Behandlungen für ein Geschwisterchen II
Hallo Ihr!!!
Ich bin gerade mal wieder ins Forum hereingeschneit und habe Euren "Geschwisterordner" entdeckt. Ganz schön viel los, bei Euch!!! Aber leider nicht immer posítives.... Och menno, tröstende Worte fallen mir da auch gar nicht ein.
Meine Maus hält gerade MIttagsschlaf, während ich mich mit dem Thema Geschwisterchen beschäftige. In einer Woche haben wir den Termin zwecks Überweisung in die KiWu-Praxis und in 4 Wochen Beratungsgespräch. Und dann mal schauen!! Eigentlich trau ich mich gar nicht SCHON WIEDER an das Thema heran, wünsche mir aber sehnlichst für meine Maus ein Geschwisterchen.
Ich drücke Ech allen ganz fest die Daumen......!!!!!!!!!!!!
Meine Maus hält gerade MIttagsschlaf, während ich mich mit dem Thema Geschwisterchen beschäftige. In einer Woche haben wir den Termin zwecks Überweisung in die KiWu-Praxis und in 4 Wochen Beratungsgespräch. Und dann mal schauen!! Eigentlich trau ich mich gar nicht SCHON WIEDER an das Thema heran, wünsche mir aber sehnlichst für meine Maus ein Geschwisterchen.
Ich drücke Ech allen ganz fest die Daumen......!!!!!!!!!!!!
mal schnell reinschnüffeln, was so los ist...
hallo buetzje,,,
willkommen, hast Du auch einen richtigen Namen?
Wie alt ist denn den die kleine Maus die ein geschwisterchen bekommen soll? Und was habt ihr denn schon zum Thema KIWU unternommen?
sorry, bin neugierig
Lina
mensch Mist
, aber vielleicht sagt der nächste Bluttest noch was, gibst vielleicht doch noch Hoffnung?
Drück Dich trotzdem ganz doll
Habe morgen die nächste Untersuchung wegen der Blutung,
Bin wirklich gespannt auf den termin beim FA, aber trotzdem *bibber*
Ach was:
Werde das Kind schon schaukeln
Mal unseren Stinker ins Bett bringen und ann ab auf die Couch, nicht das ich sonst morgen noch die Einweisung ins KKH bekomme...
hallo buetzje,,,
willkommen, hast Du auch einen richtigen Namen?
Wie alt ist denn den die kleine Maus die ein geschwisterchen bekommen soll? Und was habt ihr denn schon zum Thema KIWU unternommen?
sorry, bin neugierig
Lina
mensch Mist


Habe morgen die nächste Untersuchung wegen der Blutung,
Bin wirklich gespannt auf den termin beim FA, aber trotzdem *bibber*
Ach was:
Werde das Kind schon schaukeln

Mal unseren Stinker ins Bett bringen und ann ab auf die Couch, nicht das ich sonst morgen noch die Einweisung ins KKH bekomme...
Eine glückliche Danny mit ihren beiden Schätzen Aaron-Michael (17.08.98 ) und Samuel-Jenson (21.05.03) <a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby2/030521/2/5/1/+10" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
Hallo ihr Lieben,
och, mensch, Lina
Manchmal ist es wirklich nur zum Heulen, was soll man da nur sagen....
Christin, dir viel Glück beim Auftauen, auf dass die Eskimos schön in Mamas warmer Höhle bleiben wollen. Bin ja auch eher ein Kryoskeptiker, aber es gibt soviele positive Beispiele.
Ohje, Sandra, auch noch Grippe -und dann ein putzmunteres Kind. Das schlaucht. bestimmt. Hoffentlich habt ihr das bald überstanden.
Danny und Kaja, ich hoffe, ihr schont euch und die Kiddies schön! Danny, drücke ganz fest die Daumen für morgen !!!!!!
sind immer noch nicht dazugekommen, einen der Filme zu sehen.
Hallo Buetzje, herzlich willkommen bei uns Wiederholungstätern! Tja, hier ist ein Auf und Ab mit den ganzen Versuchen. Wie alt ist denn eure Maus jetzt? Auch mit medizinischer Unterstützung entstanden?
Also , Mädels, die erste Dröhnung habe ich intus und schon jetzt einen fürchterlichen Bammel, ob alles gut geht. Freitag ist erster US, na, viel wird da wohl noch nicht zu sehen sein. Gestern hatten wir hier Highlife mit Colins Geburtstag
Erst die Jungs und Mädels aus der Spielgruppe, dann die liebe Verwandschaft. Hihi, das Kinderzimmer sah aus
Heute war denn schon gleich die nächste aus der Truppe an der Reihe und grad eben kommen wir von Kindergarten-Laternen-Martinsumzug. Komisch, wieso ist das bei uns am 11. und im Süden am 10. ? Und auch der Rest der Woche steckt voller Aktivitäten, puh. Immerhin komm ich dann nciht zuviel zum Grübeln. Wie soll das nur in der Warteschleife werden? So, nun muss ich mal weiter Klar-Schiff-machen 
och, mensch, Lina


