ICSI und WS im September 2005 - wer macht mit?

Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Beitrag von Fundel »

Bild

Würde mich gerne zu euch gesellen. Bin momentan aus finanziellen Gründen sozusagen in der WS. Da drei IUI negativ waren und die Befunde meines Mannes zu schlecht für weitere IUI´s werden wir Ende des Jahres mit ICSI starten. Einen Behandlungsplan habe ich noch nicht, daher kann ich euch zum Thema Medikament etc nicht viel sagen. Bei den IUI s wurde nur Predalon zum Auslösen verschrieben.
Zum Glück fällt unsere Steuererklärung dieses Jahr zu unseren Gunsten aus, ansonsten hätten wir uns das dieses Jahr nicht mehr erlauben können. Ich habe PCO(was ich noch etwas anzweifele) und vor einigen Jahren wurde eine Endometriose entfernt.
Werde mich demnächst nochmal komplett durchchecken lassen und meine Schilddrüse kontrollieren. Bin der Meinung das da was nicht in Ordnung ist. Habe total Haarausfall, fühle mich immer nur müde und erschöpft und mein Gewicht hat auch seit einigen Jahren zugenommen. Früher hatte ich damit nie Probleme.
Ich bin 29 Jahre mein Mann ist 33 und wir doktern seit viereinhalb Jahren am Kiwu. Wer mag kann das ja auf meiner Nickpage nachlesen.

SUS - viel Glück für morgen

So das fürs erste, auf das der Ordner bald anwächst Bild
wünsche allen einen sonnigen Sonntag
LG
Fundel
Blonder Engel
Rang1
Rang1
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2005 18:59

Beitrag von Blonder Engel »

Hallo zusammen,

ja ich bin momentan in der DR. Die Vorboten der Mens kommen langsam und villeicht kann ich dann ab Mitte/Ender der Woche mit der Stimmulation beginnen.

Das Spermiogramm von meinen Mann wurde unterschiedlich ausgelegt.
Esrt hieß es, es ist nicht schlecht und man sollte eine Insem. probieren. Bei der Insem. war das SG so schlecht, das man mir gleich sagte, das nur eine ICSI was bringen würde. Nach einem Arztwechsel innerhalb der Praxis, ermunterte man mich zur zweiten Ins. , falls 1. SG ein Ausrutscher war. Diesmal war die Qualität um einiges besser. Da hatte ich auch das Gefühl, das es geklappt hat. Leider war auch der 2. Versuch negativ. Also folgte der 3. Versuch, mit einem misserablen SG.

In der Praxis, wo ich behandelt werde, rät man jeden vor einer ICSI-Behandlung zum Humangentiker zu gehen; da bei OAT-Problemen öfters Genetikprobleme auftreten. Zuerst wurde bei meinen Mann eine genetische Muatation bzgl. Mukovsizidose festgestellt. Danach wurden auch bei mir zwei Mukoviszidose Mutationen gefunden. D.h. es besteht eine 25%ige Chance, das ein Kind Mukovsizidose bekommt. Dazu muß man sagen, das weder ich; noch mein Mann, noch unsere Verwandschaft mukosviszidosekrank sind.

Ich hoffe, das keiner von Euch vor diesem Problem steht.

Einen schönen Sonntag noch.

Ciao

BE
Gast

Beitrag von Gast »

Blonder Engel und alle

in unserer Praxis muss man vor ICSI eine Chromosomenuntersuchung machen....(Genuntersuchung) ebenfalls wird in der Praxis vor der 1 ICSI eine Gebärmutterspiegelung gemacht..... die Genuntersuchung kosten euch nichts und Sie tut auch nicht weh...nur ein Picks und dann wird das Blut abgenommen....und vorallem war es sehr interessant zu sehen und zu hören wie und welche Wirkungen die unterschiedlichen Chromosomen haben....allerdings mussten wir fasst 4 Wochen auf das Ergebnis warten....

Fundel
Danke für die Daumen aber Transfer hatte ich am Freitag und muss jetzt 14 Tagen warten und hoffen......

