Myome

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
MaJon1971
Rang3
Rang3
Beiträge: 4430
Registriert: 17 Sep 2002 11:29

Beitrag von MaJon1971 »

Hi Hexe!

Tja, ob die Pille geholfen hat, keine Ahnung, weiss ja nicht, wie es ohne wäre. Also nach der Entbindung hab ich Ende Januar wieder angefangen und ob das jetzt was bringt, wurde ja noch nicht wieder kontrolliert. Also die Myome wachsen wohl nicht so, aber sie sind halt da, weggehen sie davon nicht. Aber man lässt ja nix unversucht und noch ne Myomop gibt es echt nicht für mich und wäre doch schade, wenn ich die Kryos noch abholen möchte und dann scheitert es an den Myomen...

Zurück bekommen habe ich zwei Zwölfzeller. Beim ersten Versuch in meinem Alter (zu der Zeit Ende 31) setzen die in der Praxis wo ich war aber immer nur 2 ein. Und wenn es Zwillis geworden wären, wäre das laut FÄ "eine Sorge mehr, aber das schaffen wir dann auch". Problem ist wohl auch nicht die dauerhafte Dehnung, sondern der Geburtsstress.

Also wenn das Kind sehr klein gewesen wäre (FÄ sagte glaube ich unter 3 Kg und das hatte sie), dann hätte man es probieren können, aber erstens kann man auf die Gewichtsschätzungen gar nix geben, frag 3 Leute und Du kriegst 4 Schätzungen, die Kilos auseinander liegen und dieses "dann kann man es PROBIEREN" fand ich nicht sehr vertrauenserweckend und man will ja bloss nix riskieren und deshalb stand der geplante KS für uns fest. Und sowas wie Wassergeburt etc wäre eh komplett ausgefallen. Und ausserdem wollte ich den KS auf gar keinen Fall unter Vollnarkose, sondern unter Teilnarkose, damit ich mein Kind sofort sehen, hören, anfassen kann und wenn ich es normal versucht hätte und es wäre nicht gegangen, wäre die Teilnarkose zeitlich nicht mehr möglich gewesen. Und ein Gebärmutterriss ist für die Mutter auch nicht ungefährlich und wäre das direkte Aus für ein weiteres Kind gewesen...

Also, :knuddel: , *dd* und toitoitoi
MaJon mit Tarja (*30.11.03) und Mika (*28.12.07)
BildBild
<img src="http://lb5f.lilypie.com/TikiPic.php/Q9BYl4Z.jpg" width="80">Bild
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo MaJon,

super, das Du so schnell geantwortet hast! Danke ! Ich hatte schon befürchtet, das durch das Risiko jeweils immer nur eine befruchtete Eizelle genommen wird. Soviele Versuche werden ja nicht mehr bezahlt und bei einem sind die Chancen ja auch nicht so dolle...
Gibt es schon Pläne für Nr.2 , oder ist das zu indiskret

:oops: ?

Ich würde bei der Entbindung( sollte es jemals dazu kommen...) auch nichts riskieren und lieber die Sectio in Kauf nehmen...

Schönen Abend Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Benutzeravatar
MaJon1971
Rang3
Rang3
Beiträge: 4430
Registriert: 17 Sep 2002 11:29

Beitrag von MaJon1971 »

Ne, ist schon ok!

Naja, unsere Maus wird ja am Dienstag gerade mal 4 Monate und ein Jahr muss ich ja wegen KS sowieso warten.

Ist schwierig, einerseits wäre ich total gerne wieder schwanger, die SS lief auch wirklich bilderbuchmässig und ich war es noch nicht leid schwanger zu sein.
ABER: Ich bin ein wenig hin- und hergerissen. Tarja ist wirklich meine Prinzessin und ich fänds irgendwo doof, wenn eine neue SS nicht so gut verläuft und ich eventuell liegen muss oder sogar ins KH und meine Kleine Süsse muss darunter leiden. Oder das Kind wäre vielleicht nicht gesund und Tarja müsste von Ihrer Aufmerksamkeit so unendlich viel abgeben. Von meiner "Bemutterung" wäre es bestimmt besser, wenn es noch ein Geschwisterchen gibt, sonst zieh ich mir da glaub ich ein total verwöhntes Gör ran, aber ich kann nicht anders :wink:

Also am Sonntag ist die PU genau ein Jahr her, die Kryos werden um ein Jahr verlängert und nächstes Jahr um diese Zeit wissen wir mehr. Ich denke wir werden Anfang nächstes Jahr die Kryos abholen (wenn alle das Auftauen überstehen sind es zwei Versuche) und entweder bin ich dann schwanger, oder nicht. Weitere Versuche gibt es nicht. Ich werde dann auch die Pille absetzen und wer weiss, vielleicht klappt es dann auch so, soll ja vorkommen (im Kölner Ordner hat es jetzt bei 2 Frauen so ca 1 Jahr nach dem ICSI-Kind unverhofft normal geklappt...). Und wie gesagt, wenn wir keine Eisbären mehr hätten, wäre das Thema für mich erledigt und wenn es so noch klappen soll, bitte.
Kann aber sein, dass ich in ein paar Jahren anders denke und um jeden Preis noch ein Kind möchte, momentan kann ich es mir aber nicht vorstellen.

Wir werden sehen. Also es existieren eigentlich keine Pläne für ein Geschwisterchen, aber die Eisbärchen einfach wegwerfen ist irgendwie auch zu schade.

Jetzt aber gute Nacht
MaJon mit Tarja (*30.11.03) und Mika (*28.12.07)
BildBild
<img src="http://lb5f.lilypie.com/TikiPic.php/Q9BYl4Z.jpg" width="80">Bild
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo MaJon,

ich drücke Dir fest die Daumen, das Eure Pläne / Wünsche in Erfüllung gehen! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Schönen Sonntag,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo!

Weiß jemand, ob man Myome jederzeit operieren kann, oder kann man das auch nur an bestimmten Zyklustagen???

Vielen Dank, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Benutzeravatar
MaJon1971
Rang3
Rang3
Beiträge: 4430
Registriert: 17 Sep 2002 11:29

Beitrag von MaJon1971 »

Huhu!

Also das hängt auch wieder davon ab, wo die sitzen. Wenn die in der GM sitzen, macht man das natürlich nicht, wenn Schleimhaut aufgebaut und alles megadurchblutet ist. Ich weiss es nicht mehr genau, aber ich meine, es war beides Mal so in der Mitte des Zyklus wo operiert wurde.

:knuddel:
MaJon mit Tarja (*30.11.03) und Mika (*28.12.07)
BildBild
<img src="http://lb5f.lilypie.com/TikiPic.php/Q9BYl4Z.jpg" width="80">Bild
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo zusammen,

@hexenmond: Das weiß ich nicht, ob eine Myom-Op Zyklustageabhängig ist. Ich habe danach (das weiß ich noch, sogar im KH) ganz normal meine Mens bekommen. Der Arzt meinte, naja an meinem Hormonhaushalt hätten sie auch nichts verändert.

@majon:wenn ich zu direkt bin mußt du´s sagen. Aber wenn ich richtig gelesen habe, hattest Du Deinen KS nur in Teilnarkose. Also ich werde ja auf jeden Fall irgendwann mal einen KS haben. Wie ist denn das, wenn die einem so im Bauch rummachen? Ich habe irgenwie auch Angst vor einer Rückenmarksspritze. Weiß nicht warum. Merkt man da wirklich nix, also so Schmerz mäßig???

LG
Bienchen
Benutzeravatar
MaJon1971
Rang3
Rang3
Beiträge: 4430
Registriert: 17 Sep 2002 11:29

Beitrag von MaJon1971 »

@Bienchen
Also vor der Rückenmarksspritze hatte ich auch die TOTALE Panik. Aber die hab ich wirklich GAR NICHT gemerkt. Vorher wird der Bereich drumherum mit einer "normalen" Spritze betäubt, das hat ein bischen geziept, aber nicht schlimm.
Du musst bedenken: Du bist super-duper-mega aufgeregt und zitterst vor Aufregung, dass Dir die Zähne klappern (zur Beruhigung gab es zumindestens bei mir nix vorher), Du bist fast nackt und im OP ist es schweinekalt (wie immer im OP) und Du hast einen Blasenkatheder (der wurde schon gelegt, bevor ich in den OP kam) der Dich zur Verzweiflung treibt, weil er juckt und ziept und einfach doof ist (hinterher nach dem KS ist man ja froh, dass man nicht aufstehen muss, aber in dem Moment und der Aufregung treibt der ein zum Wahnsinn). Und dann sollst Du Dich auch noch hinsetzen und einen Buckel machen (haha, wie denn mit dem Bauch)... Als die Spinale sass, war es einfach nur schön, es wurde warm, nix hat mehr gestört und ein grosser Teil der Aufregung war weg.
Dann legt man sich hin, alles wird abgedeckt und abgehängt und der Mann kommt dazu.

Dann erzählen sie alles was sie machen. Wenn die den Bauch abwischen kitzelt es ein bischen, wenn sie schneiden merkt man es auch, aber es tut nicht weh.

