Seite 3 von 5
Verfasst: 06 Mai 2007 15:40
von jette25
Da ich endlich mal Zeit habe kann ich mich hier auch einreihen,
Habe immer nur leichte Halsschmerzen wenn meine Umgebung mal wieder richtig krank ist. Magen- darm und Blasenerkrankungen kenne ich gar nicht. Fieber??? viell. als Kind ??
Bin auch überzeugt, dass das mit meinen Fg zusammen hängt.
Mein Sohn war wohl der sechser im Lotto.
Jetzt bin ich in der FG Sprechstund und warte auf meine Ergebnisse
#
Jette
Verfasst: 20 Mai 2007 22:50
von Tina3
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank an alle für`s Mitmachen. Ich möchte eine kleine Auswertung versuchen.
Teilnehmerinnen: 17
-nur 2 von 17 Teilnehmerinnen bekommen Erkältungen/grippale Infekte. Jeweils 1 weitere nur während Cortisoneinnahme oder nach aktiver Immunisierung. Einige Teilnehmerinnen äußerten aber das Gefühl des "Halb-krank"-Fühlens bzw. "Matschig-Seins" über eine Weile, ohne das es zum Ausbruch einer Krankheit kommt.
-weitere 2 von 17 Teilnehmerinnen gaben gelegentliche Magen-Darm-Infekte an.
-2 Teilnehmerinnen hatten nicht einmal Kinderkrankheiten.
-3 Frauen erwähnten Blasenentzündungen
-bei 5 Frauen liegt eine Hashimoto-Thyreoiditis vor, plus bei 1 weiteren eine SD-Unterfunktion mit nicht näher bezeichneter Ursache
Aus mind. 7 biochemischen und 32 (davon 5 EL-SS) im US nachgewiesenen SS wurden nur 5 Kinder geboren.
LG Tina
Verfasst: 30 Mai 2007 15:20
von katze158
Hallo Tina !
Wäre schön wenn da ein Zusamnmenhang besteht, denn dann gibts vielleicht auch für mich eine Erklärung. Bin ein absolut gesunder Mensch. Habe höchstens mal eine Erkältung, in den letzten 3 Jahren jedoch höchstens 1 x pro Jahr. Anonsten häugig Kopfweh, aber das kommt warscheinlich vom ganzen Stress den man sich macht. Ich bin ein Traum für jeden Arbeitgeber
Hatte bisher
1 x IVF negativ
2 x ICSI in Deutschland negativ
1 x ICSI in Österreich negativ
1 x Kryo in Österreich negativ
Ich hatte bei allen Versuchen gute Embryonen, in Österreich von 4 befruchteten Eizellen 3 sehr schöne Blastozysten.
Ich war leider noch nie schwanger und so langsam komme ich ins grübeln.
Wir haben nun unsere Unterlagen zu Frau Dr. Reichel geschickt.
Bitte halte uns auf dem Laufenden !
katze
Verfasst: 30 Mai 2007 15:36
von kia
Hallo Tina!
Ich denke mir auch schon länger, daß da ein Zusammenhang besteht und ich passe auch ganz gut in das Fallbeispiel!
Versuche: 7
Ergebnis: 6 Stck negativ, Nr. 7 dann mit Leukonorm + Immunisierung positiv
krank: NIE!!
Immunolog. und Gerinnungsbesonderheiten:
starkt erhöhte NKs über 30 %
MTHFR C677T und A1298C jeweils heterozygot
Ganz auffällig war bei mir auch, daß ich mit positivem SST erstmalig krank wurde!
Ich hatte eine heftige Bronchitis. Während der Schwangerschaft war ich dann auch relativ häufig krank mit leichten Infekten. Ich bin mir sicher, daß mein überaktives Immunsystem nicht nur Krankheiten, sondern auch eine Schwangerschaft abgewehrt hat! Es besteht sicherlich dort ein Zusammenhang.
Verfasst: 03 Jun 2007 22:34
von Tina3
Hallo Ihr beiden,
schön, dass Ihr auch noch mitgemacht habt. Wenn ich zurück bin, werde ich die "Statistik" mit Euren Angaben erweitern.
katze: bis dahin hast Du vielleicht schon Deine Untersuchungsergebnisse
kia: schön, mal wieder was von Dir zu hören und das Bildchen von Zita Carolina anzuschauen!
