Reproduktionsmedizin - Belastung nur für die Frau?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Ich nu auch nochmal...

Was ich in bezug auf Gefühle zeigen noch hinzufügen möchte...

Ich selbst wäre auch anfangs etwas geschockt, wenn z.B. Michas bester Freund bei mir plötzlich in Tränen ausbrechen würde, weil er ein Problem hat, obwohl ich eine ähnliche Situation schon hatte.

Weiter auch mit dem in Arm nehmen und Gefühle auch mit Worten ausdrücken:
Wir Frauen sagen / schreiben einer anderen Frau und manchmal sogar unserem besten Freund schon mal: "Ich hab dich lieb" oder "Ich knuddel dich mal" - es ist für uns auch normal, Menschen - egal ob Männlein oder Weiblein bei der Begrüßung oder weil uns danach ist, in den Arm zu nehmen. Wie würde es aber aussehen, wenn z.B. beste Freunde sich das sagen würden??? Wie würde der andere Mann dann reagieren..

Fazit:
Die Umwelt erwartet immer noch vom Mann, dass er solche Emotionen nicht rauslässt - egal ob Freude, Liebhaben oder Trauer.. Ich habe gerade Micha danach gefragt, ob er seinem Kumpel sagen würde, dass er ihn lieb hat, so wie ich es bei meinen besten Freundinnen tue.. Das würde er nicht und ich glaube, auch wenn ich seinen Kumpel kenne und er mittlerweile auch mein bester Freund geworden ist und ich ihm auch sagen kann, dass ich ihn lieb habe, der würde ganz schön dumm aus der Wäsche gucken.. Auch z.B. bei einem Mail, wo drunter steht "Knuddel Micha"..
Leider ist es so, und die Einzigen, die das ändern könnten, sind wir, die es bei unseren Kindern besser machen. Gefühle werde heutzutage schon mehr gezeigt als früher - aber leider noch überwiegend bei unsere Frauen.

Das Fazit, was du Joachim hier angesprochen hast - ist halt auch das Miteinander reden.. was aber nicht kaputt reden heißt... Reden ist wichtig und vor allem eine Offenheit und dem Partner nicht nach dem Mund reden, sondern seine eigenen Gefühle rauszulassen und gemeinsam einen Kompromiss zu finden - in welcher Art auch immer...

Welche Beitrag mich übrigens - außer, dass Joachim hier endlich mal die Gefühle des Mannes dargestellt hat - am meisten betroffen hat, war der von Mara, die hier ihr Innerstes nach Außen gekehrt hat.... Liebe Mara - ich hoffe, dein Mann liest diesen Beitrag - und Ihr findet dadurch zu einer Verständnisinnigkeit zurück...

Lieber Gruß
Iris
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

liebes Schnellchen,
ist das Forum nicht dafür da, ehrlich miteinander umzugehen? Deswegen ist es doch anonym, oder habe ich da was falsch verstanden?
Wenn wir nicht ehrlich mit unserer Problematik umgehen (da muß ich auch mal mein Innerstes nach außen kehren), wie soll ich denn sonst verstehen, lernen und daraus meine Konsequenzen ziehen können?
Mir tut es sehr gut, hier -gerade in diesem Ordner- zu lesen und zu schreiben, denn endlich kommen die innersten Gefühle zur Sprache. Man kann sich auch mal über ein Thema todreden (wieviel Eier da, wieviel Eier dort), ohne das ich daraus was für mich mitnehmen kann.
Sicher es tut ohne jeden Zweifel gut, zu hören, wie die Therapie bei anderen abläuft, und vor allem, wenn viele eigene Fragen von selbst durchs Lesen beantwortet werden, aber eine Hilfe für die eigene Psyche ist es nicht. Dies betrifft nur den medizinischen Teil, um da das Verständnis zu verbessern, aber nicht die Gefühle. Und das würde mir hier fehlen. Denn, ich sehe hier das Forum als Art anonyme Selbsthilfegruppe, und eben in dieser sollte man ehrlich zueinander sein, oder nicht?
Gerade Joachim hat seine Gefühle hier zum Ausdruck gebracht, da ihm von "außen" keine Hilfe zuteil kam.

