Jetzt bringe ich ihn kurz vor halb 8 in den Kindergarten und hole ihn gegen 15:30 Uhr wieder ab und wir haben den Rest des Tages für uns. Klappt ganz gut
Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung
Markus ist anfangs von 7 Uhr bis 14.15 Uhr im Kindergarten gewesen. Hatte damals Vollzeit gearbeitet und meine Mutter hat ihn dann abgeholt, dass er nicht so lange bleiben muss.
Jetzt bringe ich ihn kurz vor halb 8 in den Kindergarten und hole ihn gegen 15:30 Uhr wieder ab und wir haben den Rest des Tages für uns. Klappt ganz gut
Jetzt bringe ich ihn kurz vor halb 8 in den Kindergarten und hole ihn gegen 15:30 Uhr wieder ab und wir haben den Rest des Tages für uns. Klappt ganz gut
Das ist schön, dass ihr dann noch soviel Zeit zusammen verbringen könnt. Freut er sich schon auf die Schule??? Nächstes Jahr geht meine Maus in den Kindergarten. Wird bestimmt komisch. Ich hoffe auch, dass sie gerne dort hin geht. Wir gehen seit einem Jahr immer 1 x die Woche in den Kindergarten in eine Spielgruppe. Anfangs war ihr das zuviel Kinder auf einmal. Jetzt mag sie das immer mehr. Zum Glück.
Ein schönes Wochenende
nike
Ein schönes Wochenende
nike
hallo,
ich habe gestern das 5. negativ kassiert und da wir ab dem nächsten versuch wieder selbstzahler sind werden wir wohl nach lübeck wechseln. würde mich freuen über ein paar erfahrungsberichte.
1. arbeiten sie auch mit tese material?
2. wenn man den arzt wählen kann welchen würdet ihr empfehlen?
3. fragen sie die befunde im fch selber ab oder muss ich mich drum kümmern?
4. wie lange dauert es bis man einen termin zum erstgespräch gibt?
5. gibt es einen festpreis für icsi??? weiß jemand wie hoch die kosten für die verwendung von tese material ist? das material würden wir aus dem fch mitbringen?
6. wie stehen sie zur immu in kiel??
7. wird die immu von den kk übernommen?
8. und die wichtigste fragen: fühlt ihr euch dort wohl????
ich wäre für ein paar antworten sehr dankbar
liebe grüße betty76
ich habe gestern das 5. negativ kassiert und da wir ab dem nächsten versuch wieder selbstzahler sind werden wir wohl nach lübeck wechseln. würde mich freuen über ein paar erfahrungsberichte.
1. arbeiten sie auch mit tese material?
2. wenn man den arzt wählen kann welchen würdet ihr empfehlen?
3. fragen sie die befunde im fch selber ab oder muss ich mich drum kümmern?
4. wie lange dauert es bis man einen termin zum erstgespräch gibt?
5. gibt es einen festpreis für icsi??? weiß jemand wie hoch die kosten für die verwendung von tese material ist? das material würden wir aus dem fch mitbringen?
6. wie stehen sie zur immu in kiel??
7. wird die immu von den kk übernommen?
8. und die wichtigste fragen: fühlt ihr euch dort wohl????
ich wäre für ein paar antworten sehr dankbar
liebe grüße betty76
Hallo betty,
kurz mal einschleich...
Schau doch mal auf die Internetseite:
http://www.kinderwunsch-luebeck.de
Vielleicht hilft es dir schon mal die ersten Fragen zu beantworten.
kurz mal einschleich...
Schau doch mal auf die Internetseite:
http://www.kinderwunsch-luebeck.de
Vielleicht hilft es dir schon mal die ersten Fragen zu beantworten.
Lieben Gruß
mollymaus
Kiwu seit 04/2005
FCH seit 12/2006
1. ICSI - 03/2007 Abbruch
1. ICSI - 08/2007 - negativ
2. ICSI - 11/2007 - negativ
TCM-Kräuter und Akku
3. ICSI - 06/2008 - negativ
TCM-Kräuter und Akku
1. single Kryo 10/2008 - negativ
4. ICSI - 12/2008-> PU 05.12.08 -> ET 09.12.08 -> zwei 16-Zeller und eine Morula
BT 19.12.08 -> POSITIV (biochemische SS) ->HCG 4/13/30/153/72
TCM-Kräuter und Akku
5. ICSI - 08/2009-> PU 20.08.09 -> kein ET, da keine Befruchtung
Schreck AMH 0,58
Wechsel nach Lübeck
6. ICSI - 04/2010 -> PU 26.04.10 -> ET 28.04.10 -> zwei 4-Zeller -> SST ->11.05.10 - negativ
TCM-Kräuter und Akku
7. ICSI - 10/2010 - > PU 25.10.10 - > keine einzige EZ (wahrscheinlich Eichen zu früh gesprungen)
Wechsel zurück in´s FCH
AMH 0,84
8. ICSI - 06/2011 -> PU 30.06.11 -> keine Befurchtung.
Wir geben endgültig auf.
