auf keinen Fall Zwillinge...wer noch???
-
- Rang4
- Beiträge: 6089
- Registriert: 30 Jun 2003 14:59
@ eatchen
ich verfolge die ganze Diskussion schon eine Weile und es ist mir egal, ob sich jemand für einen, zwei oder gar drei Embryonen entscheidet. Das liegt an jedem selbst und an seiner jeweiligen Lebenssituation.
Aber eins muss ich noch sagen, auch bei der PKV kannst Du nicht x-Versuche machen lassen. Die PKV genehmigt in der Regel auch nur drei bis vier Versuche und die Kryo bezahlt man genauso selber, wie bei der gesetzlichen. Der einzige Vorteil ist noch, daß es noch keine Entscheidung ab dem 01.01.2004 gibt. D.h. die privaten werden wohl auch nächstes Jahr noch den vollen Versuch bezahlen.
Das wollte ich nur der "Ordnung" halber anmerken.
GGLG, Dani
ich verfolge die ganze Diskussion schon eine Weile und es ist mir egal, ob sich jemand für einen, zwei oder gar drei Embryonen entscheidet. Das liegt an jedem selbst und an seiner jeweiligen Lebenssituation.
Aber eins muss ich noch sagen, auch bei der PKV kannst Du nicht x-Versuche machen lassen. Die PKV genehmigt in der Regel auch nur drei bis vier Versuche und die Kryo bezahlt man genauso selber, wie bei der gesetzlichen. Der einzige Vorteil ist noch, daß es noch keine Entscheidung ab dem 01.01.2004 gibt. D.h. die privaten werden wohl auch nächstes Jahr noch den vollen Versuch bezahlen.
Das wollte ich nur der "Ordnung" halber anmerken.
GGLG, Dani
Hallo Sandy,
ja, cih denke wirklich das sieht man anders, wenn man noch kein kind hat und die ganze behandlung durchmachen muss...ich habe auch lange überlegt, ob nicht das eine genug ist, zumal unser Sohn ganz natürlich und unkompliziert im ersten anlauf unverhütetem Sex entstanden ist...*schwärm* ( wenn auch das schon eine künstliche Befruchtung gewesen wäre würde ich es jetzt vielleicht auch nciht mehr machen, wer weiß???)
aber ich fühle mich und meine familie einfach noch nciht komplett!! wir haben nun 2 jahre versucht auf natürlichem weg noch mal ss zu werden, was definitiv nciht mehr geht, da ich keinen funktionierenden eileiter mehr habe.also bleibt nur IVF.
meine erste schwangerschaft war übrigens nicht so schwierig, dass sich auch nur einen tag krank geschrieben war, aber ich hatte am Ende z.B. diabetes und am ende auch gestose und zu wenig fruchtwasser etc, also alles dinge, die nicht dramatisch aber doch stressig sind, und die bei einer zwillingsschwangerschaft noch öfter auftreten und dann sicher eher zu frühgeburten führen.
Da ich EH arbeite ist die versorgung unseres Sohnes kein problem: im moment haben wir ein aupair, ab dezember geht unser Sohn in den Kindergarten, ich habe einen mann, der sich urlaub nehmen kann usw. Ich bin nicht die Art von mutter, die jahrelang zuhause sitzt und ihr kind verwöhnt, sondern ich lebe nebenbei auch mein Leben weiter...und dennoch: ich möchte NOCH EIN Kind...ich denke dann ist die familienplanung abgeschlossen.
Dir wünsche ich alles Gute
Eatchen
ja, cih denke wirklich das sieht man anders, wenn man noch kein kind hat und die ganze behandlung durchmachen muss...ich habe auch lange überlegt, ob nicht das eine genug ist, zumal unser Sohn ganz natürlich und unkompliziert im ersten anlauf unverhütetem Sex entstanden ist...*schwärm* ( wenn auch das schon eine künstliche Befruchtung gewesen wäre würde ich es jetzt vielleicht auch nciht mehr machen, wer weiß???)
aber ich fühle mich und meine familie einfach noch nciht komplett!! wir haben nun 2 jahre versucht auf natürlichem weg noch mal ss zu werden, was definitiv nciht mehr geht, da ich keinen funktionierenden eileiter mehr habe.also bleibt nur IVF.