Christin, dir viel Glück beim Auftauen, auf dass die Eskimos schön in Mamas warmer Höhle bleiben wollen. Bin ja auch eher ein Kryoskeptiker, aber es gibt soviele positive Beispiele.
Ohje, Sandra, auch noch Grippe -und dann ein putzmunteres Kind. Das schlaucht. bestimmt. Hoffentlich habt ihr das bald überstanden.
Danny und Kaja, ich hoffe, ihr schont euch und die Kiddies schön! Danny, drücke ganz fest die Daumen für morgen !!!!!!

Hallo Buetzje, herzlich willkommen bei uns Wiederholungstätern! Tja, hier ist ein Auf und Ab mit den ganzen Versuchen. Wie alt ist denn eure Maus jetzt? Auch mit medizinischer Unterstützung entstanden?
Also , Mädels, die erste Dröhnung habe ich intus und schon jetzt einen fürchterlichen Bammel, ob alles gut geht. Freitag ist erster US, na, viel wird da wohl noch nicht zu sehen sein. Gestern hatten wir hier Highlife mit Colins Geburtstag



Liebe Grüsse
Susan
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Susan
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Liebe Lina!
Mensch´das tut mir so leid. Ich hatte so fest gehofft und die Daumen gedrückt.
Es hat nicht sollen sein und ich weiß auch nicht was ich Dir schreiben soll. Denn Worte können nicht helfen.
Aber Du weißt, daß wir alle hier in Gedanken bei Dir sind.
Fühl Dich mal ganz doll
Danny
alles Gute für Deinen morgigen Termin!!
Liebe Grüße
Sandra
Mensch´das tut mir so leid. Ich hatte so fest gehofft und die Daumen gedrückt.
Es hat nicht sollen sein und ich weiß auch nicht was ich Dir schreiben soll. Denn Worte können nicht helfen.
Aber Du weißt, daß wir alle hier in Gedanken bei Dir sind.
Fühl Dich mal ganz doll

