hi Bea..
ich hatte das auch - Kammerjäger hat ca. 150 € gekostet und hats ausgeräuchert - es war ca. 50 cm im Durchmesser und im Dachboden gehangen...
nich lustig...
dieses jahr gott sei dank keines..
Gruß und gutes Gelingen Bella
Was tun gegen ein Wespennest?
Hallo Ihr lieben Tip-Geber,
ich habe mich heute Vormittag durchtelefoniert:
1) Feuerwehr: Nicht zuständig! Ich soll den Landkreis anrufen.
2) Landkreis: Nicht zuständig! Ich werde an das Gesundheitsamt verwiesen.
3) Gesundheitsamt: Nicht zuständig! Angeblich kann mir das Veterinäramt helfen.
4) Veterinäramt: Nicht zuständig! Die seien nur für "Tiere" aber nicht für "störende Insekten" zuständig. Mir könne aber sicher das Naturschutzamt helfen.
5) Naturschutzamt: Nicht zuständig! Die hätten nur einen Hornissenbeauftragten aber mit Wespen hätten sie nichts zu tun. Mein Einwand, ich hätte ein Baby: Da soll ich halt ein Insektengitter "drumrummachen".
Der eine vom Naturschutzamt gab mir "unter der Hand" den Tip, einfach die Einstiegsluke zuzuschmieren.
Menno, ich mag nicht mehr
. Ich habe auch keine Lust, so viel Geld für eine Firma auszugeben....Wird wohl aber darauf hinauslaufen.
Viele Grüße von
Bea
ich habe mich heute Vormittag durchtelefoniert:
1) Feuerwehr: Nicht zuständig! Ich soll den Landkreis anrufen.
2) Landkreis: Nicht zuständig! Ich werde an das Gesundheitsamt verwiesen.
3) Gesundheitsamt: Nicht zuständig! Angeblich kann mir das Veterinäramt helfen.
4) Veterinäramt: Nicht zuständig! Die seien nur für "Tiere" aber nicht für "störende Insekten" zuständig. Mir könne aber sicher das Naturschutzamt helfen.
5) Naturschutzamt: Nicht zuständig! Die hätten nur einen Hornissenbeauftragten aber mit Wespen hätten sie nichts zu tun. Mein Einwand, ich hätte ein Baby: Da soll ich halt ein Insektengitter "drumrummachen".
Der eine vom Naturschutzamt gab mir "unter der Hand" den Tip, einfach die Einstiegsluke zuzuschmieren.
Menno, ich mag nicht mehr

Viele Grüße von
Bea
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
- KleineRübe
- Rang2
- Beiträge: 1619
- Registriert: 20 Jan 2002 01:00
Hallo Bea,
ist ja wenig erquicklich deine Odysee.
Na dann noch mein Senf,
also die Einstiegsluke zuschmieren, da wäre ich auch vorsichtig.
Wir haben das Problem mit Gift gelöst, es gibt spezielles Gift für solche Viecher, das ist nicht so harmlos wie Fliegengift. Und wirkt todsicher.
Aber schön hinterher die Räume lüften, falls da was rein ist !
Problem, du kommst schlecht ran. Kennst du nicht jemanden, der Hausmeister oder so ist ? Nachbar, Bekannte oder so ? Die haben da ihre Spezialmittelchen. Dann ist gleich Ruhe.
Die Baumarkttour wirst du dir wahrscheinlich sparen können (nach dem Gift suchen), als Privatmann kommt man ja leider, leider nicht mehr gut an Gifte ran.
Viele Grüße,
Christin
ist ja wenig erquicklich deine Odysee.
Na dann noch mein Senf,
also die Einstiegsluke zuschmieren, da wäre ich auch vorsichtig.
Wir haben das Problem mit Gift gelöst, es gibt spezielles Gift für solche Viecher, das ist nicht so harmlos wie Fliegengift. Und wirkt todsicher.

Problem, du kommst schlecht ran. Kennst du nicht jemanden, der Hausmeister oder so ist ? Nachbar, Bekannte oder so ? Die haben da ihre Spezialmittelchen. Dann ist gleich Ruhe.
Die Baumarkttour wirst du dir wahrscheinlich sparen können (nach dem Gift suchen), als Privatmann kommt man ja leider, leider nicht mehr gut an Gifte ran.