meine erste schwangerschaft war übrigens nicht so schwierig, dass sich auch nur einen tag krank geschrieben war, aber ich hatte am Ende z.B. diabetes und am ende auch gestose und zu wenig fruchtwasser etc, also alles dinge, die nicht dramatisch aber doch stressig sind, und die bei einer zwillingsschwangerschaft noch öfter auftreten und dann sicher eher zu frühgeburten führen.
Da ich EH arbeite ist die versorgung unseres Sohnes kein problem: im moment haben wir ein aupair, ab dezember geht unser Sohn in den Kindergarten, ich habe einen mann, der sich urlaub nehmen kann usw. Ich bin nicht die Art von mutter, die jahrelang zuhause sitzt und ihr kind verwöhnt, sondern ich lebe nebenbei auch mein Leben weiter...und dennoch: ich möchte NOCH EIN Kind...ich denke dann ist die familienplanung abgeschlossen.
Dir wünsche ich alles Gute

Eatchen
Ja Eatchen, ich bin diejeinge die nach zig Behandlungen einen Sohn vor einem Jahr zur Welt gebracht habe und nun nach dem Abstillen spontan mit eineiigen Zwillingen schwanger wurde.
Was mir jetzt grad ein weing quer runterging.... Ist logisch wenn man ein gebranntes Kind ist (ÜS ect) daß man dann vielleicht mit Grauen an eine weitere SS denkt. Ich hab auch die letzten Monate immer gesagt daß ich für eine weitere SS nicht bereit wäre. Aber nun wo ich unerwartet in die Situation gerutscht bin, versuche ich das Beste für mich, mein Kind und die ungebohrenen Kinder zu tun. Und das nich gezwungen oder mit Macht. Es wird keiner vernachlässigt, man schafft das locker. Vorraussetzung ist halt das es einem gut geht.
Liebe Grüße
Antje
Was mir jetzt grad ein weing quer runterging.... Ist logisch wenn man ein gebranntes Kind ist (ÜS ect) daß man dann vielleicht mit Grauen an eine weitere SS denkt. Ich hab auch die letzten Monate immer gesagt daß ich für eine weitere SS nicht bereit wäre. Aber nun wo ich unerwartet in die Situation gerutscht bin, versuche ich das Beste für mich, mein Kind und die ungebohrenen Kinder zu tun. Und das nich gezwungen oder mit Macht. Es wird keiner vernachlässigt, man schafft das locker. Vorraussetzung ist halt das es einem gut geht.
Liebe Grüße
Antje
Ich will auch nur eine Eizelle zurück!
Hallo Eatchen,
ich habe gerade ein paar Beiträge zu deinem Thema gelesen.
Also ich habe eine 14 Monate alte Tochter und möchte unbedingt noch ein Kind. Allerdings eben auch keine Zwillis. Mein Gründe dagegen sind, dass man einem Kind mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, finanzielle Gründe und einfache "kosmetische" Gründe. Ich persönlich habe die Kinder lieber "nach und nach". Demzufolge werde ich mir nur eine Eizelle einsetzen lassen. Dabei bin ich sehr optimistisch - hat es einmal geklappt, klappts bestimmt auch beim zweiten Kind. Es dauert halt länger.
Mit der Behandlung werden wir voraussichtlich Anfang nächsten Jahres anfangen, da ich derzeit noch unter dem Morbus Basedow leide und dadurch erst die Schilddrüse entfernt werden muß.
Viel Glück bei den Behandlungen
Andrea
ich habe gerade ein paar Beiträge zu deinem Thema gelesen.
Also ich habe eine 14 Monate alte Tochter und möchte unbedingt noch ein Kind. Allerdings eben auch keine Zwillis. Mein Gründe dagegen sind, dass man einem Kind mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, finanzielle Gründe und einfache "kosmetische" Gründe. Ich persönlich habe die Kinder lieber "nach und nach". Demzufolge werde ich mir nur eine Eizelle einsetzen lassen. Dabei bin ich sehr optimistisch - hat es einmal geklappt, klappts bestimmt auch beim zweiten Kind. Es dauert halt länger.
