Wer wartet auch aufs zweite Wunschkind ???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hallo und guten Abend alle zusammen,

tja, so langsam wird die Runde der Wiederholungstäter von Tag zu Tag größer - erstaunlich *grins*.

Nun ja, es ist schon eine komische Sache mit den Gefühlen. Dieses auf und ab ist echt nervenaufreibend. Klar, wir alle gehören zu den Glücklichen, die bereits ein Kind haben, aber dennoch ist es glaube ich verständlich, wenn irgendwann der Wunsch nach einem Geschwisterchen aufkommt. Mit Gier hat das sicher nichts zu tun :smile:.

Ich habe derzeit den Eindruck, als wenn ich mich an dem zweiten Wunschkind viel mehr aufreibe, als in den ersten Versuchen. Bei uns hatte es nach einer mißlungenen IVF ja auch gleich bei der ersten ICSI geklappt. Irgendwie war ich seinerzeit viel naiver, war der Meinung, wenn der SST erst mal positiv ist, dann ist das Wichtigste geschafft. Ich hatte unheimliche Angst während der ersten 12 Wochen, ab der 15 SSW fühlte ich mich sicher und freute mich riesig, stöberte in Kinderkatalogen etc. Dann gab es plötzlich Komplikationen und ich lag ab der 26. SSW wegen drohender Frühgeburt im Krankenhaus. Weitere vier Wochen striktes Liegen Zuhause folgten und dennoch kam unser Sohnemann vier Wochen zu früh (aber gesund und munter).

Mitte des Jahres, beim erneuten Gespräch in der KiWu-Praxis sagte der Arzt gleich, nur weil es beim ersten Mal so schnell geklappt hat, sollte ich mich nicht darauf versteifen, das es auch jetzt wieder so schnell klappen würde. Zudem ist sicher, das ich bei einer erneuten Schwangerschaft die gleichen Probleme wie bei meinem Sohnemann haben werde. Ich dürfte mich also von Anfang an auf viel Ruhe und Liegen einstellen. Es ist schon komisch, aber so sehr wie ich auf einen positiven Versuch hoffe, so gross ist auch meine Angst vor einer Schwangerschaft, Würde ich die Schwangerschaft überhaupt genießen können. Die damalige Sicherheit, nach den kritischen drei Monaten geht es immer gut aus, habe ich nicht mehr. Bleiben tut nur die Angst. Manchmal glaube ich echt, wir sind doch verrückt, uns so etwas anzutun, oder? Dann sehe ich meinen kleinen Sohn und würde „fast“ alles tun. Warum nur ist er auch nicht so ein kleines, anstrengendes Heulkind, bei dem ich NIE auf die Idee käme, noch einen zweiten Schreihals haben zu wollen? *schmunzel *.
Ich weiß noch nicht, wie oft ich die Prozedur noch über mich ergehen lassen würde. Spätestens wenn ich merke, das sich meine Gedanken mehr um den KiWu als um meinem kleinen, heranwachsenden Sonnenschein drehen, dann ist endgültig Schluß!

So Ihr lieben, genug geschwafelt. Meldet euch doch mal wieder. Mich würde wirklich interessieren, was euch so im Kopf herum geht.

Euch allen weiterhin alles Gute und viel Erfolg in den bereits angelaufenen Versuchen!

Liebe Grüße
Kim
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo "Zweittäterinnen",

bin auch mal wieder da *schäm* Montag wirds wieder ernst:Icsi-Punktion. Und dann die elende Warteschleife -naja, unser Lütter wird mich schon ablenken. Aber viel Schonen ist nicht mehr drin :smile: Hallo Anna, bei euch siehts ja ähnlich aus. Alles gut gelaufen bisher?
Hallo Kim, kann verstehen, dass du neben all der Sehnsucht auch ein bischen bange bist vor der Schwangerschaft! Aber wenn du dich schon ein wenig darauf einstellen kannst, wird bestimmt alles halb so schlimm. Im Prinzip gehts mir ähnlich, obwohl die erste Schwangerschaft absolut easy verlief. Es kann soviel passieren -und nicht nur in den berühmeten ersten 12 Wochen. Besser gar nicht daran denken und beten, dass alles gut ausgeht! bei uns kam der "Schock" erst im nachhinein. Das CTG unter der Geburt war gar nicht toll und man drohte schon mit Kaiserschnitt. Ging dann aber doch alles -schneller als erwartet- auf natürlichem Weg. Aber Kerlie hatte sich die Nabelschnur um den Hals gewickelt, das hätte auch ganz böse ausgehen können. Jetzt bin ich froh und glücklich, dass die letzten zwei Jahre alles gutgelaufen ist und hoffe sehr, dass alles so bleibt und wir beim nächsten Mal ebensoviel Glück haben! Aber soweit sind wir ja noch nicht :wink: Erstmal Punktion, befruchtung, Transfer und Einnistung und dann sehen wir weiter!
Auch befürchte ich manchmal, dass Colin unter den Behandlungen "leidet". Bin leider viel zu schnell angenervt und richtig toben macht auch nicht mehr so den Spass. Ein grund mehr zu hoffen, dass alles bald ein gutes Ende hat.
Also bitte daumen drücken, revanchiere mich bei gelegenheit!

