
dem Vorschlag von Andreas kann ich nur folgen. Gaby von Wunschkind freut sich bestimmt über den Artikel und es wäre wirklich bedauerlich, wenn diese nützlichen Informationen anderen vorenthalten werden!
Hi Andreas,

ja, die von Dir beschrieben Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen!
Ich stelle es mir trotzdem langfristig ziemlich zäh vor. Derzeit sind recht viele aktiv wegen der Gesundheitsreform, wobei es bereits jetzt nach der relativ kurzen Zeit schon einen kleinen Hänger zu geben scheint, jedenfalls wenn man hier mitliest.
Es gibt sicher auch weitere Defizite, für die ein Einsatz lohnt wie beispielsweise PID, HI ....
Nur irgend jemand muss das ja auch - kontinuierlich!! - machen. Wie viele in unseren Reihen würden denn bei solcher Vereinsarbeit langfristig mitwirken?
Ich möchte mich da z.B. derzeit noch nicht festlegen, würde so etwas vielleicht bei persönlichem Erfolg machen, aber bei persönlichem Mißerfolg möchte ich mich bei sozialem Engagement eher einem anderen Thema zuwenden, weil ich an den Kinderwunsch dann einen großen Haken machen möchte. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar.
Deshalb möchte ich langfristige Aktivitäten nicht zusagen. Ich weiss nicht, wie es den anderen geht? Das können und sollten wir im vorab klären.
Was die Gemeinnützigkeit anbelangt, hat man dafür ja auch zusätzliche Aufwände, nämlich die ganze Buchhaltung. Ausserdem wird man früher oder später in die Verlegenheit kommen, ob man sich von der Pharmaindustrie sponsorn lassen möchte. Nur das wäre wahrscheinlich finanziell attraktiv (alle anderen Zuwendungen werden eher klein sein, denke ich), ich würde es aber aus verschiedenen Gründen trotzdem ablehnen. Einer von denen ist, dass ich die Unabhängigkeit von klein-putz außerorentlich schätze, die sich u.a. in den beiden von Dir genannten Ordnern äussert. Ein anderer ist, dass ich keine Subventionen entgegen nehmen wollte von Unternehmen, die die Kassen sowohl von Selbst- als auch indirekt von Beitragszahlern in Deutschland in einem weit überdurchschnittlichem Maße belasten.
Hi Alle,

Die website von Wunschkind wurde umgestaltet und ist noch im Aufbau. Also nicht wundern, wenn manches noch etwas mager ist. Wunschkind e.V. hat ja auch lokale Niederlassungen und ich könnte mir denken, dass ihr Schwerpunkt eher in der persönlichen Beratung liegt. Sie machen nicht so viel über Internet und wirken daher nicht so präsent - vor allem für uns, die eben nicht zu lokalen Vereinstreffen gehen, sondern wo das Internet der Einstigespunkt ist, aus dem dann vielleicht auch mal ein lokales Treffen folgt.
Liebe Grüße

Mondschaf