Mit der Behandlung werden wir voraussichtlich Anfang nächsten Jahres anfangen, da ich derzeit noch unter dem Morbus Basedow leide und dadurch erst die Schilddrüse entfernt werden muß.
Viel Glück bei den Behandlungen
Andrea
Ich will auch nur eine Eizelle zurück!
Hallo Eatchen,
ich habe gerade ein paar Beiträge zu deinem Thema gelesen.
Also ich habe eine 14 Monate alte Tochter und möchte unbedingt noch ein Kind. Allerdings eben auch keine Zwillis. Mein Gründe dagegen sind, dass man einem Kind mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, finanzielle Gründe und einfache "kosmetische" Gründe. Ich persönlich habe die Kinder lieber "nach und nach". Demzufolge werde ich mir nur eine Eizelle einsetzen lassen. Dabei bin ich sehr optimistisch - hat es einmal geklappt, klappts bestimmt auch beim zweiten Kind. Es dauert halt länger.
Mit der Behandlung werden wir voraussichtlich Anfang nächsten Jahres anfangen, da ich derzeit noch unter dem Morbus Basedow leide und dadurch erst die Schilddrüse entfernt werden muß.
Viel Glück bei den Behandlungen
Andrea
ich habe gerade ein paar Beiträge zu deinem Thema gelesen.
Also ich habe eine 14 Monate alte Tochter und möchte unbedingt noch ein Kind. Allerdings eben auch keine Zwillis. Mein Gründe dagegen sind, dass man einem Kind mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, finanzielle Gründe und einfache "kosmetische" Gründe. Ich persönlich habe die Kinder lieber "nach und nach". Demzufolge werde ich mir nur eine Eizelle einsetzen lassen. Dabei bin ich sehr optimistisch - hat es einmal geklappt, klappts bestimmt auch beim zweiten Kind. Es dauert halt länger.
Mit der Behandlung werden wir voraussichtlich Anfang nächsten Jahres anfangen, da ich derzeit noch unter dem Morbus Basedow leide und dadurch erst die Schilddrüse entfernt werden muß.
Viel Glück bei den Behandlungen
Andrea
hallo zusammen,
@eatchen,
ich bin voll bei dir. auch für mich war es ein großes thema, wieviel ez wir uns einsetzen lassen. unsere devise beim ersten kind war immer: 3 sind einer zuviel. jetzt, wo wir schon einen ivf-sohn haben, sagen wir eben: 2 ist einer zuviel. sicher , man kann es nicht ändern, aber wir hätten uns auch nur eine ez zurückgeben lassen. das risiko wäre mir zu groß. na, zufällig wurde ich vor der dr spontan schwanger (kennst ja die geschichte aus dem lets do it again ordner) und selbst da war meine größte sorge, daß es hoffentlich nur eines ist. war es auch, leider ma in der 10.ssw. selbst wenn man mit einer ez schwanger wird, kann man eben eine eineiige ss nicht ausschließen. aber direkt rausfordern, nein wirklich nicht.
@sandy
du hast geschrieben:Ich habe noch kein Kind und kann daher vielleicht noch nicht nachvollziehen, warum man überhaupt noch eine IVF/ICSI macht, wenn man schon ein kind hat.
- na, die denke kann ich gar nicht nachvollziehen. so schlimm ist die behandlung nun auch wieder nicht. und wenn ich wirklich ein kind oder mehrere nur auf diese weise bekommen kann, wieso nicht? für mich hört es sich so an, als wenn jeder nur eins bekommen darf und gut is...
ich selbst für mich wollte niiiiee kinder, hatte aber immer das hintertürchen offen, daß ich es mir bis 35 noch überlegen kann. ja, dann wurde ich 35 und komischerweise sollte es dann auch ratzfatz gehen. ein kind kam und ich habe immer gesagt, dieses eine reicht. und nun? dieses kind war unsere allerbeste entscheidung, er gibt uns soviel. deswegen wollen wir auf jeden fall ein 2. auch mit diesen strapazen.
wenn jemand für sich entscheidet, ob er eins zwei oder 3 auf einen schlag oder hintereinander bekommen will, dann sollte man das akzeptieren, denn keiner kennt die persönlichen beweggründe dafür.
