zweite IVF Ende April/Anfang Mai
He, wo seid Ihr denn? Unser Ordner rutscht weg wie nix!
Hattet Ihr schöne Osterfeiertage? Das schöne Wetter war genau richtig zum Auftanken. Seid Ihr schon in Gedanken 4 Wochen weiter? Ich schiebe es noch ein wenig weg, obwohl verschieden Anfragen wie "was macht úhr denn am 2. Maiwochenende?" Oder: "sollen wir die Woche vor Pfingsten eine Radeltour machen" uns schon in Erklärungsnotstände gebracht haben. Auch die Projektplanungen in der Arbeit für April/Mai rücken an, und ich möchte doch so gerne frei nehmen in der heißen Phase. Habe ich letztes mal auch, war gut so. Wie macht ihr das denn ? Freu mich drauf, von Euch zu hören! Grüße, Sonja
Hattet Ihr schöne Osterfeiertage? Das schöne Wetter war genau richtig zum Auftanken. Seid Ihr schon in Gedanken 4 Wochen weiter? Ich schiebe es noch ein wenig weg, obwohl verschieden Anfragen wie "was macht úhr denn am 2. Maiwochenende?" Oder: "sollen wir die Woche vor Pfingsten eine Radeltour machen" uns schon in Erklärungsnotstände gebracht haben. Auch die Projektplanungen in der Arbeit für April/Mai rücken an, und ich möchte doch so gerne frei nehmen in der heißen Phase. Habe ich letztes mal auch, war gut so. Wie macht ihr das denn ? Freu mich drauf, von Euch zu hören! Grüße, Sonja
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo Schniffi,
bei uns wird die Punktion wahrscheinlich erst Ende Mai sein.
Da das meine erste ICSI ist, weiss ich auch nicht wie ich auf die Stimu reagiere, und ob ich eventuell länger als üblich stimulieren muss.
Da ich in dieser Zeit keinen Urlaub machen kann, werde ich mich wohl ganz kurzfristig "krank" melden. Vom Punktions- bis zum Transfertag wird man in meinem KIWU-Zentrum sowieso krank geschrieben. Habe schon mit meinem Hausarzt abgeklärt, dass es mir die Krankmeldung "umschreibt". Wenn irgendwelche Probleme entstehen, ist so auch noch eine Verlängerung der "Krankheit" möglich.
Ich hoffe ja, dass ich dann gleich wieder arbeiten kann. Aber ein bißchen Bammel hab ich schon vor einer Überstimulation.
Die wievielte Behandlung ist das bei Dir?
Viele Grüße,
Schneckchen
bei uns wird die Punktion wahrscheinlich erst Ende Mai sein.
Da das meine erste ICSI ist, weiss ich auch nicht wie ich auf die Stimu reagiere, und ob ich eventuell länger als üblich stimulieren muss.
Da ich in dieser Zeit keinen Urlaub machen kann, werde ich mich wohl ganz kurzfristig "krank" melden. Vom Punktions- bis zum Transfertag wird man in meinem KIWU-Zentrum sowieso krank geschrieben. Habe schon mit meinem Hausarzt abgeklärt, dass es mir die Krankmeldung "umschreibt". Wenn irgendwelche Probleme entstehen, ist so auch noch eine Verlängerung der "Krankheit" möglich.
Ich hoffe ja, dass ich dann gleich wieder arbeiten kann. Aber ein bißchen Bammel hab ich schon vor einer Überstimulation.
Die wievielte Behandlung ist das bei Dir?
Viele Grüße,
Schneckchen
Hallo Schneckchen, hallo alle Anderen,
das wird meine 2te sein. Leider musste ich die erste aufgeben, denn die Menogenstimmulation hat keinen Follikel gebracht, nur der natürliche Eine war groß genug. Ich war also nicht weit genug, um wirklich Hoffnung zu haben. Aber ich war schon traurig.