Lg
Sus
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo,

Hiiiiiiilfe, bei mir wird es Ernst.
Ich habe heute meine Tage bekommen. Also werde ich morgen 5.9. mit der Stimmulation beginnen.

Ich habe heute Nacht schon schlecht geschlafen, da ich schon Panik schiebe.
Ich habe noch Zahnschmerzen. Ich hoffe, dass die Schmerzen noch von der Behandlung von letztem Freitag kommen und bald verschwinden.
Aber vielleicht hat der Zahnarzt ja noch was übersehen, was mir noch Probleme bereitet.
Bei meiner 1.ICSI hatte ich auch kurz vor Stimmulationsbeginn eine Angina.
Da hatte ich auch Angst, dass ich nicht alles nach Plan durchziehen kann.
Wie wenn man mit der Stimmulation und PU... nicht schon genug Probleme hätte.

Katrin:
Wie weit bist Du jetzt? Wartest Du auch bald darauf, Deine Tage zu bekommen, um mit der Stimmulation starten zu können?
Bekommst Du nach der DR überhaupt noch die Tage? Ich kenn mich mit Deinem Protokoll nicht so aus.

Sus:
Hat Dein Arzt Dir empfohlen die Eizellen hatchen zu lassen, weil die Eihaut zu dick war oder habt Ihr es vorgeschlagen?

Blonder Engel:
Schön, dass Du auch bald mit der Stimmulation beginnen kannst.
Bei uns in der Praxis ist eine Chromosomenuntersuchung Pflicht vor Beginn der ICSI.

Fundel:
Herzlich Willkommen bei uns.
Dass Ihr gerade in der WS seid, kann ich gut verstehen bei den Preisen, die man für eine ICSI mit Medikamenten zahlen muss.

Ich habe mich auch vor ein paar Wochen bei meinem Hausarzt durchchecken lassen. Es war aber alles ok. Die Müdigkeit und die Erschöpfung kommen bei mir
von den ganzen Belastungen, die der unerfüllte Kinderwunsch mit sich zieht.
Das zehrt schon ziemlich an den Nerven, was wir schon jahrelang mitmachen.


Viele Grüße
Schneeflocke
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Hallo ihr Lieben,

Willkommen Fundel, nutze die Zeit um alles abzuklären. Da geht die Wartezeit auf die ICSI schneller um und du bist beruhigt wenn alles überprüft wurde. Weißt du schon, wann ihr vsl. beginnt?

Sus, wie geht es dir und deinen drei kleinen Mitbewohnern?

Blonder Engel, das ist keine schöne Situation. Wie wird das dann gehandhabt, kann man z.B. die Embryonen vor dem TF auf Muko testen? Schön, daß es bei dir auch bald losgeht.

Schneeflocke, hey - keine Angst! Freu dich, daß es endlich losgeht. *dd* Für den Spritzenbeginn morgen. Spritzt du selbst? Wegen deinen Zahnschmerzen, das können die Nachwehen (super Wortwahl :lol: ) der Behandlung sein. Hatte ich auch schon und gedacht, der Zahn bringt mich um. Weiß der Zahnarzt von deiner KiWu-Behandlung?

Sabine, alles ok? Mach doch mal "piep" wenn du magst.

Seit heute morgen bin ich Synarela-Scnüfflerin :) (Noch?) empfinde ich es nicht als unangenehm. Manche stört der Essiggeschmack, der sich etwas bemerkbar macht. Das stört mich nicht, Spritzen statt Nasenspray zur DR wären mir unangenehmer. Schneeflocke, ja die Mens kommt trotzdem. Bin heute ZT 24 und die wird sich so langsam auf den Weg machen :wink: . Durch das Spray kann sie sich wohl etwas verzögern. Bin gespannt.

Euch einen schönen Restsonntag,

LG
Katrin
Blonder Engel
Rang1
Rang1
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2005 18:59

Beitrag von Blonder Engel »

Hallo,

am Anfang hatte ich niesanfälle und Nasenlaufen vom Synarela. Aber mittlererweile hab ich mich daran gewöhnt.

