Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo sini,

ich bin momentan echt oft hier, öfter als sonst. Sonst komme ich nur so ca einmal pro Woche dazu. Aber das liegt daran, daß mein Mann gerade auf ANgelurlaub ist. Ab nächster Woche ist er 2 Wochen daheim, da er Urlaub hat. Da wirds wieder weniger werden und ich hoffe, daß ab und an noch ein paar mehr schreiben werden,denn, wie gesagt, ich selbst kann auch nicht so oft..

Schön, daß ihr einen schönen Geburtstag hattet!
Mensch, mit 18 dann..dann entfernen sich die Kinder dann wohl mal richtig von einem, oder`?
Aber ich hab so den Eindruck, wie du schreibst, daß ihr ein sehr gutes und wahrscheinlich recht inniges Verhältnis zu eurem Sohn habt. Und DAS, finde ich, muß man auch erstmal so hinbekommen.
Bei mir selbst z.B. war es so, daß ich mich ab der Pubertät irgendwie innerlich von meinen Eltern abgewandt habe. Mein Freundeskreis war weitaus wichtiger als sie. Heute habe ich zwar ein gutes Verhältnis zu ihnen, das aber eher oberflächlich ist, d.h., wirkliche Probleme oder meine Gefühle bespreche ich nicht mit ihnen ( das fällt mir aber auch allgemein schwer, da tue ich mit hier leichter..). Bei meinem Mann aber wars andersrum, er hat immer mit seiner Mutter über alles geredet, er hatte ein richtig tolles Verhältnis zu seiner Mutter, bis sie gestorben ist. Das hab ich imer bewundert, da ich das so nicht kannte.
Ich glaube, auch da spielt Erziehung eine Rolle und ich hoffe sehr, daß mein Sohn auch immer das Gefühl hat, mit mir über alles reden zu können.

Und ja, ich finde auch, daß man sich auch mal selbst loben darf! Tut ja auch sonst keiner.. :)

Ja, wahrscheinlich tut ihr beide gut daran, wenn du nicht mit zum Flughafen fährst. Würd ich an deiner Stelle auch nicht machen..

Oh, und ich kann gut verstehen, daß dich die Wehmut wieder "überfällt", wenn so kleine Kinder um dich rum sind. Bisher ist es bei mir noch nicht so, meiner ist ja auch selbst noch recht klein.
Aber soo klein dann auch nicht mehr und schon heute denke ich noch manchmal an seinen ersten Geburtstag zurück und habe manchmal das Gefühl, diese Zeit vielleicht zu wenig genossen zu haben. Aber es geht halt auch alles so schnell vorbei, manchmal kommt man gar nicht dazu, zu genießen.
Das erste Jahr, vor allem das erste halbe Jahr möchte ich auch wirklich nicht mehr zurückhaben, er war ein Schreikind, wir hatten Bindungsprobleme, die erst durch eine liebe Frau in einer Schreiambulanz zu lösen waren.
Aber die Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Lebensjahr war toll und momentan verscuhe ich auch wirklich jeden Tag zu genießen, denn bald fange ich wieder ein wenig mit arbeiten an und Anfang November kommt er in den Kindergarten.

Und ja, klar, darf die Wehmut da sein, warum denn nicht.. du hättest es dir ja schließlich gewünscht.. und ein bischen Wehmut zu haben, schließt ja nicht aus, daß du jetzt trotzdem glücklich sein kannst.

Bei mir selbst ist so ein wenig der Wunsch nach einem zweiten auch deshalb da, daß ich beim zweiten alles anders machen möchte - oder eben vieles.
Um kurz auszuholen : Unser Sohn entstand ja durch eine ICSI. Schon vor der ICSI hatte ich zwar Hoffnung, habe aber nicht daran geglaubt, daß es klappen könnte. Dann hatte es geklappt und dann hatte ich immense Angst, das Kind zu verlieren. Wir ließen in der 14.SSW die Nackenfalte messen, die ein eher schlechtes Ergebniss ergab. Wir entschieden uns gegen eine Fruchtwasseruntersuchung und ließen noch recht viele Ultraschalle machen. Die Schwangerschaft war deshalb recht stressig, ich konnte mich irgendwie nicht so recht auf mein Kind einlassen. Die Geburt war okay, die Zeit danach im Krankenhaus immens stressig und zu Hause angekommen hatte ich eine Riesenangst vor dem plötzlichen Kindstod.
Ich hatte ein Schreikind zu Hause, ich hatte großen Schlafmangel, sicherlich auch eine leichte Wochenbettdepression, große Stillprobleme. Und durch all das kam bei uns keine richtige Bindung zustande.
Das einzig richtige damals war, in eine Schreiambulanz zu gehen, wir waren in einer privaten und ließen einen Haufen Geld dort liegen, aber es hat gottseidank geholfen.