liebe Grüsse
Susan

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Susan37 am 2001-11-16 20:18 ]</font>
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo,
habe gerade mal den ganzen Ordner gelesen und irgendwie das Gefühl dazuzugehören, obwohl meine Geschichte ein klein wenig anders ist. Wir haben Kinderwunsch seit 9 Jahren und der wurde uns vor 10 Monaten mit unserem Adoptivsohn erfüllt. Wir sind sooooo unbeschreiblich glücklich. Trotzdem wünschen auch wir uns unverschämterweise ein Geschwisterchen, ich stecke mitten im Kryoversuch. (2 IVF, 1ICSI neg.) Der Wunsch nach dem 2. Kind ist ungebrochen und hat mit unserem Sohn überhaupt nichts zu tun. Und wenn ich so Eure Zeilen lese, geht es Euch ja genauso. Meinungen, wir sollten doch froh sein über das eine Kind, kennen wir auch zur Genüge. Auch daß wir jetzt ganz locker in die Behandlung gehen können ..usw. (wär ja schön, wenn's so wäre, ist aber für mich alles Quatsch.)
Kim, ich würde den Adoptionsantrag einfach weiterlaufen lassen. Ihr müßt ja kein Kind adoptieren, wenn Euch denn eines "angeboten" wird (klingt scheußlich, ist aber so ähnlich). Ich hoffe, ich darf meine Meinung einfach so kundtun.

Huch, jetzt ist der Text aber lang, also erst mal Schluß.
Liebe Grüße
Birgit
KarinS
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 18 Okt 2001 02:00

Beitrag von KarinS »

Hallo!

Wir üben auch fürs Zweite, sind im 1. ICSI -Versuch. Mein Mann ist wegen schlechtem Spermiogramm Verursacher des KIWU und er ist privat versichert und ich gesetzlich. Nun gibt es bei uns Probleme mit der Kostenübernahme, die private meint, sie müsse nur bei KINDERLOSIGKEIT zahlen, da wir haben schon eine Tochter haben, zahlen sie nicht.
Hat wer von Euch auch so eine Konstellation und ide Private zahlte dennoch?
Danke
KARIN
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hallo alle zusammen,

tja, nun stecke ich schon wieder mitten im nächsten Versuch und schlucke seit vier Tagen Progynova für unseren Kryo-Zyklus. Wie geht es euch denn alle?

Birgit, toll, das das bei euch mit einer Adoption schon geklappt hat. Aber 9 Jahre KiWu ist ja auch schon eine Ewigkeit. Wie lange wart ihr in der Warteschleife?

Wir haben wegen des Adoptionsantrags lange hin und her überlegt. Nunja, anfang der Woche habe ich dann einen Brief an unsere liebe Sachbearbeiterin geschrieben und gebeten, uns wieder aktiv im Bewerbungsverfahren aufzunehmen. Ich habe aber auch gleich darauf hingewiesen, das wir uns noch in einer KiWu-Behandlung befinden. Jetzt warte ich gespannt auf ihre Meinung dazu.
Unabhängig ob dieser Kryo-versuch klappt oder nicht. Wir hatten uns immer mehrere Kinder gewünscht und so würden wir uns auch riesig freuen, wenn wir in ein paar Jahren einem "fremen" Kind ein neues Zuhause schenken dürften. Abwarten....

Hi Karin, sorry, aber bzgl. Kostenübernahme bei gesetzlich/privat kenne ich mich nicht aus. Hast du schon im "Kosten"-Ordner gepostet? Andreas kennt sich supergut in dieser Problematik aus und antwortet unheimlich schnell auf Fragen. Versuch's doch mal dort.