Das war Feb/März, und mit heißer Phase meinte ich die Zeit der Ultraschallkontrollen. Mittlerweile sieht es so aus, daß ich auch nicht frei haben werde. Aber wenn man zur Punktion eh krank geschrieben wird ist das auch okay. Meinst Du mit "umschreiben", daß damit ein anderen Stempel alls der des Kiwuzentrums erscheint? Ist eine saugute Idee, das sollte ich mir überlegen.
Hattest Du schon eine Behandlung? Ohne ICSI mein ich? Woher kommt Deine Angst vor einer Überstimmulation? Schon gehabt?
Ich hab auch ein bißchen Bammel. Und was leider dazu kommt auch mehr Sehnsucht nach einem Baby als beim ersten Mal. Der Wunsch wächst richtig mit. Kennt das jemand?
Liebe Grüße, Sonja
das wird meine 2te sein. Leider musste ich die erste aufgeben, denn die Menogenstimmulation hat keinen Follikel gebracht, nur der natürliche Eine war groß genug. Ich war also nicht weit genug, um wirklich Hoffnung zu haben. Aber ich war schon traurig.
Das war Feb/März, und mit heißer Phase meinte ich die Zeit der Ultraschallkontrollen. Mittlerweile sieht es so aus, daß ich auch nicht frei haben werde. Aber wenn man zur Punktion eh krank geschrieben wird ist das auch okay. Meinst Du mit "umschreiben", daß damit ein anderen Stempel alls der des Kiwuzentrums erscheint? Ist eine saugute Idee, das sollte ich mir überlegen.
Hattest Du schon eine Behandlung? Ohne ICSI mein ich? Woher kommt Deine Angst vor einer Überstimmulation? Schon gehabt?
Ich hab auch ein bißchen Bammel. Und was leider dazu kommt auch mehr Sehnsucht nach einem Baby als beim ersten Mal. Der Wunsch wächst richtig mit. Kennt das jemand?
Liebe Grüße, Sonja
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo Schniffi!!
Wir haben es vorher nur auf natürlichem Wege probiert. Seit 03/01 habe ich die Pille abgesetzt und wir merkten irgendwie schnell, dass da was nicht stimmt. Im November hat mein Mann das erste Spermiogramm
machen lassen, und da war schon klar, dass für uns nur ICSI in Frage
kommt. Er hatte viel zu wenige und nur ganz wenig bewegliche Spermien. Daher sind wir seit 02/02 in einer Kiwu-Praxis in Behandlung. Und im Mai wird es nun wahrscheinlich "ernst".
Die Angst vor einer Überstimu kommt daher, dass mein KIwu-Doc festgestellt hat, dass ich viele kleine unreife Eibläschen habe (eventuell leichte PCO), und daher neige ich zu Überstimmulation.
Denn ich wollte die US-Untersuchungen gerne bei meiner normalen FÄ
machen lassen, aber davon wurde mir wegen der besseren Erfahrung der Kiwu-Ärzte dann abgeraten.
Wurde denn bei dir die abgebrochene ICSI (es kam ja nicht zu Punktion, oder?) als voller Versuch gewertet?? Das wäre ja echt unverschämt!!
Bekommst du denn jetzt andere Stimu-Spritzen?
Mit dem "Umschreiben" meinte ich genau wie du vermutet hast:
Mein Hausarzt stellt mir eben eine neue Krankmeldung aus, und die gebe ich dann beim Arbeitgeber ab.
Würde schon etwas doof aussehen, wenn ich eine Krankmeldung von einer FA-Praxis 100 km bzw. 1 Stunde Fahrzeit vom Heimatort abgeben würde.
So schreibt mich mein Hausarzt "krank", und niemand schöpft Verdacht.
Wie alt bist du denn bzw. dein Mann und warum macht Ihr ICSI?
Wie lang habt Ihr schon KIWU?
Viele Grüße,
Schneckchen
Wir haben es vorher nur auf natürlichem Wege probiert. Seit 03/01 habe ich die Pille abgesetzt und wir merkten irgendwie schnell, dass da was nicht stimmt. Im November hat mein Mann das erste Spermiogramm
machen lassen, und da war schon klar, dass für uns nur ICSI in Frage
kommt. Er hatte viel zu wenige und nur ganz wenig bewegliche Spermien. Daher sind wir seit 02/02 in einer Kiwu-Praxis in Behandlung. Und im Mai wird es nun wahrscheinlich "ernst".