Und heute bewundere ich meine Freundinnen, die ganz unbeschwert mit ihrem ersten Säugling umgehn können und es einfach genießen können.

Ich konnte es damals nicht, aber heute wüßte ich es besser
Ich habe von den Fehlern und Erfahrungen von damals einiges mitgenommen und möchte es mir selbst auch einfach nochmal beweisen, daß ich es besser kann.
Und auch einfach erfahren, daß die erste Zeit mit einem Säugling auch was schönes sein kann und nicht nur Stress bedeutet.
Ich hatte auch schon so Gedanken, daß ich das was ich meinem Sohn im Bauch und in der ersten Zeit " angetan " habe, wieder gutmachen möchte.
Ach, das ist irgendwie blöd, das alles zu schreiben, da würde ich mir leichter tun im persönlichen Gespräch. Ich hoffe, du und ihr mißversteht mich jetzt nicht..

Das gehört eben auch mit zu meinen gedanken und mir ist momentan ein Gedankenaustausch echt wichtig. Denn so im Privatleben kann ich außer mit meinem Mann mit niemandem so offen reden.

Tja, jetzt ists wieder recht lang geworden..
Wenn ich dann mal im Schreiben bin, dann fällt mir immer mehr ein..

Ganz liebe Grüße von mir
und dir eine gute Woche, trotz Sohn alleine im Urlaub!
M.
sushi72
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 21 Jul 2010 19:56

Beitrag von sushi72 »

Hallo, ich habe schon länger nicht hier geschrieben, da ich versuche Abstand zu bekommen. Ich schaffe es abe nicht richtig und suche doch immer im internet herum oder lese mal im Forum. Die Angst vor dem letzten Versuch eine wichtige Info nicht zu lesen lässt mir keine Ruhe.
Eben habe ich erfahren,dass aus der Kinderturngruppe eine Bekannte gestern ihr 2. Kind bekam. Wieder so ein Stich ins Herz... Seit gestern geht unser Sohn in den Kindergarten. Das ging sooo schnell, dass er so "alt" ist. vor dem Kiga stehen dann immer die Mütter mit dem 2. Baby im Kinderwagen.
@ mepa: Unsere Diagnose: Spermiogramm mit schlechtem 24h Wert (erst in neuerPraxis festgestellt) und manchmal auch SG mit schlechter Morphologie. (Daher letztes mal dann ICSI). Ich bin inzwischen 39 Jahre alt. Evtl. ist dein EL nicht durchgängig (laut Echovist, habe keine Gebärmutterspiegelung gemacht). Mein AMH liegt mal bei 0,5 dann wieder bei 1,4. Jedenfalls nicht so toll. Ich entwickel immer nur wenig EZ und die Embryonen entwickeln sich auch nicht gut. (Letztes mal immerhin 2 frühe Blastos). Also insgesamt nicht so gute Voraussetzungen! Ich hasse mein Alter! Hätte ich gewusst, wie es wird, hätte ich nicht erst 1 Jahr nach der Geburt versucht wieder SS zu werden. Ich dachte ja, das klappt wieder von alleine. (So wie bei allen um mich herum auch.)

Momentan habe ich mir Pause bis Oktober zum nächsten Versuch verordnet. Ich kann einfach nicht mehr. Ich versuche jetzt im "hier und jetzt" zu leben und die 3 Versuche zu verarbeiten und ein Leben mit Einzelkind zu akzeptieren.Also ich VERSUCHE es!