Lieber Joachim, mein Mann hat den 1. Beitrag mit großem Interesse gelesen, jedoch der 2. hat ihn mehr oder weniger nicht mehr interessiert. Er meinte, daß Du total sauer auf Deine Gesamtsituation wärst, übertreibtst, und wohl doch etwas Selbstmitleid ins Spiel kommt. (Der Meinung bin ich auch). ABER: Ich finde es ist o.k.! Natürlích darf man mal sauer sein, natürlich auch sich selbst mal bemitleiden (ich denke, jeder kennt das; sollte es einer verneinen, dann glaube ich, ist das gelogen), jedoch darf man darin nicht aufgehen, man muß definitiv dagegen angehen. Leiden allein hilft eben einem nicht weiter!
Jeder, egal ob Frau oder Mann, hat bei einer Sterilitätstherapie seine Probleme und Belastungen (jeder findet es für sich am schlimmsten), aber man darf nicht aufwiegen versuchen, wer nun ärmer dran ist, sondern "einfach" das Beste daraus machen. Nur dann können auch beide Partner daraus profitieren und sich gegenseitig eine Stütze sein.

Mein Mann meinte, daß die Emotionen hier ganz schön hochkochen, was für mich heißt, daß noch sehr viel Unverständnis zwischen Mann und Frau herrscht, und nach wie vor viele Männer, wie auch Frauen nicht wissen, wie sie am Besten mit ihrer Situation gemeinsam klar kommen sollen.

Ich hoffe, mir nimmt weiterhin keiner übel, wie bisher so ehrlich zu sein. Ich denke, nur so kann vielleicht einer seine eigene Situation im Geschriebenen erkennen und vielleicht sogar daraus lernen. Zumindest für mich steht fest, daß ich aus diesem Ordner sehr viel mitnehmen kann.

Gruß Mara



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Mara am 2002-01-14 20:46 ]</font>
joachim
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 18 Nov 2001 01:00

Beitrag von joachim »

Hallo Mara,

auf Deine netten Hinweise möchte ich doch gerne noch einmal reagieren:

Der Auslöser für meinen 1.Beitrag war die Tatsache, dass hier die Sorgen und Probleme der Männer in fast allen Beiträgen ausgeblendet waren. Daher mein Hinweis und die Aufzählung.

Es gab einige (sogar sehr) nette Antworten, insbesondere auch außerhalb des Ordners, aber es verlief sehr ruhig und brav, praktisch keine konträren Ansichten und erst recht keine Diskussion.

Tja, leider kennt man die anonymen Chatter hier im Forum nicht persönlich, sonst könnte man ihre Reaktion besser verstehen und einordnen. Um Leben in die Diskussion zu bringen, kam die Lesehilfe mit abgegriffenen Vereinfachungen (die im Einzelfall oder sogar sehr häufig sogar zutreffen!), und die polarisieren sollten. Den Zweck haben sie sicherlich auch erfüllt, leider aber wurde die Botschaft nicht vollständig gelesen, bzw. meine Absicht nicht erkannt...

Dass ich pampig reagiert habe, war (vielleicht oder sicher) schlechter Stil. Ich habe mich ja dafür bereits (zumindest ansatzweise) entschuldigt. Es war aber eben auch eine emotiontionale Reaktion (warum kritisiert(e) eigentlich keiner die vorausgehende Aktion? War der Stil besser? Weil eine Frau emotional reagieren darf und Mann nicht? Ist das jetzt auch wieder schlechter Stil?).

Die beiden negativen Antworten waren für mich aber auch erschreckend, da sie deutlich 2 Defizite im Miteinander aufzeigten:

1. Man (hier: Frau) hört (hier: liest) nicht aufmerksam und fragt gar nicht erst nach, sondern projiziert falsche Interpretationen in die Aussagen des Gegenübers.
2. Man (d.h. Frau) sagt doch wortwörtlich: "Ich brauche meine Kraft für die Zeit der Therapie und kann und will (!) nicht auch noch für ihn Seelenklempner spielen.."

Au Backe! So schlimm ist es also wirklich! (Ich frage jetzt nicht, warum die beiden Männer, die sich ja angeblich problemlos emotional mitteilen können, hier bislang nicht in Erscheinung getreten sind... Dürfen sie denn? Sorry auch für diesen Fauxpas!).