Euch allen einen ruhigen Start in die Woche und alles Gute
Kim

Benutzeravatar
tini
Rang1
Rang1
Beiträge: 272
Registriert: 26 Jul 2001 02:00

Beitrag von tini »

Hallo Ihr lieben Zweittäterinnnen,

auch in diesemm Ordner möchte ich mich nach zwei Wochen Zwangspause ich war krank und habe daheim kein Internet)zurückmelden. Ich hatte am 5.11 Punktion von 15 Eizellen und war danach wegen Überstimulation 3 Tage im KH. 3 wurden mir am 8.11 zurückgegeben und der SST ist am 22.11. Ich bin mir aber sicher, dass es nicht geklappt hat, da ich bereits seit 3 Tagen Schmierblutungen habe, die immer stärker werden. Naja, im Januar kommen dann die Eskimos dran.......

Während der ganzen Zeit im KH und danach hatte ich ein fürchterlich schlechtes Gewissen meinem Sohn gegenüber, dass ich ihn vernachlässige nur um ein zweites Kind zu haben. Ich konnte ihn in der Zeit nicht besonders gut heben und habe ihn kaum getragen und mich dabei immer mies gefühlt. Mein Mann hat sich ganz toll um den Kleinen gekümmert aber mein schlechtes Gefühl blieb......

So gesehen bin ich fast froh, dass ich nicht schwanger bin und mich nicht schonen muss..... Könnt ihr diesen Zwiespalt der Gefühle verstehen, War es vielleich doch noch zu früh für ein zweites Kind und ich habe meine innere Stimme überhört?

Ich wünsche euch allen auf jeden Fall mehr Erfolg Tini

billa

Beitrag von billa »

Hallo Safira, ich kann nur bestätigen, was Du schreibst. Wir haben einen 5 jährigen Sohn (auf normalen Wege), seit einigen Jahren wünschen wir uns ein 2. Kind.

Die Reaktionen insbesondere aus der Familie waren so abschreckend, dass wir gar nichts mehr erzählen- genau der Tenor "Was wollt Ihr denn, gebt Euch doch mit Eurem Sohn zufrieden" Jetzt nervt mich auch noch meine schwangere Schwester -manchmal denke ich, ich ertrags nicht mehr. Ich denke zwar auch, bist Du bescheuert, das ist ihr erstes Kind und Du hast doch schon eins, aber trotzdem quält mich die Situation.

Ich hatte vor 2 Jahren eine Fehlgeburt, dann haben wir einfach zu lange rumprobiert und jetzt bleibt uns leider nur noch ICSI. Die Jüngsten sind wir auch nicht mehr, ich bin 35, mein Mann 45.
Am 15.11. habe ich mit dem Spritzen für 1. ICSI begonnen. Wir überlegen noch, ob wir einfrieren sollen - kostet ja doch ein paar Mark, die wir eigentlich nicht über haben - und wenn ja, sollte man jetzt oder lieber nach der 2. ICSI? - wer kann Tips geben? Ich denke, wir machen es am besten von der Anzahl der Eierchen abhängig?
Ich habe etwas Angst vor den Menagon-Spritzen und evtl. Überstimulation. Mit meinem Mann kann ich nicht so gut drüber reden, weil er die ganze Spritzerei "Horror" findet und mir meine Ängste daher nicht so gut nehmen kann!!


Ich wünsche Euch allen ganz ganz viel Glück für Euer zweites Kind.
Liebe Grüsse Billa
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo
will mich mal wieder melden.
Kim, ich finde es gut, daß Ihr am Berwerbungsverfahren für eine Adoption wieder teilnehmt. Bei uns ist es auch so, wir wolten immer mehrere Kinder, hätten natürlich liebend gern eigene gehabt, aber so haben wir unseren Sohn halt auf anderem Weg bekommen und das ist völlig in Ordnung. Er ist UNSER Kind. Wir haben übrigens totales Glück gehabt und nur 3 Jahre gewartet. Wir würden auch sofort ein zweitees adoptieren, aber ich glaube, ein Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher.
Nun habe ich gestern beim Transfer 2 Krümelchen mitbekommen und hoffe so sehr,, daß die beiden es sich ganz gemütlich machen. Bei Dir sind die Chancen ja nicht schlecht, wenn Du schon mal schwanger warst. Ich drück Dir jedenfalls alle Daumen.
Tini, klingt ja nicht berauschend, tut mir leid, wenn es wirklich nicht geklappt hat, aber Du klingst ja trotz allem optimistisch für's nächste Mal. Das schlechte Gewissen kommt mir sehr bekannt vor. Und viel Schonen geht bei mir gar nicht, ich trage meinen (11 kg) Sohn natürlich trotzdem.
Billa, tja, Kryo ja oder nein, ich würde es auch von der Anzahl abhängig machen. Ich bin ja jetzt in der Warteschleife meines ersten Kryoversuches, aber bisher war die Behandlung wirklich unwahrscheinlich entspannt.