Leider kann man die Embryonen nicht vorher auf Muko testen. Erst bei einer FU in der 10. Woche kann man es feststellen. Der Arzt hat mir geraten die SS abzubrechen, falls man es nachweisen sollte. Das Problem ist, das die Muko. ein Tod auf Raten ist. Lebenserwartung wäre villeicht 35 Jahre, wenn alles gut gehen würde. Früher sind die Kinder meist im Kindesalter gestorben. Es gibt momentan bessere Therapien, allerdings müssen diese Menschen jeden Tag mehrfach Medikamente nehmen, inhalieren...

Ist schon seltsam; sonst verflucht man immer die Tage und jetzt wartet man darauf, das sie schnellstmöglich kommen. Leider zieht sich das bei mir immer ewig hin von den Vorboten bis zum richtigen Ausbruch.

Eine GS wird in dieser Praxis nicht bei jeden gemacht.
Ich habe mich die letzten JAhre auch immer mit Zwischenblutungen herumgequält.
Eine GS mußte man bei mir trotzdem nicht machen.


Ciao

BE
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo,

Katrin:
Ich werde mir heute Abend die 1.Spritze selbst in den Bauch jagen.
Mein Mann wird bestimmt wieder wie beim ersten Mal kreidebleich neben mir sitzen.

Sus:
Ich hoffe Deine 3 haben es sich schon bei Dir gemütlich gemacht.

Blonder Engel:
Ich weiss ja nicht wie Ihr versichert seid oder ob Ihr es Euch leisten könnt im Ausland z. B. in Belgien eine Behandlung machen zu lassen.
Dort ist nämlich PID (Präimplantationsdiagnostik) erlaubt.
Da wird den Blastocysten 1-2 Zellen entnommen und auf genetische Veränderungen getestet. Und nur die gesunden Embryonen werden dann transferiert.
So könntest Du einen Schwangerschaftsabbruch in der 10. Woche umgehen, was ja auch nicht einfach ist, wenn man sich gerade gefreut hat, dass es endlich geklappt hat.

Fundel und Sabine: Auch Euch alles Gute.

Spritzt Ihr Euch auch selber oder machen es Eure Männer?



Viele Grüße
Schneeflocke
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo Katrin,

bei Deinem Satz mit den "Nachwehen" mußte ich sogar lachen.
Obwohl wir ja alle gerne andere Wehen hätten, oder nicht?

Grüße
Schneeflocke
Gast

Beitrag von Gast »

So nun mal noch schnell ein Ton von mir.....und eine Frage.... macht ihr alle DR vor eurer ICSI?????

mir geht es so weit ganz gut.... über negative oder positive Anzeichen kann ich leider nichts sagen..... Einistung könnte laut Doc. gesten oder heute stadtfinden..... na dann warten wir mal ab und das Ergebnis gibt es am 16.

Wünsch euch noch einen schönen Abend bzw. Nacht

Sus
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Hallo,

Sus, *dd* *dd* *dd* für deine drei Kleinen. Dann hoffen wir, daß sich die Geschwisterchen gut verstehen und es sich bei dir gemütlich gemacht haben. Nur noch 10 Tage!

Schneeflocke, wie geht das Spritzen? Du hast ja sicher schon die zweite heute gesetzt. Wie klappt es, irgendwelche Nebenwirkungen, Rötungen etc? Hat dein Mann wieder Farbe im Gesicht :lol: ?
Und wie geht es dem Zahn?

BE, wann beginnst du mit der Stimu?

Fundel & Sabine,alles ok?

So gern ich mich mit euch austausche finde ich es (noch?) etwas ruhig hier und werde nicht müde nochmal alle aktuellen KleinPutzer/innen in den Ordner einzuladen. Also, wer hat Lust und möchte uns Gesellschaft leisten? (Schneeflocke, schließlich ist es dein Ordner - wenn du einverstanden bist, ich für meinen Teil freue mich auch auf alle IVF, HI, HICSI, Kryo ( :wink: an Sus), IUI und sonstigen "Kandidaten").


Liebe Grüße
Katrin
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“