LG Tina
Verfasst: 10 Jul 2007 12:31
von Tina3
Hallo zusammen,
noch einmal vielen Dank an alle für`s Mitmachen. Ich möchte die kleine Auswertung etwas erweitern.
Teilnehmerinnen: 19
-nur 3 von 19 Teilnehmerinnen bekommen Erkältungen/grippale Infekte. Jeweils 1 weitere nur während Cortisoneinnahme oder nach aktiver Immunisierung. Einige Teilnehmerinnen äußerten aber das Gefühl des "Halb-krank"-Fühlens bzw. "Matschig-Seins" über eine Weile, ohne das es zum Ausbruch einer Krankheit kommt.
-weitere 2 von 19 Teilnehmerinnen gaben gelegentliche Magen-Darm-Infekte an.
-2 Teilnehmerinnen hatten nicht einmal Kinderkrankheiten.
-3 Frauen erwähnten Blasenentzündungen
-bei 5 Frauen liegt eine Hashimoto-Thyreoiditis vor, plus bei 1 weiteren eine SD-Unterfunktion mit nicht näher bezeichneter Ursache
-bei 9 von 19 Teilnehmerinnen liegen erhöhte natürliche Killerzellen vor (von 12-49%), nur 1 Teilnehmerin gab hierfür einen sehr niedrigen Wert an (3,4%), bei den anderen sind diese Werte vermutlich nicht bekannt
Aus mind. 7 biochemischen und 33 (davon 5 EL-SS) im US nachgewiesenen SS wurden nur 6 Kinder geboren.
P.S. Bin leider nicht dazu gekommen, mit meinem Doc darüber zu sprechen. Wenn noch jemand etwas ergänzen möchte, nur zu. Ich werde es dann noch mit einarbeiten.
LG Tina
Verfasst: 13 Jul 2007 13:17
von serafin
hallo tina,
besser spät als nie.
richtig krank ist so ne sache, ich hab MC (autoimmunerkrankung), damit seit 20 jahren zu kämpfen, aber ausserdem eigentlich nix. mal bisschen schnupfen, mal auch bisschen husten, aber meist dann wenn ich von ner op kam und cortison bekommen hab. blasnentzündung hatte ich noch nie.
1.icsi 1 blasto
3 icsi 2 blastos
kryo 2 balstos
keine einnistung, gar nix, trotz angeblich super vorraussetzungen.
blutwerte von reichel sind zwar da, aber noch keine nachbesprechung.
gruss serafin
Verfasst: 20 Jul 2007 14:39
von Tina3
Hallo serafin,
MC steht vermutlich für Morbus Crohn? Hast Du schon eine Kopie des Befundes von Fr. Dr. R. zu Hause? Wenn ja, wie hoch sind die NK CD 3-, CD 16/56+ in % ?
LG Tina
Verfasst: 22 Jul 2007 16:36
von Annett74
Hallo Tina,
als ich im Forum so rumgestöbert habe, bin ich auf diesen Ordner gestoßen. Ich habe auch Morbus Crohn seit 8 Jahren (es wurden 20 cm Dünndarm entfernt). Habe im Laufe dieser 8 Jahre so ca. 3 x für jeweils ein knappes halbes Jahr Cortison genommen. Seit 2 Jahren nehme ich gar nicht mehr.
Was heißt NK CD 3-, CD 16/56+ in %???
Bei uns hat die 1. Ixci gleich geklappt, leider aber nur bis zur 11. Woche.
Zu meinen Krankheiten:
Vor 2 Jahren hatte ich eine chronische Magenschleimhautentzündung sprich Helicobakter pylori und im selben Jahr sind dann noch 2 Bandscheibenvorfälle festgestellt worden.
Ansonsten wenn ich mal eine Grippe habe (höchstes 1 mal im Jahr) dann sind es die Nebenhöhlen wo zu sind. Blasenentzündung hatte ich schon lange nicht mehr, dafür aber immer wieder mal eine Pilzinfektion.
LG Annett
Verfasst: 23 Jul 2007 13:49
von serafin
hallo,
@ tina: ja, MC steht für morbus crohn, entschuldige.
den befund hab ich schon.
CD 3-, CD 16/56+ 10.9%
das ist doch bischen hoch oder?
vielleicht kannst du mir auch erklären wo der unterschied zwischen NK und NKL ist???
@ annett: unter der rubrik "Rund um den kinderwunsch" findest du einen ordner "MC/CU ein cröniglicher Kinderwunsch" vielleicht hast du ja lust mit zu schreiben.
gruss serafin