LG an Euch alle udn alles Gute! sushi
2007 spontan SS. Mai 2008 wird unser Sonnenschein geboren!
Seit 2009 Geschwisterwunsch
August 2010 IUI negativ
Dezember `10: IVF negativ (1schlechter Blasto und ein Achtzeller an Tag 5)
Februar `11: IVF negativ (nur 2 Zweizeller an Tag 3)
Klinikwechsel:
Juni ´11:ICSI negativ (2 frühe,schlechte Blastos und eine Morula)
Seit November 11: Vorbereitung mit TCM und DHEA
4. Versuch (IMSI)+letzter Versuch: Januar 2012
ET am 23.1. von 3 schlechten Morulae
NEGATIV

2013 Versuche mit Clomi

Bild
Benutzeravatar
Missy
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 25 Mai 2008 22:29

Beitrag von Missy »

Hallo!

Ich muss mich hier mal einreihen. Auch wir haben schon Nachwuchs und hätten gerne noch mehr Kinder (Mehrzahl!!!).

Ich habe aus erster Ehe eine 11-jährige Tochter und nun durch IVF noch einen 1-jährigen Sohn dazu. Wir hätten aber trotzdem sehr gerne noch mehr Kinder und sind grade dabei diesem Wunsch mithilfe einer Kryo näher zu kommen.

Es ist tatsächlich oft ein komisches Gefühl hier im Forum zu schreiben, weil ich immer das Gefühl habe, dass ich gar keinen "Anspruch" auf noch mehr Kinder hätte. Ich habe immer das Gefühl mich für meinen Kinderwunsch rechtfertigen zu müssen. Daher schreibe ich auch nur sehr, sehr wenig hier und in anderen Foren.

Gestern, als ich zum Ultraschall in unserer Praxis war, saß eine weinende Frau im Wartezimmer. Ich habe mich richtig geschämt mit meinem Sohn im Arm zu warten. Es ist immer so unangenehm, so als würde ich mit einem Ferrari vor der Suppenküche parken... (ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine...)

Es tut mir einfach so leid, wenn ich sehe, wie sehr Paare leiden, weil es bei ihnen nicht klappen will! Und ich weiß wirklich, was sie durchmachen, weil ich bis zur Entstehung meines Babys auch 8 Jahre Kinderwunsch-Mühle hinter mir hatte. Erst bei der 7.IVF hat es geklappt und ich habe auch alle Probleme und Nebenwirkungen gehabt, die man haben kann. Wir wurden aber mit dem süßesten Baby der Weltgeschichte belohnt und hoffen sooo sehr, dass es auch noch mal klappt. Wie viele Behandlungen ich dafür noch machen würde, weiß ich aber nicht.

Liebe Grüße!
Missy
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/QxGqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/ZspOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/eDVCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
kapuze
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 07 Mär 2009 00:25

Beitrag von kapuze »

Hallo zusammen,

ich melde mich auch kurz hier zu Wort - wie Ihr in der Signatur lesen könnt, haben wir schon lange den Wunsch nach einem Geschwisterkind und haben den Weg Richtung Pflegekind eingeschlagen. Ja, der Wunsch nach einem zweiten Kind kann auch groß sein, und es tut gut zu lesen, daß wir damit nicht alleine dastehen.

Bei uns ist da Verständnis im Umfeld auch nicht gerade groß, besonders weil unsere Tochter ein "Bilderbuch"-Kind ist, kommen oft eher Reaktionen wie "muß da sein?" - sehr hilfreich ...

Ich wünsche Euch allen den Weg zu finden, der für Euch richtig ist.

Viele Grüße

kapuze
10/2005 ICSI => unsere Tochter, unser großes Glück
10/2008-01/2010 7 erfolglose ICSIs, davon eine mit SS-Ende in der 6. SSW
04-06/2010 Pflegeeltern-Kurs
07.09.2010 anerkannt im eigenen LK
08/2011 anerkannt im Nachbar-LK
10/2011 KiVo aus Nachbar-LK, dann vom JA zurückgezogen wegen langwierigem Sorgerechtsprozess
02/2012 KiVo aus eigenem LK, von uns abgelehnt, weil Altersabstand zu unserer Tochter zu gering
07/2012 KiVo von 11/2011 erneut - wir sagen zu!
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo ihr!!

