Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ist ja schön, dass es noch weitere Frauen/Paare gibt, die sich ein drittes Kind auch bei ICSI/IVF wünschen. Wir haben mit ICSI zwei Töchter bekommen (s. Signatur) und nun ist die jüngste knapp eineinhalb Jahre und der Kinderwunsch ist schon wieder groß, ziemlich groß....
Da ich derzeit aber an meiner Abschlussarbeit sitze und damit bis nächstes Jahr beschäftigt bin, kommen für uns gerade keine konkreten Schritte in Frage. Jetzt ist es wirklich wichtig, endlich die berufliche Seite zum Abschluss zu bringen.
Dennoch beschäftigt mich der Kinderwunsch täglich, furchtbar! Und monatlich hoffe ich auf ein Wunder. Und mit 36 Jahren höre ich die biologische Uhr doch schon recht laut ticken.
Ich würde mir übrigens immer nur zwei EZ einsetzen lassen, ich hätte viel zu viel Angst vor einer Drillingsschwangerschaft und die Wahrscheinlichkeit einer Einnistung ist gegenüber zweien nicht viel höher. Aber ausschlaggebend ist das Risiko Drillingsschwangerschaft.
Ein schönes WE wünscht
Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.
Le-Na hat geschrieben:Ja, die Zeit steht still, Moneypenny!
@ Belle
Also, ich denke, zwei werden auf alle Fälle eingesetzt werden. Offensichtlich riskiert hier niemand, nur eines einsetzen zu lassen. Ihr hattet ja echt Glück mit Eurer Kryo! Alles Gute für die nächsten sechs Wochen und die Zeit danach!
LG Lena
Ja, wobei es keine Kryo aus dem Zwillingsversuch war, wir hatten zuvor eine negative IVF - aber ich beschwere mich ganz sicherlich nicht - mir ist total klar, dass wir für ein IVF-Paar unglaubliches Glück hatten.
Das wünsche ich euch natürlich auch
Unser Weg - trotz Hashi und erhöhter NK schwanger bei erster IVF: Siehe Nickpage -> Tagebuch! 1. IVF 03/07 POSITIV! 30. Oktober 2007, Geburt unserer Zwillinge Jungs bei 33+4
Projekt "Niedlich" 3.0
1. IVF 10/09 - negativ
1. Kryo 02/10 - POSITIV! 16.11.10 Räupchen ist da!
Unerwartet, immer erhofft, ein Wunder, schwanger - einfach so ...
Lena, ich hatte bei meiner PKV zwischendurch mal angefragt, ob alle relevanten Daten vorliegen, und ob ich noch etwas zur Beschleunigung des Verfahrens beitragen kann. Die Sachbearbeiterin hat verstanden, was ich damit sagen wollte. Zwei Wochen später bekam ich das positive Ergebnis.
Sandkorn, Nanda
Viele liebe Grüße von Moneypenny
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz
Belle
bei dir ist es dann bald soweit. Was würde ich drum geben, wenn ich auch schon soweit wäre
Viele liebe Grüße von Moneypenny
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz
Wir haben ja mittlerweile 3 Kinder, die letzten beiden sind durch ICSI entstanden.
Nach Zoé hatten wir noch eine Kryo, da wurden 3 aufgetaut und alle drei haben es überlebt so das wir auch alle 3 transferieren liessen. Ich wurd dann auch SS mit einem. Leider endete es mit FG.
Danach haben wir noch eine ICSI gemacht (Vivien) und da haben wir 2 einsetzen lassen, und noch 5 Kryos. Davon haben wir ja dann wieder ein "Einling" bekommen.
Ich glaub wenn ich nur 3 befruchtet hab und es alle 3 schaffen würd ich alle zurücknehmen, allerdings hatten wir das auch mal vor Zoé und haben nur 2 zurückgenommen und eins verworfen. Der Versuch war negativ. Würd ich glaub jetzt nicht mehr machen. Dann lieber hoffen das es vier werden und zwei Kryos.
Le-Na hat geschrieben:Wir warten übrigens immer noch...
Kann man das bei der Krankenkasse denn nicht irgendwie beschleunigen?!
LG Lena
Wir sind damals mit dem Antrag selber zur KK gegangen, meistens haben sie es sofort ausgefüllt und mitgegeben. Einmal gings länger, da hat deine meine Kiwu-Ärztin angerufen und dampf gemacht.
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.