Gott sei Dank, wenigstens von Neschi gute Nachrichten!

Es ist ja wenig erbaulich, dass Dein zukünftiger Chef zwischenzeitlich noch einmal an Deiner Anstellung gezweifelt hat

. Aber Hauptsache, Du hast einen Vertrag, der Dir entgegen kommt. Ist denn nur der Urlaub geändert oder auch die Klausel mit den Überstunden?
Hoffentlich ist der Ohrenschmalz des Rätsels Lösung für Florians Ergebnisse beim Hörtest! Aber wenn er zwischendurch auch mal "normal" hört, kann es ja eigentlich nichts Gravierendes sein. Keine Panik wg. der Größe, ich glaube, das jetzige Maß hat nicht unbedingt viel Aussagekraft über das endgültige Gardemaß.
Danke für Deine Ideen zum Wintergeburtstage, auch wenn die zündende Idee noch nicht dabei war.

Raum mieten oder Restaurant kommt natürlich in Frage, ist aber halt so die "Normallösung". Der Raum, der mich am meisten interessiert hätte (von der Gemeinde), ist zudem in den Weihnachtsferien nicht zu vermieten.
So langsam aber sicher mache ich mir auch Sorgen wg. Kathleen. Ob vielleicht nur sämtliche Leitungen gekappt sind und sie keinen Kontakt mehr zur Außenwelt aufnehmen kann?
Ihre Geburtstagsnachfeier im Kiga hat Lina sehr gut gefallen. Nach Aussage der Erzieherin hat sie es sehr genossen, im Mittelpunkt zu stehen. Sie war die erste, deren Geburtstag nach den Ferien in der neuen Gruppe gefeiert wurde und so war der ganze Ablauf halt noch besonders spannend und schön für sie. Übermorgen wird in ihrer Gruppe der 5. Geburtstag innerhalb von zwei Wochen gefeiert

und jedesmal gibt es reichlich Süßigkeiten.

Blöd, dass es sich so ballt. Ansonsten hat Lina den Gruppenwechsel eigentlich gut weggesteckt, es ging ganz ohne Tränen und sie geht eigentlich auch nach wie vor gerne hin. Das schönste Erlebnis für sie war allerdings, als ihre ehemalige Erzieherin sie draußen auf den Schoß genommen hat - sie hat so richtig glücklich ganz von innen heraus gestrahlt, als die das erzählt hat.

Anschluss hat sie in der neuen Gruppe bisher aber nicht gefunden

. Sie hat erzählt, dass sie gerne mit ihrem Freund A. spielen möchte, sich aber nicht traut, ihn zu fragen, wenn er mit anderen Kindern spielt.

Das macht mir wirklich Sorgen, denn mit A. ist sie ja nun wirklich vertraut. Ich habe die Erzieherin gebeten, Lina mal anzuschieben, damit sie den Weg zu Amon findet.

Zu blöd, die anderen drei Kinder aus Linas alter Gruppe spielen mit den neuen Kumpels, nur Lina malt vor sich hin oder guckt den anderen zu. Nach dem zu urteilen, was Lina über das Verhältnis ihrer neuen Puppe zu Erwachsenen und Kindern bzw. ihr Interesse daran erzählt, müsste es daran liegen, dass sie Angst hat, von den anderen Kindern gehauen zu werden. Oder etwas weiter interpretiert, dass die anderen Kinder irgendwie unberechenbar reagieren bzw. sie abweisen. Ich wüsste gerne, wie ich ihr helfen kann. Ich habe auch mal mit einer Psychologin gesprochen (leider nicht auf so kleine Kinder spezialisiert) und sie meinte, es gäbe kein Patentrezept, ich solle abwarten und Lina (und mich

) nicht unter Druck setzen. Ich habe aber nunmal die Befürchtung, dass Lina einfach den Anschluss verpasst.

Oder dass ich den falschen Kindergarten für sie ausgesucht habe, weil es einfach zu viel Freispiel gibt und somit viel Möglichkeiten für Lina, sich der Gruppe zu entziehen.
So, jetzt habe ich auch noch meine negativen Energien hier abgeladen, sorry. Irgendwie habe ich seit ein paar Tagen eine blöde Phase in der mich alles runterzieht. Obwohl es mir bzw. uns im Vergleich z. B. zu Natti ja wirklich gut geht.
Macht's besser!
Grübelchen