Tja, ob die Pille geholfen hat, keine Ahnung, weiss ja nicht, wie es ohne wäre. Also nach der Entbindung hab ich Ende Januar wieder angefangen und ob das jetzt was bringt, wurde ja noch nicht wieder kontrolliert. Also die Myome wachsen wohl nicht so, aber sie sind halt da, weggehen sie davon nicht. Aber man lässt ja nix unversucht und noch ne Myomop gibt es echt nicht für mich und wäre doch schade, wenn ich die Kryos noch abholen möchte und dann scheitert es an den Myomen...
Zurück bekommen habe ich zwei Zwölfzeller. Beim ersten Versuch in meinem Alter (zu der Zeit Ende 31) setzen die in der Praxis wo ich war aber immer nur 2 ein. Und wenn es Zwillis geworden wären, wäre das laut FÄ "eine Sorge mehr, aber das schaffen wir dann auch". Problem ist wohl auch nicht die dauerhafte Dehnung, sondern der Geburtsstress.
Also wenn das Kind sehr klein gewesen wäre (FÄ sagte glaube ich unter 3 Kg und das hatte sie), dann hätte man es probieren können, aber erstens kann man auf die Gewichtsschätzungen gar nix geben, frag 3 Leute und Du kriegst 4 Schätzungen, die Kilos auseinander liegen und dieses "dann kann man es PROBIEREN" fand ich nicht sehr vertrauenserweckend und man will ja bloss nix riskieren und deshalb stand der geplante KS für uns fest. Und sowas wie Wassergeburt etc wäre eh komplett ausgefallen. Und ausserdem wollte ich den KS auf gar keinen Fall unter Vollnarkose, sondern unter Teilnarkose, damit ich mein Kind sofort sehen, hören, anfassen kann und wenn ich es normal versucht hätte und es wäre nicht gegangen, wäre die Teilnarkose zeitlich nicht mehr möglich gewesen. Und ein Gebärmutterriss ist für die Mutter auch nicht ungefährlich und wäre das direkte Aus für ein weiteres Kind gewesen...
Also,