Danny
alles Gute für Deinen morgigen Termin!!
Liebe Grüße
Sandra
hallöchen.
wollte Euch mal berichten:
das Treffen war gut und meine Mama kommt zu uns, wenn die Zwillinge da sind für drei Monate von MO bis FR, am Wochenende möchte sie dann gern wieder zu Hause sein, wird zwar eine irre Fahrerei für uns, aber dafür habe ich dann Hilfe, das ist ein Lichtblick.
Morgen habe ich wieder US und werde mit meiner FA eine Fruchtwasseruntersuchung besprechen, denn diesmal möchte ich eine. Wenn eins oder beide Zwillies behindert sind, so haben Matthias und ich entschieden, möchten wir einen Abbruch, denn ein behindertes Kind und klein Lara, nein das möchten wir nicht und ich hoffe, Ihr könnt das verstehen.
und ich habe heute noch nicht gek.....!!!!!
melde mich dann morgen wieder....scheint jetzt besser zu werden....
wollte Euch mal berichten:
das Treffen war gut und meine Mama kommt zu uns, wenn die Zwillinge da sind für drei Monate von MO bis FR, am Wochenende möchte sie dann gern wieder zu Hause sein, wird zwar eine irre Fahrerei für uns, aber dafür habe ich dann Hilfe, das ist ein Lichtblick.
Morgen habe ich wieder US und werde mit meiner FA eine Fruchtwasseruntersuchung besprechen, denn diesmal möchte ich eine. Wenn eins oder beide Zwillies behindert sind, so haben Matthias und ich entschieden, möchten wir einen Abbruch, denn ein behindertes Kind und klein Lara, nein das möchten wir nicht und ich hoffe, Ihr könnt das verstehen.
und ich habe heute noch nicht gek.....!!!!!
melde mich dann morgen wieder....scheint jetzt besser zu werden....
Kaja mit Lara geboren am 13.10.2001, den Zwillingen Leonie und Jamie geboren am 23.05.2003
Liebe Kaja,
sorry, dass ich gestern nicht reden konnte. Es war zu frisch. Heute gehts wieder.
Hat sich doch alles gut geklärt bei dir. Das mit deiner Mutter meine ich. Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht. Aber man kann ja auch positiv überrascht werden.
Das mit der Fruchtwasseruntersuchung kann ich gut verstehen. So würde ich es auch machen. Man muss Prioritäten setzen und letztendlich ist das Kind, das da ist, da und wichtig. Wir könnten uns auch kein behindertes Kind vorstellen, das war schon bei leo so. Ich weiß von einer Bekannten, die auch Zwillinge erwartet, dass sie für die FU einige Tage ins KH mußte zur Beobachtung nachher, weil ja 2x eingestochen werden muss. Aber es war alles okay und es ist nicht passiert.
Viele Grüße von einer heute wieder nach vorne schauenden
Lina
sorry, dass ich gestern nicht reden konnte. Es war zu frisch. Heute gehts wieder.
Hat sich doch alles gut geklärt bei dir. Das mit deiner Mutter meine ich. Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht. Aber man kann ja auch positiv überrascht werden.
Das mit der Fruchtwasseruntersuchung kann ich gut verstehen. So würde ich es auch machen. Man muss Prioritäten setzen und letztendlich ist das Kind, das da ist, da und wichtig. Wir könnten uns auch kein behindertes Kind vorstellen, das war schon bei leo so. Ich weiß von einer Bekannten, die auch Zwillinge erwartet, dass sie für die FU einige Tage ins KH mußte zur Beobachtung nachher, weil ja 2x eingestochen werden muss. Aber es war alles okay und es ist nicht passiert.
Viele Grüße von einer heute wieder nach vorne schauenden
Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
So jetzt endlich geschafft, hier reinzukommen, hatten heute Probleme mit der Leitung...typisch Telekom
Also, laut Aussage der FA habe ich ein Hämatom in der Gebärmutter, was abbluttet und es aber bis jetzt nicht nachteilig auf die SS sei..Noch alles im grünen Bereich...Nächsten Woche DO habe ich ja meinen Screening Termin und da kann sie mir dann genau sagen, ob es zeitgerecht von den Maßen her ist...Also wieder warten......