bibi
@eatchen,
ich bin voll bei dir. auch für mich war es ein großes thema, wieviel ez wir uns einsetzen lassen. unsere devise beim ersten kind war immer: 3 sind einer zuviel. jetzt, wo wir schon einen ivf-sohn haben, sagen wir eben: 2 ist einer zuviel. sicher , man kann es nicht ändern, aber wir hätten uns auch nur eine ez zurückgeben lassen. das risiko wäre mir zu groß. na, zufällig wurde ich vor der dr spontan schwanger (kennst ja die geschichte aus dem lets do it again ordner) und selbst da war meine größte sorge, daß es hoffentlich nur eines ist. war es auch, leider ma in der 10.ssw. selbst wenn man mit einer ez schwanger wird, kann man eben eine eineiige ss nicht ausschließen. aber direkt rausfordern, nein wirklich nicht.
@sandy
du hast geschrieben:Ich habe noch kein Kind und kann daher vielleicht noch nicht nachvollziehen, warum man überhaupt noch eine IVF/ICSI macht, wenn man schon ein kind hat.
- na, die denke kann ich gar nicht nachvollziehen. so schlimm ist die behandlung nun auch wieder nicht. und wenn ich wirklich ein kind oder mehrere nur auf diese weise bekommen kann, wieso nicht? für mich hört es sich so an, als wenn jeder nur eins bekommen darf und gut is...
ich selbst für mich wollte niiiiee kinder, hatte aber immer das hintertürchen offen, daß ich es mir bis 35 noch überlegen kann. ja, dann wurde ich 35 und komischerweise sollte es dann auch ratzfatz gehen. ein kind kam und ich habe immer gesagt, dieses eine reicht. und nun? dieses kind war unsere allerbeste entscheidung, er gibt uns soviel. deswegen wollen wir auf jeden fall ein 2. auch mit diesen strapazen.
wenn jemand für sich entscheidet, ob er eins zwei oder 3 auf einen schlag oder hintereinander bekommen will, dann sollte man das akzeptieren, denn keiner kennt die persönlichen beweggründe dafür.
bibi
hallo Sandy,
ich verstehe, dass die IVFs für dich so belastend waren, dass du dir nicht vorstellen kannst, neben so einer behandlung adäquat auf dein erstes kind eingehen zu können. geht mir ähnlich: ich hatte bei 3 behandlungen 2 x ÜS und es ging mir richtig schlecht dabei. trotzdem wollen wir gern noch ein zweites kind und momentan würde ich mir sogar noch mal drei embryonen transferieren lassen. auch auf die gefahr hin, dass es zwillinge gibt. an drillinge glaube ich nicht. ich bin aber auch schon fast 35 und die chancen sinken langsam aber stetig.
noch eine anmerkung, die dich den wunsch nach einem zweiten kind vielleicht verstehen lassen:
es geht ja nicht nur um den eigenen kinderwunsch, sondern auch um das bereits lebende kind, denn auch mit noch so viel verwöhnen kannst du deinem ersten kind nicht ein geschwister ersetzen.
liebe grüsse von Sanne
ich verstehe, dass die IVFs für dich so belastend waren, dass du dir nicht vorstellen kannst, neben so einer behandlung adäquat auf dein erstes kind eingehen zu können. geht mir ähnlich: ich hatte bei 3 behandlungen 2 x ÜS und es ging mir richtig schlecht dabei. trotzdem wollen wir gern noch ein zweites kind und momentan würde ich mir sogar noch mal drei embryonen transferieren lassen. auch auf die gefahr hin, dass es zwillinge gibt. an drillinge glaube ich nicht. ich bin aber auch schon fast 35 und die chancen sinken langsam aber stetig.
noch eine anmerkung, die dich den wunsch nach einem zweiten kind vielleicht verstehen lassen:
es geht ja nicht nur um den eigenen kinderwunsch, sondern auch um das bereits lebende kind, denn auch mit noch so viel verwöhnen kannst du deinem ersten kind nicht ein geschwister ersetzen.
liebe grüsse von Sanne

*nevergiveup*
-
- Rang0
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2002 01:00
nun kommt auch noch mein "Senf" dazu . bin grad zufällig am Wort Zwillinge hängengeblieben
Sannes Worte zum Geschwisterkind kann ich nur unterstreichen !
