@Chriss, meiner ist auch nicht mehr der Jüngste, wird 20Jahre, aber manchmal denke ich, dass ich ihn in jungen Jahren lieber nicht geritten hätte, habe ihn so ca. als er 12 war gekauft. Der von meinem Männe ist da jünger, aber buckelt eigentlich gar nicht. Ist nur so ein Schlawiner, müsste jetzt um die 9 sein. Um es genau zu wissen, müsste ich in die Papiere schauen. Habe ihn selber eingeritten

. Da ich aber nächstes Jahr wieder reiten möchte, sehe ich zu, dass er mindestens einmal die Woche geritten wird und ansonsten anders bewegt, sonst baut er mir womöglich noch ab und dann habe ich das nächste Jahr Probleme. Diese Woche habe ich Glück, wenn meine Reitbeteiligung noch kommt wird er auf jedenfall 3mal sonst 2mal geritten, einen Tag werde ich mit Sicherheit noch longieren.
Die haben jetzt so ein schönes Winterfell träum, wie ein Teppich. Durch die vielen Möhren bekommt er einen Rotstich, steht ihm gut. Der von meinem Männe ist eher Richtung Rappe. ca. 1,67cm groß, meiner ein Wurzelzwerg 1,52. Wohl total lieb, man kann ihm eine Plane über den Kopf hängen und ihn komplett in Papier wickeln. Nur wenn er seine 5 Minuten hat, wird er nervös und kann sich unheimlich aufregen, wenn er seinen Willen nicht bekommt, meistens schwitzt er dann unheimlich.