Schade, dass es dieses Forum nicht eher gab bzw. wenn es so war, ich es nicht wusste. :(

Es hätte mir sowas von gut getan, mich mit euch auszutauschen damals, als ich noch den Wunsch nach einem 2. Kind hatte und nicht wusste, WOHIN mit meinen Gedanken und Gefühlen :?:
Da haben die wenigsten Verständnis für, leider :evil:

Mepa, unser Sohn wollte ja erst morgen nacht in Urlaub gehen. Nun hat er uns vorgesdtern eröffnet, er wird nicht mit gehen. :o Ich kenne mein Kind und habe mir sowas schon fast gedacht. Er meinte, das Einzigste, was die da machen, ist wohl *bier* *bier* *bier* *bier* *bier* und das wohl jede Nacht. Für meinen Sohn nicht erstrebenswert( zum Glück). Er kann schon auch mal was trinken, wenn er nicht fahren muss, aber nicht jede Nacht *liebernicht* .
Und dann gestand er uns, was ich auch wusste, er habe Heimweh. Tja, auch mit 18 kann man das haben. Nun ja, muss ER wissen, es ist/ war sein Geld, was nun futsch ist. Dh. evtl. fliegt ein anderer mit(wenn das geht mit umbuchen und so :?: ). Es tut mir sehr ssehr leid um das geld( 600 €), aber er meinte ja sselbst, es ist MEIN Geld, was da futsch ist. Recht hat er :klugscheiss:
Naja, böse bin ICH natürlich nicht *liebernicht* , dass er hier bleibt, mir war eh unwohl, aber das habe ich ihm natürlich nicht gezeigt.
Florian wollte mit 2 Mädels und 2 Jungs dorthin fliegen, dh. es sind noch mehr dabei, die ich aber nicht kenne. Die haben aber alle ganz lieb reagiert :wink: Bis auf eine, die wohl rumgezickt hat *mecker* , aber Kind meinte, die habe sich die letzte Zeit eh verändert, es jucke ihn nicht, was sie sage.

Ja, genossen haben wir unser Kind auch. Als er noch klein war, eh, auch wenn der Wunsch nach einem 2. Kind IMMER da war.

kapuze, wir hatten uns auch überlegt, ein Pflegekind zu nehmen. ich habe dann auch so nen Kurs mitgemacht, damit ich berechtigt dazu bin. Ich stand schon kurz vor einem Kleinkind zur Pflege, hatte sich dann aber doch zerschlagen. :x
Naja und ehe wir uns zur Ado entschliessen konnten, war es zu spät. Also vom Alter her. Wir haben bis zum Schluss gehofft, es klappt mit einer erneuten SS. Naja und als wir uns damit abfanden und nen Schlussstrich zogen unter alles und uns sagten, HIER und JETZT ist SChluss, da waren wir zu alt für ne Adoption. Und ganz ehrlich? Wir hatten auch keine Kraft mehr, keine Nerven :o
Die Jahre hatten so viel Kraft gekostet, ebenso natürlich auch beide IUI Versuche.
Sodass auch mein Mann mir sagte, ich kann nicht mehr :( . Und ich stimmte ihm zu. Ich war nach der letzten IUI( Selbstzahler, da ich 40 geworden war) nur noch froh, dass es rum war. Die ständige Hofferei und Warterei, haut es mit Spritzen hin, bilden sich Follies und so weiter, dann die Zeit bis zum Bluttest. Das alles kostet ja Nerven und Kraft. Und all die Jahre davor mit Hoffen und Bangen, in jedem Zyklus. Und immer die Enttäuschung, wenn es nicht hingehauen hat :cry:

Heute bin ich froh, dass wir den Weg fanden, auch ohne 2. Kind glücklich zu sein.
Auch wenn es ab und zu nen Stich gibt, aber ich denke, das darf es auch.
Schade nur, dass ich zu meinem Bruder keinen Kontakt habe, sonst könnte ich mich an den 3 Mädels von ihm( er hat noch 2 Söhne dazu) "austoben". Und das würde ich zugern machen- ab und zu. Sophie ist 6, Marlene 3 und Luise 16 Monate. Alle 3 zum :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Vor Wochen nahm ich, als Sophie und Marlene bei meinen Eltern waren, die beiden einfach mal mit zum reiten( kann man bei uns im Ort). Das war echt toll. Beide kennen mich vom sehen her, daher sind sie auch mitgegangen . Und waren begeistert :wink:

Florian ist nun 18, darf ja seit Montag alleine fahren, also ohne mich oder meinen Mann nebendran und macht davon reichlich Gebrauch :-? . Sehr ungewohnt für uns. wir sind nun dabei, uns nach einem Auto für ihn umzusehen, denn ab 22.8, wenn sein Urlaub rum ist, braucht er das, da er auf Arbeit dann wohl versetzt ist.
Es sit nicht leicht, ihn nun unterwegs zu wissen mit nem Auto. Aber da müssen wir durch, wie alle Eltern. Heute nacht fährt er die Jungs zum Flughafen. Es kommt ein Mädel mit, welches nicht mit fliegt, er mag sie gern( nein, sie sind nicht zusammen, Kind meinte mal, das will er derzeit noch nicht, also eine Beziehung)und ich denke, es sit hilfreich, wenn sie zusammen hin und wieder heim fahren :wink: .Uns ist dann auch wohler. Aber richtig :schlafen: kann ich eh erst, wenn er wieder daheim ist.

Nun isses doch bisschen länger geworden *rotwerd* . Aber bei mir isses oft auch so, wenn ich mal anfange, dann flutscht es nur so :prima:
ich hoffe, eure Träume und Wünsche erfüllen sich bald!!

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Mepa

da fällt mir noch was ein, was ich vergessen habe :oops:

Ja, es kann wunderschön sein mit einem Baby, ich meine, meiner war kein Schreikind *liebernicht* . Er schlief schon im Kh. durch und war sehr lieb :wink: . Stillen konnte ich nicht, dh. nur 3 Wochen. Danach hatte ich leider keine Milch mehr, was mir sehr leid tat. Ich weiss auch den Grund dafür, ich wollte heim nach paar Tagen, aber mein Schnitt( ich wurde geschnitten vor der Entbindung- tut aber nicht weh *liebernicht* )war wieder aufgegangen, dh. Fäden eben und somit musste ich nochmal genäht werden. DAS haute mich um, denn ich wollte ja heim. Also war ich insgesamt 3 Wochen im Kh :o . Und ich wollte doch diese 3 Wochen mit meinem Mann und Kind daheim geniessen, denn mein Mann hatte Urlaub genommen.
Kurz und gut, ging nicht. ich habe mich so reingesteigert, dass die Milch wegblieb :o

Nun ja, Florian war jedenfalls ein sehr liebes Kind, schlief viel( das kam mir Recht, denn ich war auch hundemüde oft) und war auch sonst pflegeleicht. Und das genoss ich. wir schmusten viel :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: und naja, es war einfach eine tolle Zeit.

Meine damalige Freundin hatte ihre Tochter im Oktober entbunden und war( das gab sie später zu) neidisch auf mich. Denn ihre Tochter war ein Schreikind und sie war am Ende. Sie bekam natürlich mit, dass Florian lieb war und viel schlaf und neidete mir das( es war damals schon fast zu Ende mit unserer Freundschaft). von all dem wusste ich nichts, das hat sie mir erst später gesagt.

Jedenfalls konnte ich Florian so richtig geniessen :wink: .
Aber natürlich haben auch wir Fehler gemacht und beschlossen, beim 2. Kind machen wir einige Dinge anders.
Aber so gehts wohl allen Eltern, sie machen bei JEDEM Kind Fehler :klugscheiss: und nehmen sich vor, es beim nächsten Kind besser zu machen. Aber bei jedem Kind macht man wohl andere Fehler. Ist ja auch normal, wir sind ja nicht perfekt!!

Missy, ich kann dich sehr gut verstehen. Ging mir auch oft so, ich hatte mein Kind an der Hand und wünschte mir ein Geschwisterchen für ihn. Aber, bitte, WAS ist daran schlimm?? nichts besseres( naja, fast nichts) als zusammen aufwachsende Kinder :idee: Aber ich musste mich auch oft rechtfertigen oder mir wurde gesagt, hab dich nicht so, du hast ein Kind, sei doch zufrieden. Tat auf der einen Seite weh, machte mich aber auch wütend :kreisch: . Ich meine, dass sich fremde Menschen in unser Leben einmischten, das ist doch unverschämt, oder????
Naja, nun isses rum bei uns.

so, nun sollte ich mit Max raus( unser 13 j. Labrador). Nächste woche ist Florian dran mit ihm zu laufen. Ich hatte diese Woche Urlaub und musste nun dennoch raus. Eigentlich wollte ich noch bisschen :schlafen: , naja, manche ich nachher noch mal :idee:

:hallo:
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo ihr Lieben, habe ein bissl. mit gelesen.