Ich finde Geschwister für ein Kind auf jeden fall sehr wichtig!
... ich habe selbst Zwillinge , die inzwischen 7 Monate alt sind .. auch diese Schwangerschaft war recht problematisch , weil ich durch etwas Übergewicht mit Gestations-Diabetes zu tun bekam und Bluthochdruck und noch weitere Sorgen dazu kamen..
Geburt war in 33 ssw .
ähnliche Probleme hatte ich aber auch schon bei einer Einlingsschwangerschaft ... hilft es dann wirklich , nur eine EZ einzusetzen ?
ist das nicht auch ein grundsätzliches Risiko ??
dennoch wünschen wir uns für die zwillinge weitere Geschwister.. so schlimm ist es nicht , zwillinge zu haben , auch wenn die erste Zeit vielleicht ein bisschen viel Wirbel ist ... sie ist auch viiiiel Freude !!
wobei ich dazu sagen muss, dass wir erfahrene Eltern (sozpädPflegestelle) sind und auch schon mehrere grössere Kinder haben .. wir sind vermutlich eine Ausnahme im Kiwubereich als Familie mit 9 Kindern , aber nur zwei gemeinsamen...
Ich las vorhin in einem Beitrag hier - man könne sich nicht mehr hundert Prozent um ein Kind kümmern , wenn man eine weit. Behandlung / Schwangersch. /Geburt etc hinter sich bringt... was ist denn, wenn ich jetzt bewusst extra nur ein Kind habe und dann aber schwer erkranke ???
ich kann mein kind dann viell. auch nicht mehr voll versorgen .. hiesse das - wenn man den Gedanken weiterspinnt, dann nicht , ich dürfe eigentlich besser gar kein kind haben ?
Die Verfasserin schreibt aber auch schon selbst , dass sie ja noch VOR dem ersten Kind ist ...oft klappen Theorie und Praxis deutlich auseinander...
ich möchte nur ein bisschen zum nachdenken anregen..
und sagen ..
wirklich besser vorher überlegen , wieviel EZ eingesetzt werden als hinterher der grosse Jammer zu Ungunsten der Ungeborenen ...
Geschwister sind was tolles und ich kann jeden verstehen , der sich mehrere Kinder wünscht , obwohl er dafür IVF etc machen muss..
Man schafft das und man kann allen Kindern gerecht werden ..
und man wächst auch mit seinen Aufgaben...
schreibt eine erfahrene Mutter von Kindern zw. 7 Monaten und 18 Jahren , die jetzt schon mal den Kopf einzieht , falls sich nun einer getreten fühlt..
es ist nur eine Gedankenanregung..
*smile*
Liebe Grüsse Viv
....

Sannes Worte zum Geschwisterkind kann ich nur unterstreichen !
Ich finde Geschwister für ein Kind auf jeden fall sehr wichtig!
... ich habe selbst Zwillinge , die inzwischen 7 Monate alt sind .. auch diese Schwangerschaft war recht problematisch , weil ich durch etwas Übergewicht mit Gestations-Diabetes zu tun bekam und Bluthochdruck und noch weitere Sorgen dazu kamen..
Geburt war in 33 ssw .
ähnliche Probleme hatte ich aber auch schon bei einer Einlingsschwangerschaft ... hilft es dann wirklich , nur eine EZ einzusetzen ?
ist das nicht auch ein grundsätzliches Risiko ??
dennoch wünschen wir uns für die zwillinge weitere Geschwister.. so schlimm ist es nicht , zwillinge zu haben , auch wenn die erste Zeit vielleicht ein bisschen viel Wirbel ist ... sie ist auch viiiiel Freude !!
wobei ich dazu sagen muss, dass wir erfahrene Eltern (sozpädPflegestelle) sind und auch schon mehrere grössere Kinder haben .. wir sind vermutlich eine Ausnahme im Kiwubereich als Familie mit 9 Kindern , aber nur zwei gemeinsamen...
Ich las vorhin in einem Beitrag hier - man könne sich nicht mehr hundert Prozent um ein Kind kümmern , wenn man eine weit. Behandlung / Schwangersch. /Geburt etc hinter sich bringt... was ist denn, wenn ich jetzt bewusst extra nur ein Kind habe und dann aber schwer erkranke ???
ich kann mein kind dann viell. auch nicht mehr voll versorgen .. hiesse das - wenn man den Gedanken weiterspinnt, dann nicht , ich dürfe eigentlich besser gar kein kind haben ?
