Guten Abend Mädels!!
Schön Euch alle relativ locker hier wieder zu finden!!!
Ja nana und suessmaus, wir haben uns entschieden nicht mit der Repromedizin weiter zu machen.
Ich hab mich lange schwer getan, mich darüber hier zu äußern, obwohl unser Entschluß bereits einen Tag nach dem negativ gefallen war. Aber ich wollte hier niemand vor den Kopf stoßen, zumal wir wirklich unsere Kryos schweren Herzens verworfen haben.
Für uns gab es verschiedene Gründe. Wir haben uns ganze sechs Jahre mit dem Kinderwunsch beschäftigt. Die letzten anderthalb Jahre mit fast allen Tiefen die so eine Behandlung zu bieten hat. Psychisch hat mich die ganze Geschichte ziemlich mitgenommen und auch verändert. Ich war fast ständig angenervt, gereizt u.s.w., wahrscheinlich die ganze Palette von negativen Eigenschaften

. Und nicht selten hab ich meinen kleinen Sohn und auch meinen Mann ungerecht behandelt. Mein Mann konnte mich leider nicht so unterstützen, da er zwar die Behandlung auch wollte, aber an deren Wirksamkeit von Anfang an gezweifelt hat. Er machte sich auch Sorgen, daß ich irgendwann mit Depressionen ende. Was ich aber persönlich nicht glaube...
Außerdem sind meine "Bedingungen" ja eh nicht günstig (schlechte Schleimhaut...u.s.w.) und so denken wir , daß die Chancen bei der Repromedizin bei uns genauso stehen wie auf eine nochmalige Spontanschwangerschaft. Wir haben uns die Spermiogramme zukommen lassen und die waren sehr unterschiedlich, von schlecht bis gar nicht mal so übel.
Und nicht zuletzt, hakt es bei uns auch am finanziellen Aspekt. Wir wissen, daß viele Pärchen viel mehr Geld dafür ausgeben. Aber für uns war die Schmerzgrenze leider erreicht. Wir haben in den letzten 12 Monaten über 4000 Euro ausgegeben (für eine ICSI und eine Kryo)

.
Als unser Entschluß feststand war ich innerlich auf einmal total erleichtert. Keine Medikamente mehr, keine Schwindeleien auf Arbeit wenn man eher wegmuß, kein Termindruck und kein Psychoterror mehr. Ich habe auch lange mit meiner Freundin darüber gesprochen. Es ist mir wirklich nicht leicht gefallen. Aber vielleicht versteht Ihr unseren Entschluß?
Meiner Ärztin hab ich eine Mail geschickt und sie hat mich auch gleich zurückgerufen supernett.
Wir wollen es auf normalem Weg weiterprobieren. Und das wir wenigstens eine kleine Chance haben, müßten ja wenigstens meine Werte alle optimal sein. Deswegen auch der IR-Test, von dem ich leider noch kein Ergebnis habe. Und meinem Männe werde ich mal ein paar Vitaminpillchen verabreichen.
Im Endeffekt schau ich immer noch sehnsüchtig hinter jeder Schwangeren und jedem Kinderwagen her, aber für meine kleine Familie ist es die richtige Entscheidung!
Wir werden auf jeden Fall die Medizin weiter beobachten. Vielleicht werden ja in ein paar Jahren neue Wunder vollbracht und wir raffen uns nochmal auf..wer weiß?
Darf ich trotzdem bei Euch weiterbleiben, obwohl ich dann keine Fachfrau mehr bin?
Liebe Grüße und gute Nacht!
Anja
Diagnose: schlechtes Spermiogramm
1.ICSI
Start DR 21.03.07
Stimu ab 02.04.07
Punktion: 16.04.07 29 Eizellen
kein Transfer, wegen schwerer Überstimu, 3 Wochen KH, davon 3 Tage Intensivstation
12 Frosties warten
1.Kryo Mitte September--Abbruch Gebärmutterschleimhaut zu gering
2.Kryoversuch Mitte Oktober 2007, am 7.11 abgebrochen--Mens zu zeitig
3. Kryoversuch Januar/Februar 2008 --> Transfer am 7.2.08-- SST 21.02.--> leider negativ
Schluß mit Kiwubehandlung
So wie es aussieht, geht es doch nochmal los....
