

Meinem Schatz geht es schon wieder ganz gut, er bekommt Massagen, Fango, Physiotherapie etc... um seinen Rücken wieder flott zu bekommen. Das Gespräch mit dem Anwalt war sehr gut, die erste Forderung an die gegnerische Versicherung hat er schon raus geschickt. Nach dem wir auf jeden Fall heilfroh sind, dass der Unfall so glimpflich abgelaufen ist, sind wir jetzt aber natürlich doch daran interessiert, auf Kosten der Gegnerin ein neues Auto zu bekommen. Das sieht auch ganz gut aus. Mit dem Restwert, Nutzungsausfall, Verschrottungskosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall bei der Arbeit und Verdienstausfall beim Fußball kommen wir wohl auf einen Betrag, mit dem wir uns wieder etwas Schickes zulegen können. Zum Glück, denn irgenwie sehe ich nicht ein, dafür an Ersparnisse zu gehen, denn normal hätten wir ja kein neues Auto gekauft. Dann hat der Anwalt noch dazu geraten, die Frau wegen fahrlässiger Körperverletzung anzuzeigen, das werden wir auch machen.

DELFI steht für Denken, Erleben, Lieben, Fühlen, Individuell und ist ähnlich wie PEKIP (nur um einiges günstiger). Die Babys liegen nackig in einem total warmen Raum, wir spielen mit ihnen, singen, tanzen, machen Fingerspiele, es wird Spielzeug angeboten aber auch das ein oder andere Thema durchgesprochen. Das ganze dauert je 90 Minuten. Luca fühlt sich dabei total wohl, lacht viel und bestaunt die anderen Babys. Mir gefällt der Kurs auch, denn die Atmosphäre ist sehr entspannt. Ich kann es also nur empfehlen.


@ Broesel

Von mir auch gute Besserung. Ja, und wenn eine Sache im Haushalt kaputt geht, läßt der Rest meist nicht auf sich warten... Einen neuen Fernseher mussten wir uns letztlich auch zulegen. Bin mal gespannt, was als nächstes den Geist aufgibt....


@ Chrissimaus

... mal lieb rüberwink.... :hallo:


@ Rübennase

Auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Ordner! Was das Erzählen der Behandlung angeht, bin ich vollkommen der Meinung von Stephie. Am wichtigsten ist, dass du und dein Partner euch einig seid, wem ihr was erzählt. Wir haben am Anfang noch niemanden von der Behandlung erzählt, aber nach dem ersten Negativ bin ich eingeknickt. Ich brauchte unbedingt jemanden, dem ich mich anvertrauen konnte, ich war der nervlichen Belastung nicht gewachsen. Mein Schatz wollte es am liebsten mit sich alleine ausmachen, war aber damit einverstanden, dass ich mich meiner Mama und meiner besten Freundin anvertraue. Dort sind wir auf positive Reaktionen gestoßen und ich habe Halt für die weiteren Versuche bekommen. Die Wartezeit zwischen den Versuchen fand ich auch immer sehr schlimm, aber im Nachhinein taten sie auch ganz gut. Ich wünsche dir alles Gute und März kommt auch schneller als man denkt....


@Lola

Wie war die Fortbildung?

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für die Stimu!!!!


Luca bekommt seid 8 Tagen mittags nun Beikost. Ich war gespannt wie er darauf reagiert. Es gab zum Glück gar keine Probleme, er haut sich wie besessen seine Möhrchen rein und kann irgendwie gar nicht genug bekommen. Im Album ist ein Foto von der Karottenschnute... :D Morgen geht es das letzte mal zum Babyschwimmen. Ich bin schon ganz traurig, das hat immer so viel Spaß gemacht.


So, ihr Lieben, ich wünsche euch einen wunderschönen 2. Advent. Allen nicht genannten schicke ich noch einen besonderen dicken Gruß... :hallo:
Zuletzt geändert von Kicki56 am 09 Dez 2006 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
Benutzeravatar
Nicole29
Rang3
Rang3
Beiträge: 2443
Registriert: 29 Jan 2005 19:36

Beitrag von Nicole29 »

Hallo!
Ich bin zwar hier bei klein putz nicht neu, aber schreibe sonst im Göttinger Ordner, da wir dort in Behandlung sind.
Leider bisher nicht mit dem erhofften Erfolg und nun bin ich am überlegen ob wir nicht wechseln zu Dr. Breitenbach weil wir dort so viel gutes gehört haben und eine Freundin von mir , dank bad Münder, jetzt ihr Wunschkind im Arm hält.

Wir haben schon einiges hinter uns 4 inseminationen alle negativ, 1 ivf mit 5 eizellen von denen nur 2 befruchtet wurden und es zu einer biochemischen ss kam. Dann kam die 2 ivf 11 eizellen keine Befruchtung und dann haben wir zum 3 Versuch auf Icsi gewechselt wo von 14 Eizellen 5 befruchtet werden konnten und dieser Versuch wieder mit einer biochemischen SS endete.
Jetzt bin ich ziemlich verzweifelt, weil wir ab dem nächsten nun alles selber bezahlen müssen und ich jetzt einfach nicht so weiter machen will sondern auch mal andere Meinungen von anderen Ärzten hören möchte. Ich habe von Bad Münder gehört das sie nicht immer nach Schema F gehen und auch mal anderes ausprobieren.

Nehmt ihr mich auf? Habe so viele Fragen. Z.B. bei wem seit ihr so in Behandlung und bekommt man für Dr. Breitenbach persönlich auch Termine. Wie lange muß man auf einen Termin warten? Ist jemand selbstzahler was kostet eine icsi dort ohne medis?

Liebe Grüße
Nicole
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/hDc4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallo Nicole!

Herzlich willkommen bei uns im Ordner! Es tut mir leid, dass ihr schon so viel durchgemacht habt, ohne einen Erfolg zu verbuchen. Sicherlich ist es eine gute Idee, sich auch mal andere Meinungen einzuholen und BM geht wirklich sehr individuell vor. Leider kann ich sonst keine deiner Fragen so richtig beantworten, ausser: wir waren bei Doc Chandra in Behandlung, der ist sehr nett. Ob du zu Dr. Breitbach kannst und wann würde ich einfach mal telefonisch erfragen. Ansonsten sind hier viele Mädels, die dir bestimmt gute Antworten zu IVF und ICSI geben können!
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
Doreen
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 27 Okt 2002 15:22

Beitrag von Doreen »

Ich möchte nur schnell alle Grüßen.....im Moment habe ich einfach keine Zeit....Erst warDominik mit fast 40 Fieber krank , 1 Woche später ich und nun werd ich erst mal dieWeihnachtsvorbereitungen nachholen die liegengeblieben sind


Ich hoffe das ich es schaffe mich kurz vor Weihnachten noch mal zu melden.

Liebe Grüße
Doreen
Dateianhänge
Da ich fleißig meine Schuhe geputzt habe, hat mir der Nikolaus auch etwas gebracht  :)
Da ich fleißig meine Schuhe geputzt habe, hat mir der Nikolaus auch etwas gebracht :)
2000-2006 8 Versuche Nov.2003 pos
basteln fürs Geschwisterchen
Kryo 11/2008 = 03.11.08HCG bei 11 ich dreh bald durch

06.11.2008 2.BT Die Entscheidung! kleiner 5 das wars

04.2009 ICSI: das Geschwisterchen ist unterwegs



Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“