Soll weiter fleißig Magnesium schlucken und keine Tannenbäume schleppen...
Kaja- schön, das das Treffen so gut geklappt hat und das Deine MOM jetzt doch bereit zur Hilfe ist und das in den Maßen, wow...
Das mit der FU und der Einstellung zum Abbruch finde ich ok, vielleicht hast Du dazu gestern mein Kommentar in den Sommerbabys gelesen...
Hier nochmal für die interessierten, was meine Einstellung dazu betrifft:
Ich habe mal einen Beitrag geschaut, wo durch eine FU festgestellt wurde, das eines der Twins eine Behinderung hatte und das andere nicht..
Für das Paar war es natürlich ein Schock und wußte auch nicht erst was es machen sollte, doch dann entschieden sie sich doch dafür das "kranke" nicht zu bekommen und das gesunde nach Möglichkeit zu behalten...
Es wurde aber kein Abbruch beider vorgenommen, sondern es wurde dem "kranken" etwas gespritz, was dazu geführt hat, das das Herzchen aufgehört hat zu schlagen und es halt bis zur geburt des anderen mit im Mutterleib verbleibt...
Also ich fande das alles ganz schön schockig und der Frau ging es Psychisch auch nicht so gut, da ja erst noch abgewartet werden mußte, damit das andere nicht auf irgendeine Weise mit einem Abstoß reagiert und das Gefühl ein totes baby die restlichen Monate im Bauch zu haben ist auch nicht so doll gewesen...
Es gibt da wahrscheinlich unterschiedliche Anwendungen zur Abbruchmöglichekeiten bei Twins, vielleicht sollte man das mal seinen FA fragen, wenn man eine Fu machen möchte...
Ich würde persönlich , habe ja nur eins, vielleicht ist da der Gedankengang anders, wenn man festellen würde, das unser Krümel behindert wäre, dieses Kind nicht bekommen, so leid es mir auch täte...
Denn meine Tante hat ein mittlerweile 10 Jahre alten behinderten Sohn, und ich muß sagen hochachtung, was sie alles mit ihm gemacht hat( Therapien in Ungarn, etc)
Doch ich habe sehr viele negativen Seiten festellen müssen:
Unser Staat, hat z.B. nicht viel übrig für Behinderte, dauernd muß man kämpfen wenn man irgendetwas haben möchte...meine Tante hat fast alles ( was Therapien angeht) selbst zahlen müssen und der Nervenkrieg auch untereinander ist grausam...
Man ist nur noch auf Kind fixiert, will ihm alles bieten/recht machen und der spielt ab einem gewissen Alter beide Elternteile gegeneinander aus...
Ich könnte und würde dieses nicht wollen, denn spätestens wenn ich mal unter der Erde liege, wer kümmert sich dann darum?
Deshalb ist es wirklich wichtig, bevor man eine FU macht, sich erstmal Gedanken macht, wie man zu einem Ergebnis steht, das eine Behinderung aussagt..
Klar gibt es verschiedene Behinderungen, doch eine Behinderung zieht andere hintersich...Und bei meinem Neffen wurde "nur" ein Herzfehler entdeckt, und was ist jetzt:
Kann nicht laufen, richtig reden, ist geistig sowie körperlich behindert, hat eine Spastik und wird immer auf Hilfe angewiesen sein...
So wollte eigentlich nur kurz meinen Beitrag zur FU loswerden,ist aber doch ein bißchen länger geworden, würde mich interessieren, wie andere Ärzte das Thema FU bei TWINS lösen, wenn eins nicht ok ist...
Vielleicht wißt ihr ja bald mehr
Ganz schön lang was
aber wenn ich einmal dran bin, und es mir gerade gut geht, gibt es natürlich immer eine Menge zu lesen/schreiben
Lina- schön, das es Dir wieder besser geht und Du nach vorne schauen kannst...Und bald wieder Stärke für einen weiteren Versuch, sei gedrückt
Bin wohl nicht alleine hier, mit meiner Meinung bezüglich der FU
Jetzt Aaron-Michael ins Bett stopfen und mich wieder meiner Couch widmen mit einem guten Buch
lese gerade " gefährliche Nähe" von Hillary Norman ist echt spannend und sehr zu empfehlen, der wie ich das Genre Thriller mag

