Hallo zusammen,
darf ich mich zu Euch gesellen? Wie mein Name verrät, bin ich Jahrgang 1971, werde im Herbst 39. Der Arzt sagt auch ganz klar, Ihnen läuft die Zeit davon.
Wenn alles glatt geht, starten wir wahrscheinlich am Wochenende unsere erste ICSI. Ich habe bereits einen 7jährigen Sohn aus erster Ehe, mein Freund hat 3 Kinder zwischen 10 und 16! Trotzdem wünschen wir uns noch ein gemeinsames Kind. Mein Freund hat sich nach dem dritten Kind sterilisieren lassen, das haben wir letztes Jahr rückgängig machen lassen - leider ohne Erfolg. Als ob ICSI nicht schon reichen würde, mußten wir vorher auch noch eine TESE machen lassen, da sich zwischenzeitlich die mühsam zusammengenähten Samenleiter wieder komplett verschlossen haben: Azoospermie. Wir haben zu lange gewartet.
Die TESE war nun letzte Woche und wir sind total happy, daß der Laborfritze ausreichend "Material" gefunden hat! Eigentlich wollten wir für die ICSI auch erst ins Ausland gehen, nach Polen. Dazu hätten wir zweimal anreisen müssen, das wäre gerade noch so gegangen. Als allerdings klar war, daß wir ohne TESE keine ICSI machen können, haben wir uns dann doch entschieden, in Deutschland zu bleiben. Mit Reisekosten nach Polen kommen wir finanziell auf das Gleiche. Dazu kam dann noch, daß die polnische Praxis im Februar noch die Preise erhöht hat und es sich nicht eindeutig herausfinden ließ, wie die Erfahrungen mit TESE-Material sind. Nun sind wir in Offenbach und fühlen uns dort gut aufgehoben.
Heute morgen war ich nochmal zur Blutabnahme wegen dem TSH-Wert, den erfahre ich morgen. Ich nehme seit 2 Wochen L-Thyroxin, um die Schilddrüse einzustellen, habe eine leichte Unterfunktion. Mein Doc ist da aber zuversichtlich, daß sich der Wert auch schon in dieser kurzen Zeit gesenkt hat
Theoretisch müßte am Wochenende mein nächster Zyklus starten und wenn der Wert in Ordnung ist, legen wir los. Und ich mache mir schon ins Hemd wegen den Spritzen!
Die Medikamente sind auch gestern per Post gekommen, die hatte ich bei Billmann in Frankreich bestellt. Kostenersparnis 300 Euro!
Bin nur gerade total traurig und enttäuscht, weil mein Freund zum etwaigen Punktionstermin wohl nicht dabei sein kann, da er an zwei Tagen an einem wichtigen Seminar teilnehmen muß, das sich auch nicht verschieben lässt. Da bin ich einmal auf ihn angewiesen, da man ja wegen der Narkose nicht Autofahren soll und dann muß ich alleine aufwachen. Das find ich total sch...

Also, mir geht es nicht ums Autofahren, sondern einfach darum, daß ich diesen Termin gerne mit ihm gemeinsam "erlebt" hätte, auch wenn der Transfer ja viel emotionaler eigentlich ist. Ich habe halt auch bei beiden OPs neben ihm auf der Bettkante gehockt und darauf gewartet, daß er wieder wach wird. Ich weiß, er kann nichts dafür, fühl mich aber trotzdem allein gelassen. Bin ich jetzt egoistisch?
Wahrscheinlich ist die ganze Aufregung umsonst, weil wir evtl. sowieso einen Monat später starten. Was aber auch wieder doof wäre, weil da meine Kollegin und Vertretung im Urlaub ist (unsere Kiwupraxis schreibt mich von Punktion bis SS-Test krank).
So versuche ich nun, locker zu bleiben und auf die Eier zu warten, die da noch gelegt werden
Soviel erst mal zu mir ...
Sorry, daß es so lang geworden ist!
Liebe Grüße Euch allen
TESE am 15. April 2010
1. ICSI in OF April 2010 - negativ