Zu Deiner Beruhigung: Ich bin weder depressiv noch total sauer auf meine Situation oder empfinde Selbstmitleid bzw. benötige Mitleid! Ganz im Gegenteil- frag doch einfach mal meine Frau! Auch mein Hinweis auf die Spritzerei wurde und wird falsch interpretiert: Mir geht es durch die Behandlung so gut wie nie zuvor in meinem Leben und ich würde, wenn es denn weiterhelfen würde, noch viel mehr tun! Was mich aber auch stört, ist die Tatsache, in wie vielen Beiträgen Frau über
die Spritzerei und die ungeheure hormonelle Belastung und das Risiko redet - wenn Man(n) dann mitzieht und so diesen potenziellen Mitleidspunkt auch noch (mit)besetzt, dann erwacht so ein Verlustinstinkt...

Dass Emotionen hier hochkochen, finde ich gut. Es zeigt, wie Dein Mann (Männer sind eben rationale Wesen, oder?) richtig bemerkt hat, die Defizite, die wir doch gemeinsam ausräumen können, oder? Ich kann damit gut leben und auch Kritik in jeder Form (berechtigt wie unberechtigt) gut wegstecken. Ich kann aber nicht versprechen, dass ich mich mit- oder wehleidig in der Ecke verkrieche und nicht zurückschlage!

Schöne Grüße, insbesondere an Deinen Mann mit der fast richtigen Analyse!

Joachim
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Joachim,

zu deinem letzten Beitrag möchte ich nur noch folgendes anmerken:

quote:
Der Auslöser für meinen 1.Beitrag war die Tatsache, dass hier die Sorgen und Probleme der Männer in fast allen Beiträgen ausgeblendet waren. Daher mein Hinweis und die Aufzählung.
unquote

Deine Aufzählung fand ich gut. Aber dafür, dass die Sorgen und Probleme der Männer in den Beiträgen ausgeblendet werden, kannst du uns Frauen nicht verantwortlichen machen. Es steht den Männern frei, sich anzumelden, und hier ebenfalls zu posten und uns ihre Probleme, Sorgen und Ängste mitzuteilen. Das Forum wird aber (leider?) überwiegend von Frauen genutzt.

Ich selbst kann z.B. über die Sorgen und Probleme meines Mannes nur schlecht berichten. Das muss er für sich selbst tun. Ich bin nicht sein Sprachrohr und er ist nicht meines – und genau so wird es auch von den anderen wohl gesehen werden.

Weiter:
quote
Dass ich pampig reagiert habe, war (vielleicht oder sicher) schlechter Stil. Ich habe mich ja dafür bereits (zumindest ansatzweise) entschuldigt. Es war aber eben auch eine emotiontionale Reaktion (warum kritisiert(e) eigentlich keiner die vorausgehende Aktion? War der Stil besser? Weil eine Frau emotional reagieren darf und Mann nicht? Ist das jetzt auch wieder schlechter Stil?).
unquote

Sanne wurde z.B. auch von Micha (DB ROM 99) kritisiert.

quote:
@Sanne ...ich denke mal das es Frauen wesentlich einfacher fällt über ihre Gefühle zu sprechen als Männern eben aus vorgenannten Gründen...das hat weniger mit den "Typischen Klischees" zu tun als eher an der Erziehung...ein Mann hat eben stark zu sein !!! und darum fällt es uns Männern eben so schwer zu unseren Gefühlen zu stehen...
unquote

Wenn du nach den beiden Männern fragst, „die sich ja angeblich problemlos emotional mitteilen können“, so kann ich dir sagen, dass einer von den beiden geschrieben hat – nämlich mein Mann (DB ROM 99).

Was ich persönlich schade finde, ist, dass du weder auf die Postings von meinen Mann noch auf meine eingegangen bist. Aber vielleicht kommt das ja noch?

In diesem Sinne
Iris


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Schnellchen am 2002-01-14 23:42 ]</font>
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Hallo Joachim,

also nachdem ich mich jetzt doch nicht ganz beherrschen kann - ich weiß nicht so richtig, was ich von Deinen Postings halten soll.

