Hi ihr Lieben,
Taschenbear,
na, mit dem Garten hört sich ja schön an, und wenn dann dieses Jahr auch noch die Terrasse gemacht wird, dann hälst du dich wahrscheinlich hauptsächlich dort auf

. Wie weit weg ist der denn von euch?
Schön, dass es Tienchen und Justus gut geht, wäre ja schon nett, mal wieder von ihr zu hören.
Gaby,
viele Termine jetzt ist schon gut, mir geht es soweit wieder ganz gut, allerdings war es gestern schon anstrengend, das habe ich dann abends gemerkt.
Nic-Nac,
wir waren gestern Abend dann noch auf der Kirmes, haben dich sogar von weitem gesehen, waren aber schon in Eile hinter unserer Meute her, von daher sind wir nicht hinter dir her

.
Habt ihr wirklich heute draussen gegrillt? Bei dem Wetter?
Eli,
italienische Hochzeit hört sich gut an, wenn man natürlich nur die Braut kennt, ist das im Vorhinein natürlich so eine Sache, dann wäre ich auch nicht so euphorisch wie bei einer Freundin. Tja, mit dem Regen ist wohl nicht so geblieben, wir wollten heute eigentlich mit den Rädern zu meien Eltern, haben es zum Glück gelassen, sonst wären wir pitschnass geworden

.
Sonnenblümchen,

, das ist ja gemein mit dem Themenwechsel, aber ich bin mir sicher, dass du das - trotz wenig Lektüre - gut meistern wirst

.
Also, ich finde ja einen Altersabstand von eineinhalb Jahren toll, liegt vielleicht auch daran, dass meine Schwester und mein Bruder 10 Monate, und mein Bruder und ich 13 Monate auseinander sind.
Wir haben das Wochenende gut überstanden, Samstag Abend der Geburtstag war sehr nett, und gestern die Jubiläumsfeier war auch sehr schön. Die Männer haben von uns Frauen jeweils einen Flachmann, in den das Zugabzeichen und der jeweilige Name eingraviert ist, bekommen, diese haben wir in einem Blumenhorn überreicht, das sah echt toll aus, wir waren selber ganz stolz auf uns; Auch hatten wir eine Torte gebacken mit bedrucktem Esspapier, auf welchem das Logo vom Zug war, die Torte sah toll aus und war sehr lecker. Wir haben von den Männern je ein großes Lebkuchenherz mit der Aufschrift "Danke HFV" bekommen (HFV ist unsere Abkürzung: Hessepözer-Frauen-Vereinigung, Hessepözer heisst der Schützenzug), und auf Schützenfest spendieren sie uns unser Frauenfrühstück, so dass wir keine Arbeit haben

. Abends waren wir dann noch mit einigen auf der Further Kirmes verabredet, ich war zwar schon vorher müde, aber ich wollte es versuchen, wir sind dann aber nicht lange geblieben, da ich nicht mehr wach wurde, ausserdem dann auch noch mein Darm anfing zu rebellieren, da waren wir dann gegen elf zu Hause. Heute haben wir erstmal lange geschlafen, und waren dann nachmittags zum Kaffee bei meinen Eltern, anschl. sind wir noch kurz zu meiner Schwester, mussten doch nochmals den Hund schauen, denn die wachsen ja so schnell.
So, wünsche euch einen schönen Abend noch, und einen guten Wochenstart,
