Hallo, ihr lieben!
Ich bin zurück

Natürlich bin ich noch etwas verhalten, da ich ja noch nicht schwanger wurde und eher kaum an Wunder glaube.
Der Arzt macht einen erfahrenen Eindruck, nimmt sich Zeit für Gespräche und geht alle Unterlagen Blatt für Blatt durch. Ich konnte mich mit ihm auf der molekularbiologischen Ebene auf Augenhöhe unterhalten und wurde nicht abgewimmelt (das passiert leider oft, wenn mir jemand nicht folgen kann). Er glaubt nicht an die KIR-Gene, aber durchaus an HLA und die dazugehörigen Durchflussströme plus Gerinnung. Ich versuche, eine Studie, die dies zum Teil abbildet, hier anzuhängen. Ob man das nach jeder IVIG unbedingt testen MUSS, sei jetzt dahin gestellt. Finde ich aber besser als andersrum.
Was ich noch diskutieren möchte, ist dass man vor jedem Transfer die IVIG bekommt (da gehe ich völlig mit), aber zum Beispiel nicht nach jedem natürlichen Eisprung. Die Einnistung als solche würde es ja dann in beidem Fällen unterstützen. Und auch ein Transfer von einer top Blasto ist trotzdem eine Black Box und diese muss sich auch nicht unbedingt einnisten - war bei mir bisher immer der Fall.
Und natürlich geht es um die eine ziemlich aktuelle besagte Richtlinie zu Fehlgeburten - um was denn sonst, weil ich ja vieeele FG habe und es nichts anderes hierzu gibt...
Jedenfalls warte ich erstmal die Ergebnisse ab, das dauert 3 Tage, sollte die Woche also kommen.
Dann, wie Evita bereits erwähnt hat, macht die Dosis die Wirkung - und da bin ich auch gespannt, ob es 3mg oder 10mg werden, es unterscheidet sich wohl durchaus je nach Diagnose (muss ja auch!).
Ich berichte, sobald ich meine Ergebnisse bekomme und suche weiterhin nach einer Klinik, die an Molekularbiologie und das Immunsystem glaubt
Liebe Grüße
Kaulquappe mit ES, aber ohne Einnistung