Die Angst vor einer Überstimu kommt daher, dass mein KIwu-Doc festgestellt hat, dass ich viele kleine unreife Eibläschen habe (eventuell leichte PCO), und daher neige ich zu Überstimmulation.
Denn ich wollte die US-Untersuchungen gerne bei meiner normalen FÄ
machen lassen, aber davon wurde mir wegen der besseren Erfahrung der Kiwu-Ärzte dann abgeraten.
Wurde denn bei dir die abgebrochene ICSI (es kam ja nicht zu Punktion, oder?) als voller Versuch gewertet?? Das wäre ja echt unverschämt!!
Bekommst du denn jetzt andere Stimu-Spritzen?
Mit dem "Umschreiben" meinte ich genau wie du vermutet hast:
Mein Hausarzt stellt mir eben eine neue Krankmeldung aus, und die gebe ich dann beim Arbeitgeber ab.
Würde schon etwas doof aussehen, wenn ich eine Krankmeldung von einer FA-Praxis 100 km bzw. 1 Stunde Fahrzeit vom Heimatort abgeben würde.
So schreibt mich mein Hausarzt "krank", und niemand schöpft Verdacht.
Wie alt bist du denn bzw. dein Mann und warum macht Ihr ICSI?
Wie lang habt Ihr schon KIWU?
Viele Grüße,
Schneckchen
Hallo,
bin 30, mein Mann 33, und bei ihm sind leider gar keine zu finden gewesen, nur in einer Hodenbiopsie. Das wissen wir seid 4 Jahren, aber wir haben erst letztes Jahr mit der Bahandlung begonnen, d.h. mit seiner OP. Irgendwie wollten wir vermeiden, dass nach der Diagnose damals sofort die "Rennerei" losgeht und das Ganze ein Selbstläufer wird. Die Zeit war okay, denn viele Gedanken wie "was, wenn es nie klappt" usw. schon angesprochen- geklärt sind. Hoffe ich. Denn nach dieser abgebrochenen Stimu merken wir beide, dass es nun doch so ist: das Thema ist allgegenwärtig!
Ja, ich werd statt Menogen Gonal bekommen. Und HOFFE ganz fest, daß das klappt. Für Dich auch, und daß es ohne Komplikationen abläuft! Wann wirst Du anfangen? Oder heißt "wahrscheinlich", daß Du noch nicht sicher bist? Drück Dir die Daumen!!
Wir streiten leider noch mit der KK wegen der Finanzierung. Wir haben die Zusage zu einem Versuch. Und das wird der kommende sein. Denn der abgebrochene war nicht so teuer( nur die Medikamente), wie einer mit Punktion und Transfer gwesen wäre, darum werden wir ihn selbst bezahlen. Und hoffen, daß wir von der KK dann noch 4 volle bekommen. Am schönsten wäre es natürlich wenn einer reicht...
Wie alt bist Du?
Danke nochmal wegen den Hausartztip!
Bis bald,
Sonja
bin 30, mein Mann 33, und bei ihm sind leider gar keine zu finden gewesen, nur in einer Hodenbiopsie. Das wissen wir seid 4 Jahren, aber wir haben erst letztes Jahr mit der Bahandlung begonnen, d.h. mit seiner OP. Irgendwie wollten wir vermeiden, dass nach der Diagnose damals sofort die "Rennerei" losgeht und das Ganze ein Selbstläufer wird. Die Zeit war okay, denn viele Gedanken wie "was, wenn es nie klappt" usw. schon angesprochen- geklärt sind. Hoffe ich. Denn nach dieser abgebrochenen Stimu merken wir beide, dass es nun doch so ist: das Thema ist allgegenwärtig!