Die Verfasserin schreibt aber auch schon selbst , dass sie ja noch VOR dem ersten Kind ist ...oft klappen Theorie und Praxis deutlich auseinander...
ich möchte nur ein bisschen zum nachdenken anregen..
und sagen ..
wirklich besser vorher überlegen , wieviel EZ eingesetzt werden als hinterher der grosse Jammer zu Ungunsten der Ungeborenen ...
Geschwister sind was tolles und ich kann jeden verstehen , der sich mehrere Kinder wünscht , obwohl er dafür IVF etc machen muss..
Man schafft das und man kann allen Kindern gerecht werden ..
und man wächst auch mit seinen Aufgaben...
schreibt eine erfahrene Mutter von Kindern zw. 7 Monaten und 18 Jahren , die jetzt schon mal den Kopf einzieht , falls sich nun einer getreten fühlt..
es ist nur eine Gedankenanregung..
*smile*
Liebe Grüsse Viv
....
- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo Viviane!Schön, mal wieder was von Dir zu lesen!
Habe hier das nur ein bißchen überflogen, aber ich habe auch nach 2 Jungen, die spontan entstanden mir sehnlichst ein drittes Kind gewünscht.
Meine Zwillingsmäuse sind nun 3 Monate alt, die Schwangerschaft verlief gut, aber der sectio war echt schlimm, da ich ganz schlimme Verwachsungen durch die vorherigen 2 hatte.
Ich muß Euch sagen:ich bin soooo glücklich, daß es 2 Babys waren, ich habe mir immer 3-5 gewünscht und noch ein sectio käme nicht in Frage.
Mein Leben schmeiße ich aber jetzt auch nicht weg, ich habe sogar noch Hobbys, denen ich auch nachgehe und unser Haus und Garten sieht ordentlich und sauber aus.
Ich schaffe es auch, jedem Kind mal einige Zeit allein zu schenken, ein Buch vorzulesen, zu basteln, zu schmusen, zuzuhören...
Ich möchte auch in 1 Jahr wieder für ein paar Stunden arbeiten, mal gucken, ob das klappt.
Viel zu wenige Leute sehen das Glück, das Kinder einem geben.
Aber ansonsten denke ich, daß es natürlich jeder selbst entscheiden muß, wie viele er haben möchte.
Auch wir werden ganz schön investieren müssen in die Zukunft der Kinder, man stelle sich vor, die studieren mal alle oder 4 Teenies wollen eine Markenjeans oder gehen auf Klassenfahrt...
Habe hier das nur ein bißchen überflogen, aber ich habe auch nach 2 Jungen, die spontan entstanden mir sehnlichst ein drittes Kind gewünscht.
Meine Zwillingsmäuse sind nun 3 Monate alt, die Schwangerschaft verlief gut, aber der sectio war echt schlimm, da ich ganz schlimme Verwachsungen durch die vorherigen 2 hatte.
Ich muß Euch sagen:ich bin soooo glücklich, daß es 2 Babys waren, ich habe mir immer 3-5 gewünscht und noch ein sectio käme nicht in Frage.
Mein Leben schmeiße ich aber jetzt auch nicht weg, ich habe sogar noch Hobbys, denen ich auch nachgehe und unser Haus und Garten sieht ordentlich und sauber aus.
Ich schaffe es auch, jedem Kind mal einige Zeit allein zu schenken, ein Buch vorzulesen, zu basteln, zu schmusen, zuzuhören...
Ich möchte auch in 1 Jahr wieder für ein paar Stunden arbeiten, mal gucken, ob das klappt.
Viel zu wenige Leute sehen das Glück, das Kinder einem geben.
Aber ansonsten denke ich, daß es natürlich jeder selbst entscheiden muß, wie viele er haben möchte.
Auch wir werden ganz schön investieren müssen in die Zukunft der Kinder, man stelle sich vor, die studieren mal alle oder 4 Teenies wollen eine Markenjeans oder gehen auf Klassenfahrt...
Liebe Grüße
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)