@anna: ja ich habe auch gewechselt und die Unterlagenselber besorgt, obwohl die neue Praxis angeboten hatte, das für mich zu erledigen. Hätte ich mal so machen sollen, denn die alte hat sich ziemlich angestellt und auch nicht alle Daten mitgegeben. So mußten wir dann einige Blutuntersuchungen noch mal machen...
Aber es war schon ärgerlichm zumal ich nett und ehrlich mit der alten Praxis war und dachte, die seien proffessionell genug, mit so was umzugehen (soll ja hin und wieder vorkommen, daß jemand die Praxis wechselt...

)
@all:
Am Montag, 14.6. war ich zum ersten mal am CTG und erst sah es so aus, als müsste der Versuch vorzeitig abgebrochen werden denn die zwei (und vor allem Jakob, der obere) veranstaltete so einen Terz, daß man keine Herztöne hören oder aufzeichnen konnte, sonder nur krachende Geräusche hörte, wenn er sich wieder bewegte.
Die eine Hebamme wollte dann schon aufgeben, doch die andere war hartnäckiger und meinte, wir sollten es doch mal im Sitzen versuchen. Das hat dann etwas besser funktioniert (Deshalb schlafe ich auch nicht mehr auf dem Rücken, weil das nicht zum Aushalten ist, in der Seitenlage kriege ich zwar auch meine Tritte ab, aber auf irgendeiner Seite ist es dann besser und auf der versuche ich dann zu schlafen...)
Das CTG brachte auch Kontraktionen= Wehen zum Vorschein, die aber nicht bedenklich waren (schließlich muß die Gebärmutter ja üben...), aber den Arzt dennoch veranlaßten, das nächste CTG schon in einer Woche zu machen, um rechtzeitig Veränderungen festzustellen...
Die anschließende Doppleruntersuchung hat ergeben, daß beide Kinder immer noch zeitgerecht und ziemlich gleich entwickelt sind, was den Arzt begeistert hat, denn sie haben das Gewicht, das auch Einlinge zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft haben würden, nämlich 1.420 und 1.430 Gramm. Vor 2,5 Wochen wogen beide noch 1.000 Gramm.
Sie werden noch gut durch die Nabelschnur versorgt, werden jedoch ab ca. der 32/33. SSW (seit heute bin ich in der 31. Schwangerschaftswoche) dann etwas weniger zunehmen, als das "Einlinge" in der Regel tun (200 gr pro Woche). Denn irgendwann läßt das Platzangebot es halt einfach nicht mehr so zu...
Moritz (der untere) liegt seit einigen Wochen in der Steißlage und Jakob (der obere) quer darüber. Sollten die zwei sich nicht bald noch drehen, wird es wohl auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen...
Die Größe kann man schon gar nicht mehr messen (passen nicht auf den Bildschirm), der Kopfdurchmesser von Schläfe zu Schläfe beträgt 7,3 bzw 7,6 cm und der Bauchdurchmesser beträgt 5,4 bzw 5,6 cm.
Mein Gebärmutterhals hat sich schon verkürzt, aber ist nicht besorgniserregend. Der Muttermund ist noch schön zu.
Das war es für heute!
Schönen Tag
Birgit