Ja, ich werd statt Menogen Gonal bekommen. Und HOFFE ganz fest, daß das klappt. Für Dich auch, und daß es ohne Komplikationen abläuft! Wann wirst Du anfangen? Oder heißt "wahrscheinlich", daß Du noch nicht sicher bist? Drück Dir die Daumen!!
Wir streiten leider noch mit der KK wegen der Finanzierung. Wir haben die Zusage zu einem Versuch. Und das wird der kommende sein. Denn der abgebrochene war nicht so teuer( nur die Medikamente), wie einer mit Punktion und Transfer gwesen wäre, darum werden wir ihn selbst bezahlen. Und hoffen, daß wir von der KK dann noch 4 volle bekommen. Am schönsten wäre es natürlich wenn einer reicht...
Wie alt bist Du?
Danke nochmal wegen den Hausartztip!
Bis bald,
Sonja
Hallo Sonja!
Mische mich mal kurz ein obewohl ich nicht hier hin gehöre. Bitte reiche die Belege von dem abgebrochenen versuch bei Deiner KK ein udn lasse Dir vom KiWuz ein Attest geben, daß der Versuch abgebrochen wurde. Dies zählt definitiv nicht als Versuch und Dir stehen noch alle 4 Versuche zu. Auch der eine genehmigte, denn es hat noch kein Versuch stat gefunden in dem Sinne. Bei Fragen, wende Dich doch mal an Andreas in dem Ordner Kosten und KK. Das Geld für die Medis wirst Du bestimmt anderweitig noch gebrauchen können.
Liebe Grüße und alles Gute,
Mische mich mal kurz ein obewohl ich nicht hier hin gehöre. Bitte reiche die Belege von dem abgebrochenen versuch bei Deiner KK ein udn lasse Dir vom KiWuz ein Attest geben, daß der Versuch abgebrochen wurde. Dies zählt definitiv nicht als Versuch und Dir stehen noch alle 4 Versuche zu. Auch der eine genehmigte, denn es hat noch kein Versuch stat gefunden in dem Sinne. Bei Fragen, wende Dich doch mal an Andreas in dem Ordner Kosten und KK. Das Geld für die Medis wirst Du bestimmt anderweitig noch gebrauchen können.
Liebe Grüße und alles Gute,
Hallo!
Leider gibt es noch immer nix neues von mir zu berichten..ich bin weiterhin in der Warteschleife zur DR!
Ende April fahren wir für 10 Tage erstmal in den Urlaub und wenn wir dann wieder da sind, ist es noch etwa eine Woche bis zum DR Beginn...ich hoffe nur das mir gesundheitlich nix dazwischen kommt, denn ab und an merke ich doch noch ein ziemliches zwacken im Unterleib..vor allem wenn ich lange gestanden bin! Ich denke so 100% ist das ganze nach der OP doch noch nicht verheilt! ich werde auf jeden Fall vorher noch einen Kontroll US machen lassen..nicht das ich den zweiten versuch dann mittendrin abbrechen muss..okay das kann ja leider immer passieren, aber wenn ich vorher schon weiss das mein Unterleib noch nicht 100% okay ist, warte ich eben lieber noch einen Monat ab!
Liebe Grüße
Anja
Leider gibt es noch immer nix neues von mir zu berichten..ich bin weiterhin in der Warteschleife zur DR!
Ende April fahren wir für 10 Tage erstmal in den Urlaub und wenn wir dann wieder da sind, ist es noch etwa eine Woche bis zum DR Beginn...ich hoffe nur das mir gesundheitlich nix dazwischen kommt, denn ab und an merke ich doch noch ein ziemliches zwacken im Unterleib..vor allem wenn ich lange gestanden bin! Ich denke so 100% ist das ganze nach der OP doch noch nicht verheilt! ich werde auf jeden Fall vorher noch einen Kontroll US machen lassen..nicht das ich den zweiten versuch dann mittendrin abbrechen muss..okay das kann ja leider immer passieren, aber wenn ich vorher schon weiss das mein Unterleib noch nicht 100% okay ist, warte ich eben lieber noch einen Monat ab!
Liebe Grüße
Anja