Seite 3 von 5
Verfasst: 27 Aug 2012 16:57
von Melusina
Hallo MoniMaus,
kann nur was zum Prolaktin sagen. Das wird bei meiner Praxis vor JEDER ICSI geprüft.
Mein Prolaktin ist zu hoch, daher nehme ich Bromocriptin. Es stimmt, dass dies auch Parkinson-Patienten nehmen aber da ist die Dosis viel, viel höher. Nebenwirkungen merke ich keine (halbe Tablette).
Zu hohes Prolaktin kann u.a. auch mit Stress zusammenhängen, das stimmt.
LG Melusina
Verfasst: 27 Aug 2012 18:00
von MoniMaus
Hallo Melusina,
danke für Deine Antwort. Weisst Du noch, wie hoch Dein Wert war? Liegt er im Bereich von meinem? Ich gehe davon aus, dass der Wert, als das Blut genommen wurde, durch extremen Stress zu hoch war. Ich hatte im Januar den 2. negativen Versuch, war kurz vor dem dritten und extrem nervös. Von daher gehe ich davon aus, dass der Wert jetzt deutlich niedriger sein sollte.
Wie hoch ist denn die Dosierung von den Bromocriptin-Tabletten?
LG,
MoniMaus
Verfasst: 28 Aug 2012 11:59
von Melusina
Hallo MoniMaus,
Prolaktin war bei 38,0 ng/nl. Da haben die mir dann das Medikament verschrieben.
Ich nehme eine halbe Tablette und habe zum Glück keine Nebenwirkungen.
Lg M.
Verfasst: 28 Aug 2012 16:28
von MoniMaus
@ Melusina:
Ich hab' mal geschaut und folgende Umrechnungsformel gefunden, damit wir Deinen Wert mit ng/ml in meinen mit mlU/l umrechnen können:
38,0 ng/ml x 21,2 = 805,6 mlU/l
Damit liegst Du sogar noch ein Stück über meinem Wert mit 609 mlU/l.
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Endokrinologen und werde diesen Punkt auch mit ihm besprechen. Bzw. vielleicht besteht die Möglichkeit, nochmal zu testen und den neuen Wert anzuschauen, vielleicht ist er jetzt wieder gesunken, da ich weniger Stress habe. Ansonsten werde ich ihn mal nach dem Bromocriptin fragen.
Danke auf jeden Fall für Deine Antwort, das hat mir sehr geholfen.
LG,
MoniMaus
Verfasst: 28 Aug 2012 17:17
von Melusina
@MoniMaus: Testet deine Praxis das Prolaktin gar nicht? Das Bromocriptin wurde mir nämlich direkt von dort verschrieben.
LG M.
Verfasst: 28 Aug 2012 17:25
von MoniMaus
Hallo Melusina,
Nein, das war bei mir noch nie ein Thema. Weder bei zwei KiWu-Ärzten hier noch in zwei Kliniken in CZ. Es hiess immer, alles bestens, bei EZS braucht man nix zu machen, alles gut! Und ich dumme Kuh hab' das auch drei Versuche lang geglaubt...
Aber das ist vorbei, vor dem nächsten Versuch werde ich sehen, dass ich alle Infos soweit zusammenhabe und meine Werte geestet habe. So kann ich dann sagen, dass ich alles unternommen habe, damit das, was ich beeinflussen kann, im Soll ist... Mehr kann ich nicht tun, der Rest ist Glück. Aber ich hoffe auf den Endo nächste Woche, da werde ich dann hoffentlich auch alle Medis herkriegen, ansonsten hilft mir mein HA, der ist aber nächste Woche in Urlaub...
LG,
MoniMaus
Verfasst: 28 Aug 2012 18:32
von gruenegurke
40 Vit D, Normbereicht geht ab 75 los.... Endo: im unteren Bereich... *sauer*
Zum Glueck lass ich mir alle Werte geben!!
Verfasst: 28 Aug 2012 21:03
von kathi28
gruenegurke hat geschrieben:
40 Vit D, Normbereicht geht ab 75 los.... Endo: im unteren Bereich... *sauer*
Zum Glueck lass ich mir alle Werte geben!!
Du Glückliche, mein erster Wert vor 3 Jahren war bei 7 dann ein Jahr später mal bei 17 nachdem ich aber auch wochenlang 2x wöchentlich Dekristol 20.000 IE genommen habe und nun war er bei 21.
Ich zitiere meinen Endokrinologen :" Sag nichts, es ist der beste Wert seit Jahren.
Muss wenn ich nächste Woche wieder daheim bin meine HÄ mal nach einen Rezept anhauen und nochmal eine Dekristolkur machen bevor ich meinen Bärchen abhole....
lg
Verfasst: 29 Aug 2012 06:49
von MoniMaus
@ gruenegurke,
naja, der Wert könnte besser sein... Aber immerhin, Du bist weit über dem, bei was ich gerade rumkrebse...
Was nimmst Du denn gerade um den Spiegel zu erhöhen? Auch die Vigantoletten oder Dekristol?
Welche Dosierung? Bzw. was hat Dir der Endo jetzt empfohlen?
LG,
MoniMaus
Verfasst: 13 Okt 2012 18:19
von lisa 2012
hallo zusammen,
ich habe viel über Fr. Reichel-Fentz hier gelesen und habe vor, meine Immunsystem bei Ihr untersuchen zu lassen. Allerdings dauer es 15 Wochen!!!!! Ich würde gerne wissen, was Sie genau untersucht und ob es noch andere Transfusionsmediziner bekammt sind, die die gleichen Untersuchunge durchführen?
Danke für die Hilfe und Aufklärung.