Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Es ist nicht richtig von mir, wenn ich hier mit meinen Postings den Leuten den Mut nehme. Ab und zu kommt eben mal wieder der Frust raus.....Es ist aber auch wirklich schwierig, die Massen zu mobilisieren!
Auf meinen Großen bin ich wirklich mega-stolz.
Ich hatte mich auch sehr darüber gefreut, dass er die Infozettel verteilt hatte. Dabei ist er selber nur ein nicht geplantes "Unfall-Kind"
es stimmt zwar, dass auf der Demo nicht so viele Leute waren. Dennoch haben wir mit unseren ganzen Aktivitäten immerhin die 50% Regelung erreicht. Und das find ich einen riesigen Erfolg, gerade, wenn man überlegt, wie wenige sich beteiligt haben. Auch, wenn sie mir mit 40+ persönlich nichts nützt.
Allersdings wundere ich mich auch immer, wieviele Leute jammern und sich ärgern und wie wenige am Ende etwas tun. Da scheint das Vertrauen, dass man etwas bwirken kann, doch sehr gering zu sein und jammern die immer und versuchen nix zu ändern????
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
auch "spontan-Kinder" sind doch gern gesehen, oder
Hallo Mondschaf,
das ärgert mich auch immer wieder, nach der Demo haben soviel hier gejammert, das der Kompromis zu mies war, aber den gab es schließlich immerhin, und hätten sich mehr Leute engagiert...., wer weiß...
Aber egal wie, ich will noch versuchen viele Leute zu mobilisieren, so kann es meiner Meinung schließlich nicht weiter gehen.
Liebe Grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
falls ihr wieder eine unterschriftenaktion starten möchtet.....meine unterschrift und ich denk ein großer teil meiner familie würden da gerne unterschreiben...
Tja, da schätze ich den Erfolg eigentlich als ziemlich niedrig ein. Der Staat ist zur Zeit darauf erpicht und angewiesen Geld in die Kassen zu bekommen. Ausnahmefälle (also wir) interessieren die da selten und fallen hinten runter.
Einen möglichen Erfolg könnte ich nur sehen, wenn man dafür eine andere Regelung speziell für Kiwu-Paare einfordert, wie z.B. eine noch bessere steuerliche Absetzbarkeit der Kiwu-Kosten oder zumindest eine Behandlung voll bezahlt oder was auch immer.
Außerdem muß ich Mondschaf recht geben. Das mit den Aktivitäten ist so eine Sache. Gerade hier im Kiwu-Forum sind doch die Leute eher mit sich selbst beschäftigt. Und die Meisten wollen sich doch gar nicht outen. Ich versuche gerade selbst und ernsthaft! eine StiftungFonds für Kiwu-Paare ins Leben zu rufen, die aufgrund finanzieller Möglichkeiten sonst keine Chance auf eine Behandlung hätten oder sich mal gerade eine leisten können. Und wie ist die Resonanz? Mehr als Mau.
Da sollte man doch meinen, dass wenn man hier soetwas ins Netz stellt, einen Aufruhr verursacht oder zumindest Zuspruch bekommt. Aber nix. Naja, viellleicht bin ich auch zu ungeduldig.
Mit Deiner Idee Hexenmond würde ich trotzdem auf die Websieten des Wunschkind e.V. gehen. Vielleicht läßt sich das mit der Sammelklage (gegen Behandlungskosten) verbinden, die die dort ins Leben rufen wollen.
ich glaube nicht, das wir nur noch Ausnahmefälle sind, wenn wir uns zusammen schließen, sind wir doch sehr viel.
Die Idee, sich mit Wunschkinder in Verbindung zu setzten finde ich gut, vielleicht klappt es da ja mit einem größerem Rahmen. Wenn ich ehrlich bin, bin ich über das Echo hier schon enttäuscht...
Liebe grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)