Also, laut Aussage der FA habe ich ein Hämatom in der Gebärmutter, was abbluttet und es aber bis jetzt nicht nachteilig auf die SS sei..Noch alles im grünen Bereich...Nächsten Woche DO habe ich ja meinen Screening Termin und da kann sie mir dann genau sagen, ob es zeitgerecht von den Maßen her ist...Also wieder warten......
Soll weiter fleißig Magnesium schlucken und keine Tannenbäume schleppen...
Kaja- schön, das das Treffen so gut geklappt hat und das Deine MOM jetzt doch bereit zur Hilfe ist und das in den Maßen, wow...
Das mit der FU und der Einstellung zum Abbruch finde ich ok, vielleicht hast Du dazu gestern mein Kommentar in den Sommerbabys gelesen...
Hier nochmal für die interessierten, was meine Einstellung dazu betrifft:
Ich habe mal einen Beitrag geschaut, wo durch eine FU festgestellt wurde, das eines der Twins eine Behinderung hatte und das andere nicht..
Für das Paar war es natürlich ein Schock und wußte auch nicht erst was es machen sollte, doch dann entschieden sie sich doch dafür das "kranke" nicht zu bekommen und das gesunde nach Möglichkeit zu behalten...
Es wurde aber kein Abbruch beider vorgenommen, sondern es wurde dem "kranken" etwas gespritz, was dazu geführt hat, das das Herzchen aufgehört hat zu schlagen und es halt bis zur geburt des anderen mit im Mutterleib verbleibt...
Also ich fande das alles ganz schön schockig und der Frau ging es Psychisch auch nicht so gut, da ja erst noch abgewartet werden mußte, damit das andere nicht auf irgendeine Weise mit einem Abstoß reagiert und das Gefühl ein totes baby die restlichen Monate im Bauch zu haben ist auch nicht so doll gewesen...
Es gibt da wahrscheinlich unterschiedliche Anwendungen zur Abbruchmöglichekeiten bei Twins, vielleicht sollte man das mal seinen FA fragen, wenn man eine Fu machen möchte...
Ich würde persönlich , habe ja nur eins, vielleicht ist da der Gedankengang anders, wenn man festellen würde, das unser Krümel behindert wäre, dieses Kind nicht bekommen, so leid es mir auch täte...
Denn meine Tante hat ein mittlerweile 10 Jahre alten behinderten Sohn, und ich muß sagen hochachtung, was sie alles mit ihm gemacht hat( Therapien in Ungarn, etc)
Doch ich habe sehr viele negativen Seiten festellen müssen:
Unser Staat, hat z.B. nicht viel übrig für Behinderte, dauernd muß man kämpfen wenn man irgendetwas haben möchte...meine Tante hat fast alles ( was Therapien angeht) selbst zahlen müssen und der Nervenkrieg auch untereinander ist grausam...
Man ist nur noch auf Kind fixiert, will ihm alles bieten/recht machen und der spielt ab einem gewissen Alter beide Elternteile gegeneinander aus...
Ich könnte und würde dieses nicht wollen, denn spätestens wenn ich mal unter der Erde liege, wer kümmert sich dann darum?
Deshalb ist es wirklich wichtig, bevor man eine FU macht, sich erstmal Gedanken macht, wie man zu einem Ergebnis steht, das eine Behinderung aussagt..
Klar gibt es verschiedene Behinderungen, doch eine Behinderung zieht andere hintersich...Und bei meinem Neffen wurde "nur" ein Herzfehler entdeckt, und was ist jetzt:
Kann nicht laufen, richtig reden, ist geistig sowie körperlich behindert, hat eine Spastik und wird immer auf Hilfe angewiesen sein...
So wollte eigentlich nur kurz meinen Beitrag zur FU loswerden,ist aber doch ein bißchen länger geworden, würde mich interessieren, wie andere Ärzte das Thema FU bei TWINS lösen, wenn eins nicht ok ist...
Vielleicht wißt ihr ja bald mehr
Ganz schön lang was

