speedymaus hat geschrieben:[
Wow Bea,
mensch das sieht ja richtig gut aus.Ich würde mich freuen,wenn unser auch irgendwann mal so aussehen würde.Ihr hattet auch soviel Ärger mit Algen??Wie habt ihr das Problem besiegt??
Wir sind schon am überlegen uns noch eine Osmoseanlage und eine Co2anlage anzuschaffen.
Alle paar Wochen haben unsere Pflanzen wieder Algen an den Blättern und das sieht unmöglich aus und so extremen Pflanzenwuchs haben wir halt noch nicht.Fabei bekommt unser Becken schon kein Sonnenlicht mehr ab.
Dein Feuerschwanz ist auch ein Traum,so einen hatten wir auch mal von klein auf an aber irgendwann hat der liebe mal sein Ende gefunden.Auch die Schmerle einfach super schön.
wir hatten mal einen Albinopanzerwels der ist ewig nach oben an die Abdeckung geschossen,ein ganz verrückter eben.Unser ""grosser""ist nun son ganz ruhiger und gemütlicher aber wehe irgendetwas ärgert ihn dann schiesst er auch mal quer.
@all.....
was habt ihr denn für Filter??Aussen???Innen???
also wir haben einen Aussenfilter von eheim aber werden uns in Kürze eine neue Pumpe zulegen die allerdings auch etwas grösser ist.Mir persönlich gefällt die von eheim die aber eine integrierte Heizung dann hat.
So noch schnell ein paar Fotos.Leider lässt sich der grosse nicht unbedingt erwischen....
Bis später...
Hi,
warte mal ein paar Jahre ab dann sieht euer Aquarium sicher auch so aus und so toll finde ich persönlich es gar nicht.

da muss jetzt mal wieder was neues her bzw. die Pflanzen vorne herum müssen stark gekürzt werden damit man die Deko wieder sieht. Felsensteine und Holz sind nämlich drinnen, mit so Schlupflöcher wo die Fische durchschwimmen können. Nur im Moment wegen dem starken Wuchs nicht sichtbar. Haben die Pflanzen aber mal wachsen lassen und beim nächsten Wasserwechsel werden sie rausgenommen und Ableger gemacht. Wachsen meist ganz gut an - Fotos folgen.
Tja, bis unser Aquarium soweit war dauerte ewig - wir haben zwischendurch auch einmal das Ganze Aquarium komplett erneuert -war ein Wagnis, aber wegen der vielen Algen war es einfach nötig. Alles war schwarz, gewachsen ist auch nichts mehr und da haben wir uns gesagt, schlimmer kann es nicht mehr werden. Der ein oder andere Fisch mußte daran glauben, aber im großen und ganzen war es die richtige Entscheidung, von dem Moment an ging es bergauf und inzwischen sind wir glaube ich am Ziel angelangt.
Auch bei uns stirbt ab und dann mal ein Fischlein, aber ich denke das gibt es überall. Früher haben wir immer nur im Zoogeschäft unsere Fische für viel Geld gekauft, inzwischen gehen wir nur noch zu Dehner. Haben einfach die Erfahrung gemacht das Fische die das dreifache gekostet haben genauso schnell das zeitliche segnen können.
Hatten auch schon viele Fischlein drinnen - mit die schönsten waren die küssenden Guami und die Bubiköpfe. Letztere waren sooooo süsssss, sind aber leider extrem anfällig gewesen. Skalare hatten wir auch schon mehrere, aber irgendwann haben sie sich bekriegt und übrig ist unser Peterle geblieben. Peterle ist inzwischen auch schon richtig groß geworden und er freut sich immer über Lebendfutter - ist wahsinnig wie schnell er die jungen Fischlein sieht und wie raffiniert er ist um den Leckerbissen zu schnappen.
Jungfische sind mit das schönste, haben schon oft gesehen wenn ein Guppy oder ein Platy "geschmissen" hat - ein gigantisches Erlebnis. Wegen Peterle kommen die schwangeren Fische ab einem gewissen Zeitpunkt in ein kleines Becken das im Aquarium schwimmt und wenn sie dann geschmissen haben dürfen die großen wieder raus und die kleinen bleiben da drinnen bis sie sich in der Freiheit durchsetzen können. Peterle umschwimmt das Becken dann immer mit gierigem Blick und kann es kaum erwarten bis sie raus dürfen, probiert auch das Becken umzuschmeissen, aber da hat er keine Chance.
Ganz toll ist es auch wenn die Antennenwelse ihre Eier ablegen. Hatten schon oft das Glück beobachten zu dürfen wie sie die Eierchen festkleben und wie diese sich dann weiter entwickelt haben. Derzeit haben wir auch wieder einige kleine Antennenwelse - soooo süssssssss.
Auch unsere Skalare haben schon Eierchen gelegt, aber diese dann immer wieder aufgefressen - leider, aber.........
Tja alles in allem haben wir unserer Aquarium nun so 8-9 Jahre, so genau weiß ich es gar nimmer.
Ein schönes Hobby von meinem Mann - auch unsere Tochter ist begeistert von den Fischen und hilft schon mit wo sie kann.