Mädels mit PCOS ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

hallo anne,

diese tests heißen dexamethason kurzzeittest und ACTH test.

sicher kannst du die beim HA machen, habe ich ja letztens auch gemacht.

und zum ES: eben, hauptsache, da war was. selbst wenn nicht, im nächsten zyklus hüpft dein eichen ganz bestimmt ! *dd*
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
teufelin78
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 01 Dez 2003 17:22

Beitrag von teufelin78 »

Danke.

Stellt sich nur die Frage wie lange dieser zyklus dauert. geb ihm noch bis ende des Jahres, dann reicht es mir aber.*fg*
LG Anne

Es kann nur besser werden.

Meine Kurve

Mein Kinderwunsch
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

also mein erster metzyklus dauerte 39 tage.
der zweite wieder 39, dann 33 und der letzte 35.

bei diesem bin ich gespannt !

stell dich drauf ein, daß der zyklus etwas länger werden kann, aber vielleicht hast du glück, und er wird kürzer ! *dd*
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
annna
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 06 Apr 2003 16:50

Beitrag von annna »

Hallo!
Komme gerade von meinem Hausarzt. Wollte ihn ja für Met begeistern, aber leider. Er meinte, dass verschreibt er mir ganz bestimmt nicht. Er kann sich nicht erklären, warum es bei mir wirken soll. Also falls du Renii Adressen von Ärzten in Ö auftreiben kannst, die sich mit Met befassen, wäre ich dir sehr dankbar.
lg
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

@anna: ich kann dir infos über metformin geben, die kannst du ausdrucken und zu deinem arzt mitnehmen.
hier in deutschland ist es leider mit den ärzten genauso, sie stellen sich stur, wenn es um met geht, weil es für PCO noch nicht zugelassen ist.

ich kann dir texte geben, wo dein arzt selber nachlesen kann, wie es wirkt.
dann kann er es sich erklären !

smicky hat auch noch sehr viel infos.

mit adressen auftreiben in Ö ist für mich schwierig...ich kann da auch nur googeln.

in welcher ecke in Ö wohnst du denn ?

vielleicht in grenznähe, daß du auch in deutschland zu einem arzt gehen könntest ?
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

hallo anna,

dein arzt kann sich mal mit doc janssen von der essener klinik kurzschließen, die PCO gruppe dort ist ständig bemüht, die ärzte "aufzuklären" was metformin betrifft.
email: onno.janssen@uni-essen.de
telefon: 0049-201-7232854
oder susanne.hahn@uni-essen.de
tel 0049-201-7233233

oder erkundige dich mal, ob sie dort wissen, an wen du dich in Ö wenden kannst.

ich höre mich auch mal um.
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
Benutzeravatar
SandyK
Rang3
Rang3
Beiträge: 3588
Registriert: 11 Sep 2002 11:01

Beitrag von SandyK »

Guten Morgen@all...

man seit ihr fleißig mit schreiben!!

@renii: ganz dolle dankeschön, für die umfangreiche aufklärung (sogar in Deutsch!!!) über metformin.

ich hoffe, daß ich bald meine Mens habe- und werde nach dem Versuch (mein letzter :-() auch meinen Arzt darauf ansprechen- bzw. schon mal vorher danach fragen, damit er sich kundig machen kann, falls er nicht so davon überzeugt ist.
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/153.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
teufelin78
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 01 Dez 2003 17:22

Beitrag von teufelin78 »

Ich find es echt arg schade, dass es vielen verwehrt bleibt met zu bekommen, nur weil der Arzt es nicht verschreiben soll.

versucht doch euch an das Uniklinikum bei euch zu wenden. Abteilung Frauenklinik. Die kennen sich bestimmt aus mit PCo und können sicher auch Tipps geben, wo diese Studie durchgeführt wird.

Vielleicht habt ihr in eurer Nähe auch Allgemeinärzte die sich auf Diabetes spezialisiert haben. Die kenn sich sicher auch aus. Die können evtl. auch helfen.

Drück euch die Daumen, dass ihr wen findet. *dd*
LG Anne

Es kann nur besser werden.

Meine Kurve

Mein Kinderwunsch
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

hallo zusammen,

ja, annes tip ist gut, die meisten unikliniken befassen sich mit sowas, und fragen kostet nix.

das tragische ist ja, daß die ärzte es sehr wohl verschreiben können, dazu muß man lediglich eine patientenerklärung unterschreiben, daß man es sozusagen auf eigene verantwortung nimmt.
muß man glaube ich immer, wenn es um medis geht, die für den zweck nicht zugelassen sind.

@sandy: gern geschehen. ist zu einer meiner freizeitbeschäftigungen geworden, neues über pco und met aufzutreiben und zu übersetzten. die amis sind ja so viel weiter als wir :-?
und auf deutsch gibt es eigentlich überhaupt keine neuen sachen im internet...eben nur englisch, und es ist oft echt mühsam, sich durch das fachkauderwelsch zu lesen.

smicky hat das so gemacht, sie hat sich an ihren hausarzt statt an den gyn gewandt.

sie hat alle infos zu met und pco ausgedruckt und ihm als "hausaufgabe" vorgelegt, das hat ihn überzeugt.
so müssen es leider viele machen, ihren arzt praktisch aufklären.
deswegen am besten so viel wie möglich rausfinden, ausdrucken, mitnehmen.

besonders schwer haben es wir, die nicht IR sind.
ich habe ja nun das glück, daß die essener klinik in meiner nähe ist.

man sollte zwar nicht vergessen, daß metformin nicht bei jeder frau hilft, aber doch bei dem großteil der frauen, mit und ohne IR, dick oder dünn.
bei den frauen, die mit met alleine keinen ES bekommen, hilft clomi sehr gut.
bei einem verschwindend geringen teil versagt beides.

deswegen sollte man wenigstens die chance bekommen, es wenigstens mit metformin zu versuchen.
sollte es wider erwarten doch nicht den erhofften erfolg bringen, kann man schließlich immer noch was anderes machen.

so eine op, wie anna sie hatte, ist nämlich dann echt ärgerlich und hätte vermieden werden können, man hätte es zumindest erst mal mit metformin versuchen können.

ich bin echt schwer begeistert, ich hatte ja vorher hammerlange zyklen ohne ES.
ich nehme nur met, und alles ist wieder im lot, zumindest meine zyklen, das ist für mich die hauptsache. alles andere hat zeit.

also, ich kann nur empfehlen, euch selber und eure ärzte aufzuklären, es gibt ganz sicher irgendwo einen, der es verschreibt. wenn nicht der gyn, dann eben mal beim hausarzt versuchen. oder beim endokrinologen.
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
Benutzeravatar
stinkerchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2003 19:42

Beitrag von stinkerchen »

Hallo zusammen,
Mensch, hier kommt man (frau) ja gar nicht nach mit dem lesen! :wink: :wink:
Ich werde meine FÄ gleich Anfang des Jahres mal mit diesen Ergebnissen konfrontieren und bin sehr auf ihre Meinung gespannt. :-? :-?
Obwohl ich mir vorgenommen habe, die nächsten 9 Monate auf die Mens zu verzichten :-? (habe nächste Woche PU und Transfer)

Welche Untersuchungen bzw. welche Tests müssen denn als "Voraussetzung" gemacht werden? Macht die alle der Hausarzt oder FA?

GLG
Sandra
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“