Betroffene aus Mittelhessen? (GI/MR)
Bin auch mal wieder hier 
Ja, das mit der Warterei vorneweg ist wirklich schlimm. Und wenn man dann offensichtlich noch an unkompetente Personen geraten war.... es tut mir sehr leid für Euch! Aber hofft nun, dass es jetzt voran geht! In den richtigen Händen.... - ich denke auch, dass ich so Ende Nov. oder Ende Dez. wieder neu starten kann (2. ICSI-Versuch in GI) - viell. sind wir dann zeitgleich???? Oder bei Euch sieht alles halb so schlimm aus... ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!

Ja, das mit der Warterei vorneweg ist wirklich schlimm. Und wenn man dann offensichtlich noch an unkompetente Personen geraten war.... es tut mir sehr leid für Euch! Aber hofft nun, dass es jetzt voran geht! In den richtigen Händen.... - ich denke auch, dass ich so Ende Nov. oder Ende Dez. wieder neu starten kann (2. ICSI-Versuch in GI) - viell. sind wir dann zeitgleich???? Oder bei Euch sieht alles halb so schlimm aus... ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!



Hallo ihr Lieben!!!!!!
Geht mir heute schon wieder besser. Ich ärgere mich zwar immer noch tierisch über den blöden Urologen, der die Spermiogramme gemacht hat, aber ändern kann ich es ja nun auch nicht.
Euch erst mal danke für eure netten und aufbauenden Worte, haben mir sehr geholfen.
Vielleicht klappt es dann ja noch mit viel Daumen drücken bis Dezember.
Dann wollen wir doch mal alle die Babyrate 2002 in die höhe treiben!!!
Wer fängt freiwillig an???????? *ggggggg*

So ihr "Hesseköpp" dann machts mal gut
Viele liebe Grüße
nicole
(heute wieder fröhlicher)
Geht mir heute schon wieder besser. Ich ärgere mich zwar immer noch tierisch über den blöden Urologen, der die Spermiogramme gemacht hat, aber ändern kann ich es ja nun auch nicht.
Euch erst mal danke für eure netten und aufbauenden Worte, haben mir sehr geholfen.
Vielleicht klappt es dann ja noch mit viel Daumen drücken bis Dezember.
Dann wollen wir doch mal alle die Babyrate 2002 in die höhe treiben!!!
Wer fängt freiwillig an???????? *ggggggg*





So ihr "Hesseköpp" dann machts mal gut
Viele liebe Grüße
nicole

Hallo Zusammen!!!!
Wo steckt ihr denn alle????? Hier kann man sich doch so schön die "Warterei" gemeinsam vertreiben!!!!!
Hallo Zilli,
würde mich mal interessieren, wie es dir mit der Uni-Klinik ergeht, und welche Erfahrungen du dort gemacht hast???Wir fahren ja bis nach Wiesbaden.
Hallo Lore,
was machen die Ostereier?????Schon in Produktion??????
Nerv deine Kollegen, dass du tauschen kannst!!!!!!
Und vorallem viel, viele Grüße an Hasso
Hallo Bella,
warum seit ihr nicht zur Uni-Klinik Gießen gegangen???? Und wie weit ist es bis nach Bad Münder????
Hallo Bine,
wie stehst du die Waterei durch?????? Däumchen sind immer noch dolle gedrückt!!!!Sei uns hier in Mittelhessen ein Vorbild
Hallo Faith,
kommst du bald mal wieder hier in die Gegend????
Erzählt doch mal alle ein bischen von euch, bin soooooo neugierig.
Ich bin noch 28 Jahre, Schatzi ist 33 Jahre alt.
Wir haben seit 1 3/4 Jahr KIWU.
Haben allerdings 1 Jahr gewartet, bis wir uns richtig untersuchen lassen haben. Das war für uns so die magische Grenze. Hat ja schließlich jeder gesagt, bis zu einem Jahr ist normal, bleibt nur mal locker, dann klappt das schon.
Und wie das so glaube ich bei den meisten Paaren üblich ist, bin ich erst zum durchchecken gegangen. Hormone und Zyklusverlauf/Follikelbildung in Ordnung.
Naja, daann ist Schatzi noch langem Drängen von mir zu dem tollen Urologen, der wohl dann doch keine anständigen Spermiogramme erstellen kann, gegangen.
Diagnose: geeringe Spermienanzahl, Schuld ist eine Krampfader im Hoden.
Inzwischen waren 1 1/2 Jahre rum, und meine Ärztin wollte uns immer noch hinhalten.
Haben dann Termin in Wiesbaden bekommen, 3 Monate später. Und das Ergebnis kennt ihr ja.
Und jetzt drück ich uns allen die Daumen, dass für uns alle unser Wunsch bald in Erfüllung geht!!!!!!
Viele liebe Grüße
nicole
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: nicole28 am 2001-09-27 20:07 ]</font>
Wo steckt ihr denn alle????? Hier kann man sich doch so schön die "Warterei" gemeinsam vertreiben!!!!!
Hallo Zilli,
würde mich mal interessieren, wie es dir mit der Uni-Klinik ergeht, und welche Erfahrungen du dort gemacht hast???Wir fahren ja bis nach Wiesbaden.
Hallo Lore,
was machen die Ostereier?????Schon in Produktion??????
Nerv deine Kollegen, dass du tauschen kannst!!!!!!

Und vorallem viel, viele Grüße an Hasso

Hallo Bella,
warum seit ihr nicht zur Uni-Klinik Gießen gegangen???? Und wie weit ist es bis nach Bad Münder????
Hallo Bine,
wie stehst du die Waterei durch?????? Däumchen sind immer noch dolle gedrückt!!!!Sei uns hier in Mittelhessen ein Vorbild

Hallo Faith,
kommst du bald mal wieder hier in die Gegend????
Erzählt doch mal alle ein bischen von euch, bin soooooo neugierig.
Ich bin noch 28 Jahre, Schatzi ist 33 Jahre alt.
Wir haben seit 1 3/4 Jahr KIWU.
Haben allerdings 1 Jahr gewartet, bis wir uns richtig untersuchen lassen haben. Das war für uns so die magische Grenze. Hat ja schließlich jeder gesagt, bis zu einem Jahr ist normal, bleibt nur mal locker, dann klappt das schon.
Und wie das so glaube ich bei den meisten Paaren üblich ist, bin ich erst zum durchchecken gegangen. Hormone und Zyklusverlauf/Follikelbildung in Ordnung.
Naja, daann ist Schatzi noch langem Drängen von mir zu dem tollen Urologen, der wohl dann doch keine anständigen Spermiogramme erstellen kann, gegangen.
Diagnose: geeringe Spermienanzahl, Schuld ist eine Krampfader im Hoden.
Inzwischen waren 1 1/2 Jahre rum, und meine Ärztin wollte uns immer noch hinhalten.
Haben dann Termin in Wiesbaden bekommen, 3 Monate später. Und das Ergebnis kennt ihr ja.
Und jetzt drück ich uns allen die Daumen, dass für uns alle unser Wunsch bald in Erfüllung geht!!!!!!
Viele liebe Grüße
nicole

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: nicole28 am 2001-09-27 20:07 ]</font>
Hi Nicole,
also dann will ich auch mal was von uns erzählen.
Ich bin 27 Jahre, und mein Schatzi (noch) 29
Wir haben seit 3 Jahren KiWu.
Wir wurden 1 3/4 Jahre von den Ärzten hingehalten bevor auch nur
eine Untersuchung gestartet wurde. Bei mir war soweit alles ok, sogar
bei einer Bauchspiegelung wurde nichts negatives gefunden. Und das
Spermiogramm war auch nicht so übel. Vielleicht nicht 100% Top in Ordnung,aber es hätte auch auf normalen Wege klappen können.
Tja, das hat es leider nicht. Die Adresse von der KiWu-Praxis gab uns meine FÄ mit den Worten
"Ja, wenn Sie keine Geduld mehr haben!" und das nach immerhin fast 2 Jahren!!!
Da hat man dann keine Worte mehr.
Nun ja, mittlerweise waren es dann schon 2 erfolglose IUI's, eine abgebrochen und jetzt bald
IVF - da soll mir noch mal einer was von Geduld erzählen, oder?!
Und ist ja wohl klar, daß alle Daumen für uns gedrückt sind.
Wir packen das!
liche Grüßchen!
Faith
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Faith am 2001-09-27 20:40 ]</font>
also dann will ich auch mal was von uns erzählen.
Ich bin 27 Jahre, und mein Schatzi (noch) 29
Wir haben seit 3 Jahren KiWu.
Wir wurden 1 3/4 Jahre von den Ärzten hingehalten bevor auch nur
eine Untersuchung gestartet wurde. Bei mir war soweit alles ok, sogar
bei einer Bauchspiegelung wurde nichts negatives gefunden. Und das
Spermiogramm war auch nicht so übel. Vielleicht nicht 100% Top in Ordnung,aber es hätte auch auf normalen Wege klappen können.
Tja, das hat es leider nicht. Die Adresse von der KiWu-Praxis gab uns meine FÄ mit den Worten
"Ja, wenn Sie keine Geduld mehr haben!" und das nach immerhin fast 2 Jahren!!!

Da hat man dann keine Worte mehr.
Nun ja, mittlerweise waren es dann schon 2 erfolglose IUI's, eine abgebrochen und jetzt bald
IVF - da soll mir noch mal einer was von Geduld erzählen, oder?!
Und ist ja wohl klar, daß alle Daumen für uns gedrückt sind.
Wir packen das!


Faith

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Faith am 2001-09-27 20:40 ]</font>
Bin übrigens das nächste Mal das letzte Oktoberwochenende
wieder in Hessen. Meine Eltern feiern Ihren 50. Geburtstag
gemeinsam am 27.10.!
Ich hoffe, daß dann zeitlich alles funktioniert. Denn dann
sind wir mitten in der Behandlung und ich weiss nicht ob
wir gerade dann einen Termin in der KiWu-Praxis haben. Das
heißt dann immerhin zwischen Dortmund und Marburg hin und
her pendeln. Das kann noch heiter werden! Aber muß auch
irgendwie funktionieren!
Ciao!
Faith
wieder in Hessen. Meine Eltern feiern Ihren 50. Geburtstag
gemeinsam am 27.10.!
Ich hoffe, daß dann zeitlich alles funktioniert. Denn dann
sind wir mitten in der Behandlung und ich weiss nicht ob
wir gerade dann einen Termin in der KiWu-Praxis haben. Das
heißt dann immerhin zwischen Dortmund und Marburg hin und
her pendeln. Das kann noch heiter werden! Aber muß auch
irgendwie funktionieren!
Ciao!
Faith

Hallo Nicole,
ich bin leider nicht so oft online, deshalb erst jetzt meine Antwort, sorry.
Also wir haben 2 Versuche IVF in Gießen hinter uns. Leider negativ (sonst wär ich ja nicht hier
). Ich arbeite selber an der Uni Gießen, nur 200m vom IVF-Zentrum entfernt, das war schon sehr praktisch, mal eben zum Ultraschall rüberzuhuschen und so.
Wir waren insgesamt auch sehr zufrieden mit der Behandlung, Dr. Herero ist sehr nett und hat uns auch immer alles toll erklärt und Zeit für uns gehabt.
Aber uns läuft zum einen die Zeit davon und zum andern machen die in Gießen keine Kryos. Das war für uns sehr ärgerlich, denn wir hatten jedesmal 9 befruchtete Eizellen, und 6 sind also jedesmal im Mülleimer gelandet. Das wären jedesmal 2 Kryos gewesen.... Und dazu kommt noch, das ich beide Male mit einer ÜSS 3. Grades stationär lag, jeweils eine Woche. Das kommt bei einem Kryozyklus halt nicht vor, da nicht so "hastewaskannste" stimuliert wird, ich also die Chance habe, mal nicht im Krankenhaus zu landen....
Tja, und dann wollen wir Assisted hatching machen lassen, da ja ab Mitte 30 es oftmals daran liegt, daß die Einnistung nicht so gut klappt. Und aufgrund der Tatsache, daß sich die Eizellen alle befruchten ließen, ist es wahrscheinlicher, das es daran gelegen hat. (so genau weiß das natürlich keiner, aber wir glauben dran...)
Auf Bad Münder sind wir nach langem Überlegen gekommen, weil ich einen sehr guten Artikel in der Abbott Times (das ist eine Fachzeitschrift der Fa. Abbott für ihre Kunden. Dort sind immer medizinische Artikel über aktuelle Sachen in der Forschung drin) gelesen habe. Die SS-Raten sind dort ganz gut und sie bieten halt Kryo und AH an. Ich hatte auch mit Wiesbaden geliebäugelt, aber das, was ich hier in den Foren immer mal so lese, hat mich doch abgeschreckt. Es ist immer vom Durchgangsbetrieb, langen Wartezeiten, Fließband usw. die Rede. Kann sein, daß es in Bad Münder auch so ist, ich weiß es nicht. Aber die Berichte von denen, die dort sind, empfinde ich als positiver als die aus WI. (hoffentlich habe ich jetzt keinem auf die Füße getreten, der dahin geht. )Von den Ärzten denke ich mal, sind die Bad Münder genauso nett oder nicht wie in WI. Wir werden sehen.
Ansonsten zu mir: ich habe zwei große Jungs (11 und 10 Jahre) aus erster Ehe. Mit meinem zweiten Mann bin ich seit 3 1/2 Jahren zusammen. Leider hatte ich erst eine EU rechts, dann eine normale Fehlgeburt, dann eine EU links.... also nix mehr mit normal schwanger werden. Meine Kinder wünschen sich auch noch ein Geschwisterchen, allerdings wissen sie nicht um die Problematik. Ich lese hier immer wieder, was die Kinder der anderen teilweise schreiben und bin sehr beeindruckt, aber ich trau mich auch nicht so recht, mit meinen darüber zu reden.
Beruflich bin ich als MTA tätig, mache mir den HCG selber
und ziemlich kritisch allen Ärzten gegenüber eingestellt, die einen mal eben "abfertigen" wollen. So halb vom Fach zu sein hat viele Vorteile, aber auch Nachteile, man macht sich viel schneller verrückt, wenn was nicht so läuft, wie es sein könnte (denn hinter jedem Schnupfen könnte ja ein Hirntumor stecken - übertrieben gesagt natürlich).
Zu den Spermiogrammen von Urologen sag ich jetzt besser nix, nur soviel: fragt mal nach, WER das in der Praxis erstellt. (Spermiogramme gehören zu den Labortätigkeiten, die MTA's vorbehalten sind. Die meisten Urologen haben aber keine MTA beschäftigt, weil sich das für die nicht lohnt. In einer Ausbildung zur Arzthelferin lernt man das aber nicht. Weiß ich, habe selber Arzthelferin vor MTA gelernt. Und die Urologen selber machen das meistens zu selten, um wirklich Routine in der Beurteilung zu haben). Tipp: Lieber in der Uni oder Klinik machen lassen, wo wirklich routinierte MTA's Speriogramme machen. Dann könnt Ihr Euch normalerweise auf die Werte verlassen.
Bei Rückfragen steh ich Euch gerne zur Verfügung.
So, das war jetzt ganz schön viel auf einmal. Ich melde mich auch erst einmal ab, wir fahren am Montag für eine Woche in den CenterParc Bispinger Heide mit Freunden zusammen. Hurra!
Liebe Grüße
Bella
ich bin leider nicht so oft online, deshalb erst jetzt meine Antwort, sorry.
Also wir haben 2 Versuche IVF in Gießen hinter uns. Leider negativ (sonst wär ich ja nicht hier

Wir waren insgesamt auch sehr zufrieden mit der Behandlung, Dr. Herero ist sehr nett und hat uns auch immer alles toll erklärt und Zeit für uns gehabt.
Aber uns läuft zum einen die Zeit davon und zum andern machen die in Gießen keine Kryos. Das war für uns sehr ärgerlich, denn wir hatten jedesmal 9 befruchtete Eizellen, und 6 sind also jedesmal im Mülleimer gelandet. Das wären jedesmal 2 Kryos gewesen.... Und dazu kommt noch, das ich beide Male mit einer ÜSS 3. Grades stationär lag, jeweils eine Woche. Das kommt bei einem Kryozyklus halt nicht vor, da nicht so "hastewaskannste" stimuliert wird, ich also die Chance habe, mal nicht im Krankenhaus zu landen....
Tja, und dann wollen wir Assisted hatching machen lassen, da ja ab Mitte 30 es oftmals daran liegt, daß die Einnistung nicht so gut klappt. Und aufgrund der Tatsache, daß sich die Eizellen alle befruchten ließen, ist es wahrscheinlicher, das es daran gelegen hat. (so genau weiß das natürlich keiner, aber wir glauben dran...)
Auf Bad Münder sind wir nach langem Überlegen gekommen, weil ich einen sehr guten Artikel in der Abbott Times (das ist eine Fachzeitschrift der Fa. Abbott für ihre Kunden. Dort sind immer medizinische Artikel über aktuelle Sachen in der Forschung drin) gelesen habe. Die SS-Raten sind dort ganz gut und sie bieten halt Kryo und AH an. Ich hatte auch mit Wiesbaden geliebäugelt, aber das, was ich hier in den Foren immer mal so lese, hat mich doch abgeschreckt. Es ist immer vom Durchgangsbetrieb, langen Wartezeiten, Fließband usw. die Rede. Kann sein, daß es in Bad Münder auch so ist, ich weiß es nicht. Aber die Berichte von denen, die dort sind, empfinde ich als positiver als die aus WI. (hoffentlich habe ich jetzt keinem auf die Füße getreten, der dahin geht. )Von den Ärzten denke ich mal, sind die Bad Münder genauso nett oder nicht wie in WI. Wir werden sehen.
Ansonsten zu mir: ich habe zwei große Jungs (11 und 10 Jahre) aus erster Ehe. Mit meinem zweiten Mann bin ich seit 3 1/2 Jahren zusammen. Leider hatte ich erst eine EU rechts, dann eine normale Fehlgeburt, dann eine EU links.... also nix mehr mit normal schwanger werden. Meine Kinder wünschen sich auch noch ein Geschwisterchen, allerdings wissen sie nicht um die Problematik. Ich lese hier immer wieder, was die Kinder der anderen teilweise schreiben und bin sehr beeindruckt, aber ich trau mich auch nicht so recht, mit meinen darüber zu reden.
Beruflich bin ich als MTA tätig, mache mir den HCG selber

Zu den Spermiogrammen von Urologen sag ich jetzt besser nix, nur soviel: fragt mal nach, WER das in der Praxis erstellt. (Spermiogramme gehören zu den Labortätigkeiten, die MTA's vorbehalten sind. Die meisten Urologen haben aber keine MTA beschäftigt, weil sich das für die nicht lohnt. In einer Ausbildung zur Arzthelferin lernt man das aber nicht. Weiß ich, habe selber Arzthelferin vor MTA gelernt. Und die Urologen selber machen das meistens zu selten, um wirklich Routine in der Beurteilung zu haben). Tipp: Lieber in der Uni oder Klinik machen lassen, wo wirklich routinierte MTA's Speriogramme machen. Dann könnt Ihr Euch normalerweise auf die Werte verlassen.
Bei Rückfragen steh ich Euch gerne zur Verfügung.
So, das war jetzt ganz schön viel auf einmal. Ich melde mich auch erst einmal ab, wir fahren am Montag für eine Woche in den CenterParc Bispinger Heide mit Freunden zusammen. Hurra!
Liebe Grüße
Bella
Huhuuuuu bin auch mal wieder da 
Mir geht es prima. Die Warteschleife war diesmal überhaupt nicht so schlimm wie die letzten drei Male!
Der Countdown läuft jetzt. Am Montag nachmittag werde ich das Ergebnis bekommen. Werde mich bemühen, die Babyrate 2002 voranzutreiben
Also um auch ein bißchen zu erzählen:
Ich bin 27 Jahre und mein Schatz ist 34 Jahre alt.
Ende 98 haben wir mit der "überei" angefangen
Als dann der gewünschte "Erfolg" ausblieb sind wir Ende 99 zu den Ärzten maschiert. Tja, und da hat sich leider rausgetellt, das aufgrund des Spermiogrammes für uns nur die ICSI in Frage kommt.
Im März 2000 war dann der erste, im August 2000 der zweite und im April 2001 der dritte Versuch. Die ersten beiden waren negativ und der dritte war erst positiv (HCG von 525 -13 Tage nach Transfer
, wer weiß wieviele das waren) und nach einer guten Woche war leider alles wieder vorbei. 
Für den vierten Versuch haben wir dann von Gießen nach Heidelberg gewechselt, da in Gießen ja kein Kryo gemacht wird. Am 17.09 hatte ich dann Punktion von 22 Eizellen (war selbst ganz überrascht
) Davon haben sich dann allerdings nur 7 befruchten lassen und jetzt haben wir noch 5 schöne Eskimos.
Ich melde mich dann am Montag natürlich mit dem Ergebnis.
Wir werden das WE im Sauerland verbringen. Faith es ist ja Stadtfest - wer weiß vielleicht sehen wir uns?? Ich sollte mir vielleicht einen Button mit dem Klein-Putz-Logo an die Jacke machen *grins*
Ich wünsche euch ein schönes WE und liebe Grüße
Bine

Mir geht es prima. Die Warteschleife war diesmal überhaupt nicht so schlimm wie die letzten drei Male!
Der Countdown läuft jetzt. Am Montag nachmittag werde ich das Ergebnis bekommen. Werde mich bemühen, die Babyrate 2002 voranzutreiben

Also um auch ein bißchen zu erzählen:
Ich bin 27 Jahre und mein Schatz ist 34 Jahre alt.
Ende 98 haben wir mit der "überei" angefangen

Als dann der gewünschte "Erfolg" ausblieb sind wir Ende 99 zu den Ärzten maschiert. Tja, und da hat sich leider rausgetellt, das aufgrund des Spermiogrammes für uns nur die ICSI in Frage kommt.
Im März 2000 war dann der erste, im August 2000 der zweite und im April 2001 der dritte Versuch. Die ersten beiden waren negativ und der dritte war erst positiv (HCG von 525 -13 Tage nach Transfer


Für den vierten Versuch haben wir dann von Gießen nach Heidelberg gewechselt, da in Gießen ja kein Kryo gemacht wird. Am 17.09 hatte ich dann Punktion von 22 Eizellen (war selbst ganz überrascht

Ich melde mich dann am Montag natürlich mit dem Ergebnis.
Wir werden das WE im Sauerland verbringen. Faith es ist ja Stadtfest - wer weiß vielleicht sehen wir uns?? Ich sollte mir vielleicht einen Button mit dem Klein-Putz-Logo an die Jacke machen *grins*
Ich wünsche euch ein schönes WE und liebe Grüße
Bine