mollymaus
Kiwu seit 04/2005
FCH seit 12/2006
1. ICSI - 03/2007 Abbruch
1. ICSI - 08/2007 - negativ
2. ICSI - 11/2007 - negativ
TCM-Kräuter und Akku
3. ICSI - 06/2008 - negativ
TCM-Kräuter und Akku
1. single Kryo 10/2008 - negativ
4. ICSI - 12/2008-> PU 05.12.08 -> ET 09.12.08 -> zwei 16-Zeller und eine Morula
BT 19.12.08 -> POSITIV (biochemische SS) ->HCG 4/13/30/153/72
TCM-Kräuter und Akku
5. ICSI - 08/2009-> PU 20.08.09 -> kein ET, da keine Befruchtung
Schreck AMH 0,58
Wechsel nach Lübeck
6. ICSI - 04/2010 -> PU 26.04.10 -> ET 28.04.10 -> zwei 4-Zeller -> SST ->11.05.10 - negativ
TCM-Kräuter und Akku
7. ICSI - 10/2010 - > PU 25.10.10 - > keine einzige EZ (wahrscheinlich Eichen zu früh gesprungen)
Wechsel zurück in´s FCH
AMH 0,84
8. ICSI - 06/2011 -> PU 30.06.11 -> keine Befurchtung.
Wir geben endgültig auf.
Hi Betty, tut mir leid, dass es auch diesmal nicht geklappt hat. In Lübeck haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Unsere letzte Behandlung ist bald 3 Jahre her. Insofern kann ich Dir vom Kostenfaktor nichts weiter sagen.
Schließe mich Mollymaus mit dem Hinweis auf die Internetseite an. Meld Dich doch mal wieder.
Drück Dir die Daumen.
@momo-
Ich hoffe, Dir geht es gut.
Liebe Grüße
nike
Schließe mich Mollymaus mit dem Hinweis auf die Internetseite an. Meld Dich doch mal wieder.
Drück Dir die Daumen.
@momo-
Liebe Grüße
nike
Hallo Leute!
Viele tümmeln sich hier ja nicht mehr im Lübeck-Ordner, aber darf ich mich zu euch gesellen?
Ich hatte schon einige Behandlungen in HH wie ihr in meinem Anhang sehen könnt und bin jetzt in die Uniklinik HL gewechselt. Mollymaus, die ich aus einem anderen Ordner und auch privat kenne, hat mich vor einigen Monaten darauf gebracht. Ich hatte bei beiden ICSI´s relativ viele EZ und sie hat mir dann von der IVM erzählt die in Lübeck gemacht wird. Anfang März hatten wir dann den Versuch gewagt, der leider völlig in die Hose ging. Von meinen 12 EZ (unstimmuliert!) konnte leider nur eine punktiert werden, weil meine Eierstöcke immer weggeflutscht sind und Dr. Schulze-Mosgau angst hatte, mich auf der Intensivstation wieder zu sehen
Letzte Woche hatte ich jetzt noch mal ein Gespräch bei ihm und er hat mir geraten, es noch mal mit einer ICSI zu probieren, denn ich hätte die besten Voraussetzungen und stimuliert sind die Eierstöcke stabiler, so dass die PU leichter wird. Ich vertraue ihm da voll und ganz, finde ihn absolut kompetent und habe mich bei der IVM richtig gut aufgehoben gefühlt
Deswegen habe ich auch beschlossen, lieber die Fahrerei nach Lübeck auf mich zu nehmen, als den letzten Versuch noch mal in HH zu machen. Der Arzt dort war zwar auch ganz toll, aber das ganze drumherum hat mir nicht so gut gefallen
Bety, hattest Du inzwischen ein Gespräch in HL? Also die Immu übernimmt auf jeden Fall die KK wenn Du sie in Kiel durchführen lässt und nicht über Frau Dr. Reichel-Frenz (so heißt sie doch, oder?) Zu den Kosten...Selbstzahler oder noch über die Kasse? Die Zuzahlung bei KK kann ich Dir sagen. Hab die Preisliste hier liegen.
So, ich würde mich freuen mehr von euch zu hören und vielleicht gesellen sich noch mehr Lübecker dazu?
Liebe Grüße
Sunny
Viele tümmeln sich hier ja nicht mehr im Lübeck-Ordner, aber darf ich mich zu euch gesellen?