Viele Grüße,
Christin
Hallo Bea,
das ist ja wirklich ärgerlich, wenn Du so von einem zum anderen verwiesen wirst!
Mir fällt nur noch ein Anruf in einem etwas größeren Gartencenter an, vielleicht haben die ja irgendwelche Mittel, die noch besser sind als normales Insektenspray und wo es nichts macht, wenn man nicht richtig rankommt.
Bei unserem Gartencenter sind die "harten Sachen" immer zugesperrt, und man muss jemanden bitten, der einem das Mittel rausholt. Die Baumärkte haben da nicht so eine große Auswahl.
Leider hab ich selbst keine Erfahrungen damit (bzw. eigentlich bin ich ganz froh darüber).
Hoffe, Du schaffst es noch vor dem Wochenende!
Liebe Grüße!!!
Mondschaf
das ist ja wirklich ärgerlich, wenn Du so von einem zum anderen verwiesen wirst!
Mir fällt nur noch ein Anruf in einem etwas größeren Gartencenter an, vielleicht haben die ja irgendwelche Mittel, die noch besser sind als normales Insektenspray und wo es nichts macht, wenn man nicht richtig rankommt.
Bei unserem Gartencenter sind die "harten Sachen" immer zugesperrt, und man muss jemanden bitten, der einem das Mittel rausholt. Die Baumärkte haben da nicht so eine große Auswahl.
Leider hab ich selbst keine Erfahrungen damit (bzw. eigentlich bin ich ganz froh darüber).
Hoffe, Du schaffst es noch vor dem Wochenende!
Liebe Grüße!!!



Mondschaf
Hallo Bea
Habe seit 4 Wochen genau das gleiche Problem. Direkt an der Dachgaube (ca. 30 cm vom Fenster entfernt - zum Glück bereits durch Fliegennetz gesichert) hat sich ein Wespenschwarm niedergelassen. Habe auch x Stellen (Gemeinde - Feuerwehr vor Ort - Feuerwehr in der nächsten Stadt) angerufen und keiner will es weg machen. Soll mich noch 2 bis 3 Monate gedulden dann würden sie von alleine wieder verschwinden (toll mit 40 qm Terasse und einem 3 Monate altem Baby). Mittlerweile ist das Nest auch doppelt so gross und wir trauen uns schon gar nicht mehr draussen zu Essen. Werde jetzt aber nochmal die Feuerwehr hier im Ort anrufen und ein bisschen Druck machen (reagiere allergisch auf Stiche und eben wegen unserem Kleinen) - hoffentlich hilft es.
Wünsche Dir viel Glück
Liebe Grüsse
Sissi
Habe seit 4 Wochen genau das gleiche Problem. Direkt an der Dachgaube (ca. 30 cm vom Fenster entfernt - zum Glück bereits durch Fliegennetz gesichert) hat sich ein Wespenschwarm niedergelassen. Habe auch x Stellen (Gemeinde - Feuerwehr vor Ort - Feuerwehr in der nächsten Stadt) angerufen und keiner will es weg machen. Soll mich noch 2 bis 3 Monate gedulden dann würden sie von alleine wieder verschwinden (toll mit 40 qm Terasse und einem 3 Monate altem Baby). Mittlerweile ist das Nest auch doppelt so gross und wir trauen uns schon gar nicht mehr draussen zu Essen. Werde jetzt aber nochmal die Feuerwehr hier im Ort anrufen und ein bisschen Druck machen (reagiere allergisch auf Stiche und eben wegen unserem Kleinen) - hoffentlich hilft es.
Wünsche Dir viel Glück
Liebe Grüsse
Sissi
Hallo,
alle Tipps und Anrufe haben nix geholfen - der Kammerjäger musste anrücken!
Der hat dann so ein weisses Pulver reingesprüht und seitdem sind alle Wespen mausetot.
Das Vergnügen hat uns 75 Euro gekostet.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Liebe Grüße von
Bea
alle Tipps und Anrufe haben nix geholfen - der Kammerjäger musste anrücken!
Der hat dann so ein weisses Pulver reingesprüht und seitdem sind alle Wespen mausetot.
Das Vergnügen hat uns 75 Euro gekostet.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Liebe Grüße von
Bea
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern