Analytik-Werte von R-F da und überfordert...

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Weil die erstmal so versuchen ehe genauer geschaut wird *sauer*

Ich musste nach 1 Null-IVF, 1 ICSI, 2 Kryos erfahren, dass ich Heparin und vermutlich auch IVIGs+Granocyte brauch, um schwanger zu werden... Selbst dann musste ich meinen KiWu Doc dazu ueberreden, weil erst nach 8!!! eingesetzten Embryos solche Untersuchungen gemacht werden koennen (laut ihm) Ich hatte ja bis dahin nur 6. Bezahlt haben wir die halbe IVF, ICSI und die Kryos dennoch muessen. Und dazu haben einige Werte, die RF macht, bei den Blutuntersuchungen unserer KiWu gefehlt, so dass unser 3. bezahlter Versuch eben auch ein Reinfall war...

Ist alles verschwendeted Geld gewesen und ich bin sauer!

Vermutlich wollen sie nicht bei _allen_ Frauen das testen lassen,w eils ja auch so klappen koennte... Haben sie Geld gespart - nch mehr Ueberschuss erwirtschaftet!

Ausserdem bekommen die KiWu doch mehr Geld, wenn sie Selbstzahlerversuche machen... *grrrr*

Und bevor ich noch wuetender werden, hoere ich da lieber auf.

Hinterher ist man immer schlauer *heul*
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@petzi: ganz einfach, weil es GELD KOSTET und daher wird es eben nur bei hinreichendem Verdacht oder nach 3 FG oder mind. 3 Fehlversuchen usw. untersucht. Aber gerade die Gerinnung hab ich leider schon bei soooo vielen erlebt, das das ein Problem war und dann die Kosten der 2-3 ICSI - die da in den Sand gesetzt werden - das das die KK mitmachen anstatt mal vorher zu testen? Aber wahrscheinlich sind 2-3 vergebliche ICSIs immer noch billiger als für ALLE generell so einen Gerinnungscheck zu bezahlen. Leider. Naja und wie grüneGurke schon schreibt, verdienen die Kiwu-Praxen ordentlich mit, manchmal hat man das Gefühl, die wollen gar nicht, dass es im 1. Versuch klappt und mit Laborwerten verdienen sie doch nix. Da wird lieber erst mal ICSI Nummer 2 und 3 verbraten. Ach ich reg mich auch grad schon wieder auf....

@PinkRose: hm, nur Faktor V zu testen ist natürlich auch bissel wenig - das ist ja nur eine der genetischen Gerinnungsstörungen, aber ein Thrombophiliescreening hat eben leider noch viel mehr Werte.
Leider ist es aber so, dass gerade die Phospholipid-AK oft nur in der SS positiv sind und sonst unauffällig, daher ist APS so schwer zu diagnostizieren. Bei mir war es Zufall, dass die Cardiolipin.AK nach der 2. FG noch erhöht waren. Allerdings wurde dem auch erst nach der 3. FG Bedeutung beigemessen und diese gleich 1 Woche nach der FG kontrolliert und siehe da: wieder positiv.
1/2 Jahr später bei Prof. Würfel waren sie total niedrig, was er aber schon erwartet hat. Er meinte aber, nach 3 FG und 2x erhöhten Werten, sei die Diagnose APS schon sehr wahrscheinlich und hat mir deshalb ASS und Heparin empfohlen.
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“