Lina- schön, das es Dir wieder besser geht und Du nach vorne schauen kannst...Und bald wieder Stärke für einen weiteren Versuch, sei gedrückt

Bin wohl nicht alleine hier, mit meiner Meinung bezüglich der FU
Jetzt Aaron-Michael ins Bett stopfen und mich wieder meiner Couch widmen mit einem guten Buch
lese gerade " gefährliche Nähe" von Hillary Norman ist echt spannend und sehr zu empfehlen, der wie ich das Genre Thriller mag
Eine glückliche Danny mit ihren beiden Schätzen Aaron-Michael (17.08.98 ) und Samuel-Jenson (21.05.03) <a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby2/030521/2/5/1/+10" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
- KleineRübe
- Rang2
- Beiträge: 1619
- Registriert: 20 Jan 2002 01:00
Hallo Ihr Lieben,
Danny, so ein behämmertes Hämatom hatte ich auch, ist im Grunde harmlos. Bin ich ja froh, dass es dir sonst gut geht.
Lina, du hörst dich ja wieder recht zuversichtlich an. Dein Durchhaltevermögen bewundere ich wirklich.
Bei uns gibt es leider nur schlechte Nachrichten (ok fast).
Morgen ist zwar Transfer (ich weiß aber nicht wieviele usw.). Sie haben nur gesagt, ich soll kommen. Aber letzte Nacht ist meine Schwiegermutter plötzlich gestorben und so machen wir uns Donnerstag früh Richtung BaWü auf die Reise. Beerdigung und tausend andere Dinge sind zu regeln... Da mein Mann ein paar Tage länger bleibt, muss ich mit Clara in einem extra Auto fahren. Und Clara haßt Autofahren, wenn es länger als 1 Stunde dauert...
Zudem sind wir alle wieder total erkältet. So war es auch beim letzten Versuch, und es hat ja da nicht geklappt.
So Mädels, ich weiß nicht, ob morgen Zeit ist, nochmal zu posten, ich melde mich wenn ich wieder im Lande bin.
LG,
Christin
Danny, so ein behämmertes Hämatom hatte ich auch, ist im Grunde harmlos. Bin ich ja froh, dass es dir sonst gut geht.
Lina, du hörst dich ja wieder recht zuversichtlich an. Dein Durchhaltevermögen bewundere ich wirklich.
Bei uns gibt es leider nur schlechte Nachrichten (ok fast).
Morgen ist zwar Transfer (ich weiß aber nicht wieviele usw.). Sie haben nur gesagt, ich soll kommen. Aber letzte Nacht ist meine Schwiegermutter plötzlich gestorben und so machen wir uns Donnerstag früh Richtung BaWü auf die Reise. Beerdigung und tausend andere Dinge sind zu regeln... Da mein Mann ein paar Tage länger bleibt, muss ich mit Clara in einem extra Auto fahren. Und Clara haßt Autofahren, wenn es länger als 1 Stunde dauert...
Zudem sind wir alle wieder total erkältet. So war es auch beim letzten Versuch, und es hat ja da nicht geklappt.
So Mädels, ich weiß nicht, ob morgen Zeit ist, nochmal zu posten, ich melde mich wenn ich wieder im Lande bin.
LG,
Christin
Hallo ihr Lieben,
mensch, Christin, manchmal kommt es wirklich knüppeldick
Es tut mir sehr leid, dass deine Schwiegermutter so plötzlich verstorben ist. Das war bestimmt ein Schock. Trotzdem alles Gute für deinen Transfer heute und morgen eine nicht zu nervenaufreibende Fahrt.
Hey, Danny, prima, dass es dem Krümelchen gut geht und dir soweit auch
Dann pflegt euch mal so weiter.
Hallo Kaja, es geht also bergauf
Toll, dass deine Mutter dich nun doch sehr unterstützen will.
Und Lina, du schaust auch schon wieder nach vorne, wie schön. Habt ihr denn noch weitere Versuche geplant?
Zum Thema FU: Ich bin ehr gegen die FU. Einerseits konnte/kann ich mir nicht vorstellen, dass wir die Kraft hätten, mit einem behinderten Kind zu leben. Dazu habe ich schon bei Schulkamaradinnen gesehen, wie schwer das werden kann. Andererseits nach all den Mühen, die es uns gekostet hat, überhaupt schwanger zu werden, möchte ich auch nicht das allergeringste Risiko eingehen, ein gesundes Kind möglicherweise zu verlieren. Und eine Garantie gibt es eh nicht. Vielleicht überleg ich es mir diesmal anders, falls tatsächlich die Frage in Raum stehen sollte, denn nun ist Alter und damit Risiko gestiegen. Wahrscheinlich würd ich es (wieder) davon abhängig machen, wie der Feinst-US in der 14. Woche aussieht. Tscha, und bei Zwillingen ist alles noch viel komplizierter. Also, die Vorstellung wochenlang mit einem abgestorbenen und einem gesunden Baby herumzulaufen, finde ich absolut gruselig
Da muss es doch noch irgendwas anderes geben!!
Fazit: Kaja, habe vollstes Verständnis für eure Entscheidung, auch wenn ich mich -vielleicht- anders entscheiden würde. Natürlich drücken wir festens sämtliche Daumen, dass die Zwei gesund sind und mit der FU alles glatt läuft.
Uff, nun ist gleich wieder Fixing-Time und noch soviel zu tun
mensch, Christin, manchmal kommt es wirklich knüppeldick

