Liebe Rebella,
Du hast recht, mit solchen Themen könnte man schon jetzt weitermachen. Ich sehe da vor allem 2 Themen, einmal, wie Du schreibst, das IVF-Register.
Hier würde ich mir folgende Ergänzungen wünschen:
* Werte für IFV, ICSI, Kryo, Insemination heruntergebrochen auf einzelne Praxen. Die Werte müssten nur so aufbereitet sein, dass nicht die Konsequenz der Veröffentlichung ist, dass die Praxen in Zukunft alle Problemkandidaten ablehnen, damit sie in der Statistik gut da stehen. Vielleicht sollten die Praxen das Recht haben, die Werte zu kommentieren. Die Alternative wäre, die Raten auf Indikationen, Altersgruppen usw. pro Praxis herunterzubrechen, dann sprechen die Werte ja ggf. für sich, wenn eine Praxis z.B. überdurchschnittlich viele
ältere Paare hat, aber ich fürchte, dass das dann irgendwann mal unübersichtlich wird.
* SS-Raten im Zyklus unmittelbar nach einem IVF-Zyklus (eventuell wär es ja sinnvoll, den Patientinnen von dem Pillen-Pausen-Monat anzuraten, sofern nicht ganz eindeutige Hindernisse wie verschlossene Eileiter oder absloute ICSI-Kandidaten vorliegen.)
* Vergleich der Erfolge mit "normalen" Schwangerschaftsraten heruntergebrochen auf Altersgruppen. (Dies als Entscheidungshilfe für Patienten ohne richtige Indikation)
Also wäre mein Ziel einerseits der Qualitätsvergleich einzelner Praxen, zum anderen etwas mehr rund-um-die-IVF-Informationen, die bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Das 2. Thema ist der Vergleich verschiedenener therapeutischer Ansätze, siehe der Beitrag von Slie.
Ein weiteres Thema könnte vielleicht klein-putz-intern die Gewinnung von Experten aus anderen medizinischen Ansätzen sein.
Liebe Ruxi,
erstmal vielen Dank für das Kompliment!
Ich finde es ausgesprochen schade, dass Du vorhast, Dich von klein-putz zu verabschieden. Dass Du hier eine solche PN oder eMail erhalten hast, wie Du sie beschreibst, finde ich erschreckend. Es tut mir leid, wenn es hier jemanden gibt, der so polemische und sachlich falsche Dinge schreibt. Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, ob Du die Nachricht an die Forumsbetreiber weiterleitest, denn genau sowas sollte hier doch nicht passieren (und passiert ja meistens auch nicht).
Es wäre schade, wenn letztlich so eine Mail, die mit Sicherheit nicht die Ansichten der Mehrheit bei klein-putz widerspiegelt, bei Dir sozusagen der Tropfen ist, der das Fass zum Überlaufen bringt. Und besonders fies ist es, wenn sowas auch noch als Mail oder PN und nicht öffentlich geschrieben wird, dann können noch nicht einmal andere dazu Stellung nehmen.
Bist Du denn sicher, dass Du alles richtig verstanden hast? Bitte empfinde das nicht als arrogant, Deutsch ist ja nicht Deine Muttersprache, ich weiss auch, dass ich umgekehrt kein einziges Wort Rumänisch kann. Nur manchmal versteht man ja die Nuancen schwer in einer fremden Sprache. Jedenfalls geht es mir so in Englisch, der einzigen Sprache, die ich halbwegs kann.
Du schreibst: "Ich hatte viele Vorwürfe."
Auch wir beiden waren ja nicht immer und überall einer Meinung.
Ich persönlich finde Streit nichts Schlechtes, sondern ganz im Gegenteil etwas Positives, was einen manchmal weiterbringt, als wenn alle immer einer Meinung sind - solange man noch kultiviert miteinander redet, fair ist und sich irgendwann auch wieder verträgt und gegenseitig respektiert. Und ich hatte den Eindruck, dass das auch bei den Diskussionen, bei denen Du dabei warst, doch meistens der Fall war (immer gelingt es halt nicht).
Ich würde mich freuen, wenn Du es Dir nochmal überlegst!
Liebe Alle,
ich möchte mich den anderen anschließen, die bisherigen Aktivitäten waren auch für mich eine interessante und schöne Zeit. Besonders positiv finde ich, dass wir soviel auf die Beine gestellt haben, ohne eine "Organisation" mit Schriftführern, Kassenwarten, Vorsitzenden usw. zu sein. Und dass auch noch trotz der weiten Entfernungen!
Auch, wenn mich persönlich das im nächsten Jahr nicht mehr betreffen wird - den dem KiWu per KB möchte ich in diesem Jahr so oder so hinter mich bringen - danke ich allen, die sich so engagiert haben!
Und ich bin angenehm überrascht, wie viele dabei nicht für sich selbst gekämpft haben, es waren ja viele dabei, die ihren persönlichen Kinderwunsch schon realisiert haben, privat Versicherte, die die GK nicht betrifft usw.
Und einen besonderen Dank an Andreas,
ohne Deinen kontinuierlichen und integrierenden Einsatz wäre es sicher hier nicht so gelaufen!
Liebe Grüße
Mondschaf