Hallo,
danke für eure lieben Worte!!!
Mir gehts schon ein bissl besser, war vorgestern noch in der ausgiebig in der Sauna und ein bissl einkaufen. Abends war ich mit Männe dann gut Essen. Gestern war ich sonnen, hab mir ne schöne warme Winterjacke gekauft, hab endlich wieder ne dampfende Tasse Kaff getrunken, ne große Runde mit Männe und Hund gedreht und abends ne schöne heiße Badewanne genossen.
Zwischendurch kommt immer mal wieder die Trauer hoch, klar, aber es geht.
Inzwischen bekomme ich immer wieder Angst, dass nie klappt. 3 Versuche sind jetzt lange nicht soviele wie Athene oder Richmo oder auch einige andere, ich weiß, aber die Erfahrung zeigt doch, dass es meistens bei denen in den ersten Versuchen klappt, bei denen ES überhaupt klappt. Auch wenn sie ne FG haben, meist klappts danach in den ersten 3 Versuchen wieder.
Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel, manche werden auch erst im 9. Versuch ss und bekommen ein Kind, aber auch noch auf so eine Ausnahme zu hoffen...
Naja, wir haben erst mal Mitte November unseren Termin bei Fr. Dr. Reichel sehen dann weiter...
Athene
danke für den schnellen Trost
Du kommst mir oft in diesem Forum wie ein guter Geist vor, der über uns allen schwebt und für uns da ist, wenn er gebraucht wird
Richmo
Habe hier in diesem Forum schon des öfteren mitbekommen, dass Linalotte nicht gerade sensibel ist (sorry, Linalotte, ist so. Du magst mit deinen Aussagen vielleicht recht haben, keine Ahnung, dass muss jeder für sich selbst beurteilen, aber es ist auch immer noch eine wichtige Frage, WIE man irgendetwas sagt!)
Zieh dir deinen Teil daraus, den du für dich annehmen kannst, VERGISS den Rest einfach, es ist allein deine Entscheidung.
Schneeflöckli
Danke für deine tröstenden Worte
Jeder in diesem Forum weiß wohl, wie schwer es ist, ein Negativ zu ertragen und wie sehr man trauert um die Krümel und zweifelt an der eigenen Fruchtbarkeit.
Anjusha
Ich drück dir alle Daumen
Allerdings hat dein Repro-Arzt nicht ganz die Wahrheit gesagt und das wäre für mich ein Grund, ihm nicht so ganz zu vertrauen und ggf. den Arzt zu wechseln. Denn so etwas ist Patientenverarschung und Vertrauensmißbrauch:
Blasto-Kultur ist zwar in D erlaubt, d.h. sie dürfen bis zum Tag 5 weiterkultivieren.
Was allerdings nicht erlaubt ist, ist die SELEKTIVE Blasto-Kultur, weswegen viele ins Ausland gehen:
Im AUSLAND werden alle - aus den EZ und Spermien gewonnenen - Embryonen bis zum Tag 5 kultiviert. Dann wird geschaut, welche Embryonen die besten Wachstumspotentiale haben. Die besten 2 oder 3 Embryonen werden dann ausgewählt und transferiert, andere ggf. eingefroren oder verworfen.
In D muss wegen der Gesetzeslage am 2.Tag im Vorkernstadium, d.h. BEVOR EZ und Spermien verschmelzen, ausgewählt werden, welche 2 oder 3 EZ weiterkultiviert werden. Diese werden dann auch eingesetzt. Bis auf diese 2 oder 3 müssen alle anderen EZ direkt entweder eingefroren oder verworfen werden.
Wenn du in D eine Blastokultur durchführen lässt, ist es also eigentlich nur Makulatur. Du hast von Anfang an nur die 2 oder 3 EZ, die du nachher eingesetzt bekommst. Ob du sie am 2. Tag direkt, oder am 5. Tag nach der Blasto-Kultur, eingesetzt bekommst, ist letztendlich ziemlich egal.
Das heißt, die Verfahren, um in D die fittesten Embryonen auszusuchen, sind sehr eingeschränkt. Es wird zwar am 2.Tag - vor der Verschmelzung von EZ und Spermium - ein sog. PN-Scoring durchgeführt, das aber wesentlich begrenzter aussagefähig ist, als die SELEKTIVE Blasto-Kultur am 5. Tag, die wirklich schon die Embryonen untersucht, und die im Ausland erlaubt ist.
Hab ichs einigermaßen erklären können???
Also, ich würde deinem Arzt nochmal gut auf den Zeh drücken, denn ich finde, er verarscht seine Patienten, weil sie am Anfang der Behandlung eben nicht genau Bescheid wissen. Ihm als Repro-Mediziner muss der Unterschied zwischen dem, was er in D darf und dem, was im Ausland erlaubt ist, allerdings geläufig sein!!!
Viele Repro-Mediziner schimpfen ja zu Recht über die Gesetzeslage in D, die zwar eine Abtreibung bis zur 12. Woche erlaubt, es aber verbietet, vielversprechende Embryonen auszusuchen. Sie zwingt uns, auch Embryonen transferiert zu bekommen, die vorher dazu verurteilt sind, abzusterben, während andere, die das Potential gehabt hätten ein Kind zu werden, eingefroren werden und dabei oft so geschädigt werden, dass sie das Auftauen nicht überleben oder sich nicht mehr weiter entwickeln können.
So, Anjusha, Aufklärungsrunde beendet

ich hoffe, es hilft dir weiter
Liebe Grüße, Sonnie