Hey, Danny, prima, dass es dem Krümelchen gut geht und dir soweit auch

Hallo Kaja, es geht also bergauf

Und Lina, du schaust auch schon wieder nach vorne, wie schön. Habt ihr denn noch weitere Versuche geplant?
Zum Thema FU: Ich bin ehr gegen die FU. Einerseits konnte/kann ich mir nicht vorstellen, dass wir die Kraft hätten, mit einem behinderten Kind zu leben. Dazu habe ich schon bei Schulkamaradinnen gesehen, wie schwer das werden kann. Andererseits nach all den Mühen, die es uns gekostet hat, überhaupt schwanger zu werden, möchte ich auch nicht das allergeringste Risiko eingehen, ein gesundes Kind möglicherweise zu verlieren. Und eine Garantie gibt es eh nicht. Vielleicht überleg ich es mir diesmal anders, falls tatsächlich die Frage in Raum stehen sollte, denn nun ist Alter und damit Risiko gestiegen. Wahrscheinlich würd ich es (wieder) davon abhängig machen, wie der Feinst-US in der 14. Woche aussieht. Tscha, und bei Zwillingen ist alles noch viel komplizierter. Also, die Vorstellung wochenlang mit einem abgestorbenen und einem gesunden Baby herumzulaufen, finde ich absolut gruselig

Fazit: Kaja, habe vollstes Verständnis für eure Entscheidung, auch wenn ich mich -vielleicht- anders entscheiden würde. Natürlich drücken wir festens sämtliche Daumen, dass die Zwei gesund sind und mit der FU alles glatt läuft.
Uff, nun ist gleich wieder Fixing-Time und noch soviel zu tun
Liebe Grüsse
Susan
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Susan
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Hallo,
ich danke Euch allen für Eure Meinungen und bin sehr froh, dass ich heute zum US muß. Ich werde alles mit meiner FA besprechen, ich habe vollstes Vertrauen zu ihr und was sie sagt, werde ich machen.
ich melde mich dann heute abend, muß übrigens wieder k............, man ist das eine Übelkeit, kenne ich überhaupt nicht, dass haut einen glatt von den Beinen.
bis später
ich danke Euch allen für Eure Meinungen und bin sehr froh, dass ich heute zum US muß. Ich werde alles mit meiner FA besprechen, ich habe vollstes Vertrauen zu ihr und was sie sagt, werde ich machen.
ich melde mich dann heute abend, muß übrigens wieder k............, man ist das eine Übelkeit, kenne ich überhaupt nicht, dass haut einen glatt von den Beinen.
bis später
Kaja mit Lara geboren am 13.10.2001, den Zwillingen Leonie und Jamie geboren am 23.05.2003