Bei uns ist es ähnlich wie bei vielen von euch. Für unsere Tochter haben wir 7 Transferversuche gebraucht. Sie wurde Anfang 2008 geboren und ist natürlich unser großes Glück. Der Wunsch nach einem Geschwisterchen ist immens. Ich versuche auch immer die Vorteile eines Einzelkindes aufzuzählen, was manchmal gar nicht einfach ist. Unsere Tochter wäre jetzt die 3. Generation Einzelkind. Ich persönlich fand Einzelkind sein oft langweilig und habe andere Kinder immer um ihre Geschwister "beneidet". Fürs Geschwisterchen haben wir mittlerweile 9 Transferversuche hinter uns. Einmal mit MA in der 8 SSW. Ich bin oft am überlegen ob wir aufhören sollen. So richtig durchringen kann ich mich noch nicht aber man denkt auch oft ob es sinnvoll ist weiterzumachen. Jetzt sind wir auch Selbstzahler geworden. Noch ein Argument aber ihr kennt das ja. Der Wunsch kann unmens groß werden.

Schwiegereltern teilen auch kein Verständnis. Bei ihnen hat es ja damals auch "so" geklappt. Zumal 2mal ungeplant. Meine Eltern wissen nicht viel. Sie sind da auch nicht die rechten Gesprächspartner. Im Umkreis weiss ansonsten fast niemand von unseren Behandlungen. Ich erzähle immer das es schwierig ist ect. aber es tut auch schon weh, wenn man vom Kiga kommt und geht und sieht die vielen Kinderwagen und die Muttis, die sich austauschen. Ich komme deswegen immer gerne, wenn schon alle Türen wieder geöffnet sind um diesen Gesprächen oft aus dem Wege zu gehen.

Im Forum hier schreibe ich nicht mehr so häufig weil ich gemerkt habe, dass mir/uns Abstand von hier gut tut, kann es aber auch nicht richtig sein lassen mit lesen.

Ich wünsch euch alles Gute.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Kapuze, Über diese Option denke ich auch öfters nach. Scheue mich da aber noch. Insbesondere da ich dann wahrscheinlich ganz mit Arbeiten aufhören müsste. Arbeite zur Zeit halbtags. Evtl. wenn die Kurze größer wird. Kenne eine Familie, die ein leibliches Kind und Pflegekind hat, bzw. eine die 2 Pflegekinder hat und eine Mutter, die neben ihren eigenen Kindern sogar noch Kurzzeitpflege macht.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Mepa hat geschrieben: Bei mir selbst ist so ein wenig der Wunsch nach einem zweiten auch deshalb da, daß ich beim zweiten alles anders machen möchte - oder eben vieles.
Um kurz auszuholen : Unser Sohn entstand ja durch eine ICSI. Schon vor der ICSI hatte ich zwar Hoffnung, habe aber nicht daran geglaubt, daß es klappen könnte. Dann hatte es geklappt und dann hatte ich immense Angst, das Kind zu verlieren. Wir ließen in der 14.SSW die Nackenfalte messen, die ein eher schlechtes Ergebniss ergab. Wir entschieden uns gegen eine Fruchtwasseruntersuchung und ließen noch recht viele Ultraschalle machen. Die Schwangerschaft war deshalb recht stressig, ich konnte mich irgendwie nicht so recht auf mein Kind einlassen. Die Geburt war okay, die Zeit danach im Krankenhaus immens stressig und zu Hause angekommen hatte ich eine Riesenangst vor dem plötzlichen Kindstod.
Ich hatte ein Schreikind zu Hause, ich hatte großen Schlafmangel, sicherlich auch eine leichte Wochenbettdepression, große Stillprobleme. Und durch all das kam bei uns keine richtige Bindung zustande.
Das einzig richtige damals war, in eine Schreiambulanz zu gehen, wir waren in einer privaten und ließen einen Haufen Geld dort liegen, aber es hat gottseidank geholfen.

Und heute bewundere ich meine Freundinnen, die ganz unbeschwert mit ihrem ersten Säugling umgehn können und es einfach genießen können.

