Soddele jetzt noch schnell zu mir

wir waren ja heute in Stuttgart bei Dr. Reichel, also ich weiss auch nicht was ich davon halten soll
Positiv sie ist furchtbar lieb und nimmt sich Zeit
Aber wie schon so oft im Leben gibt es auch Negativ Punkte:
Angefangen hat es damit das sie gegen 10.00 Uhr anrief und meinte wir sollen doch früher kommen (Termin 12.00 Uhr) wir meinten also selbst wenn wir sofort los fahren wird es wenn überhaupt nur ca. 30 min früher, sie JA. Wir also alles stehen und liegen lassen und los gefahren und dann durften wir doch auch noch 45 min im Wartezimmer sitzen, muss ich das verstehen???
Der erste Termin wurde ja tel. kurzfristig abgesagt da sie ja an diesem Tag nicht im Haus sei, den ursprünglich hatten wir ja einen früherer (Tag) Termin, ist schon irgendwie eine kommische Organisation, aber nun Gut so viele Docs gibt es ja da auch nicht und deshalb nur wundern.
In dem Bogen den es bei ihr zum Ausfüllen gibt wird nach der Geschichte, bzw. Erbkrankheiten der Familie gefragt

. Toll, wenn ich das vorher gewußt hätte hätte ich mir dazu daheim ein Paar Notizen gemacht, so gab es zumindest auf der Seite von meinem Vater mit seiner Krankheit (gestorben) ein sehr großes Fragezeichen aber mir viel beim besten Willen der Name nicht mehr ein

.
Punkt zwei war, das sie dann Aufgrund der Angaben meinte es wäre Gut wenn man diese oder jene Werte per Blut auch noch dazu nehmen könnte, aber das Pech war ich hatte gefrühstückt, warum können die dann nicht zur Vorsicht zu allen sagen nüchtern kommen

so müßte ich halt zur Not nochmal hoch fahren, OK wir wohnen nicht ganz so weit weg aber ich fand es doch ein klitze kleines bischen ärgerlich.
OK sie hat auch neue Ansätze allein im Gespräch gefunden aber ich hab etwas Angst das wir uns von Arzt zu Arzt immer mehr verrennen....versteht ihr was ich meine

?!?
Blut ist abgezapft und jetzt heißt es warten auf den 26.10.05.
Sie hat vorgeschlagen das Schatzi zum Andrologen nach München fährt und dort auch mal alles abklären lässt.
Für die die sich jetzt wundern, durch Schatzis Hodenkrebs Geschichte wurde ja nie etwas bei uns abgeklärt. Soll heißen weder bei ihm noch bei mir da hieß es immer nur ganz klar ICSI Kanditaten und aus die Maus. Also fangen wir jetzt nach mehr wie 3 Jahren KIWU Behandlung halt mal an

.
Zu mir hat sie gemeint ich solle mich doch mal mit der UNI ESSEN in Verbindung setzten wegen meinem PCO, Metformin wäre da sicher eine gute Lösung

. Sie versteht auch nicht so ganz warum da bis jetzt noch keiner drauf gekommen ist, bzw. Zech hat ja bei der letzten ICSI Nachgegeben (hatte ja versuchsweise vom HA Actos und mit dem wollten die nicht arbeiten...) und mir Met gegeben aber sehr sehr sehr wiederwillig. Nach dem Negativ sollte ich es ja absetzten und mein FA hat Zech unterstützt ich hätte es so gerne weiter genommen da es mir damit besser ging und vorallem hatte ich mein Gewicht sehr viel besser unter Kontrolle

was für sie auch wieder ganz klar für Met spricht.
Abschließend bleibt noch zu sagen das sie über unsere bisherige KIWU-Behandlung nicht gerade begeistert war.
Wir waren ja vor Bregenz in Stuttgart in Behandlung da hat sie auch nicht wirklich liebe Worte gefunden, aber mein "damaliger FA und Bregenz" sind auch nicht wirklich besser weg gekommen

.
Wie kann man so wenig Ursachenforschung treiben, warum keine Abklärung wenn die Faktoren schon vorliegen (Familie => Trombose, Diabetis, Schilddrüse...)....
Tja Zufälle gibt es ja auch noch, bei unserem letzten Versuch hab ich doch ab einem bestimmten Zeitpunkt keine Blutergebnisse mehr erhalten

die ich übrigens bis heute nicht habe.
Sie fragte mehrere Sachen und ich sagte immer keine Ahnung und dann fing sie an zu tippen und sage dann auf einmal verschiedene Zahlen so nach der Devise mhmh..... ich sagte nur ja wenn sie das sagen aber ich verstand eigentlich nur Bahnhof

.
Siehe da Erklärung

die Labor Ergebnisse liegen bei ihr da mein Doc die Laborwerte dort machen läßt (und bei Bregenz + FA ist dann bei ihr der Groschen gefallen).
OK wie wenn ich es geahnt hätte ist sie bei dem E² Wert (über 7500 was das auch immer für eine Einheit sein soll bzw. was auch immer Normal sein soll) von damals fast vom Stuhl gekippt. Sie war ganz geschockt und dachte das wäre der Wert nach PU als wir sie dann aber aufklärten das es der Wert VOR PU war und das dann die PU tatsächlich auch noch gemacht wurde sagte sie nicht mehr viel, sie wollte dann nur wissen ob es Infusionen vorbeugend gegeben hätte oder sonst was aber das durften wir ja auch verneinen, das Gesicht von ihr könnt ihr euch jetzt selber vorstellen.
So, das war mal wieder ein absolutes EGO POSTING

, kommt ja Gottlob nicht all zu oft vor

.
Jetzt bin ich wie immer gespannt was ihr dazu meint. LG Schneeflöckchen
04/2003 - 10/2003 Versuche, Versuche........
11/2003 => 1. ICSI (D), negativ
01/2004 => 2. ICSI (D), negativ
06/2004 => 3. ICSI (A), negativ
05/2005 => 4. ICSI (A) k. TF wegen ÜS
07/2005 => 1. Kyro (A) ..und damit den noch fehlenden ICSI-TF, negativ
03/2006 => 1. IVM (D), POSITIV
12/2007 => Vermutlich sind wir etwas irre - oder auch - sollen wir es noch einmal wagen?!?
Vermutlich sind wir es, den
02/2008 => 1. IVM (D), keine Befruchtung
07/2008 => 2. IVM (D), negativ
11/2008 => 3. IVM (D), negativ
...mal sehen ob, wann und wie es weiter geht...