Ich hatte schon einige Behandlungen in HH wie ihr in meinem Anhang sehen könnt und bin jetzt in die Uniklinik HL gewechselt. Mollymaus, die ich aus einem anderen Ordner und auch privat kenne, hat mich vor einigen Monaten darauf gebracht. Ich hatte bei beiden ICSI´s relativ viele EZ und sie hat mir dann von der IVM erzählt die in Lübeck gemacht wird. Anfang März hatten wir dann den Versuch gewagt, der leider völlig in die Hose ging. Von meinen 12 EZ (unstimmuliert!) konnte leider nur eine punktiert werden, weil meine Eierstöcke immer weggeflutscht sind und Dr. Schulze-Mosgau angst hatte, mich auf der Intensivstation wieder zu sehen
Letzte Woche hatte ich jetzt noch mal ein Gespräch bei ihm und er hat mir geraten, es noch mal mit einer ICSI zu probieren, denn ich hätte die besten Voraussetzungen und stimuliert sind die Eierstöcke stabiler, so dass die PU leichter wird. Ich vertraue ihm da voll und ganz, finde ihn absolut kompetent und habe mich bei der IVM richtig gut aufgehoben gefühlt
Deswegen habe ich auch beschlossen, lieber die Fahrerei nach Lübeck auf mich zu nehmen, als den letzten Versuch noch mal in HH zu machen. Der Arzt dort war zwar auch ganz toll, aber das ganze drumherum hat mir nicht so gut gefallen
Bety, hattest Du inzwischen ein Gespräch in HL? Also die Immu übernimmt auf jeden Fall die KK wenn Du sie in Kiel durchführen lässt und nicht über Frau Dr. Reichel-Frenz (so heißt sie doch, oder?) Zu den Kosten...Selbstzahler oder noch über die Kasse? Die Zuzahlung bei KK kann ich Dir sagen. Hab die Preisliste hier liegen.
So, ich würde mich freuen mehr von euch zu hören und vielleicht gesellen sich noch mehr Lübecker dazu?
Liebe Grüße
Sunny

04/06 Spontanschwangerschaft -> FG 7. SSW
01-06/07 5 IUI negativ
07/07 6. IUI positiv-> FG 5. SSW
09/07 1. ICSI -> negativ
12/07 1. Kryo -> negativ
02/08 2. Kryo -> negativ
03/08 3. Kryo -> negativ
07/08 2. ICSI -> negativ
12/08 4. Kryo -> negativ
03/09 1. IVM -> kein TF
06/09 3. ICSI -> 3 Eisbären warten
20.06.09 unser Pflegesohn zieht bei uns ein!!!
09/10 5. Kryo -> negativ
05/11 4. ICSI -> negativ


Hallo,
schön dass sich hier jetzt wieder mehr Leute tummeln
@ betty und sunny ich habe mich in Lübeck auch immer sehr wohl gefühlt und war die ganze Zeit da (siehe Signatur) .Und gehöre derzeit zu den erfolgreich entlassenen
Ich schreibe übrigens auch mehr in dem anderen Ordner , den justme genannt, da hie reine ganze Weile nicht viel los war.
Wenn hier wieder mehr ist, klinke ich mich hier aber auch gerne wieder ein .
@ Momo
Gruß
Kerdel
schön dass sich hier jetzt wieder mehr Leute tummeln
@ betty und sunny ich habe mich in Lübeck auch immer sehr wohl gefühlt und war die ganze Zeit da (siehe Signatur) .Und gehöre derzeit zu den erfolgreich entlassenen
Ich schreibe übrigens auch mehr in dem anderen Ordner , den justme genannt, da hie reine ganze Weile nicht viel los war.
Wenn hier wieder mehr ist, klinke ich mich hier aber auch gerne wieder ein .
@ Momo
Gruß
Kerdel
1.ICSI Juni 2007, 5 Tage im KH wegen Überstimu- negativ
1.Kyro August `07 negativ
2.Kyro Oktober `07 negativ
3. Kyro Dezember `07- Januar `08- Ergebnis positiv ! aber MA März`08 (13.SS- keine Herztöne mehr )
Keine Kyros mehr
Pause beendet , PU am 07.01.09, TF am 09.01.09 ; 4 Kyros vorhanden
SST am 23.01.09 Positiv, unser Sohn ist seit dem 30.09.09 da !
Kyro-Versuch: Beginn mit dem Pflastern 26.06, US am 10.07, TF am 13.07. , BT am 26.07.10- positiv !
BT 02.08.10-Hcg nicht weiter angestiegen, keine SS
2 Eisbärchen warten noch
Kyro-Versuch Pflasterbeginn 21.09.,US am 04.10., TF am 07.10., BT 20.10, BT Negativ
1.Kyro August `07 negativ
2.Kyro Oktober `07 negativ
3. Kyro Dezember `07- Januar `08- Ergebnis positiv ! aber MA März`08 (13.SS- keine Herztöne mehr )
Keine Kyros mehr
Pause beendet , PU am 07.01.09, TF am 09.01.09 ; 4 Kyros vorhanden
SST am 23.01.09 Positiv, unser Sohn ist seit dem 30.09.09 da !
Kyro-Versuch: Beginn mit dem Pflastern 26.06, US am 10.07, TF am 13.07. , BT am 26.07.10- positiv !
BT 02.08.10-Hcg nicht weiter angestiegen, keine SS
2 Eisbärchen warten noch
Kyro-Versuch Pflasterbeginn 21.09.,US am 04.10., TF am 07.10., BT 20.10, BT Negativ