Als sie das Kind rausholt haben, tat das schon weh, wäre gelogen, wenn ich was anderes sagen würde, aber andere sagen, sie hätten keine Schmerzen gehabt. Aber das war kein Schmerz den man nicht aushalten kann, dass einem die Tränen in die Augen schiessen oder man schreien möchte. Schwer zu sagen. Aber eine normale Geburt tut bestimmt mehr weh und in dem Moment ist man eigentlich auch mit was ganz anderem beschäftigt, als auf die Schmerzen zu achten. Du denkst: "gleich ist es soweit, ich seh mein Baby. ob es gleich schreit? Ist es wirklich ein Mädchen? Wie es wohl aussieht. Wie gross, wie schwer, lagen die mit ihren Schätzungen richtig? Hoffentlich ist es gesund. Die rödeln da doch schon Stunden rum (sind natürlich nicht mal 5 Minuten...), gleich..."

Du kriegst das Kind dann kurz gezeigt und dann geht die Hebamme mit dem Kind zu den Kinderärzten, mein Mann ist von da an immer beim Kind geblieben. Du wirst dann zugenäht, das dauert zwar ewig, aber Du bist so glücklich und hast dein Kind vor Augen. Danach (nach den Kinderärzten) kam mein Mann mit Kind nochmal schnell rein, die sind dann aber schon in den Kreissaal vorgegangen, haben die Maus gemessen, gewogen, gewaschen und angezogen, weil es da wärmer ist. Und irgendwann bist Du zugenäht, kommst in den Kreissaal und siehst Deinen Mann mit Kind im Arm und Tränen in den Augen. Du kriegst DEIN Baby und legst es das erste Mal an...

Das alles hast Du nicht bei einer Vollnarkose...

Also ich hätte mir schon eine normale Geburt gewünscht, mit Baby direkt blutverschmiert auf dem Bauch und Mann nabelt ab, aber das geht halt nicht und so war es eindeutig der beste Weg im Rahmen der Möglichkeiten.

:knuddel:
MaJon mit Tarja (*30.11.03) und Mika (*28.12.07)
BildBild
<img src="http://lb5f.lilypie.com/TikiPic.php/Q9BYl4Z.jpg" width="80">Bild
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo nochmal,

danke für Deinen ausführlichen Bericht.

Also ich glaube, damit könnte ich mich anfreunden. Und wie Du schon sagtest, eine normale Geburt bringt bestimmt mehr Schmerzen.

Für mich war der Gedanke wenn nichts anderes geht außer KS - dann OK- nicht so schlimm. Aber, daß ich mein Kind "so ziemlich als letzter" sehen soll, das gefällt mir gar nicht.

Ich weiß auch nicht, woher die Angst vor der Rückenmarksspritze kommt, hatte ja noch nie eine. Nur würde mein Mann soweit glaube ich gar nicht mitgehen. Der ist in solchen Dingen nicht so standfest und kann kein Blut sehen und so :wink: .

LG
Bienchen
Benutzeravatar
Jobsis
Rang3
Rang3
Beiträge: 2462
Registriert: 31 Mai 2003 19:15

Beitrag von Jobsis »

Hexenmond hat geschrieben:Hallo!

Weiß jemand, ob man Myome jederzeit operieren kann, oder kann man das auch nur an bestimmten Zyklustagen???

Vielen Dank, Hexe
Hallo Hexe,
bei mir wurde vor eineinhalb Jahren ein großes Myom per Bauchschnitt entfernt, das wurde in der 1.Zyklushälfte gemacht (sollte ausdrücklich so sein) die Gebärmutter wurde während der OP quasi neu geformt. Ich war dann auch 4 Wochen krank geschrieben, wären wir nicht in Urlaub gefahren, noch 1-2 Wochen länger. Dann durfte ich ein halbes Jahr nicht ss werden, allerdings ist mein Mann dann erst nach dem halben Jahr zum Arzt gegangen (Spermies waren dann nicht so toll), so haben wir dann nochmal 3 Monate verloren :roll: . Im letzten halben Jahr haben wir 3 spontane IUI gemacht, alle neg., jetzt bin ich im Pillenzyklus für ICSI. Meine Gebärmutter sieht wohl sehr gut aus, der Doc meinte, wenn man es nicht wüsste, dann könnte man nicht sehen, dass ich mal ein Myom hatte. Ich war damals aber auch extra in die Klinik gegangen, da die sowohl für Myome als acuh für KiWu bekannt waren.
Dir viel Glück *dd*
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
Bild-
Bild
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“