M.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das du dich sicher auch in der 2. SS verrückt machen wirst :wink: *pfeif*
Bei mir lief die erste SS problemlos, ohne Hilfe SS geworden, war noch recht jung ... also alles normal auch die SS. Das einzige was ich immer anders machen wollte wenn ich nochmal SS werden sollte, war länger zu stillen. Mein Sohn hab ich nur 5 Wochen voll gestillt, dann auf Fläschchen umgestiegen und mit 8 Wochen gabs nur noch Fläschchen. Das wollt ich nicht.

Dann wurd ich mit unserer 1. Tochter SS und die SS war einfach nur die Hölle. Nach jahrelangen Versuchen -hoffen und bangen- endlich SS und dann war sie einfach viel zu klein. Wir sind alle 2 Wochen (ab der 20. SSW) zum US gefahren in die Uniklinik (und die ist nunmal 1 1/2 Stunden von uns entfernt) so gings dann die ganze Zeit, man hat gehofft das alles gut geht, aber der US war nie wirklich gut ... also es war schon schlimm und auch wenn eins da ist macht man sich verrückt und hofft einfach. Sie wurd ja dann auch in der 34. SSW mit KS geholt und ich war mit ihr 6 Wochen in der Uniklinik bis sie nach Hause durfte!

Bei der jüngsten wieder ähnlich, da war die NFM (Blutwert) so schlecht das man einfach die ganze SS Angst hatte das doch was sein wird, wir haben auch keine FU machen lassen. Und sie war schon immer recht zierlich aber noch im Rahmen, aber die Angst war halt trotzdem immer da.

Auch die Angst wegen plötzlichem Kindstod hatte ich bei jedem Kind :wink:


Ach ja, das gute war, ich hab Zoé 19 Monate (9 Monate davon voll) gestillt und Vivien hab ich 21 Monate (davon 7 Monate voll) gestillt. :dance:
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Missy hat geschrieben:Hallo!

Ich muss mich hier mal einreihen. Auch wir haben schon Nachwuchs und hätten gerne noch mehr Kinder (Mehrzahl!!!).

Ich habe aus erster Ehe eine 11-jährige Tochter und nun durch IVF noch einen 1-jährigen Sohn dazu. Wir hätten aber trotzdem sehr gerne noch mehr Kinder und sind grade dabei diesem Wunsch mithilfe einer Kryo näher zu kommen.

Es ist tatsächlich oft ein komisches Gefühl hier im Forum zu schreiben, weil ich immer das Gefühl habe, dass ich gar keinen "Anspruch" auf noch mehr Kinder hätte. Ich habe immer das Gefühl mich für meinen Kinderwunsch rechtfertigen zu müssen. Daher schreibe ich auch nur sehr, sehr wenig hier und in anderen Foren.

Gestern, als ich zum Ultraschall in unserer Praxis war, saß eine weinende Frau im Wartezimmer. Ich habe mich richtig geschämt mit meinem Sohn im Arm zu warten. Es ist immer so unangenehm, so als würde ich mit einem Ferrari vor der Suppenküche parken... (ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine...)

Es tut mir einfach so leid, wenn ich sehe, wie sehr Paare leiden, weil es bei ihnen nicht klappen will! Und ich weiß wirklich, was sie durchmachen, weil ich bis zur Entstehung meines Babys auch 8 Jahre Kinderwunsch-Mühle hinter mir hatte. Erst bei der 7.IVF hat es geklappt und ich habe auch alle Probleme und Nebenwirkungen gehabt, die man haben kann. Wir wurden aber mit dem süßesten Baby der Weltgeschichte belohnt und hoffen sooo sehr, dass es auch noch mal klappt. Wie viele Behandlungen ich dafür noch machen würde, weiß ich aber nicht.

Liebe Grüße!
Missy
Ich kann dich da sehr gut verstehen.
Auch ich musste oft meine kInder mit in die Kiwu nehmen, eins mindestens, beim letzten Versuch auch mal beide, da kam ich mir auch oft total komisch vor. Wie wenn man einfach nicht genug kriegen würd. :oops:

Das GUTE an meiner Kiwu-praxis ist allerdings noch das es auch eine ganz normale FA Praxis ist, daher weiß man nicht so ganz wer Kiwu Patient ist und wer nicht. Allerdings denk ich das der größte Teil Kiwu-patient sein wird.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“