Seite 3 von 5

Verfasst: 10 Aug 2006 16:59
von Wawuschel
Hallo Krümel!

Interessante Frage, wußte ich spontan auch nicht. Aber Du hast recht, bei uns ist vor allem die Beweglichkeit eingeschränkt und auch die Anzahl schwankt stark.

Habe (mal wieder auf wunschkinder.net) dazu folgende Info gefunden:
Morphologisch auffällige Spermien enthalten meist normale Gene
Es ist einem Spermium von außen nicht anzusehen, ob die darin enthaltenen Gene normal sind. Ein völlig normales Spermium kann krankhafte Gene tragen, während ein mißgestaltetes einen ganz unauffälligen Chromosomensatz besitzt. Eine Häufung von mißgestalteten Spermien geht nur sehr selten mit genetischen Fehlern einher. Eine Verbesserung der Morphologie ist auf medikamentösem Weg nicht zu erzielen. Auch bei schlechter Morphologie sind Insemination, IVF oder ICSI die Behandlungsmethoden der Wahl, wobei sich die Methode nach dem Schweregrad der Teratozoospermie richtet.
Quelle: http://www.wunschkinder.net/theorie/dia ... -spermien/

Was die Ursachen für eine schlechte Morphologie sind, weiß ich allerdings auch nicht :?: .

Grüße,
Wawuschel

Verfasst: 10 Aug 2006 21:40
von Tina 73
Hallo alle zusammen,
na klar informiere ich Euch,die Wartezeit ist schon etwas lang aber wenn das Endprodukt stimmt warte ich gerne.Da ich mich ja "erst" seit einem Jahr dem KiWu widme hab ich vielleicht auch noch etwas mehr geduld :)
Kann sich allerding auch schnell ändern. *mecker*
Phyto-L würd mich auch brennend interessieren,wäre auch billiger.Weiß nur nicht ob das gut wäre wenn meiner das jetzt auch noch nehmen würde.Ich behalte das aber in jedem Fall im Auge. :wink:
Würd mich sehr freuen wenn ich auch Eure Erfahrungen erhalten würde!
Viele liebe Grüße
Tina :hallo:

Verfasst: 10 Aug 2006 21:43
von Bienchen111
Wawuschel hat geschrieben:Hallo Krümel!

Interessante Frage, wußte ich spontan auch nicht. Aber Du hast recht, bei uns ist vor allem die Beweglichkeit eingeschränkt und auch die Anzahl schwankt stark.

Habe (mal wieder auf wunschkinder.net) dazu folgende Info gefunden:
Morphologisch auffällige Spermien enthalten meist normale Gene
Es ist einem Spermium von außen nicht anzusehen, ob die darin enthaltenen Gene normal sind. Ein völlig normales Spermium kann krankhafte Gene tragen, während ein mißgestaltetes einen ganz unauffälligen Chromosomensatz besitzt. Eine Häufung von mißgestalteten Spermien geht nur sehr selten mit genetischen Fehlern einher. Eine Verbesserung der Morphologie ist auf medikamentösem Weg nicht zu erzielen. Auch bei schlechter Morphologie sind Insemination, IVF oder ICSI die Behandlungsmethoden der Wahl, wobei sich die Methode nach dem Schweregrad der Teratozoospermie richtet.
Quelle: http://www.wunschkinder.net/theorie/dia ... -spermien/

Was die Ursachen für eine schlechte Morphologie sind, weiß ich allerdings auch nicht :?: .

Grüße,
Wawuschel


Hallo Krümel und wawuschel- :knuddel: also ich kann da auch keine Antwort drauf geben :?: ratlos :grübel: ,
dieses Problem haben wir nicht ,deswegen beschäftigen wir uns damit auch weniger :oops: aber ich kann dir Eines raten ,wenn du irgendwelche Fragen hast ,dann stelle sie doch deinem behandelnden Arzt oder dort wo du deine ICSI machst,

also wenn ich irgendwelche Fragen habe ,dann maile ich an meine Klinik und da bekomm ich meistens oder immer eine Antwort!! :jaja:

so ihr Lieben ,werd mich erstmal für 2 Wochen verabschieden ,fahre in den Urlaub und freue mich natürlich schon sehr drauf!! :D

P.S. Haben Phyto L. im Gepäck... :lol: , also bis dann, euer bienchen

Verfasst: 10 Aug 2006 21:46
von Tina 73
Hallo Bienchen,
wünsch Dir schönen,erholsamen und sonnigen Urlaub.Stressfrei und ruhig soll ja auch den schwimmerchen gut tun :wink:
Lg Tina

Verfasst: 11 Aug 2006 07:45
von Kruemel2004
Bienchen, einen schönen Urlaub :knuddel: :knuddel:

Der Ordner kommt richtig in Schwung... find ich toll... weiter so....

In 6 Wochen muss mein Mann wieder zum SG... dann werd ich ihm mal ne Fragenliste mitgeben....

Verfasst: 11 Aug 2006 20:01
von Bienchen111


Danke Euch Allen ,Tschüssi dann bis in 14 Tagen!! :knuddel: :knuddel:

Verfasst: 12 Aug 2006 17:14
von Tina 73
Hallo,
weiß ja jetzt nicht ob ich Euch etwas neues erzähle,war grad auf Biggis Kinderwunschseite,da steht auch einiges drin über Spermaverbesserung,finde die Karottenkur ganz interessant...für uns ist das aber leider nix,da mein FreundKarotten haßt.Aber vielleicht ist es ja was für Euch. :roll:

LG Tina :hallo:

Verfasst: 13 Aug 2006 11:07
von Tina3
Hallo Mädels,
verfolge schon eine Weile Eure Diskussion auch im anderen Ordner. Ich hatte schon mal auf verschiedene postings u.a. von "Hilfesuchender" geantwortet (glaube, es war in einem der SG-Ordner), dass wir ganz gute Verbesserungen des SG bei Anzahl und Beweglichkeit mit "Tauros-Nutribioticum" der Firma Cosmoterra hatten und haben. Ist noch etwas mehr drin als in den Profertil-Kapseln, nur leider auch doppelt so teuer (66€ pro Monat). Man sieht erst nach 4 Monaten Verbesserungen. Dazu haben sich Behandlungen der Osteopathie als sehr hilfreich erwiesen.
Hoffe, ich konnte Euch etwas helfen.

LG Tina

Verfasst: 14 Aug 2006 11:47
von Tina 73
Hallo Tina,
Hab grad gegoogelt aber dieses Tauros-... find ich nicht,wollt mich etwas informieren darüber.Die Firma hab ich gefunden aber das Medi nicht.Find ich spitze wenn Euch das was gebracht hat.Noch viel Erfolg damit *dd* *dd*

LG Tina :wink:

Verfasst: 14 Aug 2006 18:58
von Rennhackpa
Wir werden das Thema mit Folsäure und Vitamin B6 und Vitamin B12 angehen.

http://www.aerzte-zeitung.de/docs/2005/ ... edizin/sex

Vielleicht ist der Link interessant