Liebe Grüße, mein Sohn ruft nach dem Abendbrot.
Birgit
Sonny
Rang1
Rang1
Beiträge: 364
Registriert: 27 Okt 2001 02:00

Beitrag von Sonny »

Hallo

auch ich melde mich mal wieder in diesem Ordner.
Mußte vor 18 Tagen meinen 2. ICSI-Versuch abbrechen. Die Schleihaut hatte sich zwar abgebaut, das Blut blieb aber in der Gebärmutter. Nach 10 Tagen Primulut und nach 4 Tagen Warten kam endlich die Entzugsblutung. Als ich dann beim US war, war zwar noch nicht alles abgeblutet, aber meine Werte waren wohl so gut, daß ich Mittwoch (8. Zyklustag !) wieder anfangen kann mit spritzen.
Irgendwie kommt dies für mich jetzt ziemlich unverhofft, bin aber natürlich froh, daß es weitergeht.
Kim, wir kennen uns schon aus dem Ado-Ordner. Wir haben am 3.12. unser erstes Gespräch beim JA. Wollen uns mal informieren und dann schon mal anfangen die Unterlagen zusammenzutragen. Kann ja nicht schaden, außerdem lenkt es von der ICSI ab.
Hat von euch einer schon mal gehört, daß es schwieriger sein soll ein Kind zu adoptieren, wenn man bereits ein leibliches hat?

Wir Susan habe ich auch das Gefühl, daß meine Tochter unter der Behandlung "leidet". Ich habe weniger Geduld und Nerven - schimpfe mehr. Gottseidank ist sie ein kleiner Sturkopf und nimmt das nicht allzu tragisch. Mein Mann bekommt meine Ungeduld schon mehr ab als die Lütte - ist ja klar :grin: na, der hat auch nicht immer ein leichtes Leben.

Ja, vielleicht noch ein bißchen zur Kryo. Der Zyklus ist zwar sehr entspannend (ich hatte vor dem Transfer keine Medis) aber die Erfolgsquote liegt unter 20 %. Vielleicht kann man das ja auffangen indem man sich 3 EZ einsetzen setzt. Dies werden wir nämlich mal in Betracht ziehen.

Ganz liebe Grüße
Sonny
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo Ihr Lieben,

auch mal wieder da. Wird ja doch schon wieder Ernst bei einigen.
@ Tini: schade, dass dieser Versuch nichts war -aber einmal ist keinmal. Ihr habt bestimmt mehr Glück im Januar!
@ Birgit: das ist ja toll, dass es mit einer Adoption geklappt hat. Hattet ihr ihn gleich von Geburt an? Und jetzt zwei Eskimos transferiert, drücke fest die Daumen, dass die erst in 9 Monaten wieder ans Sonnenlicht wollen.
@Kim: Dann gehts ja bei euch auch bald ans "Eingemachte". Toi,toi,toi, dass alles glatt geht.
@Billa: Tja, diese blöden Sprüche. Aber denen zeigen wir es! Bloss nicht abschrecken lassen. Hoffe, du hast die Spritzerei bisher ganz gut vertragen. Irgendwann ist frau da ganz abgebrüht. Toi,toi,toi für die Icsi. Kryo ist zwar teuer, aber wenn du reichlich befruchtete Eizellen hast, wär es doch schade drum. Und so ein Kryozyklus ist wirklich weniger belastend ( zumindest bis zum Auftauen :wink: )
@Sonny: Huhu, muss dein armer Mann also auch als Prellbock dienen? Find mich ja selber garstig, aber was hilfts: besser er als der Kleine.
Ach ja, kreise momentan auch mit zwei Krümeln in der Warteschleife. Am 7.12. wissen wir dann mehr.

Auf ganz viele Dezember-Schwangerschaften!


_________________
Liebe Grüsse
Susan Bild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Susan37 am 2001-11-25 19:04 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“