Mit einem Mann "geschlagen", der als Naturwissenschaftler sehr rational ist, auf der anderen Seite aber seeeeehr wehleidig, reagiere ich auf das Thema auch eher gereizt. Warum kann ich eigentlich nicht sagen...

Sorry, aber in meinem Leben hat es bisher nur Männer gegeben, die reichlich wehleidig waren und wenn sie über Gefühle sprachen, wie schlecht es ihnen gerade geht. Ich denke schon, dass bei uns Frauen die allergrößte Last der Behandlung liegt und zwar physisch und psychisch. Vielleicht mag es vereinzelt Männer geben, denen es auch soviel ausmacht, wenn ES wieder nicht geklappt hat. Aber es kann mir keiner erzählen, dass es dasselbe ist. Eine Frau fühlt anders und ihr Körper, ihr ganzes Wohlbefinden wird sehr stark von ihrem Geschlechtsorganen beeinflußt (siehe Monatszyklus z. B.), Dies ist bei Männern definitiv nicht der Fall.

Ich hätte mir während der Behandlung von meinem Mann mehr Unterstützung gewünscht, einfach praktische Sachen, wenigstens EINMAL mit zum Doc gehen oder mit der KK verhandeln...Ok, er ist beruflich stark eingespannt und KANN einfach nicht andauernd mit zum Arzt gehen.

Ihm ist es auch sehr nahe gegangen,wenn ich wieder nicht schwanger war, aber der Boden ist halt mir unter den Füßen weggerutscht.

Wenn ich Dich richtig verstehe, soll ich also in einer für mich schlichtweg beschissenen Zeit meinem Mann praktisch die Gefühle hinterhertragen ? Ihm unterstellen, er leidet ja auch so, also ihm ein Gespräch quasi aufdrängen ?

Nee, also, ich denke schon, die Männer sollen einfach von allein den Schnabel aufmachen und wenn nicht, ist es auch in Ordnung.
Für Selbstmitleidergüsse habe ich echt keine Nerven,

Isabelle

Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Nachtrag:

weißt Du, was helfen würde?

Wenn Ihr Männer die Fähigkeit hättet, Euch mal selber aus dem Sumpf zu ziehen...Frauen müssen das immer können. Guck Dir mal die Selbstmordraten an und vergleiche Mann und Frau...

Isabelle


PS: Für die, die jetzt denken, wie es denn die drauf ?? Meine Laune ist grade nicht die beste und da kommt mir der Ordner wie gerufen

(Sorry Joachim...)
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

schlage vor, den emotionalen teil in den "hau-drauf-ordner" zu verlegen :smile: das problem ist nur, dass das thema ja die emotionen SIND...

liebe grüsse von Sanne *händereib* :grin:
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Auch wenn es nicht ganz in die Repromedizin gehört, so kenne ich das mit dem Selbstmitleid bei meinem Expartner leider allzu gut. Geredet hat er nicht, aber immer still vor sich hingelitten und als ich den Schlussstrich zog, fragte er mich, was er denn nur ohne mich machen solle, da er ja so abhängig von mir war..

Irgendwie ist er seinerzeit kurzfristig da rausgekommen und ich habe ihm Mut zugesprochen, nach dem Motto weiter so.. Ende der Geschichte ist, dass er jetzt eine Frau hat, die noch dominanter ist als ich es war und er sich brav beugt, weil er wieder alles vorgesetzt bekommt. Leider leidet unsere gemeinsame Tochter sehr darunter.. Für alle, die es noch nicht im Einfach-nur-so-Ordner nachgelesen haben. Diese Frau verbietet sogar seiner und meiner Tochter, das Haus zu betreten, geschweige denn da anzurufen und er beugt sich brav - hier ist also das absolute Negativbeispiel für das "starke" Geschlecht.. Und wenn ich mit ihm darüber rede, dann "leidet" er nach wie vor genau so wie er es früher getan hat..
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

siehste Iris, und deswegen sagt meine Mutter immer, die Menschen müßten Selbstbefruchter sein, da könnten sie auf die Männer gleich ganz verzichten...


Sanne: was und wo ist der Hau-Drauf-Ordner =??? Habsch was verbasst ???

Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Lieber Gruß
Iris





Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“