ICSI / IVF im November, wer hibbelt mit?

witchflight
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 03 Mai 2005 13:42

Beitrag von witchflight »

Hallo zusammen,

bei mir wurde die Behandlung abgebrochen :cry:
Die Hormonwerte im Blut waren zu niedrig. Die EZ sind zu langsam gewachsen. Die DR (Blockadespritze) wäre nichts für mich. Das nächste mal müsste ich höher dosiert werden und darf keine Depospritze bekommen.
Jetzt sind erst mal 900 Euro für die Tonne gewesen. Von der Klinik wird bestimmt auch noch ne Rechnung kommen.
Zählt der abgebrochene Versuch eigentlich schon als Versuch???

Ich muss jetzt Tabletten nehmen, damit ich meine Tage wieder bekomme, dann einen Pillenzyklus dranhängen, wegen den Hormonen die mir fehlen. Dann (hoffentlich) kann es noch mal von vorne beginnen. Wird aber nicht vor Januar sein.

*dd* *dd* *dd* damit bei euch alles gut verläuft.

Ich verabschiede mich jetzt erst einmal und werd mich ab Montag ganz heftig in die Arbeit stürzen (was meinen Chef freuen wird) und mich hoffentlich ein wenig ablenkt. Naja, bis Januar ist ja nicht mehr lange...
Gruß
Kate

Bild
paulap1972
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 26 Okt 2005 19:40

Beitrag von paulap1972 »

...
Zuletzt geändert von paulap1972 am 20 Jun 2009 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
witchflight
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 03 Mai 2005 13:42

Beitrag von witchflight »

Hallo Paula,

ich hatte die Frage, ob es als Versuch zählt, auch bei wunschkinder.net gestellt. Da wurde gepostet, dass es nicht als Versuch zählt, solange noch keine PU erfolt ist.
Ich werd am Montag einfach noch mal in der Praxis anrufen und fragen. Bei dem Stress der letzten Tage will ich mich nicht mehr damit belasten. Ich lass es einfach über mich ergehen, ändern kann ich es eh nicht.

*dd* für die PT
lässt du Vollnarkose machen? Wenn es bei mir weitergegangen wäre, hätte ich keine gemacht. (ein Fehler???)
Gruß
Kate

Bild
Benutzeravatar
Floh
Rang2
Rang2
Beiträge: 1197
Registriert: 17 Jul 2002 21:28

Beitrag von Floh »

Hallo,

darf ich mitschreiben. Ich schreibe auch in diesem Ordner Neuer Versuch im November 2005 .

witchflight, es tut mir leid, das Du nicht weitermachen konntest.

Kann man die PT ohne Narkose machen??? Ich hatte es immer mit gehabt.
Bei mir wurde jetzt das 1. Mal die Gebärmutterspiegelung ohne Narkose und es war ok.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag und viele Grüße
Freya und Finn * 14.06.2003

Bild


Bild
witchflight
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 03 Mai 2005 13:42

Beitrag von witchflight »

Hallo Floh,
Frau Doc. meinte, dass viele Patienten ohne Vollnarkose die PU machen. Man bekommt wohl ein Schmerz- und Beruhigungsmittel. Mehr kann ich dir auch nicht sagen, da ich bis zur PU nicht gekommen bin.

*dd* *dd* *dd* das bei dir alles gut verläuft.
Gruß
Kate

Bild
paulap1972
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 26 Okt 2005 19:40

Beitrag von paulap1972 »

...
Zuletzt geändert von paulap1972 am 20 Jun 2009 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
paulap1972
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 26 Okt 2005 19:40

Beitrag von paulap1972 »

...
Zuletzt geändert von paulap1972 am 20 Jun 2009 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Floh
Rang2
Rang2
Beiträge: 1197
Registriert: 17 Jul 2002 21:28

Beitrag von Floh »

Hallo Paula,

ja, ich habe laut meinem Frauenarzt das leider gemacht und es leider nicht geklappt. Wir waren dann einfach wieder in die Kiwu-Praxis gegangen und es würde nur mit einer ICSI klappen.

Wir haben unseren Sohn mit der 2. ICSI bekommen und jetzt fangen wir mit dem 1. Versuch an.

Ich drücke Dir schon mal die Daumen für Donnerstag. Ich habe am Do meinen US.

Liebe Grüße
Freya und Finn * 14.06.2003

Bild


Bild
paulap1972
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 26 Okt 2005 19:40

Beitrag von paulap1972 »

...
Zuletzt geändert von paulap1972 am 20 Jun 2009 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Floh
Rang2
Rang2
Beiträge: 1197
Registriert: 17 Jul 2002 21:28

Beitrag von Floh »

Hallo Paula,

ich drück Dir ganz doll die Daumen. Ich habe morgen meinen 1. US.

Liebe Grüße
Freya und Finn * 14.06.2003

Bild


Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“